Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#201

Beitrag von toron » Mi 10. Nov 2010, 14:03

Wolle hat geschrieben:Nö stimmt nicht! Aufnahme ist möglich.


Hi Wolle,


ja ok Vorspulen in Aufnahme sind nicht möglich. (Sorry das ich unpräzise war.)

Aber das ist doch das Beste an einem PVR. Vielleicht gehen ja sogar Taps wie Fastskip aber
ob das dann noch legal ist ... ;-)

Und wenn man sich eh im nicht ganz legalen Bereich bewegt, soll es da auch Lösungen geben,
habe ich gelesen :D

LG Toron
Zuletzt geändert von toron am Mi 10. Nov 2010, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#202

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 10. Nov 2010, 14:11

Das wäre natürlich nicht mehr legal.
Wenn man sich in diesem Bereich bewegen will, gibt es ja schon Möglichkeiten ganz ohne TAP's.
Gruß PP

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#203

Beitrag von fr_krueger » Do 11. Nov 2010, 12:40

[quote="Wolle"]Nö stimmt nicht! Aufnahme ist möglich.[/quote]

Dann vergiss aber nicht, die Aufnahme so schnell als möglich anzuschauen. Denn ansonsten "könnte" es sein, dass Du sie bereits tags darauf nicht mehr angucken kannst. Und, wenn die wollen, nimmst Du gar nichts auf.

HD+ ist ein absolutes "No Go!"

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#204

Beitrag von Schrokla » Do 11. Nov 2010, 12:46

fr_krueger hat geschrieben:Dann vergiss aber nicht, die Aufnahme so schnell als möglich anzuschauen. Denn ansonsten "könnte" es sein, dass Du sie bereits tags darauf nicht mehr angucken kannst.


...das stimmt zum Bleistift schon mal nicht... :u:
cu Klaus


Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#205

Beitrag von Roemer » Do 11. Nov 2010, 12:57

Schrokla hat geschrieben:...das stimmt zum Bleistift schon mal nicht... :u:


JEIN

Zitat (aus Wikipedia):

Mit Hilfe der HD+-Technik können die Sender Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung

* die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen) (Zeitliche Begrenzung von Aufnahmen als Restriktion wird allerdings von den Sendern momentan nicht angewendet)
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#206

Beitrag von toron » Do 11. Nov 2010, 13:05

Schrokla hat geschrieben:...das stimmt zum Bleistift schon mal nicht... :u:


Hey Leute,

egal wie die vorgesehenen Einschränkungen bei HD+ nun aussehen, sind solche Gängelungen von Kunden einfach MIST!

Aber noch erschreckender finde ich es, das angeblich Topfield nun alle Energie
ihrer Programmierer da rein steckt, um den Mist auch noch in Ihre PVRs ein zu bauen.

Also ob ein PVR nun HD+ kann oder nicht ist mir EGAL. Nicht Egal ist mir das hier seit Monaten keine wirkliche Bewegung in den Firmware drin ist.

Oder wo sind die wirklichen Innovationen in den letzten 8 Monaten ???
(Vielleicht habe ich es ja nur nicht mit bekommen!)

LG Toron

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#207

Beitrag von JayTee » Do 11. Nov 2010, 13:06

Roemer hat geschrieben:JEIN

Zitat (aus Wikipedia):

Mit Hilfe der HD+-Technik können die Sender Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung

* die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen) (Zeitliche Begrenzung von Aufnahmen als Restriktion wird allerdings von den Sendern momentan nicht angewendet)


Richtig, nur weils im Moment noch geht, heißt das ja nicht, dass es so bleibt. :u:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#208

Beitrag von Schrokla » Do 11. Nov 2010, 13:47

JayTee hat geschrieben:Richtig, nur weils im Moment noch geht, heißt das ja nicht, dass es so bleibt. :u:


...das ist absolut richtig, nur werde ich wohl nicht in den Genuss kommen... :D
cu Klaus


Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#209

Beitrag von JayTee » Do 11. Nov 2010, 14:17

Ich auch nicht! ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#210

Beitrag von Wolle » Do 11. Nov 2010, 14:34

[quote="toron"]
Nicht Egal ist mir das hier seit Monaten keine wirkliche Bewegung in den Firmware drin ist.

Oder wo sind die wirklichen Innovationen in den letzten 8 Monaten ???
(Vielleicht habe ich es ja nur nicht mit bekommen!)
[/quote]

Es dürfte doch nun nach über einem Jahr SRP auch dem letzten Zweifler klar sein, dass TF einfach nicht die nötigen Kapazitäten hat, um die selbst gesteckten Ziele in der Softwareweiterentwicklung zu erreichen. TF überlässt es wiedermal den TAP-Entwicklern die "Software" des SRP zu verbessern. Mag ja sein, das viele mit dem SRP - so wie er ist - zufrieden sind. Aber wer ein wenig mehr von diesem "Flagschiff" erwartet, in das ich immerhin 850 EUR investiert habe, wird bitter enttäuscht sein.
Gerti ist sicher sehr engagiert und bemüht, die Entwicklung voranzubringen. Leider scheitert er aber an den Verantworlichen in Korea.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#211

Beitrag von toron » Do 11. Nov 2010, 15:12

Wolle hat geschrieben:Es dürfte doch nun nach über einem Jahr SRP auch dem letzten Zweifler klar sein, dass TF einfach nicht die nötigen Kapazitäten hat, um die selbst gesteckten Ziele in der Softwareweiterentwicklung zu erreichen. TF überlässt es wiedermal den TAP-Entwicklern die "Software" des SRP zu verbessern. Mag ja sein, das viele mit dem SRP - so wie er ist - zufrieden sind. Aber wer ein wenig mehr von diesem "Flagschiff" erwartet, in das ich immerhin 850 EUR investiert habe, wird bitter enttäuscht sein.
Gerti ist sicher sehr engagiert und bemüht, die Entwicklung voranzubringen. Leider scheitert er aber an den Verantworlichen in Korea.


Hi Wolle,

Ok das kann passieren. Jeder der in einer Firma mit mehr als 10 Leuten arbeitet kennt das Thema, und wenn dann noch ein paar Länder mit im Spiel sind ..... :eek:

Wenn ich ehrlich bin habe ich es geahnt, schließlich kenne und nutze ich TF schon länger.
Aber ich denke das Topfield in Zukunft noch viele PVRs verkaufen möchte, und
es kann nicht angehen das da so wenig passiert. Wir leben im Internet Zeitalter.

Wenn sie die Software nicht in den Griff bekommen gibt immer noch die Möglichkeit
ein anderes Betriebssystem wie Enigma2 zu nutzen.

Ja Gerti ist sehr engagiert und bemüht, aber er könnte die User auch nutzen um Veränderungen zu erreichen.

Solange wir das alle hier schön reden oder stillhalten wird sich sicher nix ändern.

LG Andreas
P.S. Ich möchte garnicht wissen wie viele (wenige) Entwickler an der Firmware sitzen, weil sonst würde ich wahrscheinlich einen Anfall bekommen.

007
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 209
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 11:43
Receivertyp: SRP 2100
Wohnort: Liessow b SN

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#212

Beitrag von 007 » Sa 13. Nov 2010, 20:31

Hallo Gerti

Gibt es Dich noch ??


Ich verfolge diesen Thread fast täglich.
Da Du laut Deiner Signatur nur hier im Forum auf Fragen antwortest, habe ich Dir
in diesem Thread Fragen gestellt.
Mittlerweile stelle ich fest das einige Nutzer des TMS hier antworten, und von gleichen oder
ähnlichen Problemen berichten.
Also bilde ich mir die von mir beschriebenen Fehler nicht ein.
Selbst wenn Du hier keine Details der Fa Topfield ausplaudern möchtest, falls Du sie überhaupt wissen solltest.
So kann man doch auf Fragen antworten und Stellung beziehen.
Aber durch stetiges Schweigen gibt man ja quasi auch eine Antwort.

Jetzt bin ich vom Gerät teilw. enttäuscht.
Aber auch vom Support der Fa. Topfield und von Dir Gerti.
mfg

007

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#213

Beitrag von toron » Sa 13. Nov 2010, 23:06

[quote="007"]
Jetzt bin ich vom Gerät teilw. enttäuscht.
Aber auch vom Support der Fa. Topfield und von Dir Gerti.[/quote]


Hallo,

ich weiß das das hier ein Emotionales Thema ist aber lass uns versuchen
TF und Support von Gerti Sachlich zu betrachten.

Aber auch mir wäre eine Antwort zu den offenen Themen wichtig.

Also wann passiert hier was ??????

Zeitplan / Neue Firmware mit welchen Funktionen.

LG Toron

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#214

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 11:00

Hallo,

möchte hier wirklich niemand von den verantwortlichen mal was sagen ???

Was ist mit der Terminplanung ???????

Ich weiß ja das keine Antwort auch eine Antwort ist,
aber möchte Topfield wirklich so ein Außenbild abgeben ???

@all User : Was habt ihr für eine Meinung, seit ihr alle zufrieden ????

LG Toron

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#215

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 17. Nov 2010, 11:17

Relativ gesehen schon.
Es gibt Dinge die mich nerven. Der laute Lüfter, der Orginalguide, -FB und das Verhalten bei verschl. Aufnahmen.
Bis auf den Lüfter helfen TAP's.
Bei den Technisats von meinem Schwager und mir, gehen ständig die ElKos kaputt und man kann bei 2 Aufzeichnungen nichts 3. mehr live schauen, die Humax haben kein PiP und bei den wenigen Empfängern, die übrig bleiben und das können was ich brauche, gibt es auch Probleme.
Es ist wie bei den Wahlen.
Man kann nur versuchen, das geringere Übel zu erwischen. ;)
Gruß PP

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#216

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 11:33

[quote="Paulchen Panther"]Relativ gesehen schon.
Es gibt Dinge die mich nerven. Der laute Lüfter, der Orginalguide, -FB und das Verhalten bei verschl. Aufnahmen.
Bis auf den Lüfter helfen TAP's.
[/quote]


Hallo,

also es gäbe Lösungen wenn TF wollte, ich schlage mal was vor :

Lüfter : TF könnte darauf verzichten das durch öffnen des TMS die Garantie erlischt.
(Dann könnte man ohne schlechtes Gewissen das Buko Kit einbauen)

FB : TF Könnte für die TMS Nutzer eine verbilligte zweit FB anbieten

Firmware: Terminplanung mit geplanten Erweiterungen.
- Netzwerkunterstützung NFS (ohne Prüfung der HDD beim Start)
- Streaming (mit Spulen)
- mehr als 2 Aufnahmen wie beim 2410
- HD+ (wenn es den sein muss ...)

Damit hätte man 80 - 95 % der Kritikpunkte erledigt.
Und wenn TF richtig schlau wäre würde TF iTina direkt in Ihre FW einbauen.

LG Toron
P.S. Der SRP-2110 steht in den Startlöchern .... ;-)
Zuletzt geändert von toron am Mi 17. Nov 2010, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#217

Beitrag von BluField62 » Mi 17. Nov 2010, 11:42

toron hat geschrieben:Hallo,

also es gäbe Lösungen wenn TF wollte, ich schlage mal was vor :

Lüfter : TF könnte darauf verzichten das durch öffnen des TMS die Garantie erlischt.
(Dann könnte man ohne schlechtes Gewissen das Buko Kit einbauen)

FB : TF Könnte für die TMS Nutzer eine verbilligte zweit FB anbieten

Firmware: Terminplanung mit geplanten Erweiterungen.
- Netzwerkunterstützung NFS (ohne Prüfung der HDD beim Start)
- Streaming (mit Spulen)
- mehr als 2 Aufnahmen wie beim 2410
- HD+ (wenn es den sein muss ...)

Damit hätte man 80 - 95 % der Kritikpunkte erledigt.
Und wenn TF richtig schlau wäre würde TF iTina direkt in Ihre FW einbauen.

LG Toron
P.S. Der SRP-2110 steht in den Startlöchern .... ;-)



Fakten bitte! :wink:

nante
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: Do 31. Mai 2007, 22:10
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: Beta vom Sept
Wohnort: Sachsen

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#218

Beitrag von nante » Mi 17. Nov 2010, 11:45

Paulchen Panther hat geschrieben:Relativ gesehen schon.
Es gibt Dinge die mich nerven. Der laute Lüfter, der Orginalguide, -FB und das Verhalten bei verschl. Aufnahmen.
Bis auf den Lüfter helfen TAP's.
Bei den Technisats von meinem Schwager und mir, gehen ständig die ElKos kaputt und man kann bei 2 Aufzeichnungen nichts 3. mehr live schauen, die Humax haben kein PiP und bei den wenigen Empfängern, die übrig bleiben und das können was ich brauche, gibt es auch Probleme.
Es ist wie bei den Wahlen.
Man kann nur versuchen, das geringere Übel zu erwischen. ;)



Es geht doch nicht um das geringere Übel. Jeder der im voraus das Forum gelesen hat, dem sind doch diese Mängel bekannt gewesen bevor er das Gerät gekauft hat.
Die Taps, wo Leute wirklich viel Zeit und Energie investiert haben, erweitern den TMS um viele nützliche Funktionen, beheben aber nicht die Macken der FW.
Es ist einzig und allein der mangelnde Support seitens Korea der einen an die Decke springen lässt....
....oder haben die Leute dort noch keine Zeit, weil sie sich noch im Erfolg der 5xxx Serie sonnen....?
:topf: TMS SPR-2100 FW.Beta vom Sept mit 1,5TB WD EADS, Taps: NiceDisplay,IBox, ChancePreview und Panasonic PA50GW10

toron
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 182
Registriert: Di 20. Jan 2009, 17:10

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#219

Beitrag von toron » Mi 17. Nov 2010, 12:00

BluField62 hat geschrieben:Fakten bitte! :wink:


Thema 2110:

Power Consumption Running: Max. 60W, Standby: under 1W
Extra Remote Control

LG Toron
P.S. Auch wenn das am Thema vorbei ist den schließlich geht hier um den SRP-2100

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Mein Fazit nach gut einem Jahr SRP-2100

#220

Beitrag von Paulchen Panther » Mi 17. Nov 2010, 12:01

[quote="nante"]Es geht doch nicht um das geringere Übel. Jeder der im voraus das Forum gelesen hat, dem sind doch diese Mängel bekannt gewesen bevor er das Gerät gekauft hat....[/quote]

Doch. Für mich geht es schon darum, das Bestmögliche am Markt zu bekommen, was für meine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Da ich auch einer der ersten war, der einen SRP 2100 gekauft hat, gab es noch relativ wenige Informationen.
In Anbetracht der Alternativen bin ich nach wie vor zufrieden, da Abstürtze ohne TAP's bei mir noch nie vorgekommen sind.
Das ist das Allerwichtigste für mich.
Gruß PP

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“