Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Hallo,
seit der letzten Winterzeitumstellung habe ich auf 2 (!) Masterpiece Geräten in unterschiedlichen Wohnungen folgendes Phänomen:
"Über Nacht" stellen sie sich in der LNB-Einstellung von Tuner 1 auf Tuner 2 um.
Es liegt dann natürlich kein Signal mehr an und etwaig programierte Aufnahmen schlagen hierdurch fehl. Wenn ich dann die Einstellung wieder auf Tuner 1 manuell ändere, funktioniert wieder alles bis zum nächsten Mal. Aber diese Umstellung passiert nich jeden Tag/Nacht.
Die Geräte sind seit Jahren jeweils an einem Sat-Kabel an Tuner 1 angeschlossen und ich schleife das Signal auf Tuner 2 durch.
Hier ergänzend noch die LNB- und Zeiteinstellungen:
LNB
Satelit: Astra1
Tuner Auswahl: Tuner 1
Verbindungsart: Durchschleifen
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung : AN
DiSEqC 1.1: Auschalten
DiSEqC 1.0: 1 of 4
Zeit
Modus: Automatisch
Zeitdifferenz: 01:00
Zeitaktualisierung: Normal
Sommerzeitumstellung: Aus
Was kann hierfür die Ursache sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schöne Grüße,
Tom
seit der letzten Winterzeitumstellung habe ich auf 2 (!) Masterpiece Geräten in unterschiedlichen Wohnungen folgendes Phänomen:
"Über Nacht" stellen sie sich in der LNB-Einstellung von Tuner 1 auf Tuner 2 um.
Es liegt dann natürlich kein Signal mehr an und etwaig programierte Aufnahmen schlagen hierdurch fehl. Wenn ich dann die Einstellung wieder auf Tuner 1 manuell ändere, funktioniert wieder alles bis zum nächsten Mal. Aber diese Umstellung passiert nich jeden Tag/Nacht.
Die Geräte sind seit Jahren jeweils an einem Sat-Kabel an Tuner 1 angeschlossen und ich schleife das Signal auf Tuner 2 durch.
Hier ergänzend noch die LNB- und Zeiteinstellungen:
LNB
Satelit: Astra1
Tuner Auswahl: Tuner 1
Verbindungsart: Durchschleifen
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung : AN
DiSEqC 1.1: Auschalten
DiSEqC 1.0: 1 of 4
Zeit
Modus: Automatisch
Zeitdifferenz: 01:00
Zeitaktualisierung: Normal
Sommerzeitumstellung: Aus
Was kann hierfür die Ursache sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Schöne Grüße,
Tom
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
- wohliks
- Elko-Papst
- Beiträge: 4556
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
- Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
- Wohnort: Nordhessen
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Das leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein: Im Durchschleifbetrieb liegt am Tuner 2 sehr wohl ein Signal an - es gibt nur vom Tuner 1 vorgegebene Einschränkungen bezüglich der empfangbaren Ebene.[quote="Superjazzjazz"]...Es liegt dann natürlich kein Signal mehr an...
...an einem Sat-Kabel an Tuner 1 angeschlossen und ich schleife das Signal auf Tuner 2 durch...[/quote]
Hast Du ein Durchschleifkabel dran?
Gruß Bernhard
Gruß Bernhard
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Ja, natürlich habe ich an beiden Geräten ein Durchschleifkabel dran und sie sind auch richig angeschlossen.
Sobald der Topf auf Tuner 2 steht, ist der Pegel bei 80% und die Qualität auf 0%. Bei Tuner 1 ist der Pegel auf 78% und die Qualität auf 99%.
Sobald der Topf auf Tuner 2 steht, ist der Pegel bei 80% und die Qualität auf 0%. Bei Tuner 1 ist der Pegel auf 78% und die Qualität auf 99%.
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Sind die Senderlisten von Tuner 1 und Tuner 2 identisch?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
wieso hast du diseq an?
wieso ist uner 1 auf durchschleifen, wenn doch tuner2 auf durchschleifen gestellt gehört?
egal in welchen zustand sich der 5x00 einschaltet, da er über die konfiguration bescheid weiß hast du auch signal.
notfalls mal die settings platt machen (werksreset) und vom anderen 5x00 übertragen.
twilight
wieso ist uner 1 auf durchschleifen, wenn doch tuner2 auf durchschleifen gestellt gehört?
egal in welchen zustand sich der 5x00 einschaltet, da er über die konfiguration bescheid weiß hast du auch signal.
notfalls mal die settings platt machen (werksreset) und vom anderen 5x00 übertragen.
twilight
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Twilight hat geschrieben:wieso ist Tuner 1 auf durchschleifen
Verstehe ich auch nicht, da man Tuner 1 gar nicht auf "Durchschleifen" stellen kann.

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
da wäre dann wohl ein werksreset angebracht....
twilight
twilight
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
@mvordeme:
Senderliste Tuner 1 und 2 sind identisch.
@Twilight:
Wenn ich in der LNB Einstellung auf "Tuner Auswahl" Tuner 1 einstelle, ist die Verbindungsart nicht aktiv (Durchschleifen/Einzeln). Bei Auswahl Tuner 2 habe ich natürlich auf Durchschleifen eingestellt.
DiSEqC ist nicht eingeschaltet. LNB Spannung ist AN (siehe mein erster Eintrag).
Mit diesen Einstellungen haben beide Geräte die letzten Jahre einwandfrei funktioniert.
Natürlich kann ich ein Werksreset machen. Aber es ist doch verwunderlich, dass dieses veränderte Verhalten bei 2 gleichen Geräten mit identischem Setting an 2 Standorten zur gleichen Zeit auftritt, die 200 km auseinander liegen.
Tom
Senderliste Tuner 1 und 2 sind identisch.
@Twilight:
Wenn ich in der LNB Einstellung auf "Tuner Auswahl" Tuner 1 einstelle, ist die Verbindungsart nicht aktiv (Durchschleifen/Einzeln). Bei Auswahl Tuner 2 habe ich natürlich auf Durchschleifen eingestellt.
DiSEqC ist nicht eingeschaltet. LNB Spannung ist AN (siehe mein erster Eintrag).
Mit diesen Einstellungen haben beide Geräte die letzten Jahre einwandfrei funktioniert.
Natürlich kann ich ein Werksreset machen. Aber es ist doch verwunderlich, dass dieses veränderte Verhalten bei 2 gleichen Geräten mit identischem Setting an 2 Standorten zur gleichen Zeit auftritt, die 200 km auseinander liegen.

Tom
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Superjazzjazz hat geschrieben:DiSEqC 1.0: 1 of 4
Superjazzjazz hat geschrieben:DiSEqC ist nicht eingeschaltet.

Auf jeden Fall deuten Deine Probleme darauf hin, dass mit der Konfiguration von Tuner 2 irgend etwas nicht stimmt. Alternativ könnte auch Tuner 2 defekt sein. Das wäre aber noch unwahrscheinlicher.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
@ mvordeme:
Sollte ich DiSEqC 1.0 und 1.1 beide ausschalten?
Defekt Tuner 2 wäre dann aber ein großer Zufall bei gleichzeitigem Problem an 2 verschiedenen Geräten, oder?
Tom
Sollte ich DiSEqC 1.0 und 1.1 beide ausschalten?
Defekt Tuner 2 wäre dann aber ein großer Zufall bei gleichzeitigem Problem an 2 verschiedenen Geräten, oder?
Tom
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
hast du die Settings von dem einen auf den anderen übertragen oder beide so eingestellt?
Wenn du nur einen SAT hast und keine DiseqC Schalter hast, schalte beide aus.
Wenn du nur einen SAT hast und keine DiseqC Schalter hast, schalte beide aus.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
@Töppi:
Habe jetzt mal DiseqC ganz abgeschaltet.
Das Setting habe ich seinerzeit identisch von einem auf den anderen Topf kopiert.
Das ist ca. 2-3 Jahre her und bisher lief immer alles problemlos.
Ich hatte ja schon mal den Verdacht, dass es mit 3PG zu tun hat. Diesen Winter gab es ja eine Woche Versatz bei der Umstellung auf die Winterzeit. Und danach gingen die Probleme los.
Tom
Habe jetzt mal DiseqC ganz abgeschaltet.
Das Setting habe ich seinerzeit identisch von einem auf den anderen Topf kopiert.
Das ist ca. 2-3 Jahre her und bisher lief immer alles problemlos.
Ich hatte ja schon mal den Verdacht, dass es mit 3PG zu tun hat. Diesen Winter gab es ja eine Woche Versatz bei der Umstellung auf die Winterzeit. Und danach gingen die Probleme los.
Tom
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
wie sieht es denn nun nach dem Abschalten des DiseqC aus?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Nach dem Abstellen von DiseqC erst mal keine Probleme, aber während des normalen Betriebs gab es ja auch keine Fehler.
Ich beobachte es jetzt mal ein paar Tage, weil der Fehler immer nur "über Nacht" aufgetreten ist.
Bis dann,
Tom
Ich beobachte es jetzt mal ein paar Tage, weil der Fehler immer nur "über Nacht" aufgetreten ist.
Bis dann,
Tom
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Du kannst einfach mal manuell auf Tuner 2 umschalten. Dort sollten alle Programme zu empfangen sein, die auch auf Tuner 1 zu empfangen sind. Ich glaube nicht, dass das Problem mit DiSEqC zu tun hat, aber wer weiß.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Topfazubi
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 26. Jan 2006, 16:36
AW: Masterpiece stellt selbst von Tuner 1 auf 2 um
Der Vollständigkeit halber möchte ich hier gerne noch die Ursache für das Problem mitteilen:
Es lag am (Quatro-)LNB. Warum auch immer, jedesmal wenn nach einer Aufnahme oder nach dem programierten EPG-Download durch 3PG der Topf auf Tuner 2 umschaltete, lag die Signalstärke be 0%. Das konnte ich auch durch manuelles Umstellen auf Tuner 2 simulieren.
Dachdem ich alle Kabelanschlüsse geprüft hatte und der Fehler immer noch auftat, habe ich dann einen neuen LNB an der Schüssel montiert.
Nun funktioniert wieder alles perfekt. Das alte LNB war nur 1 Jahr alt und er wurde auf Garantie getauscht, immerhin.
Gruß,
Tom
Es lag am (Quatro-)LNB. Warum auch immer, jedesmal wenn nach einer Aufnahme oder nach dem programierten EPG-Download durch 3PG der Topf auf Tuner 2 umschaltete, lag die Signalstärke be 0%. Das konnte ich auch durch manuelles Umstellen auf Tuner 2 simulieren.
Dachdem ich alle Kabelanschlüsse geprüft hatte und der Fehler immer noch auftat, habe ich dann einen neuen LNB an der Schüssel montiert.
Nun funktioniert wieder alles perfekt. Das alte LNB war nur 1 Jahr alt und er wurde auf Garantie getauscht, immerhin.
Gruß,
Tom
____________________________________________________
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox
PVR 5000 MP
3PG 1.29 - improbox 2.5 - MPDisplay - autoletterbox