aTMSremote
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Hmm, habe es auch mal auf mein neues Desire HD installiert. Klappt aber nicht. Passwörter stimmen. Weder über statische, noch über dynamische Netzwerkeinstellung funktioniert es. Ports an der FB sind freigeschaltet. Noch irgendwelche Ideen und Hilfen?
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: aTMSremote
Auf meinem DHD ist alles in Ordnung!
lg Walter
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Vielleicht erbarmt sich ja doch noch einer mit ner Hilfestellung;
Also der Topf ist im Netzwerk auf dynamisch eingestellt, mit einer Fritzbox ans Internet angeschlossen. Die Fritzbox sendet an dyndns die IP weiter. Portfreigaben sind aktiviert 1413 und 1415 und funktionieren.
Was muss ich als IP bei aTMSRemote ingeben. Meine Dyndns-Adresse oder die dynamische IP oder????
Bzw., muss ich noch was anderes einstellen?
Also der Topf ist im Netzwerk auf dynamisch eingestellt, mit einer Fritzbox ans Internet angeschlossen. Die Fritzbox sendet an dyndns die IP weiter. Portfreigaben sind aktiviert 1413 und 1415 und funktionieren.
Was muss ich als IP bei aTMSRemote ingeben. Meine Dyndns-Adresse oder die dynamische IP oder????
Bzw., muss ich noch was anderes einstellen?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: aTMSremote
intern: die ip adresse des srp, extern die dyn adresse des srp
aber für extern brauchst du keine port "freigaben" sondern port weiterleitung
twilight
aber für extern brauchst du keine port "freigaben" sondern port weiterleitung
twilight
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Hmm, Portweiterleitung
Habe zur Zeit 2 verschiedenen Internetleitungen unterschiedlicher Anbieter und da funktioniert es. Kann also auf den Topf zugreifen, nur über mein Handy will es nicht gehen.
Habe zur Zeit 2 verschiedenen Internetleitungen unterschiedlicher Anbieter und da funktioniert es. Kann also auf den Topf zugreifen, nur über mein Handy will es nicht gehen.
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Bin jetzt einen Schritt weiter. Die Steuerung funktioniert aber ich kann die Daten nicht snchronisieren. Er teilt immer mit: Unable to connect to server: The operation timed out.
Muss ich nochwas einstellen?
Muss ich nochwas einstellen?
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Die sync der EPG-Daten (ist eigentlich ein Download) läuft per FTP. Du musst also im Router den Standard FTP-Port 21 auf deinen SRP weiterleiten.
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Also ich habe in der Fritzbox unter Portfreigabe jetzt stehen:
Bezeichnung: FTP-Server
Protokoll: TCP
Port: 21
an Computer: "IP-Adresse des Topfs"
an Port: 21
Er synct aber nur bis 33% bzw 1/3, dann sagt das App; "Process failed".
Muss ich nochwas machen oder ändern?
Bezeichnung: FTP-Server
Protokoll: TCP
Port: 21
an Computer: "IP-Adresse des Topfs"
an Port: 21
Er synct aber nur bis 33% bzw 1/3, dann sagt das App; "Process failed".
Muss ich nochwas machen oder ändern?
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Ich denke, wenn der Prozess soweit kommt, müssten deine Verbindungseinstellungen stimmen. Ist da evtl. noch eine Firewall im Spiel? (ich kenn jetzt die Fritzbox nicht so genau)
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Die FB hat sowas meines Wissens nicht.
- Khuntom
- Topfmeister
- Beiträge: 698
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
- Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR - Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45
AW: aTMSremote
Die FritzBox hat eine integrierte Hardware-Firewall, sowie die Software FritzDSL Protect zum Download.
Zitat AVM:
FRITZ!Box Firewall und FRITZ!DSL Protect
"AVM stattet alle FRITZ!Box-Produkte mit einer integrierten Hardware-Firewall aus. Zusätzlich wird jede FRITZ!Box mit der Software-Firewall FRITZ!DSL Protect ausgeliefert. Sie verhindert, dass Programme (z.B. Trojanische Pferde oder Spyware) unbemerkt Internetverbindungen herstellen können. Bestnoten von den Testern gab es nicht nur für die umfassenden Schutzfunktionen dieser Firewall-Kombination, sondern auch für die als "selbsterklärend" bewertete Bedienung und die "sehr nützliche" Hilfefunktion der Firewall. "
oder "AVM Wiki"
Khuntom
Zitat AVM:
FRITZ!Box Firewall und FRITZ!DSL Protect
"AVM stattet alle FRITZ!Box-Produkte mit einer integrierten Hardware-Firewall aus. Zusätzlich wird jede FRITZ!Box mit der Software-Firewall FRITZ!DSL Protect ausgeliefert. Sie verhindert, dass Programme (z.B. Trojanische Pferde oder Spyware) unbemerkt Internetverbindungen herstellen können. Bestnoten von den Testern gab es nicht nur für die umfassenden Schutzfunktionen dieser Firewall-Kombination, sondern auch für die als "selbsterklärend" bewertete Bedienung und die "sehr nützliche" Hilfefunktion der Firewall. "
oder "AVM Wiki"
Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
TMS TAPs HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Hallo Thorle,
mir ist eingefallen, dass ich für Admiral den Lesevorgang leicht modifizieren musste. Evtl. trifft dich das auch und es hat gar nichts mit den Einstellungen zu tun, oder funktioniert es im lokalen Netzwerk per Wlan?
mir ist eingefallen, dass ich für Admiral den Lesevorgang leicht modifizieren musste. Evtl. trifft dich das auch und es hat gar nichts mit den Einstellungen zu tun, oder funktioniert es im lokalen Netzwerk per Wlan?
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: aTMSremote
Ja, aber hing das nicht mit der Auflösung bei mir zusammen, weil ich ein Wildfire habe?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Also irgendwo im App muss der Hase im Pfeffer liegen.
Zusamenfassung:
TMSRemote am Laptop (angeschlossen per WLan) geht
TMSRemote aus der Ferne geht.
Nun zu dem App, verbunden über Handynetz:
TMS Remote geht
Sync geht nicht
Verbunden über WLAN geht sync ebenfalls nicht ("Process failed") TMSRemote geht
Zusamenfassung:
TMSRemote am Laptop (angeschlossen per WLan) geht
TMSRemote aus der Ferne geht.
Nun zu dem App, verbunden über Handynetz:
TMS Remote geht
Sync geht nicht
Verbunden über WLAN geht sync ebenfalls nicht ("Process failed") TMSRemote geht
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Wie ich vermutet habe.
Probiere bitte mal diese Version
Falls die auch nicht geht, schick mir bitte von iTina die Dateien
iTiNa.ini
EPG_Control.db
EPG_Active_Tv.db
gezipped per Mail.
Der Fehler liegt vermutlich beim auswerten der control.db
Probiere bitte mal diese Version
Falls die auch nicht geht, schick mir bitte von iTina die Dateien
iTiNa.ini
EPG_Control.db
EPG_Active_Tv.db
gezipped per Mail.
Der Fehler liegt vermutlich beim auswerten der control.db
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Update: auf v0.2.0
- wechseln vom Remote-View zum Home-Screen und (vor allem) zurück sollte nun funktionieren.
- Thorles iTina DB sollte nun auch gehen.
- die Pausentaste hab ich nun mit "p" beschriftet
Download im ersten Beitrag. Leider kann ich den nicht mehr editieren, vielleicht wäre einer der Mods so lieb und macht die Versionsnummer weg.
- wechseln vom Remote-View zum Home-Screen und (vor allem) zurück sollte nun funktionieren.
- Thorles iTina DB sollte nun auch gehen.
- die Pausentaste hab ich nun mit "p" beschriftet
Download im ersten Beitrag. Leider kann ich den nicht mehr editieren, vielleicht wäre einer der Mods so lieb und macht die Versionsnummer weg.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28954
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: aTMSremote
jkIT hat geschrieben:Leider kann ich den nicht mehr editieren, vielleicht wäre einer der Mods so lieb und macht die Versionsnummer weg.
Done.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: aTMSremote
[quote="jkIT"]
Die App holt nur Logos, die es noch nicht aufm Phone gespeichert hat, das könnte die Ursache sein. Evtl. lagere ich das Logo-Sync besser aus.
[/quote]
Hallo jkIT,
planst Du das noch?. Ich habe mit dieser Version auch nach 15 Sync noch immer nicht alle Logos. Habe in der Zwischenzeit mein Wildfire auf Froyo aktualisiert.
edit: Die remotefunktion funktioniert noch nicht. Die Tastatur wird eingeblendet. Die bisher fehlerhafte Taste wird auch richtig angezeigt. Aber auf Tastendruck passiert noch nichts.
Zuletzt geändert von AdMiRaL am So 2. Jan 2011, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
AdMiRaL hat geschrieben:Hallo jkIT,
planst Du das noch?. Ich habe mit dieser Version auch nach 15 Sync noch immer nicht alle Logos. Habe in der Zwischenzeit mein Wildfire auf Froyo aktualisiert.
eins nach dem anderen.
Verschwindet der Hintergrund mit dem "not connected" Logo? Kannst mal im Log vom TMSremote TAP nachschauen, (ob) was passiert.edit: Die remotefunktion funktioniert noch nicht. Die Tastatur wird eingeblendet. Die bisher fehlerhafte Taste wird auch richtig angezeigt. Aber auf Tastendruck passiert noch nichts.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: aTMSremote
Nein, das "Not connected" Logo verschwindet nicht. Auch das TMSRemote-Log spuckt nichts aus.
Wenn ich 2x versuche zu connecten kommt die Absturzmeldung.
Wenn ich 2x versuche zu connecten kommt die Absturzmeldung.
Zuletzt geändert von AdMiRaL am Mo 3. Jan 2011, 00:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900