aTMSremote
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Also wenn im TMSremote Log gar kein Verbindungsversuch verzeichnet ist, könnte auch eine Firewall die Finger im Spiel haben? Hast Du für TMSremote ein Passwort vergeben? Ohne geht`s mit aTMSremote wahrscheinlich nicht.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: aTMSremote
Nein, ich habe kein Passwort für TMS Remote. Ich teste das mal.
Ein Firewall Problem kann ich mir nicht vorstellen, da ja TMS Remote über den selben Router problemlos funktioniert.
Edit: Auch mit Passwort bekomme ich die Remotefunktion nicht in Gang.
Ein Firewall Problem kann ich mir nicht vorstellen, da ja TMS Remote über den selben Router problemlos funktioniert.
Edit: Auch mit Passwort bekomme ich die Remotefunktion nicht in Gang.
Zuletzt geändert von AdMiRaL am Mo 3. Jan 2011, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: aTMSremote
V0.2:
Ich bekomme beim Sync, nach den 2x EPG Daten bei den Logos am Ende "Process failed".
Wenn ich dann auf TMS Remote gehe, bin ich nicht connected und wenn ich dann BACK drücke kommt ein FC.
Desire HD mit Android 2.2.1
Ich bekomme beim Sync, nach den 2x EPG Daten bei den Logos am Ende "Process failed".
Wenn ich dann auf TMS Remote gehe, bin ich nicht connected und wenn ich dann BACK drücke kommt ein FC.
Desire HD mit Android 2.2.1
lg Walter
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Hallo jkIT,
danke für deine Bemühungen. Leider auch hier keine Verbesserung.TMSRemote geht weiterhin aber unter der ersten Ansicht bricht er nach 50 % (1/2) wieder mit "Process failed" ab.
Oben steht auch als Datum "Donnerstag 24.12.2010.?
Hoffe weiter auf dich.
danke für deine Bemühungen. Leider auch hier keine Verbesserung.TMSRemote geht weiterhin aber unter der ersten Ansicht bricht er nach 50 % (1/2) wieder mit "Process failed" ab.
Oben steht auch als Datum "Donnerstag 24.12.2010.?
Hoffe weiter auf dich.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: aTMSremote
Doch bei mir geht es voran. Die Remotefunktion klappt jetzt, wenn auch mit sehr geringer Geschwindigkeit. Ich habe aus einem anderen Grund das Wildfire neu starten müssen, jetzt habe ich die Remote-Verbindung. Weiss der Geier, was vorher blockiert hat.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
walda hat geschrieben:V0.2:
Ich bekomme beim Sync, nach den 2x EPG Daten bei den Logos am Ende "Process failed".
Wenn ich dann auf TMS Remote gehe, bin ich nicht connected und wenn ich dann BACK drücke kommt ein FC.
Desire HD mit Android 2.2.1
Aber die EPG Daten sind angekommen? Was meinst Du mit FC?
Prüfe bitte sicherheitshalber nochmal, ob tatsächlich die 0.2 läuft. Falls ja brauch ich wieder die besagten Dateien.Thorle hat geschrieben:Hallo jkIT,
danke für deine Bemühungen. Leider auch hier keine Verbesserung.TMSRemote geht weiterhin aber unter der ersten Ansicht bricht er nach 50 % (1/2) wieder mit "Process failed" ab.
Immerhin, ein Schritt. Das läuft auch auf dem Desire nicht in Highspeed und das Wildfire soll ja rel. langsam sein. Die Grafik müsste eigentlich nativ und nicht in Java laufen.AdMiRaL hat geschrieben:Doch bei mir geht es voran. Die Remotefunktion klappt jetzt, wenn auch mit sehr geringer Geschwindigkeit. Ich habe aus einem anderen Grund das Wildfire neu starten müssen, jetzt habe ich die Remote-Verbindung. Weiss der Geier, was vorher blockiert hat.
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: aTMSremote
[quote="jkIT"]Aber die EPG Daten sind angekommen? Was meinst Du mit FC?
[/quote]
Ja die EPG Daten sind aktuell. FC=Force Close. Also diese "tut uns leid" Meldung.
lg Walter
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Kann ich die Version irgendwo auslesen? Habe von der ersten Seite des Threads geladen.
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Einstellungen -> Anwendungen -> Anwendungen verwalten -> aTMSremote
Rechts oben steht die Version
Rechts oben steht die Version
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Also es ist die 0.2. Ich sende dir nochmal die Dateien.
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
So heute aus Spaß mal wieder getestet und es ging bis zum Schritt 2/2 (EPG Daten werden gelesen). Das dauerte allerdings ziemlich lange, besser gesagt ging es bis 2% und dann hing sich das App immer wieder auf.
Einfach mal auf WLAN gewechselt und dann hat er die Daten fehlerfrei eingelesen. Wieder zurück gewechselt auf das Handynetz und jetzt bricht er beim syncronisieren wieder nach Schritt 1/2 ab.
Ach ja und bei der Jetzt-Ansicht kann man nicht rückwärtsblättern, nachdem man vorgeblättert hat.
Einfach mal auf WLAN gewechselt und dann hat er die Daten fehlerfrei eingelesen. Wieder zurück gewechselt auf das Handynetz und jetzt bricht er beim syncronisieren wieder nach Schritt 1/2 ab.
Ach ja und bei der Jetzt-Ansicht kann man nicht rückwärtsblättern, nachdem man vorgeblättert hat.
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Bist noch dran an der Sache-jKIT? Oder keine Zeit/Lust?
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
Urlaub
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: aTMSremote
Das kann beides heissen. lol
lg Walter
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
- Thorle
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1470
- Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
- Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller) - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: L.E.
AW: aTMSremote
Na dann erstmal viel Spaß und max. Erholung.
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: aTMSremote
Geile Idee
Wieso hat mich noch keiner mit der Nase darauf gestoßen, dann hätte ich mein Samsung Galaxy S auch schon ins Rennen geworfen ?
Starte aber vorab mit einer Frage:
Wieso brauchst Du die iTiNa Dateien, wenn Du TMSRemote nutzt ließt Du doch nur die Bildschirm Daten dem TMS, oder ?
Ist aber gut das es so ist, dann hätte ich nämlich gleich eine Idee die das Tap so richtig wertvoll machen würde.
Derzeit muß der TMS ja laufen, damit ich drankomme.
Wie wäre es, wenn es einen Server gebe aufdem der TMS seine Daten ablegt, die kannst Du dann auch lesen wenn er nicht an ist. Der User kann Aufnahmen programieren oder blocken und die Info wird auch auf dem Server abgelegt. Beim nächsten TMS Start liest der TMS die und führt sie aus.
Steckt zwar sicher noch etwas Arbeit drin, stelle ich mir aber richtig wertvoll vor.
Wieso hat mich noch keiner mit der Nase darauf gestoßen, dann hätte ich mein Samsung Galaxy S auch schon ins Rennen geworfen ?
Starte aber vorab mit einer Frage:
Wieso brauchst Du die iTiNa Dateien, wenn Du TMSRemote nutzt ließt Du doch nur die Bildschirm Daten dem TMS, oder ?
Ist aber gut das es so ist, dann hätte ich nämlich gleich eine Idee die das Tap so richtig wertvoll machen würde.
Derzeit muß der TMS ja laufen, damit ich drankomme.
Wie wäre es, wenn es einen Server gebe aufdem der TMS seine Daten ablegt, die kannst Du dann auch lesen wenn er nicht an ist. Der User kann Aufnahmen programieren oder blocken und die Info wird auch auf dem Server abgelegt. Beim nächsten TMS Start liest der TMS die und führt sie aus.
Steckt zwar sicher noch etwas Arbeit drin, stelle ich mir aber richtig wertvoll vor.
->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
AW: aTMSremote
Das klingt mal sehr gut
Ich bin ja vor kurzem zum Vu+ konvertiert und nutze da Dreamdroid. Das würde mir bei einer Rückkehr zum Topf doch sehr fehlen. Daher fände ich es toll wenn es was in der Art auch für die aktuellen Töpfe geben würde...
Gruß
Ich bin ja vor kurzem zum Vu+ konvertiert und nutze da Dreamdroid. Das würde mir bei einer Rückkehr zum Topf doch sehr fehlen. Daher fände ich es toll wenn es was in der Art auch für die aktuellen Töpfe geben würde...
Gruß
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: aTMSremote
jkit hat einen tfir
twilight
twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3206
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: aTMSremote
walda hat geschrieben:Das kann beides heissen. lol
Ich präzisiere: vorher und nachher viel zu tun, und dazwischen eine Woche weg
Thorle hat geschrieben:Na dann erstmal viel Spaß und max. Erholung.
Danke
Erdnussnase hat geschrieben:Starte aber vorab mit einer Frage:
Wieso brauchst Du die iTiNa Dateien, wenn Du TMSRemote nutzt ließt Du doch nur die Bildschirm Daten dem TMS, oder ?
Nun, eigentlich stecken zwei Ideen in der App, die im Moment gar nicht mit einander verbunden sind.
- aTina: auslesen der EPG Daten und offline betrachten.
- aTMSremote: eine Portierung von TMSremote auf Android.
Im Moment scheint es im aTina Teil noch Probleme beim auslesen der EPG_Control.db zu geben, da ich das Format nicht vollständig rekonstruieren konnte. Evtl. kannst Du mir da ein Paar Infos zu kommen lassen?
Eine sehr coole Idee. Dafür würde dann ja ein beliebiger Browser als Client reichen.Ist aber gut das es so ist, dann hätte ich nämlich gleich eine Idee die das Tap so richtig wertvoll machen würde.
Derzeit muß der TMS ja laufen, damit ich drankomme.
Wie wäre es, wenn es einen Server gebe aufdem der TMS seine Daten ablegt, die kannst Du dann auch lesen wenn er nicht an ist. Der User kann Aufnahmen programieren oder blocken und die Info wird auch auf dem Server abgelegt. Beim nächsten TMS Start liest der TMS die und führt sie aus.
Steckt zwar sicher noch etwas Arbeit drin, stelle ich mir aber richtig wertvoll vor.