PS: nicht sieben Waschmaschinen a 20 Jahre.


jk hat geschrieben:wenn du so eine erwischt wie mein nachbar, dann garantiert nicht mehr
bei dem wurde nach was weiß ich wievielen reperaturversuchen die ganze maschine getauscht und die hat dann 3 monate nach garantieende wieder den geist aufgegeben.
montagsmodelle gibt es leider überall![]()
Töppi hat geschrieben:
Also unsere Waschmaschine von Siemens hat deutlich weniger gekostet als eine Miele und hält nun auch schon etwa 6 Jahre. Dabei die Belastung von einem Kind ertragen, was das normle Lebensalter eigentlich erhöht.
Wenn man den Fortschritt bedenkt und den halben Preis, lohnt es unter Umständen öfter eine Maschine zu holen, als 20 Jahr einen Stromfresser.
harbad hat geschrieben:...(abgesehen von der besteckschublade im geschirrspüler).
JayTee hat geschrieben:Das musst du mir aber nochmal genauer erläutern.
Genau die Schublade finde ich persönlich ausgesprochen gut.
So unterschiedlich können die Ansichten sein.![]()
[quote="jk"]ich hab damals auch bewußt nach einer maschine gesucht, die ausschließlich in österreich/deutschland produziert wird.
viele "marken" sind schon seit jahren aufgekauft und werden irgendwo in taiwachinesien, tschechien usw billigst produziert und als "alte marke" versucht zu verkaufen.
so gesehen sind dann eh nur AEG und Miele übriggeblieben.[/quote]
[quote="cluberer99"]Wenn ich mich nicht irre gehört Neff, genau so wie AEG, inzwischen schon zum Electrolux Konzern...[/quote]
[quote="harbad"]und was gibt dir das?[/quote]