Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

Hier geht´s um TV, Zubehör wie Soundanlagen, Sat- , Übertragungs- bzw. Kabeltechnik und um alles,
was irgendwie zum Thema Technik passt.
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#21

Beitrag von JayTee » Fr 7. Jan 2011, 22:27

Drum gabs ja zwischendurch ohne Defekt einen neuen "Fuhrpark"

PS: nicht sieben Waschmaschinen a 20 Jahre. :shock: ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#22

Beitrag von Töppi » Fr 7. Jan 2011, 22:28

aber nur, weil du hättest selber spülen müssen, da greifen dann die üblichen Prioritäten.... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#23

Beitrag von JayTee » Fr 7. Jan 2011, 22:29

Rischtisch. :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#24

Beitrag von harbad » Fr 7. Jan 2011, 23:07

jk hat geschrieben:wenn du so eine erwischt wie mein nachbar, dann garantiert nicht mehr :X

bei dem wurde nach was weiß ich wievielen reperaturversuchen die ganze maschine getauscht und die hat dann 3 monate nach garantieende wieder den geist aufgegeben.

montagsmodelle gibt es leider überall :mad:


selbst nach garantieende hat er dann aber was falsch gemacht. miele geschirrspüler vom chef, dreimal in der garantie kaputt gewesen, nach der garantie wieder. gerät durch siemens ersetzt. dann hab ich mal miele angerufen. problem geschildert und mal höflich meinen unmut über die doch sonst hervorragenden produkte geäußert. ergebnis, der werkskundendienst trabte an, fehler beseitigt, noch zusätzlich 35 sachen getauscht - kostenlos. so kann es auch gehen.

Töppi hat geschrieben:
Also unsere Waschmaschine von Siemens hat deutlich weniger gekostet als eine Miele und hält nun auch schon etwa 6 Jahre. Dabei die Belastung von einem Kind ertragen, was das normle Lebensalter eigentlich erhöht.
Wenn man den Fortschritt bedenkt und den halben Preis, lohnt es unter Umständen öfter eine Maschine zu holen, als 20 Jahr einen Stromfresser.


und darum kauf ich keine miele. weil es aus ökonomischer und okölogischer sicht in meinen augen keinen sinn macht. auch wenn die dinger richtig gut sind (abgesehen von der besteckschublade im geschirrspüler).

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#25

Beitrag von jk » Sa 8. Jan 2011, 09:37

ich hab damals auch bewußt nach einer maschine gesucht, die ausschließlich in österreich/deutschland produziert wird.

viele "marken" sind schon seit jahren aufgekauft und werden irgendwo in taiwachinesien, tschechien usw billigst produziert und als "alte marke" versucht zu verkaufen.

so gesehen sind dann eh nur AEG und Miele übriggeblieben.



Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#26

Beitrag von JayTee » Sa 8. Jan 2011, 11:35

harbad hat geschrieben:...(abgesehen von der besteckschublade im geschirrspüler).


Das musst du mir aber nochmal genauer erläutern. :thinker:

Genau die Schublade finde ich persönlich ausgesprochen gut.

So unterschiedlich können die Ansichten sein. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#27

Beitrag von cluberer99 » Sa 8. Jan 2011, 11:41

Bei älteren Miele Spülmaschinen musste man das Besteck realtiv sauber in die Besteckschublade einsotieren. Was teilweise doch etwas zeitaufwendig ist.

Miele bietet aber auch Maschinen mit Besteckkorb an.
Zuletzt geändert von cluberer99 am Sa 8. Jan 2011, 11:45, insgesamt 2-mal geändert.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#28

Beitrag von harbad » Sa 8. Jan 2011, 11:43

JayTee hat geschrieben:Das musst du mir aber nochmal genauer erläutern. :thinker:

Genau die Schublade finde ich persönlich ausgesprochen gut.

So unterschiedlich können die Ansichten sein. ;)


ist ja auch nur meine persönliche meinung. wenn ich jedesmal, jedes stück einsortieren soll. zumal es ja im korb auch sauber wird.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#29

Beitrag von JayTee » Sa 8. Jan 2011, 11:44

Dafür aber schonender und ich komme nicht in die Gefahr in ein Messer zu greifen das im Eifer des Gefechts mit der Schneide nach oben im Korb gelandet ist.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#30

Beitrag von harbad » Sa 8. Jan 2011, 11:45

[quote="jk"]ich hab damals auch bewußt nach einer maschine gesucht, die ausschließlich in österreich/deutschland produziert wird.

viele "marken" sind schon seit jahren aufgekauft und werden irgendwo in taiwachinesien, tschechien usw billigst produziert und als "alte marke" versucht zu verkaufen.

so gesehen sind dann eh nur AEG und Miele übriggeblieben.[/quote]


und was gibt dir das?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#31

Beitrag von cluberer99 » Sa 8. Jan 2011, 11:47

Das man die deutsche Wirtschaft unterstützt.

AEG hat in Deutschland die Geräte aber auch nur noch zusammengebaut.

Miele verzichtet soweit möglich auf Zulieferfirmen.

Ich ab bei mir auch 2 Mielemaschinen stehen und bisher keinerlei Probleme.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#32

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 8. Jan 2011, 11:52

Betreffs Miele:

Eine frühere Geschäftskollegin wollte sich auch was Gutes tun und hat eine Miele-WaMa gekauft.

Gleich vorweg: Sie sagte auch: Nie wieder.

Bei ihr wars so, dass die Maschine (sicher auch ein Montags-Modell) insgesamt 5 oder 6 x kaputt war während der Garantiezeit und auch danach.

Hervoragend war der Service von Miele, denn der KD war eigentlich immer sofort am nächsten, spätestens am übernächsten Tag da und hat repariert, und die Kiste lief auch immer wieder, es sei denn, es gab ein Ersatzteil-Problem, und der Austausch konnte nicht am gleichen Tag erfolgen. Dann dauerte das eben auch mal zwei oder drei zusätzliche Tage. Dann lief die Maschine aber ebenfalls wieder.

Aber eben nicht auf Dauer sondern nur bis zum nächsten Problem. Was dann jedes Mal was anderes war und mit der vorangegangenen Raparatur nichts zu tun hatte.

Ebenfalls hervorragend das Entgegenkommen von Miele: man nahm es mit der Garantiezeit gar nicht so genau sondern es wurde auch kostenlos repariert und Teile getauscht nach Ablauf der eigentlichen Garantiezeit - eben aufgrund der vielen vorangegangenen Reparaturen WÄHREND der Garantiezeit.

Warum sie trotzdem nie wieder ein Miele will:
Weil es eben immer wieder zu "Waschmaschinenfreien" Tagen kam, manchmal eben - siehe oben - zu mehreren nacheinander. Und das in einem 5-Personen-Haushalt mit alten Leuten und kleinen Kindern.

Natürlich drängte sie immer wieder mal auf einen Austausch der ganzen Maschine. Aber in diesem Fall blieb der Miele-KD stur: Die Maschiene bleibt stehen und wird so lange kostenlos repariert, bis sie stabil läuft, und zwar mindestens ein halbes bis ein ganzes Jahr lang.

Nun mag jeder für sich selbst entscheiden, ob das jetzt FÜR oder GEGEN eine Miele spricht...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#33

Beitrag von TV-Junkie » Sa 8. Jan 2011, 11:56

Ich hätte Miele Direkt angeschrieben :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#34

Beitrag von JayTee » Sa 8. Jan 2011, 12:01

Sorry Bernhard, aber da kann ich nur sagen selber schuld.

So viele Reparaturversuche muss man einfach nicht erdulden.

Aber davon ab, solche Geschichten kenne ich von nahezu allen Herstellern, auch von Topfield. :u:

Das sind für mich nach wie vor Einzelfälle, sonst wären die Firmen längst pleite.

Ich hab auch schon reichlich Waschmaschinen auseinander genommen und kann qualitativ hochwertige Materialien durchaus von billigen unterscheiden.

Und da hat Miele für mich eindeutig die Nase vorn.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#35

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 8. Jan 2011, 12:07

@TV-Junkie:
M. W. hatte sie diese Auskunft nicht nur vom Techniker vor Ort und vom Händler erhalten sondern auch von Miele selbst, bzw. zumindest vom Kundendienst.

Allerdings hat sie das sicher nur telefonisch gemacht.


@ JayTee:
Ich hab das auch nicht so recht verstanden, aber irgendwie lief das bei ihr eben so.

Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass das jetzt schon mehr als 10 Jahre her ist.

Ich bin überzeugt, dass Miele in der Regel eine klasse Qualität liefert, aber Montagsmodelle gibts eben wirklich überall (auch bei Topfield). ;)



Was das Unterstützen der Deutschen Wirtschaft betrifft:
Ich weiss, dass man oft (vielleicht sogar sehr oft!) eben nach dem Preis schauen muss, aber wenn wir alle nur blind Geräte kaufen, die in Fernost oder sonstwo produziert werden müssen wir us nicht wundern, wenn wir hier immer mehr wirtschaftliche Probleme bekommen.

OK, einen Receiver wie den Topf kann ich aus deutscher Produktion nicht finden, jedenfalls nichts, was meinen Kriterien vergleichbar ist. Ebenso sieht's bspw. auf dem Kamerasektor aus.

Aber als wir letztes Jahr unsere neue Küche bestellten hab ich auch drauf geachtet, welche Geräte ich nehme. Am liebsten wären mir NEFF-Geräte gewesen, weil da ja mein Arbeitsplatz direkt dran hängt (als Zulieferbetriebs-Angestellter), aber das hat dieses Mal leider nicht geklappt, es wurden aber zumindest BSHG-Geräte. auf Kochmulde, Backofen, Abzugshaube und Spülmaschine steht nun eben Siemens statt Neff, aber zumindest die Abzugshaube und die Kochmulde wurden bei NEFF in Bretten gefertigt, die anderen beiden Komponenten nicht ()wie ich an der Anleitung deutlich sehen kann ;) ) Aber NEFF gehört ja zu 100 % der BSHG-Gruppe, also habe ich meinen "indirekten Arbeitgeber" zumindest auch "indirekt" unterstützt. :D
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Sa 8. Jan 2011, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Habe meine neue Küche LETZTES Jahr, nicht DIESES Jahr gekauft.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#36

Beitrag von JayTee » Sa 8. Jan 2011, 12:11

Da hab ich ja auch was gutes getan,

Herd und Kochmulde sind auch von Neff. ;)

Kühlgeräte hab ich alle von Liebherr.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#37

Beitrag von cluberer99 » Sa 8. Jan 2011, 12:19

Wenn ich mich nicht irre gehört Neff, genau so wie AEG, inzwischen schon zum Electrolux Konzern.

Ich hatte schon AEG Waschmaschinen bei denen das vordere "Gewicht" zerbröselte. Oder auch eine Siemnes Waschmaschine bei der nach 1,5 Jahren die Kohlen vom Motor runder waren.

Vom Aufbau und der Quallität sind Miele Waschmaschinen sicher eine der Besten. Miele verwendet als einziger Hersteller, soweit mir bekannt, richtige hochwerdige Stoßdämpfer.
Auch der Motor ist inzwischen ein Drehstrommotor. Hier können sich schon mal keine Kohlen mehr abnutzen. (Der Drehstrom wird in der Maschine "erzeugt".
Die Schontrommel hat auch was. In denen ist es sogut wie ausgeschlossen das die Wäsche Löcher bekommen kann.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#38

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 8. Jan 2011, 12:26

[quote="cluberer99"]Wenn ich mich nicht irre gehört Neff, genau so wie AEG, inzwischen schon zum Electrolux Konzern...[/quote]

NEFF gehörte früher AEG, dann kam AEG in die Krise (1980/81??) und NEFF sollte - obwohl als einer der wenigen AEG-Betriebe, die deutlich schwarze Zahlen schrieben, geschlossen werden, die Produktion wollte aEG in ein anderes Werk legen. Dem damaligen Geschäftsführer war es zu verdanken, dass er sich weigerte, den Namen "NEFF" herauszugeben, er bestand darauf, dass NEFF in Bretten bleiben müsse "...der Name liegt hier in Bretten im Tresor, und hier wird er auch bleiben!"

Er hat sich durchgesetzt, und es wure ein Käufer gesucht, ich meine, damals war auch der Electrolux-Konzern im Gespräch. Aber das hat sich zerschagen und BSHG trat ein.

Etwas amüsant war dann, dass bei NEFF in den Monaten nach dem Verkauf fleißig unter dem Label AEG Dunsthauben produziert wurden, da das AEG-Werk selbst nicht produktionsbereit war.

Aber AEG war praktisch eine direkte NEFF-Konkurrenz.

Wenn NEFF also zum Electrolux-Konzern gehören sollte, dann gehört Bosch-Siemens ebenfalls dazu! Denn Bosch, Siemens, Neff und Constructa gehören zusammen in der BSHG!
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#39

Beitrag von jk » Sa 8. Jan 2011, 12:27

[quote="harbad"]und was gibt dir das?[/quote]

weil ich mein geld lieber in die "einheimische" wirtschaft stecke als sie irgendwelchen firmengeflechten in taiwachinesien oder arabien (im fall von "elektra bregenz") in den rachen zu schmeißen.

und wenn man den postings hier folgt, dann ist die luft in der oberklasse sehr dünn.

dieser kohlenlose motor war damals bei mir auch ein argument, miele hatte den noch nicht, aeg schon, die gaben auch gleich wesentlich länger garantie drauf.



Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Welche Waschmaschine-passt gut hierher ;-)

#40

Beitrag von cluberer99 » Sa 8. Jan 2011, 12:46

Also wie bestellen die Ersatzteile für AEG Geräte über Electrolux. Was teilweise ein Drama ist.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Antworten

Zurück zu „Technikforum“