Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#81

Beitrag von Julian » So 13. Feb 2011, 10:09

ck. hat geschrieben:die Qualität haben wir auf die Schnelle nur auf 80% bekommen.


da hilft nur Sorgfalt beim Ausrichten, am besten nen Fachmann mit professionellem Messgerät ran lassen, kostet nicht die Welt und rentiert sich!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#82

Beitrag von harbad » So 13. Feb 2011, 10:19

sehe ich auch so. antenne einmessen lassen und wenn die qualität immer nich nicht passt, neue kabel ziehen.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#83

Beitrag von BluField62 » So 13. Feb 2011, 11:03

harbad hat geschrieben:sehe ich auch so....und wenn die qualität immer nich nicht passt, neue kabel ziehen.


:u: :wink:

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#84

Beitrag von KoenigZucker » Mo 7. Mär 2011, 15:01

Moin zusammen,

so, der Topf ist nun seit Anfang Januar in Betrieb und leider schon defekt (Festplatte).

Heute wird er eingeschickt, mal sehen, wie lange es dauert :o ( (habe für eventuelle weitere Ausfälle mal vorsichtshalber einen zweiten bestellt, man gönnt sich ja sonst nix :) )


Gruß
KoenigZucker

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#85

Beitrag von Twilight » Mo 7. Mär 2011, 16:53

töpfe kann man nie genug haben :D

twilight

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#86

Beitrag von KoenigZucker » Fr 15. Apr 2011, 11:48

Moin,

so, mittlerweile ist mein Topf zurück - es wurde das Festplattenkabel getauscht - bislang läuft er wunderbar.

Auch die Problematik, dass das W-Lan mit dem Topfield-Stick nicht immer da war, scheint behoben :D :

Gruß
KoenigZucker

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#87

Beitrag von BluField62 » Fr 15. Apr 2011, 11:52

das mit dem Stick ist ja interessant!
Stand dazu etwas im Reparaturbericht?

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#88

Beitrag von paul79 » Di 19. Apr 2011, 16:25

OT:

Wahrscheinlich wurde auch ein neues WLAN-Kabel installiert!! :rotfl:

SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#89

Beitrag von KoenigZucker » Do 21. Apr 2011, 11:58

[quote="BluField62"]das mit dem Stick ist ja interessant!
Stand dazu etwas im Reparaturbericht?[/quote]


Ne, stand nix im Berícht.

KoenigZucker
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 69
Registriert: So 23. Dez 2007, 11:24

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#90

Beitrag von KoenigZucker » Do 21. Apr 2011, 11:58

paul79 hat geschrieben:
OT:

Wahrscheinlich wurde auch ein neues WLAN-Kabel installiert!! :rotfl:



das wirds sein :D

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#91

Beitrag von BluField62 » Do 21. Apr 2011, 15:27

[quote="KoenigZucker"]Ne, stand nix im Berícht.[/quote]

schade, hätte gerne die Ursache gewusst!

ck.
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Dez 2007, 09:23

AW: Umstellung PVR 5000 - SRP 2100, dumme Fragen

#92

Beitrag von ck. » Do 12. Mai 2011, 09:53

Hallo,

ich habe nun endlich den schuldigen für meine schlechten Qualitätsprozente (Nachbars Tanne) gefunden und die Schüssel versetzt, so dass ich nun bei meinem Lieblingssender Sky Cinema HD 99% Pegel und 98% Qualität erreiche. Die Fehler sind dadurch seltener geworden, ich habe sie aber weiterhin. Beim Live-Bild ist alles super, bei Time-Shift und aufgenommenen Sendungen habe ich fast jedes Mal einen längeren Aussetzer des Bildes dabei. Manchmal habe ich auch das Problem, dass der Topfield nach dem Anschalten lange (2-3 Minuten) die Festplatte prüft und kein Zugriff auf die Festplatte möglich ist.
Was kann jetzt noch helfen? Die Festplatte formatieren?

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“