Problem mit Umlaute im TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

Problem mit Umlaute im TAP

#1

Beitrag von Woodman » Mi 30. Mär 2011, 18:30

Hallo Wissende,

ich würde gerne Umlaut-behaftete Dateinamen lesbar auf meinen PC bekommen.

Beispiel: Wenn ich mit dem TAP ScreenCaptureHD_OSD Dateien erzeuge, sehen die nachher auf dem PC im Explorer so aus:


Es sieht so aus, als würden hier 2 Zeichen für einen Umlaut "verbraten".

Wenn ich via cygwin-telnet (im Verzeichnis /ProgramFiles/ScreenCaptureHD) das Kommando "ls" absetze, sieht es so aus:


Hier wird offensichtlich nur ein Zeichen pro Umlaut benutzt.

und wenn ich obiges Kommando in eine Datei umleite (ls > Datei) und in SciTE öffne, sieht es so aus:


Hier ist also alles wunderbar lesbar, d.h. der SRP-2410 erzeugt Umlaute in den Dateinamen, die auf dem PC lesbar sind!

Welche Routine im ganzen Toolkit verbuselt hier die Umlaute? :motz:

Ach ja: Wie der Hexdump der Datei zeigt, ist es auch kein Text im Unicode:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#2

Beitrag von Twilight » Mi 30. Mär 2011, 19:11

das liegt am verwendeten dateisystem. liegt nicht an einem tap :!:
datein mit sonderzeichen/umlauten muß man vor dem übertragen umbennen.

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#3

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mär 2011, 19:14

Hi!

Wäre das eine Option für IQTuner?
Hatte schon darüber nachgedacht, ein "Sonderzeichen im Dateinamen ersetzen" einzubauen...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#4

Beitrag von TV-Junkie » Mi 30. Mär 2011, 19:20

Bei allen Dateien :confused:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#5

Beitrag von Woodman » Mi 30. Mär 2011, 19:20

Das Problem ist wohl ein Verständigungsproblem zwischen FTP-Server und FTP-Client. :confused:

Wenn ich vom DOS-Prompt aus ein ftp-Kommando absetze und hierin "ls", sieht es wiederum so aus:



Versuchsweise habe ich mal meinen favorisierten FTP-Client FireFTP auf "UTF-8" umgestellt. Zunächst kam folgende Fehlermeldung:



Aber, oh Wunder, jetzt sah der Text so aus:


und wurde auch so transferiert.

Mir kommt das so vor, als wäre die Character nicht Fisch und nicht Fleisch.
Wenn ich nativ auf dem Topf eine Dateiliste mit den Dateien erzeuge, kommt sie korrekt auf meinem PC an, aber nicht via (Standard-)FTP.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#6

Beitrag von xyzzyx » Mi 30. Mär 2011, 19:27

Wird es am Standard-TMS-FTP-Port evtl. nur dann korrekt übertragen, wenn noch das 0x05 Zeichen vorn dran ist?
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#7

Beitrag von Woodman » Mi 30. Mär 2011, 19:33

xyzzyx hat geschrieben:Wird es am Standard-TMS-FTP-Port evtl. nur dann korrekt übertragen, wenn noch das 0x05 Zeichen vorn dran ist?

Also bei meinem Beispiel ist vorne kein Sonderzeichen drin (Das würde nämlich bei "ls > Datei" mit übertragen. Getestet!).
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#8

Beitrag von JayTee » Mi 30. Mär 2011, 19:43

Gerti hat geschrieben:Hi!

Wäre das eine Option für IQTuner?
Hatte schon darüber nachgedacht, ein "Sonderzeichen im Dateinamen ersetzen" einzubauen...

Gruß,
Gerti


Ganz klares: :ja:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#9

Beitrag von Twilight » Mi 30. Mär 2011, 19:48

JayTee hat geschrieben:Ganz klares: :ja:

ein klares: nein

Gerti hat geschrieben:
Wäre das eine Option für IQTuner?
Hatte schon darüber nachgedacht, ein "Sonderzeichen im Dateinamen ersetzen" einzubauen...

was hat das mit iqtuner zu tun? :thinker: passt das vom thema nicht besser zu rbn oder quickplay??

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#10

Beitrag von JayTee » Mi 30. Mär 2011, 19:51

Na, IQT überwacht eh die Aufnahmen.

RbN wäre natürlich eine Alternative, aber QP?
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#11

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mär 2011, 19:53

Hi!

Naja, IQTuner erkennt es, wenn die Aufnahmen beenden sind und verarbeitet diese dann sowieso und entfernt dabei bereits das 0x05 am Anfang. Den Namen von Sonderzeichen zu befreien wäre daher eine einfache Zusatzoption.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#12

Beitrag von TV-Junkie » Mi 30. Mär 2011, 19:59

Es sollten sich die Taps nur nicht ins gehege kommen :wink:
Ansonsten ist mir das egal, welches Tap die Dateinamen korrigiert :angel:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#13

Beitrag von Maliboy » Mi 30. Mär 2011, 20:06

Warum überhaupt korriegieren?

Für die 5 Hänselst die die Dateien übertragen? OK, wenn es via Option geht, aber ansonsten sehe ich jetzt schon das Geschrei...
Vor allem scheint es ja mit dem richtigen FTP Programm eine Lösung zu geben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#14

Beitrag von Wolfman » Mi 30. Mär 2011, 20:40

Maliboy hat geschrieben:
Vor allem scheint es ja mit dem richtigen FTP Programm eine Lösung zu geben.


z.B. Directory Opus (entsprechende Konfiguration im FTP-Menü vorausgesetzt) :u:
(hat man ja wohl jetzt von mir erwartet ;) )
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#15

Beitrag von Gerti » Mi 30. Mär 2011, 21:31

Hi!

Würde ich wenn dann sowieso nur als Option anbieten für die, die öfter mal auf ein externes Laufwerk kopieren.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#16

Beitrag von Twilight » Do 31. Mär 2011, 06:22

[quote="Gerti"]Naja, IQTuner erkennt es, wenn die Aufnahmen beenden sind und verarbeitet diese dann sowieso und entfernt dabei bereits das 0x05 am Anfang. Den Namen von Sonderzeichen zu befreien wäre daher eine einfache Zusatzoption.
[/quote]

nun, das wußte ich nicht und war bis jetzt wohl auch nicht bekannt.
das machen rbn und qp genau so.

da es hier aber auch um alte aufnahmen gehen kann ist der ansatz möglicher weise nicht ganz der richtige.

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#17

Beitrag von Gerti » Do 31. Mär 2011, 08:24

Hi!

IQTuner würde es natürlich nur für neue Aufnahmen machen, sehe da aber kein Problem drin.
Werde es heute einfach mal einbauen, is ja keine grosse Arbeit.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#18

Beitrag von paul79 » Do 31. Mär 2011, 08:32

[quote="Gerti"]Hi!

IQTuner würde es natürlich nur für neue Aufnahmen machen, sehe da aber kein Problem drin.
Werde es heute einfach mal einbauen, is ja keine grosse Arbeit.

Gruß,
Gerti[/quote]


Wäre es nicht sinnvoller das Problem an der Wurzel zu packen und das in der Firmware zu korrigieren?

Wenn das was mit der FTP-Übertragung zu tun hat, wäre es doch besser das im FTP-Server auf dem TMS zu beheben...
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#19

Beitrag von Gerti » Do 31. Mär 2011, 08:37

Hi!

Ist ja kein Fehler, sondern einfach eine andere Codepage.
Das Entfernen der Sonderzeichen macht halt in erster Linie Sinn für Leute, die die Aufnahmen auf ein externes Laufwerk kopieren wollen, da es hierbei eher zu den Problemen mit den Sonderzeichen kommt.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Problem mit Umlaute im TAP

#20

Beitrag von Happy » Do 31. Mär 2011, 08:44

[quote="paul79"]
Wenn das was mit der FTP-Übertragung zu tun hat, wäre es doch besser das im FTP-Server auf dem TMS zu beheben...[/quote]

Die Frage ist, wo der Fehler liegt, im FTP-Server oder im Client.

Filezilla zeigt die Dateien korrekt an.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“