Diverse Anfängerfragen

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#41

Beitrag von Twilight » Mo 2. Mai 2011, 19:44

ahhh...ersetz das -0 gegen -O :D

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#42

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 20:17

Ach Du SchXX. :-)
Ich habe mich beim Namen der Sendung aber schon gefragt, warum die Datei nur 'Hawaii Five' heißt!
Dann muss ich den Timer also jedes Mal umbenennen.

Ich kenne natürlich die Interna nicht, aber da iqTuner mit dem korrekten Namen arbeitet, solltest Du ihn doch eigentlich auch bekommen (korrekt), oder bekommst Du den gar nicht mit gegeben?

Klar ist das etwas blöd, wenn man aus so einem Grund um magic values einen Workaround herum bauen 'muss' (zwingt Dich ja keiner), aber grundsätzlich sind die Zeilen

Code: Alles auswählen

Line 8543: 2011-05-01 23:12:22   Failed to change the copy icon of Hawaii Five.rec.inf'
Line 8544: 2011-05-01 23:12:22   Failed to change the crypt icon of Hawaii Five.rec.inf'
Line 8545: 2011-05-01 23:12:22   Failed to change the TS flag of Hawaii Five.rec.inf
'
ja schon ein Indiz dafür, dass evtl. etwas mit dem Namen passiert sein könnte.
Falls Du dann vielleicht sogar urspünglich auch einen anderen bekommen hattest, dann wäre es ja durchaus einen Versuch wert, diese magic values wieder anzuhängen.

Wie gesagt, ich kenne die Sourcen nicht und weiß auch nicht, ob wirklich eine von Dir aufgerufene Lib den Namen ersetzt, aber letztlich kann Dein TAP ja deshalb die Arbeit nicht verrichten.

Und wenn mein Leben verfilmt wird, dann haben wir das selbe Problem noch mal: 'Ich-0' :D .

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Diverse Anfängerfragen

#43

Beitrag von FireBird » Mo 2. Mai 2011, 20:25

Sammy Rukka hat geschrieben:Ich kenne natürlich die Interna nicht, aber da iqTuner mit dem korrekten Namen arbeitet, solltest Du ihn doch eigentlich auch bekommen (korrekt), oder bekommst Du den gar nicht mit gegeben?

Der Wurm sitzt etwas tiefer. Die Lib enthält ein paar Funktionen, die direkt mit dem rec/inf/nav-Trippel umgehen können, was die API nicht direkt kann. Deswegen werden sie auch von mehreren TAPs benutzt. Selbst wenn ich die Funktionen anpasse, müssen mehrere Autoren TAP-Updates herausbringen, bis der Effekt vollständig verschwindet.
Und wenn mein Leben verfilmt wird, dann haben wir das selbe Problem noch mal: 'Ich-0' :D .
Na dann lasse ich es so und die Lib wird Dich befördern. :D

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#44

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 21:03

Dann eine andere Frage/Idee:
Kannst Du nicht prüfen (lassen?) ob ein Namenskonfikt vorliegt und wenn nein, dann das Rec-Tripple umbenennen, auf 'Deinen' Namen (oder im Zweifel eine Kopie davon).
Dann rennt das Pferd halt rückwärts, ist immer noch besser, als gar nicht zu reiten.

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28954
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: Diverse Anfängerfragen

#45

Beitrag von FireBird » Mo 2. Mai 2011, 22:38

Die Routine, die die Namenskomponenten zerlegt, weiß nicht, ob das –x jetzt gewünschter Bestandteil des Namens ist, oder ein Überbleibsel einer Kollision. Normalerweise ist das Ziel das -x loszuwerden, was in Deinem Fall auch passiert.

Code: siehe FBLib SeparateFileNameComponents.c im hdd-Ordner.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#46

Beitrag von Sammy Rukka » Mo 2. Mai 2011, 23:50

Schon verstanden, dass ist das Problem bei magic values, aber im Falle eines Fehlers wie diesem:

Failed to change the copy icon of Hawaii Five.rec.inf

könnte man ja durchaus prüfen, ob der Name hier vielleicht fälschlicherweise angepasst wurde.

Ich kann aber auch verstehen, dass man seinen Code nicht mit x Ausnahmen versehen will. Dass ich nun am 2. Tag gleich den Volltreffer lande war eigentlich vorher klar ;-).

--

Habe eben schon wieder ein Problem mit einer N24-Aufnahme. Die war programmiert, die Aufnahme starte noch, bevor ich alle EPG-Programmierungen abgeschlossen hatte und den Topf ausschalten konnte.
Also habe ich danach bisl. gezappt, bin hängen geblieben und habe das Ende der Aufnahme abgewartet.
Dann lief RebuildNav scheinbar los (Icon noch orange/blau), nach einiger Zeit kam das 'Finished' und es war nur noch ein blaues '$' zu sehen.
Das wunderte mich dann doch etwas, da ich ja andere Sender an hatte (fast die ganze Aufnahme lang), die Aufnahme dürfte also kaum entschlüsselt vorliegen.
Ein Starten und schnelles Vorspulen (hätte bei einer entschl. Datei ja klappen müssen) rannte sofort gegen die Wand. Da scheint also etwas falsch ermittelt worden zu sein.
Ich habe die Datei jetzt manuell in AD verschoben, die Logs werde ich morgen ansehen. Falls das AD nicht geht, werde ich versuchen, das nav-File noch mal zu löschen und das Entschlüsseln manuell zu starten, falls der Key dann noch passt.
Log-Analyse morgen. Mit dem Verhalten des 2401 beim Aufnehmen und gleichzeitigen Nutzen bin ich noch nicht wirklich zufrieden (3 defekte Aufnahme?!).

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#47

Beitrag von Twilight » Di 3. Mai 2011, 06:36

es wäre am besten die aufgabe von iqtuner den aufnahme namen auf -x zu prüfen.
gerti prüft ja schon auf sonderzeichen, da kann er das doch gleich mitnehmen.
beim/vor dem start wäre klar das es nicht von einer kollision kommt :!:

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#48

Beitrag von Twilight » Di 3. Mai 2011, 07:39

noch etwas: wenn du jags epg verwendest kannst du das datum in den aufnahmenamen mit rein nehmen...das dürfte der grund sein, warum ich damit noch kein problem hatte.
wobei ich sagen muß das der orf wirklich ein O nimmst anstatt der 0.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#49

Beitrag von Sammy Rukka » Di 3. Mai 2011, 08:44

Japs, ich denke, ich werde Jag installieren, dann wird das eh in einem Rutsch aufgenommen und gut ist.
Ich gebe Dir aber auch recht: iqTuner ist sogar noch der besser 'Nameskorrektor'.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#50

Beitrag von Sammy Rukka » Di 3. Mai 2011, 09:05

Sammy Rukka hat geschrieben:
Habe eben schon wieder ein Problem mit einer N24-Aufnahme. Die war programmiert, die Aufnahme starte noch, bevor ich alle EPG-Programmierungen abgeschlossen hatte und den Topf ausschalten konnte.
Also habe ich danach bisl. gezappt, bin hängen geblieben und habe das Ende der Aufnahme abgewartet.
Dann lief RebuildNav scheinbar los (Icon noch orange/blau), nach einiger Zeit kam das 'Finished' und es war nur noch ein blaues '$' zu sehen.
Das wunderte mich dann doch etwas, da ich ja andere Sender an hatte (fast die ganze Aufnahme lang), die Aufnahme dürfte also kaum entschlüsselt vorliegen.
Ein Starten und schnelles Vorspulen (hätte bei einer entschl. Datei ja klappen müssen) rannte sofort gegen die Wand. Da scheint also etwas falsch ermittelt worden zu sein.
Ich habe die Datei jetzt manuell in AD verschoben, die Logs werde ich morgen ansehen. Falls das AD nicht geht, werde ich versuchen, das nav-File noch mal zu löschen und das Entschlüsseln manuell zu starten, falls der Key dann noch passt.
Log-Analyse morgen. Mit dem Verhalten des 2401 beim Aufnehmen und gleichzeitigen Nutzen bin ich noch nicht wirklich zufrieden (3 defekte Aufnahme?!).


Kann es sein, dass KD den Key direkt nach der Ausstrahlung (oder während) geändert hat? Die Datei konnte ja gestern schon nicht korrekt wiedergegeben werden.
Allerdings passt das Log auch zum blauen '$', das gestern nach RebuildNav angezeigt wurde.

Code: Alles auswählen

Changed crypt flag from 'partly crypted' to 'uncrypted'
Vorher steht genau 51256 Zeilen, wie diese

Code: Alles auswählen

Ignored a 38ms crypted block @ 01:06:00.194
Im Prinzip gibt es für jede Minute der Aufnahme mehrere Einträge dieser Art.

Hmmm, die nächste Aufnahme hat dann nur knapp 27000 Einträge, ist aber auch kürzer. Scheint also zu passen, hier wurde das Flag richtig gesetzt.

Vielleicht war der Key tatsächlich schon geändert und dadurch konnte auch RebuildNav den Zustand nicht korrekt identifizieren? Der ermittelte Zustand war auf jeden Fall falsch.

Scheint auf jeden Fall besser zu sein, den PVR in Ruhe zu lassen, wenn er etwas aufnimmt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#51

Beitrag von Twilight » Di 3. Mai 2011, 11:07

ich denke in diesem fall handelt es sich um eine gänzlich fehlerhafte aufnahme die nicht mehr entschlüsselt werden kann, weil fehlerhaft aufgenommen.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#52

Beitrag von Maliboy » Di 3. Mai 2011, 13:17

[quote="Sammy Rukka"]Kann es sein, dass KD den Key direkt nach der Ausstrahlung (oder während) geändert hat? [/quote]
Wie schon mehrfach geschrieben. Es handelt sich dabei meistens nicht um einen Key Wechsel wie man ihn noch aus PREMIERE Zeiten kennt, sondern einfach um eine Art Ablaufdatum.
Ich muss sagen, das genau für diese Zwecke mein CI+ Modul von KDG Gold wert ist. Wenn das ACL mal wieder versagt (passiert leider ab und an) kann das CI+ Modul mitz der G09 die Datei in 90% der Fälle immer noch wiedergeben. Und auf den 'normalen' Free Sendern habe ich auch noch keine CI+ einschränkungen festgestellt.
Aber es stimmt schon, die Grundverschlüsselung nervt ungemein. Und da wundern sich die Sender, das die Kunden Analog bleiben wollen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#53

Beitrag von Twilight » Di 3. Mai 2011, 13:24

[quote="Maliboy"]Wie schon mehrfach geschrieben. Es handelt sich dabei meistens nicht um einen Key Wechsel wie man ihn noch aus PREMIERE Zeiten kennt, sondern einfach um eine Art Ablaufdatum.[/quote]
allgemein wird das sicher korrekt sein, hier handelt es sich aber um eine defekte aufnahme.

twilight

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#54

Beitrag von Sammy Rukka » Di 3. Mai 2011, 13:25

Die beiden Probleme, die ich bisher hatte, waren Fälle, bei denen ich nebenbei den PVR noch benutzt habe, aber die Spielphase hört sicher bald auf. Allerdings mache ich mir mit Einsatz von JAG dann etwas Sorgen, wenn der den Sonntag alle Serien in einem Rutsch aufnimmt, weil's hintereinander kommt und dann etwas schief geht..... wäre gut, wenn man ihn zwingen könnte, diese Aufnahme zu entschlüsseln und alles andere zu ignorieren.

---

Die verdienen natürlich mit der tollen Grundverschlüsselung auch mächtig, nur werden die das ja auch nicht frei geben, wenn kaum noch jmd. analog sieht.
Ohne bräute ich keine x Receiver und y Karten und könnte endlich auch mal wieder Zappen, so wie man es mal kannte. Dann können die auch gern gleich 5€ mehr nehmen.

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#55

Beitrag von Sammy Rukka » Di 3. Mai 2011, 13:34

Mal wieder Fragen (bei welcher Nummer war ich eigentlich...):

30) Gibt's ein TAP, das relevante Infos zur laufenden Aufnahme/Entschlüsselungskopie im Display des 2401 darstellen kann, als Lauftext oder so?
Das wäre genial, wenn man umgeschaltet oder den Fernseher aus hat.

31) Was hat das eigentlich mit diesen 'TMS'-Aussagen zu tun, wofür steht das? Topfield-Management-System ;-)?
Hab das Brett vorm Kopf vorhin noch gesehen....

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#56

Beitrag von Maliboy » Di 3. Mai 2011, 13:39

[quote="Twilight"]allgemein wird das sicher korrekt sein, hier handelt es sich aber um eine defekte aufnahme.[/quote]
Das müsste man sich jetzt mit dem CI+ CAM anschauen. Wie gesagt, ich hatte mit dem ACL auch schon Probleme (beim 5200er und CBP) und könnte sie IMMER mit den CI+ CAM lösen. Anscheinend springt halt ab und an die Emulation in den ACL nicht mehr an. Die Nativen NDS Module klappen aber (noch).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#57

Beitrag von Twilight » Di 3. Mai 2011, 13:49

Maliboy hat geschrieben:Das müsste man sich jetzt mit dem CI+ CAM anschauen. Wie gesagt, ich hatte mit dem ACL auch schon Probleme (beim 5200er und CBP) und könnte sie IMMER mit den CI+ CAM lösen. Anscheinend springt halt ab und an die Emulation in den ACL nicht mehr an. Die Nativen NDS Module klappen aber (noch).

aus der erfahrung und den files die wir gesammelt haben und dem log das hier präsentiert wurde würde ich sagen das in dieser aufnahme die verschlüsselt-bits fehlen.
dewegen kommt es zu einer "entschlüsselten" aufnahme die nicht abgespielt werden kann.
man sieht auch klar im log das es immer wieder kurze stücke in ms bereich als verschlüsselt erkannt werden und irgnoriert werden. das kommt dadurch zustande das in die besagte stelle ab und zu dieses bit zufällig erkannt wird, welches aber in wirklichkeit verschlüsselte bilddaten enthält.

ein beispiel, das ich jetzt als laie erkläre:

rbn wertet ein bit aus das besagt ob der nachfolgende bildinhalt verschlüsselt ist oder nicht:

01 22 2f 34 01 43.........01 43 3f 83.....

das rote würde hier dieses "bit" darstellen.

nun fehlt dieses bit und alle zahlen die folgen rücken auf. somit kann es vorkommen das die grüne stelle ab und zu auf die stelle rückt wo das bit für "verschlüsselt" stehen würde.

somit steht in diesem file quasi müll der nicht mehr zu entziffern ist.

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#58

Beitrag von Twilight » Di 3. Mai 2011, 13:53

[quote="Sammy Rukka"]30) Gibt's ein TAP, das relevante Infos zur laufenden Aufnahme/Entschlüsselungskopie im Display des 2401 darstellen kann, als Lauftext oder so?
Das wäre genial, wenn man umgeschaltet oder den Fernseher aus hat.[/quote]

es gibt 2 display taps, eines von firebird, eines von happy...ob die das können was du möchtest weiß ich nicht
[quote="Sammy Rukka"]
31) Was hat das eigentlich mit diesen 'TMS'-Aussagen zu tun, wofür steht das? Topfield-Management-System ;-)?
Hab das Brett vorm Kopf vorhin noch gesehen....[/quote]

tms so sollte der erste srp2100 heißen, der name hat sich hier an board "eingebürgert"

von welchen sender willst du aufeinander folgende aufnahmen machen?
bei öffentlich rechtlichen sendern, wo die werbepause zwischen den sendungen sind nehme ich eine nach der anderen auf und lasse den vor/nachlauf vom srp regeln.
bei aufnahmen von den privaten nehme ich lieber in einem file auf.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#59

Beitrag von Maliboy » Di 3. Mai 2011, 13:58

Was bzw. wer nun für die Fehlerhafte Entschlüsselung zuständig ist, kann ich nicht sagen. Da seit Ihr (Firebird) mehr profis. Aber ich habe schon einige Interessante Dinge bezüglich Vershclüsselung mit dem ACL erlebt (z.B. keine Entschlüsselung während Timeshift, aber nach dem beenden der Aufnahme). Das CI+ dagegen greift da glücklicherweise fast immer.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sammy Rukka
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 266
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer
Receiverfirmware: vom 09.03.2011

AW: Diverse Anfängerfragen

#60

Beitrag von Sammy Rukka » Di 3. Mai 2011, 15:08

Hmmm, und ich hatte das so verstanden, dass das ACL im Moment das Optimum ist. Naja, da ich erst mal CI+ nicht unterstützen will, bleibt ja nicht so viel übrig.
von welchen sender willst du aufeinander folgende aufnahmen machen?
Sat, da kommen die Serien ziemlich knapp.
Aber ich habe schon einige Interessante Dinge bezüglich Vershclüsselung mit dem ACL erlebt (z.B. keine Entschlüsselung während Timeshift, aber nach dem beenden der Aufnahme).
Deshalb wäre für mich optimal, eine Programmierung als zwingend-zu-entschlüsseln definieren zu können, im Prinzip wie beim 1:1-Abspielen und Kopieren von verschlüsselten Aufnahmen.
Dann hätte ich die auf jeden Fall und im Zweifel auch weniger Probleme beim Timeshiften.

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“