IQTuner
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Hi!
Dann wird es wohl an der falschen Firmware.dat liegen...
Gruß,
Gerti
Dann wird es wohl an der falschen Firmware.dat liegen...
Gruß,
Gerti
-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
JA!
Ich habe einen 2401 CI+, kein Wunder, dass ich da nichts passendes gesehen habe :-).
Update mit TapToDate erfolgreich, jetzt kommt keine Meldung mehr.
Dafür machte FastSkip ein Problem, weil ich die laufende Aufnahme nicht abbrechen konnte.... das lese ich aber mal im anderen Thread nach.
Thx - Wahnsinn, wie schnell hier Hilfe kommt!
Ich habe einen 2401 CI+, kein Wunder, dass ich da nichts passendes gesehen habe :-).
Update mit TapToDate erfolgreich, jetzt kommt keine Meldung mehr.
Dafür machte FastSkip ein Problem, weil ich die laufende Aufnahme nicht abbrechen konnte.... das lese ich aber mal im anderen Thread nach.
Thx - Wahnsinn, wie schnell hier Hilfe kommt!
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
[quote="Sammy Rukka"]
Thx - Wahnsinn, wie schnell hier Hilfe kommt![/quote]
Ja dafür ist das Forum bekannt!! :-)
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011




- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Bei 'Standard' Problemen ja. Neue Sachen brauchen meistens bis zur Lösung länger. Und an Feiertagen sind wir nicht ganz so flott
.

Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
Thematik 1)
So, hab gestern manuell Golf bei Sky aufgenommen und glaube ich Kabel und N24 per EPG parallel programmiert (starteten zwischen 30 und 60 Minuten später).
Ergebnis:
N24 (war's glaube ich) hat er gar nicht aufgenommen, vermutlich weil Kabel und Sky schon auf 2 Frequenzbändern lagen und das das dritte gewesen wäre (Schätzung von mir) - leider ohne Kommentar.
Die EPG-Sendung war heute morgen sauber entschlüsselt (per IQTuner/RecCopy/Auto-Descrambling), Golf aber nicht.
Ich habe 5 Stunden AD-Zeit eingestellt, das hätte reichen sollen. Funktioniert das evtl. nur bei Timer-Aufnahmen und nicht bei manuellen?
Und dann meine ich mit schnellem Vorspulen festgestellt zu haben, dass Golf auch am Ende noch verschlüsselt war (es wird dann ohne bewegtes Bild gespult), obwohl da die andere Aufnahme schon beendet war, dann hätte doch eigentlich Sky entschlüsselt werden sollen, oder nicht (war auch als Live-Bild eingestellt)?
2)
Wie wird Abwesenheit erkannt?
So, hab gestern manuell Golf bei Sky aufgenommen und glaube ich Kabel und N24 per EPG parallel programmiert (starteten zwischen 30 und 60 Minuten später).
Ergebnis:
N24 (war's glaube ich) hat er gar nicht aufgenommen, vermutlich weil Kabel und Sky schon auf 2 Frequenzbändern lagen und das das dritte gewesen wäre (Schätzung von mir) - leider ohne Kommentar.
Die EPG-Sendung war heute morgen sauber entschlüsselt (per IQTuner/RecCopy/Auto-Descrambling), Golf aber nicht.
Ich habe 5 Stunden AD-Zeit eingestellt, das hätte reichen sollen. Funktioniert das evtl. nur bei Timer-Aufnahmen und nicht bei manuellen?
Und dann meine ich mit schnellem Vorspulen festgestellt zu haben, dass Golf auch am Ende noch verschlüsselt war (es wird dann ohne bewegtes Bild gespult), obwohl da die andere Aufnahme schon beendet war, dann hätte doch eigentlich Sky entschlüsselt werden sollen, oder nicht (war auch als Live-Bild eingestellt)?
2)
In welchen Fällen ist das denn nicht möglich?Dieses TAP programmiert alle Timer so um, dass startende Aufnahmen das Liveprogramm nicht unterbrechen (soweit möglich).
Zusätzlich sorgt es bei Aufnahmen von verschlüsselten Sendern dafür, dass diese in Abwesenheit entschlüsselt durchgeführt werden (soweit möglich).
Wie wird Abwesenheit erkannt?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Das 'Problem' ist, das der TOPF nicht umschaltet. Wenn der TOPF über den TImer gestartet wird, geht IQTuner nun davon aus das keiner vor dem Gerät sitzt und schaltet den Live Tuner um, sodass eine entschlüsselte Aufnahme stattfinden kann. Parallele Aufnahmen auf unverschlüsselten Sendern werden auf den zweiten Tuner gelegt und später startende Aufnahmen auf verschlüsselten Sendern sind dann halt verschlüsselt.
Und, ob das entschlüsseln mit mehrfacher Kopie noch geht, kann ich nicht sagen. Wenn nicht, braucht der TOPF zum entschlüsseln halt die gleiche Zeit, die auch die Aufnahme dauert. Also bei 5 Stunden auch 5 Stunden.
Wenn man etwas Zeitnah sehen will ist eine verschlüsselte Aufnahme aber egal. SKY klappt IMHO 2 bis 3 Tage. KDG ist da mit den 24 Stunden schon schlimmer.
Und, ob das entschlüsseln mit mehrfacher Kopie noch geht, kann ich nicht sagen. Wenn nicht, braucht der TOPF zum entschlüsseln halt die gleiche Zeit, die auch die Aufnahme dauert. Also bei 5 Stunden auch 5 Stunden.
Wenn man etwas Zeitnah sehen will ist eine verschlüsselte Aufnahme aber egal. SKY klappt IMHO 2 bis 3 Tage. KDG ist da mit den 24 Stunden schon schlimmer.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
Maliboy hat geschrieben:Das 'Problem' ist, das der TOPF nicht umschaltet. Wenn der TOPF über den TImer gestartet wird, geht IQTuner nun davon aus das keiner vor dem Gerät sitzt und schaltet den Live Tuner um, sodass eine entschlüsselte Aufnahme stattfinden kann.
Das ist doch bekloppt (kein Vorwurf!), ist stelle die Aufnahme doch an, damit ich das später sehen kann und bin dann vermutlich auch nicht mehr am Topf. Wo ist denn da der Unterschied zwischen manuell und per Timer gestarteten Aufnahmen.
Aber letztlich hätte doch auch die manuell gestartete Aufnahme hinterher in das AD verschoben werden sollen, oder nicht?
Wieso mehrfache Kopie? Ich möchte eigentlich nur, dass alles was ich abends/nachts aufnehme, egal ob teil- oder vollverschlüsselt am nächsten morgen per AD entschlüsselt wurde.Und, ob das entschlüsseln mit mehrfacher Kopie noch geht, kann ich nicht sagen. Wenn nicht, braucht der TOPF zum entschlüsseln halt die gleiche Zeit, die auch die Aufnahme dauert. Also bei 5 Stunden auch 5 Stunden.
Sorry, wenn ich ein Brett vorm Kopf habe, ich will auch nicht nerven oder klagen (noch nicht

- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
[quote="Sammy Rukka"]Das ist doch bekloppt (kein Vorwurf!), ist stelle die Aufnahme doch an, damit ich das später sehen kann und bin dann vermutlich auch nicht mehr am Topf. Wo ist denn da der Unterschied zwischen manuell und per Timer gestarteten Aufnahmen.[/quote]
Der Unterschied ist, das der Topf doch nicht weiß, ob due bei einer Manuellen Aufnahme vor dem Gerät bleibst oder nicht. Er kann nur davon ausgehen, das bei Timern niemand vor dem Gerät sitzt,. Also wird umgeschaltet. Aber stell Dir mal vor, Du schaust einen Krimi und in spannenstens Moment startet ein Timer und der Topf schaltet um...
[quote="Sammy Rukka"]Aber letztlich hätte doch auch die manuell gestartete Aufnahme hinterher in das AD verschoben werden sollen, oder nicht?[/quote]
Keine Ahnung. AutoDecrypt ist ein neues Feature, was ich vom 5200er noch nicht kenne.
[quote="Sammy Rukka"]Wieso mehrfache Kopie? Ich möchte eigentlich nur, dass alles was ich abends/nachts aufnehme, egal ob teil- oder vollverschlüsselt am nächsten morgen per AD entschlüsselt wurde.[/quote]
Ich meinte damit, mit mehrfacher Geschwindigkeit. Beim 5xxx war 2fach oder 4fach die Regel. Man hat also selten in echtzeit entschlüsselt. Wie das nun beim SRP/CRP ist, werde ich heute Abend mal von einen SRP Experten erfragen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
Maliboy hat geschrieben:Der Unterschied ist, das der Topf doch nicht weiß, ob due bei einer Manuellen Aufnahme vor dem Gerät bleibst oder nicht. Er kann nur davon ausgehen, das bei Timern niemand vor dem Gerät sitzt,. Also wird umgeschaltet. Aber stell Dir mal vor, Du schaust einen Krimi und in spannenstens Moment startet ein Timer und der Topf schaltet um...
Hehe, genau das meine ich ja, wenn sowieso schon eine manuelle Aufnahme läuft, die auch extra als Live-Bild stehen gelassen wurde, warum wurde dieser Stream dann anscheinend nicht weiter entschlüsselt aufgenommen?
Ich hatte dich so verstanden, dass der Live-Stream auf den neu startenden Timer geht und dieser entschlüsselt wird und der 'alte Live Stream' (also die manuell gestartete Golf-Aufnahme) ab dem Zeitopunkt verschlüsselt bleibt.
Egal, falls mir das noch einmal passiert, dann werde ich einfach noch einmal etwas konkreter fragen, ich glaube hier haben wir an mindestens einer Stelle an einander vorbei geredet

Da bin ich gespannt.Ich meinte damit, mit mehrfacher Geschwindigkeit. Beim 5xxx war 2fach oder 4fach die Regel. Man hat also selten in echtzeit entschlüsselt. Wie das nun beim SRP/CRP ist, werde ich heute Abend mal von einen SRP Experten erfragen.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: IQTuner
Leider nur einfachentschlüsselung bei den SRP/CRP Geräten 
Egal, mit diversen Taps gar kein Problem

Egal, mit diversen Taps gar kein Problem

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
- Kann es auch Tuner 3 sein?Jags EPG
Jags EPG ermöglicht das automatisierte Anlegen von Timern. In Jags EPG sollte unbedingt Tuner 1 oder Tuner 2 und nicht Tuner 4 eingestellt werden, da ansonsten das Konfliktmanagement des Receivers nicht mehr korrekt arbeitet.

- Im Ernst, macht es einen Unterschied, ob Tuner 1, 2 oder 3 genommen wird? Vermutlich empfiehlst Du 1 oder 2 weil das dann der andere Twin-Tuner ist (als physikalisch nicht dervom 4er)?
- Gibt's zwischen 1 und 2 noch Unterschiede oder ist das wirklich egal (auch für's Live-Bild)?
- Wenn JAG zwei Aufnahmen parallel anstellen soll, auf unterschiedlichen Frequenzen, gibt es dann Probleme?
Ich hab schon genug Probleme mit Aufnahmen, deshalb frage ich lieber vorher.
Zuletzt geändert von Sammy Rukka am Di 3. Mai 2011, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
3 gbit es nicht und 4 ist ein virtueller tuner.
diesen darfst du aber nicht verwenden
brauchst du auch nicht weil du iqtuner am laufen hast.
deswegen tuner 1 oder 2 einstellen und alles wird korrekt aufgenommen....ist ein konflikt vorhanden nimmer er automatsich tuner 2
twilight
diesen darfst du aber nicht verwenden

deswegen tuner 1 oder 2 einstellen und alles wird korrekt aufgenommen....ist ein konflikt vorhanden nimmer er automatsich tuner 2
twilight
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Ich dachte, das Gerti Tuner 4 wieder akzeptiert. Da war doch nur was mit iTiNa. Das ist beim CRP aber egal. Und, offiziell können die Kabelmodelle nur T4 (OK, mit JAG können sie auch T1 und T2, aber was ist, wenn jemand wirklich mal mit dem Original EPG Programmiert?).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
nochmal:
klar kann iqtuner mit t4 umgehen, ABER: es gibt eine konfliktmeldung wenn timer mit t4 angelegt werden.
somit ist es möglich timer zu setzen die nicht möglich sind und deswegen nicht ausgeführt werden können.
bei itina ist das egal, da itina die konfliktanalyse selbst durchführt -> dafür kann man auch nur 2 gleichzeitige aufnahmen verwalten.
jag überläßt das der firmware -> jag "kann" auch x timer gleichzeitig zulassen wenn das gerät es beherrscht, dir rückmeldung kommt bei jag von der firmware...welche aber (wie oben gesagt) nur eine konfliktanalyse durchführt wenn die timer nicht auf t4 programmiert werden.
twilight
klar kann iqtuner mit t4 umgehen, ABER: es gibt eine konfliktmeldung wenn timer mit t4 angelegt werden.
somit ist es möglich timer zu setzen die nicht möglich sind und deswegen nicht ausgeführt werden können.
bei itina ist das egal, da itina die konfliktanalyse selbst durchführt -> dafür kann man auch nur 2 gleichzeitige aufnahmen verwalten.
jag überläßt das der firmware -> jag "kann" auch x timer gleichzeitig zulassen wenn das gerät es beherrscht, dir rückmeldung kommt bei jag von der firmware...welche aber (wie oben gesagt) nur eine konfliktanalyse durchführt wenn die timer nicht auf t4 programmiert werden.
twilight
-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
Ah! Dann habe ich Tuner 4 falsch verstanden, also sind 1 und 2 die physikalischen Twin-Tuner.
Davon gänzlich unbenommen bleibt aber auch die Tatsache, was Live-Bild ist und was evtl. Vorrang bei der Entschlüsselung hat? Oder kann man das dadurch auch beeinflussen (verzweifelte Hoffnung :-))?
Davon gänzlich unbenommen bleibt aber auch die Tatsache, was Live-Bild ist und was evtl. Vorrang bei der Entschlüsselung hat? Oder kann man das dadurch auch beeinflussen (verzweifelte Hoffnung :-))?
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Ich glaube, das müssen wir beim CRP mal analysieren. Immerhin kennen Kabeltöpfe nur T4 (so war es beim 5200er, so wird es wohl auch beim CRP sein).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
-
- Topfversteher
- Beiträge: 266
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 12:37
- Receivertyp: CRP 2401 CI+
Taps: SmartEPG, SmartFiler und ein paar temporäre Helfer - Receiverfirmware: vom 09.03.2011
AW: IQTuner
Wenn ich helfen kann....
Bin aber ab Do. hoffentlich wieder arebiten, dann kann ich mit Euren Reaktionszeiten nicht mehr mithalten.
Bin aber ab Do. hoffentlich wieder arebiten, dann kann ich mit Euren Reaktionszeiten nicht mehr mithalten.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Hi!
Ich habe mal eine neue Beta von IQTuner über TAPtoDate hochgeladen.
Diese Version hat das neues Feature OnlineTimer
Mit diesem Feature können Timer Online (über die TV Spielfilm APP bzw. tvtv Webseite) gesetzt werden.
Nach der Installation muss im SetupTAP der Menüpunkt "Onlinetimer verwenden" auf "Ja" gestellt werden. Im SetupTAP erscheint nun eine Dialogbox, die eure persönliche IQTuner ID enthält. Diese ID benötigt Ihr, um euch für dieses Feature "freizuschalten" (siehe unten).
Dann müsst Ihr die channel.lst (im Settings-Ordner) editieren.
Diese Datei beinhaltet die meisten Sender, die über die App, bzw. die Webseite programmierbar sind. Das TAP füllt diese Liste bereits teilweise selbsttätig aus, sofern es Sender in der Senderliste eindeutig identifizieren kann. Alle anderen Sender müssen manuell Ihrer Sendernummer zugeordnet werden.
So kann z.B. auch "Das Erste" dem Sender "Das Erste HD" zugeordnet werden.
Freischaltung:
- Die Webseite http://tms.hdpvr.de/iqt aufrufen
- Das Formular ausfüllen
Hinweis zum Formular:
Die benötigte IQTuner ID findet Ihr im Setup-TAP.
Die dort einzugebende eMailadresse muss in der Schreibweise exakt der eMailadresse entsprechen, die in dem eMailprogramm auf eurem Mobiltelefon eingestellt ist, da die Timer nur dadurch eurem Receiver zugeordnet werden können.
Der einzustellende Vor/Nachlauf wird einem ggf. im Receiver bereits eingestellten Vor/Nachlauf hinzuaddiert!
Timer am Telefon programmieren:
- TV Spielfilm App starten
- Sendung auswählen und auf den "Weiterempfehlen"-Button drücken
- Die erzeugte eMail "unverändert" an timer@hdpvr.de senden
- Fertig
Timer über die tvtv Webseite programmieren:
- Webseite aufrufen
- Sendung auswählen und auf den "Weiterempfehlen"-Button drücken
- Als Absender eure eMailadresse und als Empfänger timer@hdpvr.de eingeben
- Absender- und Empfängername ausfüllen (1 Buchstabe reicht wohl schon)
- Absenden
- Fertig
Wenn der Receiver sich das nächste Mal einschaltet, lädt er die für Ihn bestimmten Timer herunter und versucht diese anzulegen (ob das geklappt hat oder nicht, steht im Logfile).
Die Timer werden nur beim Start (60 Sekunden nach einem Kaltstart) angelegt und nicht mehr im laufenden Betrieb.
Der grösste Nachteil dieser Lösung ist, dass man halt keine kuzfristigen Timer setzen kann, sondern die Timer erst dann gesetzt werden, wenn der Receiver sich das nächste Mal einschaltet. Es ist aber zumindestens eine Möglichkeit Timer über eine App zu setzen, auch wenn der Receiver nicht eingeschaltet ist.
Ich würde mich über Feedback freuen.
Gruß,
Gerti
Ich habe mal eine neue Beta von IQTuner über TAPtoDate hochgeladen.
Diese Version hat das neues Feature OnlineTimer
Mit diesem Feature können Timer Online (über die TV Spielfilm APP bzw. tvtv Webseite) gesetzt werden.
Nach der Installation muss im SetupTAP der Menüpunkt "Onlinetimer verwenden" auf "Ja" gestellt werden. Im SetupTAP erscheint nun eine Dialogbox, die eure persönliche IQTuner ID enthält. Diese ID benötigt Ihr, um euch für dieses Feature "freizuschalten" (siehe unten).
Dann müsst Ihr die channel.lst (im Settings-Ordner) editieren.
Diese Datei beinhaltet die meisten Sender, die über die App, bzw. die Webseite programmierbar sind. Das TAP füllt diese Liste bereits teilweise selbsttätig aus, sofern es Sender in der Senderliste eindeutig identifizieren kann. Alle anderen Sender müssen manuell Ihrer Sendernummer zugeordnet werden.
So kann z.B. auch "Das Erste" dem Sender "Das Erste HD" zugeordnet werden.
Freischaltung:
- Die Webseite http://tms.hdpvr.de/iqt aufrufen
- Das Formular ausfüllen
Hinweis zum Formular:
Die benötigte IQTuner ID findet Ihr im Setup-TAP.
Die dort einzugebende eMailadresse muss in der Schreibweise exakt der eMailadresse entsprechen, die in dem eMailprogramm auf eurem Mobiltelefon eingestellt ist, da die Timer nur dadurch eurem Receiver zugeordnet werden können.
Der einzustellende Vor/Nachlauf wird einem ggf. im Receiver bereits eingestellten Vor/Nachlauf hinzuaddiert!
Timer am Telefon programmieren:
- TV Spielfilm App starten
- Sendung auswählen und auf den "Weiterempfehlen"-Button drücken
- Die erzeugte eMail "unverändert" an timer@hdpvr.de senden
- Fertig
Timer über die tvtv Webseite programmieren:
- Webseite aufrufen
- Sendung auswählen und auf den "Weiterempfehlen"-Button drücken
- Als Absender eure eMailadresse und als Empfänger timer@hdpvr.de eingeben
- Absender- und Empfängername ausfüllen (1 Buchstabe reicht wohl schon)
- Absenden
- Fertig
Wenn der Receiver sich das nächste Mal einschaltet, lädt er die für Ihn bestimmten Timer herunter und versucht diese anzulegen (ob das geklappt hat oder nicht, steht im Logfile).
Die Timer werden nur beim Start (60 Sekunden nach einem Kaltstart) angelegt und nicht mehr im laufenden Betrieb.
Der grösste Nachteil dieser Lösung ist, dass man halt keine kuzfristigen Timer setzen kann, sondern die Timer erst dann gesetzt werden, wenn der Receiver sich das nächste Mal einschaltet. Es ist aber zumindestens eine Möglichkeit Timer über eine App zu setzen, auch wenn der Receiver nicht eingeschaltet ist.
Ich würde mich über Feedback freuen.
Gruß,
Gerti
- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: IQTuner
Welches Passwort ist da gemeint? Von meiner mailadresse?
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011




- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: IQTuner
wieder eine tolle idee 
twilight

twilight