BluField62 hat geschrieben:verständlich, aber bei vielen heutigen Geräten alltäglich![]()
Dann sind wir eben zahlungskräftige Beta - Tester
![:p :p](./images/smilies/tongue.gif)
BluField62 hat geschrieben:verständlich, aber bei vielen heutigen Geräten alltäglich![]()
[quote="joshua"]Das habe ich befürchtet. Yo, also was nun?[/quote]
BluField62 hat geschrieben:mit einer Sägene Kippex hätt's auch getan!...
JayTee hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen wie das eine Säge ersetzen soll.![]()
Dangerzone hat geschrieben:@BluField62:
Mit der Säge hat das wirklich gut funktioniert. Vorsichtig im Schraubstock eingespannt und dann sauber runtergesägt. Den Rest habe ich mit einem Cuttermesser "weggeschnitzt", weil der neue Satastecker zu wenig Platz hatte. Die Methode kann ich empfehlen.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich dieses HDDInfo-Tap auf meiner alten WD 500 GB ausprobiert habe. Leider bin ich mit den Ergebnissen überhaupt nicht zurecht gekommen, irgendwie habe ich da keine richtige Beschreibung gefunden, die alle Werte gut erklärt.ops:
Da ich die ganze Aktion erst gestern durchgeführt habe, lässt sich noch nicht wirklich was dazu schreiben. Ich habe heute einige Aufnahmen, auch über Nacht. Eventuell lässt sich da dann schon was ableiten. Auf jeden Fall werde ich nochmal an dieser Stelle von meinen Erfahrungen berichten. Ungern gebe ich meinen SRP-2100 auf. Bisher war ich top zufrieden mit dem Gerät.
BluField62, hättest du für mich einen Link, wo ich alle Parameter des HDDInfos nachlesen kann ? Quasi welcher Wert gut und welcher schlecht wäre ?
Code: Alles auswählen
HDDModel : WDC WD5000AVVS-63ZWB0
HDDSerial:
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 200 51 0 0x000f wpr_o_
0x03 Anlaufzeit 189 155 21 3525 0x0003 w___o_
0x04 Start/Stop Zähler 98 98 --- 2134 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 51 0 0x000e _pr_o_
0x09 Betriebsstunden 95 95 --- 4078 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0b Kalibrationsversuche 100 100 51 0 0x0012 ___co_
0x0c Strom Ein/Aus-Zyklen 98 98 --- 2134 0x0032 ___cos
0xbe Luftstromtemperatur 75 40 40 25 0x0022 ____os
0xc0 Power-Off Retract Count 198 198 --- 2136 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 200 200 --- 2137 0x0032 ___cos
0xc2 Temperatur 122 87 --- 25 0x0022 ____os
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 0 0x0012 ___co_
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 200 200 --- 0 0x0010 ___c__
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 0 0x003e _prcos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 200 200 51 0 0x0008 __r___
Code: Alles auswählen
HDDModel : WDC WD20EARS-00MVWB0
HDDSerial:
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 200 200 51 0 0x002f wpr_os
0x03 Anlaufzeit 253 253 21 966 0x0027 wp__os
0x04 Start/Stop Zähler 100 100 --- 49 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 200 200 140 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 200 200 --- 0 0x002e _pr_os
0x09 Betriebsstunden 100 100 --- 48 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 253 --- 0 0x0032 ___cos
0x0b Kalibrationsversuche 100 253 --- 0 0x0032 ___cos
0x0c Strom Ein/Aus-Zyklen 100 100 --- 47 0x0032 ___cos
0xc0 Power-Off Retract Count 200 200 --- 46 0x0032 ___cos
0xc1 Load Cycle Count 200 200 --- 356 0x0032 ___cos
0xc2 Temperatur 115 98 --- 35 0x0022 ____os
0xc4 Reallocated Event Count 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc5 Unsicherer Sektor 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 100 253 --- 0 0x0030 ___c_s
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 0 0x0032 ___cos
0xc8 Schreibverstärkerfehler 100 253 --- 0 0x0008 __r___