Diverse Anfängerfragen

Allgemeines und Neues zum Thema CRP-2401CI+
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#181

Beitrag von Maliboy » Sa 16. Jul 2011, 18:35

Das stimmt so nicht ganz. Nur HD Sender haben einen Dolby Tomspur, die durch die Dynamic immer leiser ist als PCM Tonspuren.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

gerd.schmidt
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 440
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
Receiverfirmware: 05.02.13
Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz

AW: Diverse Anfängerfragen

#182

Beitrag von gerd.schmidt » Sa 16. Jul 2011, 19:50

Und was bedeutet dies in bezug auf das TAP dbfit?

Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket

TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl

Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Diverse Anfängerfragen

#183

Beitrag von macfan » Sa 16. Jul 2011, 20:07

[quote="Maliboy"]Das stimmt so nicht ganz. Nur HD Sender haben einen Dolby Tomspur, die durch die Dynamic immer leiser ist als PCM Tonspuren.[/quote]
Aber wenn ich mich jetzt nicht kräftig irre, kann man mit dbfit doch jeden Sender anheben oder senken unabhängig von der Dolby-Tonspur?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#184

Beitrag von Twilight » Sa 16. Jul 2011, 20:31

die dolby spur kannst du nicht heben oder senken, du kannst "nur" die pcm spur pro sender anpassen.

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#185

Beitrag von Maliboy » Sa 16. Jul 2011, 20:40

Um genau zu sein sorgt dbFit dafür, das die Lautstärke des TOPFIELDs bei nicht Dolby Tomspuren gesenkt wird, so das der Unterschied zwischen PCM und Dolby nicht mehr so auffällt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

gerd.schmidt
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 440
Registriert: So 12. Jun 2011, 11:11
Receivertyp: Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08
Receiverfirmware: 05.02.13
Wohnort: Röthenbach a.d. Pegnitz

AW: Diverse Anfängerfragen

#186

Beitrag von gerd.schmidt » So 17. Jul 2011, 09:12

[quote="Maliboy"]Um genau zu sein sorgt dbFit dafür, das die Lautstärke des TOPFIELDs bei nicht Dolby Tomspuren gesenkt wird .....[/quote]

Dann wären bei mir die Sender über den Receiver alle zu leise. Ich hätte es gerne umgekehrt: Die Lautstärke bei Dolby Tonspuren auf TV-Niveau anheben. Wie müsste in diesem Fall dbfit eingestellt werden?

Gruß Gerd
Topfield CRP-2401CI+ mit CI+ Modul von KDG und SC D08 (FW 26.03.14)
Metz Topas mit CI+ Modul von KDG und SC G02
KDG Digital HD - Sky Komplettpaket

TAPs im Autostart
TMSCommander, TimerDiags, FastSkip, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, TMSArchive, WebControl

Weitere TAPs:
TAPtoDate, TMSMount, StartFTPd, Systemreport, HDDInfo_TMS, SmartFiler_TMS, TMSTelnetd, BackgroundCopy, TMSRemote, SmartBackup,

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#187

Beitrag von Twilight » So 17. Jul 2011, 09:18

[quote="gerd.schmidt"]Dann wären bei mir die Sender über den Receiver alle zu leise.[/quote]
sie sind dann angeglichen und du stellst den verstärker allegemein lauter ein.
[quote="gerd.schmidt"]
Ich hätte es gerne umgekehrt: Die Lautstärke bei Dolby Tonspuren auf TV-Niveau anheben. [/quote]

das geth nicht.

twilight

el23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Jul 2011, 11:23

AW: Diverse Anfängerfragen

#188

Beitrag von el23 » So 17. Jul 2011, 11:25

Ich hab ne Frage. Der Topf soll doch .srt Untertitel unterstützen. Doch wie funktioniert das? Ich hab ein videofile und eine .srt Untertiteldatei. Wie kann ich die Untertitel nun anzeigen lassen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#189

Beitrag von Twilight » So 17. Jul 2011, 11:37

die srt datei muß gleich wie das file lauten.
dann sollte es schon angezeigt werden.

willkommen an board :)

twilight

el23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Jul 2011, 11:23

AW: Diverse Anfängerfragen

#190

Beitrag von el23 » So 17. Jul 2011, 11:50

Danke. :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#191

Beitrag von Maliboy » So 17. Jul 2011, 18:53

[quote="Twilight"]sie sind dann angeglichen und du stellst den verstärker allegemein lauter ein.[/quote]
Ich kann sein Problem aber verstehen. SAT User werden das Problem nicht so kennen, aber ich schaue ab und auch durchaus auch mal ohne TOPF direkt auf dem Fernseher (oder wenn der TOPF mit zwei Aufnahmen beschäftigt ist). Und hier der Ton dann 'normal' und beim Umschalten zu leise.
In Übrigen schafft es Sony den Dolby Ton anzuheben (bei den Internen Boxen), so das hier der Ton nicht so viel leiser wird. Technisch müsste das also gehen, wobei ich nicht weiß, ob das dann auch beim optischen Ausgang so wäre.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64909
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Diverse Anfängerfragen

#192

Beitrag von Twilight » So 17. Jul 2011, 19:23

letztendlich ist das ergebins aber das gleiche :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#193

Beitrag von Maliboy » So 17. Jul 2011, 19:35

Im Prinzip ja. Praktisch halt nein, da der Fernseher ja mit 100% ankommt, der TOPF aber nur 70%. Wenn der TOPF nun verstärken würde wären das auch 100%.

Da ich aber auch zwischen verschiedenen Sendern unterschiedliche Lautstärke habe, kann ich damit leben.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

el23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Jul 2011, 11:23

AW: Diverse Anfängerfragen

#194

Beitrag von el23 » Mo 18. Jul 2011, 16:11

Ich hab noch ne Frage. Kann es ein das die Einstellung des Videoformats nicht gespeichert wird? Wenn ich da 720p auswähle, hab nach einem Neustart trotzdem immer wieder 1080i.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#195

Beitrag von Maliboy » Mo 18. Jul 2011, 16:23

Ja, das ist so. Woran das nun genau liegt, ist noch nicht klar.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

el23
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 17. Jul 2011, 11:23

AW: Diverse Anfängerfragen

#196

Beitrag von el23 » Mo 18. Jul 2011, 16:42

Ok, danke für die Info.

Benutzeravatar
Caesar69
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 21:25

AW: Diverse Anfängerfragen

#197

Beitrag von Caesar69 » Mi 20. Jul 2011, 21:35

HiHo liebe Topfield Gemeinde,
ich lese hier schon seit ein paar Wochen mit, und konnte auch schon einiges an Information gebrauchen.
Wirklich ein gut moderiertes Forum mit Übersicht und Struktur. Danke dafür!
Grundsätzlich bin ich mit dem TF CRP2401 CI+ recht zufrieden. Der integrierte Mediaplayer ist nicht
gerade das gelbe vom Ei. Bei einem modernen Gerät der Preisklasse habe ich wirklich mehr erwartet.

Besonders ärgerlich ist dass er bei MKV´s mehr als zickig ist. Leider bin ich noch nicht hinter das
Geheimnis gekommen, welche Streams im MKV enthalten sein müssen, damit sie laufen. Ich habe mal versucht den *.rec Stream zu zerlegen und dann den Videostream(h.264) und den AC3 Stream wieder in einem MKV-File zusammenzufassen. Ergebnis der Topf spielt es nicht. Für mich unverständlich. Macht man daraus wiederum nen *.TS geht´s wieder.

Ein anderes Problem beschäftigt mich aber besonders. Dazu mal kurz nen Ablauf was ich mache.
1. Programmiere Morgens eine Aufnahme über Jag EPG TAP z.B. RTL2 19:00-20:00
2. 18:15 schalte ich den Topf ein und schaue irgendeinen Sender z.B. DMAX bis ca. 19:15 (kurz vor 19:00 startet die Aufnahme)
3. Jetzt schalte ich auf RTL2 und kann natürlich die Sendung life sehen
4. Nutzt man jetzt Timeshift z.B. -10 Min. kann man die Sendung nur bis zu dem Moment schauen wo

Timeshift aktiviert wurde. Ab da kommt dann der Schriftzug verschüsselte Sendung...
5. Ich kann jetzt natürlich wieder in den Lifemodus springen und weiter schauen.
6. Versuche ich aber nach der Sendung und beendeter Aufnahme den Anfang noch mal zu schauen, bleibt er genau an der Stelle verschlüsselt wo Timeshift aktiviert wurde bis zu dem Moment wo ich in den Lifemodus zurück geschaltet habe. Auch ein nachträgliches Entschlüsseln funktioniert nicht. Er bricht ab in dem Moment wo Timeshift während der Aufnahme aktiviert wurde. Die Aufnahme ist also unbrauchbar geworden.
Ähnliche wie das Problem bei Dave70.
Tritt das auch bei anderen Usern auf und warum? BöserBug?

Ich hab noch ein paar Probleme, die werd ich aber später mal niederschreiben.

Gruß Klaus



KDG CI+Modul SC:G09 & SKY SC: D02 ACL 1.19
TAPs: IQTuner 2.01; Jag´sEPG v3.0Beta4 ; Tap2Date V1.3i ; MovieCutter V1.3a ; RebuildNAV 4.4
Zuletzt geändert von Caesar69 am Mi 20. Jul 2011, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
STB: CRP 2401 CI+ 1TB & Iomega eSATA 1TB
TAPs: SmartEPG V4.3 ; Tap2Date V1.4d ; MovieCutter V1.4 ; RebuildNAV 4.9e;FastSkip TMS 3.4; Callmonitor 1.2.8;TMSMount V0.8a;TMSRemote V3.2a
CAM: KDG CI+Modul SC:G09 Privat HD & SKY SC: D02 ACL 1.19 inkl. HD
TV: Samsung UE46D8090 SC: D09 ACL 1.16 KabelDigital inkl. Privat HD o.RTL&Co
Beamer: Optoma HD600 inkl.3D-XL Switchbox
HIFI: Onkyo TX-NR 808 & DVD DV-SP305
Konsole: PS3 slim 250GB
HDD: Iomega HomeMediaStorage 1TB

Benutzeravatar
Caesar69
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mo 23. Mai 2011, 21:25

AW: Diverse Anfängerfragen

#198

Beitrag von Caesar69 » Do 21. Jul 2011, 08:37

Moin,
ich habe noch mal nen paar Sachen ausprobiert.
ARD HD geschaut ein paar Minuten damit was im Timeshiftpuffer ist, dann habe ich eine Aufnahme über EPG von einem Verschlüsselten Sender gestartet. ARD läuft weiter, wenn ich jetzt versuche ARD Timezushiften hakt und stottert die Wiedergabe manchmal wird kurzzeitig das Bild schwarz "der Sender ist verschlüsselt" wird eingeblendet. ARD HD ist aber unverschlüsselt. Mache ich den gleichen Versuch mit einem SD Programm statt ARD HD funktioniert es. Den gleichen Versuch habe ich mit einer Aufnahme von SKY gemacht mit dem gleichen Ergebnis. IQTuner habe ich mal deaktiviert, Ergebnis das gleiche.
Sollte mein Receiver evtl. Defekt sein?
Schönen Tag noch
Gruß Klaus
STB: CRP 2401 CI+ 1TB & Iomega eSATA 1TB
TAPs: SmartEPG V4.3 ; Tap2Date V1.4d ; MovieCutter V1.4 ; RebuildNAV 4.9e;FastSkip TMS 3.4; Callmonitor 1.2.8;TMSMount V0.8a;TMSRemote V3.2a
CAM: KDG CI+Modul SC:G09 Privat HD & SKY SC: D02 ACL 1.19 inkl. HD
TV: Samsung UE46D8090 SC: D09 ACL 1.16 KabelDigital inkl. Privat HD o.RTL&Co
Beamer: Optoma HD600 inkl.3D-XL Switchbox
HIFI: Onkyo TX-NR 808 & DVD DV-SP305
Konsole: PS3 slim 250GB
HDD: Iomega HomeMediaStorage 1TB

buero_kay_s
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Jul 2011, 13:44

AW: Diverse Anfängerfragen

#199

Beitrag von buero_kay_s » So 24. Jul 2011, 17:01

Hallo,

ich bin neu in der Topfield Gemeinde. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem TF CRP2401 CI+ recht zufrieden. Ich nutze ihn vorwiegend für Sky (mit ACL + P02 Karte). Zwei Dinge stören mich. Zum einen stört mich die Lautstärke des Lüfters (Hier habe ich im Forum schon die Lösung gefunden). Zum anderen stört mich der Ton. Er ist im Vergleich zum DVB-C Tuner des Fernsehers und im Vergleich zum alten Receiver (Samsung DCB I560G) deutlich dünner und Stimmen wirken etwas kratzend und blechernd, so als ob der Ton "überschreien" würde. Der Effekt ist jedoch unabhängig von der Lautstärke. Dabei ist es unabhängig, ob der Ton per HDMI zum Fernseher oder per optischen Kabel zur Anlage übertragen wird. Ich habe zum einstellen nichts gefunden. Kann es eventuell an den Kabeln liegen ? Hat einer von Euch eine Idee ?

Gruß Kay

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Diverse Anfängerfragen

#200

Beitrag von Maliboy » So 24. Jul 2011, 17:04

Also, bei HDMI/Optisch findet die Übertragung Digital statt. Also kann es hier eigentlich keine Änderung geben.
Ich denke, es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Am Fernseher hörst Du den PCM Ton, beim TOPF den Dolby (oder umgekehrt). Das ist aber nur bei einigen Senden der Fall
2. Dein Fernseher bietet verschiedene Toneinstellungen zwischen TV und Eingangswahl.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CRP-2401CI+ Allgemeines“