enthaltene Funktionen und TAPs

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#81

Beitrag von FireBird » Do 21. Jul 2011, 22:49

WarmRed hat geschrieben:Wie ich entnehmen kann läd er doch von den einzelnen Transpondern die Daten.

Sieht so aus und wenn Dir keine Daten abgehen, passt es. Aber dann sollte der Topf-EPG auch korrekt anzeigen.
Komisch die Dreambox hol sich die Daten nur vom SF Transponder.
Kann schon sein, dass alle Daten über die oben besprochenen 6x-Tabellen verfügbar sind und somit alles auf einmal geladen werden kann. Da der Scan normalerweise während Deiner Abwesenheit läuft, möchte ich das nicht umbauen.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#82

Beitrag von Maliboy » Do 21. Jul 2011, 23:04

War da nicht was, das inzwischen doch ein paar Daten auch über die normalen Transponder kamen :thinker: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#83

Beitrag von WarmRed » Do 21. Jul 2011, 23:24

ja Cableom hat da was umgestellt was genau weiss nur sie. Über die Cablecom Mietbox ist der EPG sieben tage im voraus, über die CI+ Karte jedoch nur nur 24 Stunden. Mir egal für mich reit es so.

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#84

Beitrag von Khuntom » Fr 22. Jul 2011, 00:31

Bei den vielen Threads zu diesem TAP habe ich ein bisschen den Überblick verloren.
Kann also sein das die Frage schon gestellt wurde.

Ich möchte gerne einen P-Timer setzen.
Geht das nur über:
Aufnehmen/Bearbeiten > Aufnahme: Nein ?

Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#85

Beitrag von FilmFan » Fr 22. Jul 2011, 02:44

Khuntom hat geschrieben:Ich möchte gerne einen P-Timer setzen.
Geht das nur über:
Aufnehmen/Bearbeiten > Aufnahme: Nein ?

Ja, dazu gab es hier auch schon eine angeregte Diskussion. :D
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#86

Beitrag von Twilight » Fr 22. Jul 2011, 05:08

FilmFan hat geschrieben:Ja, dazu gab es hier auch schon eine angeregte Diskussion. :D


oder guide/guide und im originalen setzen.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#87

Beitrag von BluField62 » Fr 22. Jul 2011, 07:59

Twilight hat geschrieben:oder guide/guide und im originalen setzen.

twilight


wenn 2x drücken im Menü auf "ein" steht :wink:

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#88

Beitrag von Khuntom » Fr 22. Jul 2011, 09:21

Twilight hat geschrieben:
oder guide/guide und im originalen setzen.

wie oft brauchst du umschalttimer und wie oft rec timer (Wishlist)

twilight



Na dann lieber im Editiermodus. Im Original-EPG schaltet der Topf ja um beim scrollen.

Warum nicht als Umschalttimer? Dann ist der Fernsehtag doch schön so organisiert :D
(Man gönnt sich ja sonst nichts :u: )
Und aufgenommen werden dann parallel laufenden Sendungen.

FilmFan (Wishlist)
Blu, Du hast hier einen Leidensgenossen.


Ganz sicher nicht. Seine FP läuft bei mir ohne Murren :angel:

Danke Euch!
Khuntom
Zuletzt geändert von Khuntom am Fr 22. Jul 2011, 09:27, insgesamt 2-mal geändert.
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#89

Beitrag von BluField62 » Fr 22. Jul 2011, 09:44

Khuntom hat geschrieben:FilmFan (Wishlist)
Blu, Du hast hier einen Leidensgenossen.


Ganz sicher nicht. Seine FP läuft bei mir ohne Murren :angel:

Danke Euch!
Khuntom


meine Festplatte :confused:

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#90

Beitrag von Khuntom » Fr 22. Jul 2011, 09:59

Lies mal Deine alten PN. :think:

Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#91

Beitrag von BluField62 » Fr 22. Jul 2011, 10:52

die sind schon gelöscht :( verstehe nur Bahnhof :X

EDIT: ...ah, du hattest meine alte orig. HDD aus meinem ersten TMS gekauft :patsch:

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: enthaltene Funtionen und TAPs

#92

Beitrag von MrCooper » Mi 3. Aug 2011, 13:34

[quote="FireBird"]Sieht so aus und wenn Dir keine Daten abgehen, passt es. Aber dann sollte der Topf-EPG auch korrekt anzeigen.


Kann schon sein, dass alle Daten über die oben besprochenen 6x-Tabellen verfügbar sind und somit alles auf einmal geladen werden kann. Da der Scan normalerweise während Deiner Abwesenheit läuft, möchte ich das nicht umbauen.[/quote]


Das Problem ist aber eben, dass in den "normalen" Tabellen nur Infos für die nächsten 24h kommen, wogegen die 0x6X Tabellen Infos für bis zu eine Woche im voraus liefern. Alle Cablecom User wären also sicher sehr dankbar, wenn die 0x6X Tabellen auch ausgewertet würden.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#93

Beitrag von FireBird » Mi 3. Aug 2011, 14:18

Es gibt etwas mehr Tabellen. 4e ist Now/Next für den aktuellen Stream, 4f Now/Next für andere Streams. 50 bis 5f sind die vollständigen Infos für den aktuellen Stream, 60-6f für andere Streams.

SE liest 50 bis 5f ein. Wenn es also eine 6x-Tabelle gibt, muss es irgendwo die selbe Info als 5x-Tabelle geben.

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#94

Beitrag von MrCooper » Mi 3. Aug 2011, 15:25

FireBird hat geschrieben:Es gibt etwas mehr Tabellen. 4e ist Now/Next für den aktuellen Stream, 4f Now/Next für andere Streams. 50 bis 5f sind die vollständigen Infos für den aktuellen Stream, 60-6f für andere Streams.

SE liest 50 bis 5f ein. Wenn es also eine 6x-Tabelle gibt, muss es irgendwo die selbe Info als 5x-Tabelle geben.


Cablecom verteilt EPG Daten wie gesagt wie folgt:

* Auf jedem Transponder 0x5X für die Sender im Transponder, für die nächsten 24h
* Auf dem Transponder mit dem Welcome Kanal zusätzlich 0x6X für alle Sender, für die nächsten 7 Tage

(Evtl. hat letzterer Transponder auch 0x5X für 7 Tage, aber in dem Transponder sind keine allgemein interessanten Sender)

Keine Ahnung, wie's mit den anderen Tabellen aussieht, aber die scheinen mir eh nicht so wichtig zu sein.

Ich (und ich nehme an auch mindestens WarmRed :) ) würde mich für Tests mit den 0x6X Tabellen zur Verfügung stellen. Ich habe schon ein kleines TAP gebastelt, das die 0x6X Tabellen mit einem Demux Filter rausfischt und sie an TAP_PutEvent() füttert. Scheint grundsätzlich zu funktionieren, aber ich habe es noch nicht geschafft (evtl. wegen Dubletten oder so), den EPG für die ganzen 7 Tage zu füllen.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#95

Beitrag von FireBird » Mi 3. Aug 2011, 15:31

Gegen 2 bin ich natürlich machtlos. :)

Ich werde mal unseren Scanner in ein eigenständiges TAP verfrachten und auf 6x erweitern, so dass ich einmal sehe, was da wirklich abgeht. Dir ist beim Schreiben des kleinen TAPs nicht zufälligerweise untergekommen, wieviele PID-Filter der Topf verträgt?

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#96

Beitrag von MrCooper » Mi 3. Aug 2011, 16:21

FireBird hat geschrieben:Gegen 2 bin ich natürlich machtlos. :)


:w00t:
Ich werde mal unseren Scanner in ein eigenständiges TAP verfrachten und auf 6x erweitern, so dass ich einmal sehe, was da wirklich abgeht.
Super, danke!

Übrigens besteht von meiner Seite kein Grund zur Eile, vor dem Wochenende komme ich wohl eh kaum dazu, SmartEPG auszuprobieren.
Dir ist beim Schreiben des kleinen TAPs nicht zufälligerweise untergekommen, wieviele PID-Filter der Topf verträgt?
Bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst, aber ich habe nur einen TAP_Demux_StartFilter() Aufruf mit

filter.filterVal[0] = 0x60;
filter.filterMask[0] = 0xf0;
filter.pid = 0x12; /* EIT */
filter.nSec = DEMUX_FILTER_REPEAT;
filter.timeOut = 0;

Benutzeravatar
WarmRed
Kabelversteher
Kabelversteher
Beiträge: 455
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 20:54
Receivertyp: CRP-2401ci+

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#97

Beitrag von WarmRed » Mi 3. Aug 2011, 17:02

MrCooper hat geschrieben:
Ich (und ich nehme an auch mindestens WarmRed :) ) würde mich für Tests mit den 0x6X Tabellen zur Verfügung stellen. Ich habe schon ein kleines TAP gebastelt, das die 0x6X Tabellen mit einem Demux Filter rausfischt und sie an TAP_PutEvent() füttert. Scheint grundsätzlich zu funktionieren, aber ich habe es noch nicht geschafft (evtl. wegen Dubletten oder so), den EPG für die ganzen 7 Tage zu füllen.


da wäre ich natürlich dabei, der sieben Tage EPG wäre natürlich noch das Tüpfelchen auf dem i :D :.

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28964
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#98

Beitrag von FireBird » Mi 3. Aug 2011, 18:01

[quote="MrCooper"]Bin mir nicht ganz sicher, was Du meinst, aber ich habe nur einen TAP_Demux_StartFilter() Aufruf mit

filter.filterVal[0] = 0x60;
filter.filterMask[0] = 0xf0;
filter.pid = 0x12; /* EIT */
filter.nSec = DEMUX_FILTER_REPEAT;
filter.timeOut = 0;[/quote]

Man kann mehrere Filter parallel schalten, ein Filter sequentiell alle notwendigen Tabellen einlesen zu lassen, dauert ewig. Die Frage ist jetzt, wie viele freie Filter die CPU bietet.

Benutzeravatar
MrCooper
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Di 3. Mai 2011, 20:01
Receivertyp: CRP-2401 CI+
Wohnort: Bern, Schweiz

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#99

Beitrag von MrCooper » Mi 3. Aug 2011, 18:22

FireBird hat geschrieben:Man kann mehrere Filter parallel schalten, ein Filter sequentiell alle notwendigen Tabellen einlesen zu lassen, dauert ewig.


Ah, das erklärt womöglich zumindest teilweise, wieso mein kleines TAP nicht alle Events zu kriegen scheint.
Die Frage ist jetzt, wie viele freie Filter die CPU bietet.
Dazu weiss ich leider nicht mehr.

Benutzeravatar
xyzzyx
TAPPortierer
TAP<font color=DarkRed>Portierer</font>
Beiträge: 2099
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 18:35
Receivertyp: SRP-2100 (TMS), **** Duo²
Receiverfirmware: verschiedene
Kontaktdaten:

AW: enthaltene Funktionen und TAPs

#100

Beitrag von xyzzyx » Mi 3. Aug 2011, 20:22

[quote="FireBird"]Die Frage ist jetzt, wie viele freie Filter die CPU bietet.[/quote]
Kann man das nicht ausprobieren?
Einfach viele starten und wenn der RC von TAP_Demux_StartFilter < 0 ist, dann weiß man, dass es nicht mehr geht.
MfG,
xyzzyx

Die Liste meiner portierten und meiner eigenen TAPs findet man hier

:bounce: Download: Homepage :bounce: Installieren: TAPtoDate :bounce: Beschreibungen: Topfield TAP-Seite :bounce:

Antworten

Zurück zu „SmartEPG TMS“