![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
Encyclpedia ist (wenn ich die Sache richtig verstehe) vermutlich der Name des Kanals den du als 3PG Scankanal im Menü eingestellt hast. Wenn der Scan durchläuft, werden die Aufnahmen wieder gelöscht.
Natürlich erst dann wenn ich es sage (bzw. programmiere).Knutneon hat geschrieben: Wann setzt den 3PG einen Tivotimer
Unterbrochen wird nur mit der Sleep-TasteAmmu hat geschrieben: Wenn ich einen manuellen Scan mittels "Play" starte, wird die dann wieder unterbrochen wenn ich 3PG mit exit ausblende?
Nein, Radio-EPG wird aus Zeitgründen nicht unterstützt.canarias hat geschrieben:Wird in kürze auch Radio unterstützt ?
Das wird's wahrscheinlich irgendwann geben.Kael hat geschrieben:Beispiel für die Taste "8"...
@t3xi: Könntest du das bitte erweitern? Hierzu einige Beispiele:Kael hat geschrieben:Ist es so gewünscht?![]()
Beim "Zappen" mittels RECALL von Glumpf-1 zu Glumpf-2 landet man immer im Eintrag des ersten Senders in der Liste... und es ist nicht der Sender ausgewählt, von welchem man aus zu Glumpf-1 gezappt hat?
Da wäre es praktisch, wenn zumindest 3PG ausgeblendet würde, um ein Zeichen zu bekommen, daß der Scan gestartet wurde.Ammu hat geschrieben:Wenn der Topf 3 Aufnahmen gemacht hat, hast du vermutlich 3 mal Play gedrückt. Einmal langt. Dauert allerdings ein wenig bis der Scan startet und ich habe auch schon mehrmals ungeduldig wie doof auf der Playtaste rumgedrückt.
Bitte nicht so ein augeblähtes Tap wie es einige schon wieder fordern. Fehlerfreiheit und Schnelligkeit sollten doch wichtiger sein.Keine Sorge, alles was halbwegs sinnvoll ist, wird früher oder später implementiert. Das Hauptproblem ist, dass es sehr viele Punkte auf der Todo-Liste gibt und ich nicht alles gleichzeitig programmieren kann. Manchmal muss ich halt Prioritäten setzen. Ein Fehler im Demuxer ist z.B. viel wichtiger als die Navigation oder das Suchergebnis. Im Prinzip könnt ihr aber davon ausgehen, dass ich so schnell wie möglich programmiere.
bei mir geht es mit beiden Versionen.ju313 hat geschrieben:Hallo,
da bei mir der timergesteuerte Scan keine Daten liefert, habe ich gestern abend einen Lauf gestartet und beobachtet. Die Anzeige während des Laufs ist o.k., nach dem Ende und vor dem Abschalten des Receivers versuchte ich 3PG zu starten, um das Ergebnis zu überprüfen und habe dabei festgestellt, dass der Original EPG erscheint. Heute morgen das gleiche Ergebnis.
Somit scheint 3PG beim Speichern (es wurde ja berichtet, dass dies am Ende erfolgt) bei mir abzustürzen.
Hinweis: ich verwende noch 0.74. Besteht eine Hoffnung, dass dies mit 0.75 behoben ist? Ich bin relativ sicher, dass eine der Vorversionen funktioniert hat (allerdigs mit EPG-Aktualisierung = 1440, jetzt steht sie auf 0).
Gruß
Jörg
Harvey hat geschrieben:So wie ich das sehe, läuft der Scan zur eingestellten Uhrzeit an, wenn der Topf seit max. 2 Minuten läuft. Also am besten "EPG Scan Start" ein wenig vor dem Wecktimer und "EPG Scan Ende" 2min pro Transponder und ein wenig Reserve danach.
Ich hoffe, keinen Blödsinn geschrieben zu haben.