Das glaube ich inzwischen allerdings auch - nur aus anderen Gründen...dirki001 hat geschrieben:Dann hätte Topfield diese Features aber nicht anbieten dürfen, wenn sie eine Funktionalität nicht zusichern können.

Das glaube ich inzwischen allerdings auch - nur aus anderen Gründen...dirki001 hat geschrieben:Dann hätte Topfield diese Features aber nicht anbieten dürfen, wenn sie eine Funktionalität nicht zusichern können.
[quote="dirki001"]Dann hätte Topfield diese Features aber nicht anbieten dürfen, wenn sie eine Funktionalität nicht zusichern können.[/quote]
nollipa hat geschrieben:Na und...
Sorry - aber wann kapiert hier der letzte, dass man auf diese Zugabefunktionen keinen Wert legen soll. Bin mal gespannt, was mit den ganzen TV Geräten in ein paar Jahren passiert, die heute mit zig Funktionen ausgestattet sind. Wetten, dass ein Großteil nicht mehr funktioniert? Oder glaubst du, dass nach 5 Jahren noch ein Hersteller ein Firmwareupdate bringt? Doch nie im Leben.
Mir ist viel wichtiger, dass der TMS das tut für das er hauptsächlich gebaut ist: TV Empfänger, Aufnahme und Wiedergabegerät.
wohliks hat geschrieben:Sorry, aber was ist an der Aussage falsch, dass YouTube und Shoutcast im Moment nicht funktionieren, weil sich an den Sites der Anbieter etwas geändert hat?![]()
Ich brauche auch keine Briefmarkenvideos auf meinem Fernseher, aber für die Mediatheken von ARD und ZDF würde ich schon einen kleinen Obolus leisten. Deswegen hätte ich mir beinahe schon zuerst den TechniSat DigiCorder gekauft. Insofern hat Topfield gerade noch mal Glück gehabt (oder auch nicht, da sie jetzt mich am Hals habenAndere Hersteller bekommen es zwar hin, aber meist, indem sie - wie Z.B. Philips für mein TV - ein Portal anbieten, das die Inhalte quasi vorverdaut - das kostet aber Geld, das ich nicht bezahlen möchte, weil ich dieses Feature nicht brauche. Da ist mir lieber, Topfield unterhält für das Geld einen Server für TAPtoDate.
[quote="dirki001"]Theoretisch hätte es ja sein können, dass die besagten Features schon im Auslieferungszustand nicht funktioniert hätten.[/quote]
[quote="Gerti"]Als das Feature eingebaut wurde, gab es eine entsprechende API von YouTube. Die gibt es aber inzwischen nicht mehr.[/quote]
007 hat geschrieben:Wenn Du zur eigentlichen Sache nichts zu sagen hast, warum müllst dann
den Thread sinnlos zu.
Gibt es kein Witzeforum zum austoben ?
Wolfman hat geschrieben:
...auch wenn das ganze Zeugs für mich nur sekundär von Bedeutung ist (Shoutcast benutze ich ganz gerne, wenn ich eh den Topf anhabe und meinen Internetradiotuner nicht separat einschalten möchte, YT gelegentlich - ist aber imho witzlos, wenn ich mich dort nicht mal in meinem Account einloggen kann, Flickr interessiert mich überhaupt nicht) stimme ich grundsätzlich zu, dass vorhandene Features auch funktionieren sollten.
JayTee hat geschrieben:Mal ehrlich, ich finde auch wir sollten uns an den Petitionsausschuss des Bundestages wenden.
So gehts ja nun wirklich nicht.
Wenn das jeder machen würde, wo kämen wir den da hin?
Mindestens müsste Topfield die Geräte zurücknehmn, gegen Erstattung des vollen Kaufpreises plus Entschädigung für entgangenes Seh-, Hörvergnügen von mindestens 100? pro Tag.
Ich finde das wäre nur fair, so kann man doch mit Kunden nicht umspringen.
Das darf nicht sein!!!
Da gehört ein Riegel vorgeschoben!!!
Gerti hat geschrieben:Hi!
YouTube ist bereits gefixt, das Update wird aber wegen ShoutCast noch etwas dauern.
Gruß,
Gerti
dirki001 hat geschrieben:Bei all dem Stuss (Stoßstange, etc.) was hier geschrieben wird, mus ich BluField ausnahmsweise mal Recht geben!
[quote="Wolfman"]und insofern hinkt für mich Dein Autovergleich gewaltig.
[/quote]
dirki001 hat geschrieben:Du musst aber anderen auch zugestehen, dass es für sie nicht sekundär ist.
Ich dachte ja auch, ich könnte auf einen weiteren Mediaplayer und/oder Streaming Client verzichten, aber bisher nutze ich da doch weiter meine PS3 oder den bereits erwähnten I-Netradiotuner.Man fordert ja nichts, was Topfield nicht so verkauft hat...
BluField62 hat geschrieben:Eingebaute Nebelscheinwerfer sollten auch einschaltbar sein!
OT: nur für blu. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wolfman hat geschrieben:
Ich dachte ja auch, ich könnte auf einen weiteren Mediaplayer und/oder Streaming Client verzichten...
dirki001 hat geschrieben:Und genau das ist der Punkt! Danke für die Vorlage!![]()
Tja, ich vergesse wohl leider gerne, dass nicht jeder so einen Multimediafuhrpark wie ich rumstehen hatSo wollte ich den "Total Media Solution" auch einsetzen, was zumindest mir bisher nicht gelungen ist. Ich hab's auch aufgegeben.![]()
Und um mehr gings mir bei meinen Postings hier auch nichtÜber die Postings von 2100 brauchen wir nicht zu diskutieren, da bin ich bei dir...![]()
JayTee hat geschrieben:
OT:
nur für blu.
dirki001 hat geschrieben:
Die hervorragende Bildqualität sowohl bei SD als auch bei HD ist unstrittig. Wenn die immer wieder auftretenden Pixelfehler nicht wären, dann wäre der TMS wenigstens ein sehr guter PVR.
Wolfman hat geschrieben:Ich dachte ja auch, ich könnte auf einen weiteren Mediaplayer und/oder Streaming Client verzichten, aber bisher nutze ich da doch weiter meine PS3 oder den bereits erwähnten I-Netradiotuner.
dirki001 hat geschrieben:So wollte ich den "Total Media Solution" auch einsetzen, was zumindest mir bisher nicht gelungen ist. Ich hab's auch aufgegeben.![]()