chrisly hat geschrieben:Mir egal - trinke ihn weder warm noch kalt ....
na, heute kein Humor. War ja nicht gerade böse gemeint

chrisly hat geschrieben:Mir egal - trinke ihn weder warm noch kalt ....
wohliks hat geschrieben:Das heißt Rezension!
Das andere ist der Konjunkturabschwung!![]()
Ricki hat geschrieben:na, heute kein Humor. War ja nicht gerade böse gemeint![]()
12-5=7chrisly hat geschrieben:Wie kann das denn funktionieren? Der Topf hat doch nur 5 oder 12V?!
wohliks hat geschrieben:12-5=7
Lüfter-Plus an 12V, Lüfter-Minus an 5V, fertig.
Ja, macht man im PC genauso und es funktioniert auch im Toppi, wie man hier schon lesen konnte.[quote="chrisly"]Und das geht so einfach?[/quote]
[quote="chrisly"]Dann muss der Topf wohl nochmal dran glauben - zumindest, wenn Ihr bestätigt, dass 51 Grad zu viel sind.
Edit: Am Noiseblocker wird das übrigens nicht liegen - der bläst an 5V deutlich stärker als der alte Lüfter mit der Diode. Das Problem ist wohl eher der "Hecklüfter", der jetzt halt auch langsamer dreht und wohl nicht mehr genug Wärme nach außen führt.[/quote]
[quote="Corynebacterium"]Wo steht denn geschrieben, dass 51 Grad problematisch sind?
Aber Chris - lass es so! 51 Grad sind kein Thema und bastele ihn nicht wieder kaputt.
Coryne[/quote]
Corynebacterium hat geschrieben:
Ja, das Original ist etwas schwach auf der Brust bei 5V. Darum entweder den Titan oder den Adda. Kosten beide nur 4,- Euro und laufen gleich gut. Für mich die derzeit besten 50er Lüfter an 5V bzw. für die buko-Lösung.
chrisly hat geschrieben:Danke für die Infos!![]()
Dazu nur noch eine Frage:
Du hast ja den Adda 50 drin - anscheinend ja dann doch, weil auch Dir das Original an 5V zu schwach war.
Bringt der Adda spürbar mehr Kühlung als das Original (an 5V)? Wie groß ist denn der Temperaturunterschied lt. HDDTap?
chrisly hat geschrieben:Dann sind ja jetzt alle Klarheiten beseitigt - Danke!
Nur komisch, dass bei Dir HDDInfo immer ähnliche Temperaturen anzeigt. Bei mir waren es im Originalzustand nach 2 Std. 41 Grad, mit BuKos altem Kit 49 Grad und aktuell bis zu 54 Grad - also doch deutliche Unterschiede, die zumindest einen guten Anhaltspunkt geben dürften.
Corynebacterium hat geschrieben:...war es nicht auch "Alter Sack", gelesen, dass er mal eine Notebook Platte verbaute und die TEMP per HDD INFO kontrollierte.