FireBird hat geschrieben:So eben nicht.
Bei Dir steht im Log sicher "60 min (+DST)".
stimmt, aber
1. warum funktioniert es dann
2. wie sollte es denn sein?
FireBird hat geschrieben:So eben nicht.
Bei Dir steht im Log sicher "60 min (+DST)".
uenger hat geschrieben:Und was bedeutet das jetzt für mich?
Bis Samstag lief ja alles bestens. Am Samstag hatte ich dann bemerkt, dass die Uhr beim Topf 2 Minuten nach ging. Hab dann irgendetwas unternommen, um die Uhrzeit wieder zu korrigieren, aber was war das noch
BluField62 hat geschrieben:stimmt, aber
1. warum funktioniert es dann
2. wie sollte es denn sein?
Wolfman hat geschrieben:blu, wenn es funktioniert - lass es, wie es ist (never touch a running system)!![]()
Twilight hat geschrieben:wenn du die automitische zeitumstellung beim srp aktiv hast, passt das auch...ich denke du hast firebird mißverstanden.
twilight
Twilight hat geschrieben:dann überprüfe deine zeiteinstellungen im srp zeit menü...du mußt ja zumindest einen transponder haben (besser 2-3) wo du die zeit holen läßt -> somit muß sich die zeit selbst abgleichen.
twilight
FireBird hat geschrieben:So eben nicht.
Bei Dir steht im Log sicher "60 min (+DST)".
[quote="uenger"]
Habt Ihr die Zeitaktualisierung auf Benutzerdefiniert?
[/quote]
[quote="Twilight"]klar, sonst fängst du dir an irgend welchen sender mal eine falsche zeit ein.
orf/zdf/pro7
twilight[/quote]
Maliboy hat geschrieben:1. Weil es das beim Kabelmodell nicht gibt
2. Weil das das einzige ist, was KDG im Griff hat. Ich habe nur einmal eine Falsche zeit bekommen und das war von der ARD, also einen Transponder an dem KDG laut vertrag nicht ran darf (und da sieht man ja, was passiert).
Und solche Umsetzer gibt es in Kabel ja auchwikipedia.de hat geschrieben:Ein Transponder ist ein Funk-Kommunikationsgerät, das eingehende Signale aufnimmt und automatisch beantwortet bzw. weiterleitet. Der Begriff Transponder ist zusammengesetzt aus den Begriffen Transmitter und Responder.