#1899
Beitrag
von Poffel » Mo 7. Nov 2011, 00:24
Vorweg: Ich habe ibox in der neuesten Version per Autostart am Laufen.
Ich installierte die V2.2 von SmartEPG. Dann drückte ich die Info-Taste. Daraufhin stürzte der SRP2100 ab.
Nach dem Neustart (mit Ordnerprüfung) führt das Drücken der Info-Taste dazu, dass ein Info-Menü - ich vermute das von ibox - extrem kurz aufblitzt und wieder verschwindet.
Man hat jetzt die Möglichkeit, entweder ibox nicht mehr zu starten, dann erscheint das von SmartEPG, oder im Menü von SmartEPG auf die Standard-Box zu wechseln, wodurch bei aktiviertem ibox-Tap dieses auch erscheint.
Nun gut, ein versierter Tap-Anwender mag damit kein Problem haben. Anwenderfreundlich ist aber anders. Dass SmartEPG beim erstmaligen Drücken der Info-Taste den Topf abstürzen lässt, ist schon mal ein Unding. Dass es in der Folge auch dominant über andere Taps auftritt, widerstrebt meinem Demokratieverständnis und ruft in mir die Empfindung wach, dass alle gleich sind, aber manche gleicher als andere.
Gut wäre, wenn der Anwender nach der Installation gefragt würde, ob er die Infobox von SmartEPG nutzen möchte oder nicht. Falls er das befürwortet, dann müsste ggf. ibox deaktiviert werden. Falls eine solche Anfrage und/oder Abschaltung von ibox nicht möglich sein sollte, dann wäre es angebracht, dass die Grundeinstellung von SmartEPG nach der Installation die ist, die Standard-Infobox anzuwenden - woraufhin bei aktivierter ibox diese funktioniert - und es dem Anwender zu überlassen, die Umstellung nach seinen Wünschen im Anschluss vorzunehmen. - So wie es jetzt ist, dass nämlich gar keine angezeigt wird, ist keine adäquate Lösung.
Zuletzt geändert von
Poffel am Mo 7. Nov 2011, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.