[quote="Lutzibaer"]der Original-Lüfter grundsätzlich zu laut ist!
Gruß Lutzibaer[/quote]
leider nicht korrekt, der ist um die 7 V sogar richtig leise!
[quote="Lutzibaer"]der Original-Lüfter grundsätzlich zu laut ist!
Gruß Lutzibaer[/quote]
paul79 hat geschrieben:Der oben verlinkten ging nur bis 45c
Aber egal auch 50c sind eigentlich zu niedrig. Wobei mir nicht klar war das du nur die Temperatur der Luft Mist. Das wäre mir viel zu riskant. Wichtig wäre bei einer lüfterregelung die Temperatur an CPU, Netzteil und HDD zu messen. Die lufttemperatur ist viel zu ungenau. HDD sollten nicht über 60c, CPU nicht über 70c kommen. Wenn du die Temperatur nur an der Abluft misst, kannst du auch einen rauchmelder einbauen. Das wär ähnlich effektiv
Ich bin davon ausgegangen das du die Temperatur an einer der hotspots misst und da wären 50c eben normalzustand und der Lüfter würde permanent mit höchster Leistung laufen.
Stiefel72 hat geschrieben:Ließ mal Beitrag 738
Gesendet per Tapatalk :-)
Gruß LutzibaerBluField62 hat geschrieben: du hast jetzt die Papst-Lösung, richtig?
was sagt das HDDInfo TAP?
JayTee hat geschrieben:Nu bleib mal locker, du musst erstens niemand in Schutz nehmen,
und zweitens weiß hier jeder wenn von den HDD-Temperaturen die Rede ist, dass sie von HDDInfo stammen.
Blu hats jedenfalls sofort verstanden.![]()
JayTee hat geschrieben:Nu bleib mal locker, du musst erstens niemand in Schutz nehmen,
und zweitens weiß hier jeder wenn von den HDD-Temperaturen die Rede ist, dass sie von HDDInfo stammen.
Blu hats jedenfalls sofort verstanden.![]()
Stiefel72, #738 hat geschrieben:Standard AW: Lüftermodifikation oder "Pimp my SRP-2100 TMS"
So habe meinen Umbau jetzt fertig und auch lange genug getestet.Als erste mal ein dickes Danke an Buko für die ultra schnelle Lieferung!! So also habe jetzt eine 2TB WD 20 EARS Platte und das Lüfterkit III mit Papst Lüfter von Buko verbaut.Einbau der Lüfter ging super einfach,das kann wirklich jeder!! Hören tue ich nichts mehr!! Die Temperatur ist nach einigen Stunden bei 38 Grad ohne CAMS und mit 2 CAMS (Alpha und einem diabolischem ) bei 42 Grad. Ich bin total begeistert. Einzig die Platte ist jetzt noch ganz leicht warzunehmen.Müsste vielleicht noch andere Füsse unterbauen.
Lutzibaer hat geschrieben:aber wo ist hier von HD-Temperaturen die Rede?![]()
FireBird hat geschrieben:Jahrzehntelange Erfahrung.![]()
BluField62 hat geschrieben:Hinten kommt ein Adda Lüfterzum Einsatz, der ebenfalls Warmluft nach außen saugt (Das Lüfterrad zeigt nach innen zum Netzteil, also ist der Aufkleber von außen sichtbar) und somit für Unterdruck im Gerät sorgt, was der Kühlung zusätzlich entgegen kommt.