Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#621

Beitrag von Sirius » Sa 13. Aug 2011, 12:42

wie komme ich an das Phonebook ran?
Mit dem 'ActionKey' (Voreinstellung ist die weiße Taste) wird das OSD mit der "Anrufliste" eingeblendet.
Mit Taste <rechts> vom Steuerkreuz gelangst du in die Sicht "Telefonbuch", mit <links> wieder zurück in die Anrufliste.

Die weiße Taste wird auch von QuickPlay verwendet, daher habe ich sie auf <M> umgelegt.
klick
TMSCommander sagt mir: Das TAP bietet keinen Zugriff auf ein Menü.
Ja das ist leider so, die TMSCommander-Unterstützung ist (noch ?) nicht eingebaut.
Und unter den Settings finde ich nur PhotoFiles.
Da kann ich dir jetzt nicht folgen.
Per FTP sieht man unter "/ProgramFiles/Settings/Callmonitor/" die 'callmonitor.ini' und die 'addrbook.dat'.
Zuletzt geändert von Sirius am Sa 13. Aug 2011, 13:09, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Anrufliste - Link zu Beitrag mit 2 Fotos eingefügt

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

ttspieler
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Di 7. Mär 2006, 09:36
Wohnort: Holzminden

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#622

Beitrag von ttspieler » Sa 13. Aug 2011, 13:20

Super, klappt, danke!

Ich habe nicht per FTP nachgeschaut.


Gruß
Uwe
Topf 2410M (FW 12/2010) mit 500GB FP, NiceDisplay, RemoteSwitchTMS, TAPtoDate;
Topf 5500 PVR (FW 01/2007) mit 250GB Samsung, NiceDisplay 1.6 u. poweroff_nd

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#623

Beitrag von 13philipp » Do 1. Dez 2011, 21:38

Hi Indy, könntest Du hier mal vorbei schauen? Vielen Dank! ;)

viewtopic.php?p=856813#p856813
Gruss,
13philipp

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#624

Beitrag von BluField62 » Mo 12. Dez 2011, 18:26

ich will ja nicht schon wieder nerven Indy, aber wird deinerseits an dem Projekt überhaupt noch gearbeitet?

Es würden dir viele hier danken, wenn du denn keine Lust/Zeit mehr hast, es einem anderen zu übertragen.

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#625

Beitrag von Indy » Mi 28. Dez 2011, 14:21

[quote="BluField62"]ich will ja nicht schon wieder nerven Indy, aber wird deinerseits an dem Projekt überhaupt noch gearbeitet?

Es würden dir viele hier danken, wenn du denn keine Lust/Zeit mehr hast, es einem anderen zu übertragen.[/quote]


Du nervst nicht Blu, ich weiß das ich dringend was machen muss. Du könntest mich helfen wenn du möchtest. Ich brauche eine Liste mit alles Wunsche die noch offen sind. Ich muss alle Posts wieder durch lesen und dann ein Liste zusammen stellen. Es wäre großartig wenn du, oder ein andere, das machen könntest.
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Khuntom
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 698
Registriert: Di 5. Jan 2010, 02:16
Receivertyp: 2xSRP 2100(2TB)
2x7700 HDPVR
Receiverfirmware: TMS 1.16.00, 7700 HDPVR 7.00.45

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#626

Beitrag von Khuntom » Mi 28. Dez 2011, 17:23

Ein Anfang:

Div. TAP's werden gestört (z.B. SmartEPG), ebenso Videotext.

Anrufliste wird nach Neustart gelöscht (TAP / Topf).

Nicht kompatibel mit anderen Routern/Boxen. Link

Telefonbuch der Fritz.Box integrieren. Link

Rückwärtssuche dreambox

Lautstärkeabsenkung bei Rufannnahme.


Keine Gewähr auf Vollständigkeit und eingestellte Links.

Der Thread ist rückwirkend bis einschließlich Seite 10 abgearbeitet.

Gruß, Khuntom
Panasonic TX-49CXW754; Harmony 700; TFIR; Lüfterkit III;
TMS TAP’s HDDInfo-TMS V2.4d, TMS Telnetd V0.3; FirmwareTMS 4/'11, BetterWeather V1.0, T2D V1.4g, QuickPlay V4.94, IQChannels 1.1, RoboChannel, ShowTMSInfo
im Autostart: 1_TimerDiags V3.4g ; 2_SmartEPG_TMS V6.4; 3_Automove 2.1.3; 4_TMSDisplay 2.3a; 5_TMSRemote V4.3; 6_BackupSettings 1.2b; 7_CallMonitor 1.2.8; 8_RebuildNAV; 9_BirthDayReminder_TMS; 10_TMS Mount V0.8a;
mobil: aTMSRemote

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#627

Beitrag von TV-Junkie » Mi 28. Dez 2011, 17:52

Wow, dann hat er jetzt was zu tun :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#628

Beitrag von BluField62 » Mi 28. Dez 2011, 18:12

danke Indy!!!!

...und Khuntom für die Vorarbeit!!

- zuschaltbare E-Mail Erinnerung

- und bitte die Grafik an Tf / SmartEPG anpassen!!
Zuletzt geändert von BluField62 am Mi 28. Dez 2011, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#629

Beitrag von Indy » Mi 28. Dez 2011, 18:40

Danke Khuntom,


[quote="Khuntom"]Ein Anfang:

Div. TAP's werden gestört (z.B. SmartEPG), ebenso Videotext.

[/quote]


Das ist das erste Problem das ich versuch zu losen. CM ist aber ein Problem Fall. Ich gehe davon aus das jeder immer, wenn ein Anruf reinkommt das immer angezeigt bekommen möchtet. Egal was auf diesem Moment angezeigt wird, Das bedeutet das CM sich vordrängeln muss und nicht wartet bis ein anderes TAP fertig ist. Ich diskutiere mit Firebird wie ich das am besten losen kann
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#630

Beitrag von 13philipp » Mi 28. Dez 2011, 18:58

Indy hat geschrieben:Ich diskutiere mit Firebird wie ich das am besten losen kann
...super Indy, vielen Dank... ;)
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
BartW
WitzBart
<font color=lue>W</font>itz<font color=lue>Bart</font>
Beiträge: 1331
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:25
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 15.Januar.2015
Wohnort: 59872

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#631

Beitrag von BartW » Mi 28. Dez 2011, 19:02

:hello: Super
Topfield SRP 2401 CI+ mit 2TB
TAP´s : SmartEPG V7.2b, TMSArchive V5.2e, FastSkip 3.7, RebuildNAV 5.0, PowerRestore V0.7.8, SmartDecrypter 1.35a, INFplus V1.2b5, Automove V2.1b3, AutoPIN 1.423, SmartSeriesRename 1.3a

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#632

Beitrag von BluField62 » Mi 28. Dez 2011, 19:17

:up: besten Dank Indy :up: schon mal ein guter Anfang :wink:

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#633

Beitrag von Maliboy » Mi 28. Dez 2011, 23:49

Dumme Idee. Die meisten Taps sind ja vom Bild her statisch. Mach doch einfach einen 'screenshot des bereiches, füge CM ein und beim Ausblenden kopierst Du den Screenshot. OK, das ganze klingt jetzt wahrscheinlich einfacher, als es in wirklichkeit ist, aber so grob müsste das doch gehen. Angeblich hat Firebird dafür ja sogar eine Funktion in den LIB (oder ich habe da mal was verkehrt verstanden).
Ich denke, das Hauptproblem ist auch nicht die Einblendung, sondern das Loch was beim Ausblenden entsteht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#634

Beitrag von BluField62 » Do 29. Dez 2011, 00:04

bei vielen TAPs ja, bei SE z.B. verschwindet beides, SE blendet sich dann aber wieder ein.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#635

Beitrag von Maliboy » Do 29. Dez 2011, 00:11

Tja, das Problem wird sein, das einige TAPs selber immer wieder den Bildschirm neu malen, damit halt genau so etwas nicht passiert. Eine Saubere Lösung wird es da nicht geben (ist wie bei Windows, wo einige Programme der Meinung sind, immer, wenn sie mit einer Aktion fertig sind sich in den Vordergrund zu drängen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#636

Beitrag von Gerti » Do 29. Dez 2011, 09:38

Hi!

Ein TAP muss nur dann, wenn es etwas zeichnen will, den Normal Modus verlassen und wenn es den Bildschirm wieder gelöscht hat, wieder in den Normal Modus zurückkehren.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#637

Beitrag von Indy » Do 29. Dez 2011, 13:06

[quote="Gerti"]Hi!

Ein TAP muss nur dann, wenn es etwas zeichnen will, den Normal Modus verlassen und wenn es den Bildschirm wieder gelöscht hat, wieder in den Normal Modus zurückkehren.

Gruß,
Gerti[/quote]


Aber wie ist es dann wenn es nicht den Normal Modus ist weil ein andere TAP schon aktiv ist? Ein eingehende Anruf möchte ich immer anzeigen auch wenn ein andere TAP aktiv ist.

Mit Firebird habe ich besprochen das ich dann nicht wieder in den Normal Modus zurückkehre
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#638

Beitrag von Gerti » Do 29. Dez 2011, 13:52

Hi!

Genau das...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Indy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 403
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 11:22
Receivertyp: SRP-2100
Wohnort: Warendorf

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#639

Beitrag von Indy » Do 29. Dez 2011, 20:53

Für jeder die mal ein bisschen testen möchtest und nicht warten kann :D

Ich werde immer diese Datei mit der letzte Version updaten:
http://www.indy-online.de/software/down ... r-test.zip. Sobald ich ein offizielle Release habe werde ich es in TAP2DATE einspielen.

Version 1.2.7
- Diese Version ist besser kompatible mit SmartEPG, leider generiert es noch ein Loch aber da arbeite ich dran.

[Technische Mode On]
Ich habe versucht der "Subtitle Plane" zu benutzen aber das liegt hinten der "TAP plane" dadurch liegt auch das Status Fenster hinter die andere TAP Fenster und ist das Callmonitorfenster nicht zu lesen
[/Technische Mode Off]
I'm a Dutchmen lost in Germany :D :

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Callmonitor (Fritzbox) TAP (Version 1.2)

#640

Beitrag von BluField62 » Do 29. Dez 2011, 20:56

danke Indy!!

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“