Hab in der FB Liste nur testweise 2 Namen eingetragen

Indy hat geschrieben:Wie gesagt der Fehler kommt nur wenn das TAP manuell gestoppt wird.
fr_krueger hat geschrieben:Nur in der Anrufliste wird das falsche datum angezeigt.
fr_krueger hat geschrieben:Hmmm, ist natürlich blöd. Aber vlt. kommt ja diesbezüglich noch was
Vlt. klappt es ja dann hiermit
Geplante Funktionen:
- Rückwärtssuche
- Anrufliste aus der Fritz!Box laden
- Kleines Anzeigefenster während einer Verbindung
Mal abwarten.
Indy hat geschrieben:Stimmt, die Anrufliste wird jetzt nicht auf die Festplatte gespeichert. Macht in meine Sicht auch keine Sin da alle Anrufe die gemacht sind während der SRP aus ist dann auch nicht gelistet werden.
Indy hat geschrieben:Diese Bug habe ich gefunden
Diese Bug werde ich hoffentlich gleich finden.
Stimmt, die Anrufliste wird jetzt nicht auf die Festplatte gespeichert. Macht in meine Sicht auch keine Sin da alle Anrufe die gemacht sind während der SRP aus ist dann auch nicht gelistet werden.
[quote="fr_krueger"]Siehe readme. Aber mit MSPaint ist ja wohl übel. Hast Du kein Grafikprogramm für Fotobearbeitung?[/quote]
BluField62 hat geschrieben:okay...war so weit rechts geschrieben, dass ich es nicht auf Anhieb gefunden habe, danke dir!
fr_krueger hat geschrieben:Dein Zitat ist nicht mehr aktuell.Habe Dir oben noch die Angabe der Pixel angegeben.
BluField62 hat geschrieben:hmmm...also die 2te Zahl kleiner, werd ich mal testen!
Mit deinem Beispiel waren die Köpfe bei 16:9 zu breit
....nö auch viel zu breit...
BluField62 hat geschrieben:hmmm...also die 2te Zahl kleiner, werd ich mal testen!
Mit deinem Beispiel waren die Köpfe bei 16:9 zu breit
....nö auch viel zu breit...
fr_krueger hat geschrieben:So, aber nun zu dem oben (evt.) weiteren Bug.
Zusammenfassung:
.
- Wähend telefoniert wird, wird einem neuen Anrufer kein Besetztzeichen übermittelt
- Die Anrufliste stimmt irgendwo nicht. Es werden teilweise falsche Anrufer oder Angerufene angezeigt
Ich hoffe ich konnte es verständlich genug rüber bringen?
Indy hat geschrieben:Das kein Besetztzeichen übermittelt wird ist ein einstellung der Fritzbox und hat mit Callmonitor nichts zu tun aber ich denke du weißt das schon bereits.
Ich habe dein situation gerade getestet aber bei mir sehe ich zwei NamenIch benutze aber die AB nicht. Vielleicht gibt der Fritzbox falsche Info. Ich werde es aber weiter beobachten und testen.
Ich habe ein neues Thread gestartet damit ich bei ein neue Release die erste Post bearbeiten kann.
okiwankenoki hat geschrieben:Hallo Zusammen,
so habe ich es gemacht:
Für die korrekte 16:9 Anzeige nach Indys Vorgaben habe ich 221x158 JPG Dateien erzeugt, dazufertig
- gewünschtes Bild anzeigen lassen (bei mir mit ACDSee)
- gewünschten Ausschnitt markieren (Modus "Zuschneiden")
- hier muss nur die Höhe genau markiert werden (z.B. 314 Pixel)
- dann Wert für die Höhe x 1,4 ermitteln (439) und bei Breite der Markierung eintragen
- jetzt die Markierung nochmal nachpositionieren und zuschneiden
- anschließend im Modus "Bildgröße ändern" bei Breite 221 eintragen, 158 für die Höhe ergibt sich dann ja automatisch
- Bild speichern
LG Olaf