grzlhmpf hat geschrieben:Mit QAM256 wird der Topfield dann unbrauchbar für Digitalempfang... an das Firmwareupdate glaube ich nicht mehr...
Du hast schon
diesen Thread mitbekommen, oder ?
Bei dieser Firmware (PreBeta) scheint das QAM256 Problem gelöst zu sein.
Ich weiss jetzt nicht, was andere noch an Bugs gemeldet haben, aber im Prinzip war da nichts weltbewegendes mehr. Also sollte einer neuen Firmware nicht mehr viel entgegen stehen.
Und diese QAM256 Umstellung erhöt ja auch den Druck auf TOPFIELD...
Und jetzt wieder zurück zur neuen Kanalbelegung. Diese scheint erstmal nur den Bereich Koblenz zu betreffen. Ich bin jetzt mal so frei und Poste hier eine Frequenzliste der Belegung im Bereich Koblenz aus dem Digitalfernsehen Forum (wie gesagt, kam gestern Abend und heute Morgen nicht mehr dazu):
113 Mhz - ARD (das Erste, arte, WDR ...) 64 QAM
121 Mhz - ARD (Eins Extra, Eins Plus, ..) 64 QAM
338 Mhz - KDG (Select Kino, ...) 256 QAM
346 Mhz - ZDF 64 QAM
354 Mhz - Premiere (Animal Planet, ...) 64 QAM
362 Mhz - Premiere (Sport Portal, ...) 64 QAM
370 Mhz - Leerer Träger
378 Mhz - Leerer Träger
386 Mhz - Leerer Träger
394 Mhz - KDG (Fashion TV, Planet, ...) 256 QAM
402 Mhz - KDG ( SciFi, Test S26) 256 QAM
410 Mhz - KDG (E!, 13th Street, ...) 256 QAM
426 Mhz - KDG (Toon Disney, Sky News, ...) 256 QAM
434 Mhz - KDG (ITVN, Show Turk, ...) 256 QAM
442 Mhz - KDG (RTVi, Nashe Kino, ...) 256 QAM
450 Mhz - KDG (RTL, RTL 2, ...) 64 QAM
458 Mhz - KDG (ProSieben, Sat.1, ...) 64 QAM
466 Mhz - KDG (MTV, BBC World, ...) 64 QAM
522 Mhz - Premiere HD
610 Mhz - Leerer Träger
Die Frequenzen 370 Mhz, 378 Mhz und 386 Mhz sind übrigens nicht leer. Ich bekomme hier noch Bilder. Allerdgins werden anscheinend die NT Informationen nicht ausgestrahlt, wodurch der Receiver nichts findet...
EDIT: Ich habe mal den Titel des Threads geändert, da diese Umstellung anscheinend nur in Bereich Koblenz stattgefunden hat...