Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
-
- Benutzer
- Beiträge: 53
- Registriert: Di 3. Apr 2007, 19:17
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ / TF5500PVR
- Receiverfirmware: 1.07.00 / 5.12.93
- Wohnort: Mark Brandenburg
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Okay, wenn das so ist.
@gerti:
Aber warum wird TS immer wieder automatisch auf 2 Std. gesetzt nach einem Aus-/Einschalten? Diese Option macht doch gar keinen Sinn, wenn - unabhängig, was ich einstelle - sowieso wieder auf den Defaultwert "2 Std." gegangen wird.
@gerti:
Aber warum wird TS immer wieder automatisch auf 2 Std. gesetzt nach einem Aus-/Einschalten? Diese Option macht doch gar keinen Sinn, wenn - unabhängig, was ich einstelle - sowieso wieder auf den Defaultwert "2 Std." gegangen wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 112
- Registriert: So 29. Apr 2007, 17:21
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 3. 4. 2014
- Wohnort: 1108 Dresden (= Weixdorf)
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
JBP hat geschrieben:Hi,
Lucki,
melde Dich doch mal, wenn es bei Dir Neuigkeiten zum "L22120" Fehler gibt. Ich habe ja immernoch das gleiche Problem, dass der Topf beim booten gelegentlich mit "L22120" im Display hängenbleibt. Hatte meinen auch schon einmal eingeschickt, aber leider konnte der Fehler bei Topfield nicht reproduziert werden.
JBP
Mit 4 Wochen Verspätung - so lange dauerte die Reparatur -kann ich Dir jetzt antworten:
Der Fehler wurde von Topfield behoben und als Garantiereparatur anerkannt. Aber wirklich reparieren mit Fehlersuche und so tut ja heute niemand mehr, als Maßnahme ist vermerkt: "Mainboard getauscht".
Ich hatte ja auch Propbleme mit der neuen Firmware von Oktober. Jetzt nun konnte ich die drei Versionen Test-Firmware ausprobieren. Das Ergebnis ist so, wie von anderen hier auch schon gemeldet: Alle drei Test-Versionen funktionieren! Jetzt stehe ich vor einer der schwersten Schicksals-Entscheidungen meines Lebens

-
- Topfazubi
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 19:17
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Hallo,
ich komme noch mal auf den "schwarzen Bildschirm" über HDMI mit der Oktobersoftware zurück.
Bei meiner Kombination SRP 2401 CI+ und Samsung LE40C550 tritt dies nur auf, wenn ich zuerst den Receiver und erst dann den Fernseher einschalte.
Schalte ich zuerst den Fernseher und dann den Receiver ein, tritt das Phänomen nie auf.
Vielleicht hilft es ja.
gruß
iappel120d
ich komme noch mal auf den "schwarzen Bildschirm" über HDMI mit der Oktobersoftware zurück.
Bei meiner Kombination SRP 2401 CI+ und Samsung LE40C550 tritt dies nur auf, wenn ich zuerst den Receiver und erst dann den Fernseher einschalte.
Schalte ich zuerst den Fernseher und dann den Receiver ein, tritt das Phänomen nie auf.
Vielleicht hilft es ja.

gruß
iappel120d
-
- Vielfrager
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 9. Mai 2011, 17:07
- Receivertyp: SRP-2401CI+
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
[quote="RobertH"]@ghosting/Twilight:
Nun, wo ich Dein Posting lese, habe ich gleich mal nachgeschaut: stimmt, ist bei mir genau so! TS deaktiviert, dann Topf aus. Topf an: TS steht wieder auf 2 Std.! Das kann nur ein Bug sein!!
Bei meinem alten 5500 habe ich TS ausgeschaltet (weil ich das nie brauche), und so blieb das auch. Einziger Nachteil: beim Ansehen der Liste musste erst die Festplatte hochfahren, aber das dauert ja nur wenige Sekunden.
Hier beim 2401 aber rotiert die Platte ständig. Wäre schön, die auch ausschalten zu können, wenn man sie partout nicht laufend braucht.
Ich mag das nicht, wenn Hersteller meinen, mir vorschreiben zu müssen, was mir zu gefallen hat. Also hoffe ich noch, dass die Topf-FW demnächst die Konfigurationszeile "Timeshift - deaktiviert" auch so versteht, dass die Platte bitteschön aus zu sein hat. Beim 5500er ging's doch auch ...[/quote]
Ist bei mir auch so, seit dem letzten Update.
- unimatrix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:09
- Receivertyp: 2401CI+ 1TB
ID22120 - Receiverfirmware: 07-03-2011
- Wohnort: NB, Holland
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
[quote="unimatrix"]@all:
Hier keine HDMI Probleme mit der letzten Firmware. (Panasonic plasma P50V10 uber Denon 3310)[/quote]
Entschuldigung, hab' doch die gleichen Probleme: kein Bild.
Kann ich noch was testen, oder ist schon bekannt welche testversion die beste ist?
UnimatriX
Topfield 2401CI+ 1TB & \/u+ Solo2 1TB
AstonCAM 1.07 & CanalDigitaal, SmarCAM-3 & HD+,
Inverto IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP, Triax 78cm, Moteck SG-2100a
TAPs: TAPtoDate, TMSRemote, SmartEPG TMS, dbFit
AstonCAM 1.07 & CanalDigitaal, SmarCAM-3 & HD+,
Inverto IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP, Triax 78cm, Moteck SG-2100a
TAPs: TAPtoDate, TMSRemote, SmartEPG TMS, dbFit
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
nimm eine der drei testversionen, soweit mir bekannt gibt es mit keiner dieser versionen das problem mehr.
twilight
twilight
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 23:12
- Receivertyp: SRP2401CI+
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Hallo,
habe ebenfalls das "Kein Bild nach Firmwareupdate ".
Habe nun die drei Testversionen ausprobiert und mit allen drei Versionen funktioniert der Topf einwandfrei. Sobald ich die releasd evrsion aufspiele bleibt das Bild nach aus und wieder einschalten weg.
Kann man die Testversion uneingeschränkt weiternutzen oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
Achso mein Topf hängt direkt übers HDMI Kabel an einem Sharp LCD.
Gruss
Jürgen
habe ebenfalls das "Kein Bild nach Firmwareupdate ".
Habe nun die drei Testversionen ausprobiert und mit allen drei Versionen funktioniert der Topf einwandfrei. Sobald ich die releasd evrsion aufspiele bleibt das Bild nach aus und wieder einschalten weg.
Kann man die Testversion uneingeschränkt weiternutzen oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
Achso mein Topf hängt direkt übers HDMI Kabel an einem Sharp LCD.
Gruss
Jürgen
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: Die aktuellste
- Wohnort: Oberkirch
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Gerti hat geschrieben:Hi!
Im Downloadbereich der Webseite gibt es im Firmware-Ordner für den SRP-2401CI+ einen Ordner TEST.
Dort sind drei Testversionen für jede SystemID hinterlegt. Da wir hier das HDMI-Problem nicht nachvollziehen können, bitte einmal die drei Versionen testen und posten, ob das Problem mit einer der Versionen behoben ist.
Danke,
Gerti
Wo sind die Testversionen geblieben ??

- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Hi!
Es ist nur noch eine TEST vorhanden, da alle das Problem beseitigt hatten.
Gruß,
Gerti
Es ist nur noch eine TEST vorhanden, da alle das Problem beseitigt hatten.
Gruß,
Gerti
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: Die aktuellste
- Wohnort: Oberkirch
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
aber mit dieser Testversion ist das HDMI-Problem wieder vorhanden !
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Hi!
Nein, ist es nicht. Denn die Unicable Testversion ist nicht mehr auf dem Server, sondern nur noch die ehem. TEST0-Version, die aber nur noch TEST heisst.
Gruß,
Gerti
Nein, ist es nicht. Denn die Unicable Testversion ist nicht mehr auf dem Server, sondern nur noch die ehem. TEST0-Version, die aber nur noch TEST heisst.
Gruß,
Gerti
-
- Benutzer
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 11. Mai 2011, 17:39
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: Die aktuellste
- Wohnort: Oberkirch
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Danke für die INFO !
- ghosting
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Up to Date
- Wohnort: Niedersachsen
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
RobertH hat geschrieben:@ghosting/Twilight:
Nun, wo ich Dein Posting lese, habe ich gleich mal nachgeschaut: stimmt, ist bei mir genau so! TS deaktiviert, dann Topf aus. Topf an: TS steht wieder auf 2 Std.! Das kann nur ein Bug sein!!
Bei meinem alten 5500 habe ich TS ausgeschaltet (weil ich das nie brauche), und so blieb das auch. Einziger Nachteil: beim Ansehen der Liste musste erst die Festplatte hochfahren, aber das dauert ja nur wenige Sekunden.
Hier beim 2401 aber rotiert die Platte ständig. Wäre schön, die auch ausschalten zu können, wenn man sie partout nicht laufend braucht.
Ich mag das nicht, wenn Hersteller meinen, mir vorschreiben zu müssen, was mir zu gefallen hat. Also hoffe ich noch, dass die Topf-FW demnächst die Konfigurationszeile "Timeshift - deaktiviert" auch so versteht, dass die Platte bitteschön aus zu sein hat. Beim 5500er ging's doch auch ...
TimeShift Problem halbwegs gelöst:
Ab ins Menü, auf den Register "Einstellungen" dort auf "Aufnahmen" und TS Deaktivieren.
Zurück ins Übersicht Menü und auf den Register "Installation" dort auf "Systemwiederherstellung" und den Punkt "Systemeinstellungen Speichern"
Nun ist TS auch nach dem Starten aus Standby Deaktiviert.
Wird der Topf jedoch Stromlos gemacht, hinterer Schalter oder z.b. wie bei mir wo er über Funksteckdose läuft, ist beim nächsten Start TS wieder Aktiviert.
*Edit/Update: TS blieb zunächst Deaktivert nachdem der Topf über 12Std. Stromlos gewesen ist.
P.S.:
Mir ist schon klar das die FP immer Dreht, mir geht es nur auf´m Keks das die FP vom TS ab und zu am Arbeiten ist oder irgendwelche Geräusche von sich gibt,entweder einfach mal so zwischendurch oder nach´m Umschalten, etc.,....ich benötige TS eben nicht.


Nochmal ebend was anderes:
Beim Anschauen bzw. beim Laden von Videos via YouTube;
Ist es normal das die Festplatte wie Sau am Rattern ist so das das ganze Gehäuse vibriert!?
Zuletzt geändert von ghosting am Di 24. Jan 2012, 11:55, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Update
Grund: Update
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
ghosting hat geschrieben:TimeShift Problem halbwegs gelöst:
Ab ins Menü, auf den Register "Einstellungen" dort auf "Aufnahmen" und TS Deaktivieren.
Zurück ins Übersicht Menü und auf den Register "Installation" dort auf "Systemwiederherstellung" und den Punkt "Systemeinstellungen Speichern"
Nun ist TS auch nach dem Starten aus Standby Deaktiviert.
Wird der Topf jedoch Stromlos gemacht, hinterer Schalter oder z.b. wie bei mir wo er über Funksteckdose läuft, ist beim nächsten Start TS wieder Aktiviert.
*Edit/Update: TS blieb zunächst Deaktivert nachdem der Topf über 12Std. Stromlos gewesen ist.
P.S.:
Mir ist schon klar das die FP immer Dreht, mir geht es nur auf´m Keks das die FP vom TS ab und zu am Arbeiten ist oder irgendwelche Geräusche von sich gibt,entweder einfach mal so zwischendurch oder nach´m Umschalten, etc.,....ich benötige TS eben nicht.![]()
Nochmal ebend was anderes:
Beim Anschauen bzw. beim Laden von Videos via YouTube;
Ist es normal das die Festplatte wie Sau am Rattern ist so das das ganze Gehäuse vibriert!?
wenns denn auch stimmen würde

- ghosting
- Benutzer
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:45
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Up to Date
- Wohnort: Niedersachsen
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
ghosting hat geschrieben:
TimeShift Problem halbwegs gelöst:
foxm hat geschrieben:
wenns denn auch stimmen würde
Die Betonung liegt auf halbwegs, ist halt ein Bug.

Es wäre vielleicht Hilfreicher gewesen wenn du es Ausprobieren würdest und das Ergebnis Gepostet hättest!
Bei der Firmwareversion vom März 2011 trat dieser Bug "wohl" nicht auf, zumindest konnte ich mich nicht daran Erinnern!

-
- Topfazubi
- Beiträge: 40
- Registriert: So 14. Jun 2009, 14:10
- Receivertyp: SRP-2401C+
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Hallo,
welche Version muss ich den nun nehmen damit bei meinem SRP 2401 YouTube geht und Timeshift dauerhaft ausgeschaltet bleiben kann? Ist das Timeshiftproblem bei allen Versionen?
Habe nun die Version vom März- Timeshift ausschalten geht, YouTube gar nicht
Kann es sein dass das Timeshift- Problem mit dem Festplattentyp zusammen hägt?
Wenn sogenannte Greenline- Platten (zB. WD EARS) verbaut wurden kann die bei der Platte eingestellte Spindownzeit mit dem Zusammenspiel der Software das Problem verursachen.
MFG
welche Version muss ich den nun nehmen damit bei meinem SRP 2401 YouTube geht und Timeshift dauerhaft ausgeschaltet bleiben kann? Ist das Timeshiftproblem bei allen Versionen?
Habe nun die Version vom März- Timeshift ausschalten geht, YouTube gar nicht
Kann es sein dass das Timeshift- Problem mit dem Festplattentyp zusammen hägt?
Wenn sogenannte Greenline- Platten (zB. WD EARS) verbaut wurden kann die bei der Platte eingestellte Spindownzeit mit dem Zusammenspiel der Software das Problem verursachen.
MFG

AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Es ist ja schon traurig, daß Topfield nicht in der Lage ist das HDMI-Problem aus der Welt zu schaffen, obwohl der Bug schon mehr als ein Vierteljahr bekannt ist.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
wieso, mit den testversionen gibt es keinen hdmi bug 
twilight

twilight
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
Wenn dem so wäre, hätte ich wohl obigen Beitrag nicht geschrieben. Zwar scheint die jetzige Version besser zu sein als die vorigen drei. Bei mir erscheint der schwarze Bildschirm manchmal mit, manchmal ohne Ton bei ca. jedem dritten Einschalten. Besonders lästig wenn man den Receiver ohne den Fernseher einschaltet, um später mit Timeshift zurückzuspulen.
Ich habe jetzt wieder die März-Version und damit keine Probleme mehr.
Ich habe jetzt wieder die März-Version und damit keine Probleme mehr.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64935
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Update SRP-2401CI+ vom 11.10.2011
nun, dann bist du aber der erste der das meldet....also ist es auch kein wunder das es da nichts neues gibt 
twilight

twilight