RebuildNAV & RecCopy TAP

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3301

Beitrag von paul79 » Mo 30. Jan 2012, 14:16

FireBird hat geschrieben:Vermutung: durch einen Umbau in der FBLib wurden keine 64-Bit-Libs gelinkt und somit konnten keine Files > 2GB geöffnet werden.


Woher kenne ich das bzw ein ähnliches Problem nur.. :D
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3302

Beitrag von Philipswalther » Mo 30. Jan 2012, 16:32

Alex Danke für die C Version :wink:
Hoffen wir mal das diese nun wieder so funktioniert wie immer alles bei Dir ;) :)

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3303

Beitrag von matradix » Mi 1. Feb 2012, 22:22

Eine 1,8GB Datei hat nun mit der c funktioniert! Morgen stehen welche über 2GB an. Werde berichten.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist dass mit dem Timer im Zusammenhang mit SE.
Habe in rbn den Zeitraum von 3:00 bis 7:30 gesetzt. Wenn ich nun in die Timerliste schaue, dann steht da SE scan Timer von 5:00 bis 5:03 und der Descrambletimer gleich ab 5:04. Ist das nicht zu wenig Zeit für den SE scan?
Wieso steht da der Descrambletimer nicht ab 3:00?

Dann habe ich den rbn Zeitraum mal von 2:30 bis 6:00 gesetz. Darauf landet der SE scan auf 5:59. Kann mir mal jemand die Logik dahinter erklären?

Am liebsten wäre es mir so:
Descramble Zeitraum von 3:00 bis 7:30
SE scan ab 5:00.
SE sollte sich immer hinter den Descramble einreihen und Descramble sollte auch auf 3:00 starten. Natürlich vorausgesetzt, dass da keine anderen Timer sind, was aber bei oben genannten Zuständen auch nicht der Fall war.

Wieso kann ich den Descramble Timer in SE Timeransicht nicht mit blauer Taste löschen?


Edit:
Hier noch das log.
Komisch dass der ein und selbe AD Timer über den Tag verteilt immer wieder hin und hergeschoben wird.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von matradix am Mi 1. Feb 2012, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3304

Beitrag von FireBird » Mi 1. Feb 2012, 22:28

Es bringt nichts, die Zeiträume überlappen zu lassen, da ein SE-Timer praktisch immer den AD-Zeitraum ab 5h belegt und RbN somit nie mehr als 2 Stunden vergeben kann. Da müsste RbN den ScanTimer löschen und das wird es nicht tun.

Re. blaue Taste: da es sich beim AD-Timer um einen besonderen Timer handelt, wird er in SE zwar angezeigt, man kann ihn aber nicht verändern.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3305

Beitrag von matradix » Mi 1. Feb 2012, 22:32

oK ich verstehe. Danke.

Habe oben leider zu spät noch editiert. Kannst du dir das verückte log erklären?
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3306

Beitrag von FireBird » Mi 1. Feb 2012, 22:42

Da haben sich die beiden Timer bekriegt. War zum Zeitpunkt von RbN der SE-Timer nicht vorhanden, hat RbN seinen eigenen Timer an den Anfang des Blocks gesetzt. Hat der SE-Timer um 5h den Rbn-Block zerteilt, hat RbN den größeren verfügbaren Block, nämlich den nach dem SE-Timer, für das AutoDescrambling eingeteilt.

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3307

Beitrag von matradix » Mi 1. Feb 2012, 22:49

Aha, nun hab ich die Logik glaub kapiert! :D :

Somit sollte der Zeitraum von RnB wohl vor SE enden.
Leider krieg ich da aber schlecht 4 Stunden unter, wenn SE bei 5 Uhr bleiben soll und man Nachts noch ev. bis 3 Uhr fern schaut.
Hm, wie soll ich denn das hinbiegen? :thinker:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3308

Beitrag von FireBird » Mi 1. Feb 2012, 22:52

matradix hat geschrieben:Hm, wie soll ich denn das hinbiegen? :thinker:

Ab 2h auf schnelles Vorspulen schalten. :D

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3309

Beitrag von matradix » Mi 1. Feb 2012, 23:01

Das verkraftet mein Modul nicht. :wink:
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
matradix
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 581
Registriert: Di 21. Nov 2006, 10:02
Receivertyp: SRP 2100 EUP
Receiverfirmware: 8.4.2014
Wohnort: Rottweil, BaWü

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3310

Beitrag von matradix » Mi 1. Feb 2012, 23:04

Ne, ich leg SE auf 6 oder 7 Uhr. Da schaut bei uns eh keiner.
TMS TAPs:
im Autostart:
SmartEPG, Automove, NiceDisplay, dbfit, ResetCam, TMSRemote, discrete_on_5k, FSkip, (SmartFiler_TMS), BackupSettings, RebuildNAV, SmartBackup, SmartDecrypter

Hardware: TMS mit WD20EURS, Samsung LCD 40", Yamaha RX-V771, Windows Home Server 2011 mit Ubuntu Server als VM, Harmony Ultimate

Astra 19.2

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3311

Beitrag von chrisly » Mi 1. Feb 2012, 23:07

Im TMSA-Thread wird zur Zeit diskutiert, dass Dateien nach Entschlüsselung nicht mehr nach Aufnahmedatum, sondern nach Dateidatum sortiert werden.

Maliboy hatte dazu folgende Idee:
Lieber wäre mir, wenn ein Tap (z.B. RebuildNav) das Dateidatum wieder auf der Datum der INF zurück setzen würde.
Wäre das evtl. umsetzbar? :thinker:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3312

Beitrag von FireBird » Mi 1. Feb 2012, 23:15

Die werden immer nach Dateidatum sortiert, so in den Optionen ausgewählt. Die Kopie wird halt den Zeitpunkt der Kopie als Zeitstempel erhalten. Ich weiß nur nicht auswendig, welcher in der inf steht. Ich nehme an, dass als Aufnahmestart bei der Kopie ebenfalls der Zeitpunkt der Kopie eingetragen sein wird. Bliebe höchsten, falls vorhanden, der Event und wenn der nicht stimmt, ist alles aus.

camello
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 355
Registriert: Sa 3. Dez 2011, 21:20
Receivertyp: CRP-2401 Ci+
Receiverfirmware: Version 1.03.02 vom 28.2.2014
Wohnort: Schweiz

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3313

Beitrag von camello » Mi 1. Feb 2012, 23:36

FireBird hat geschrieben:Ab 2h auf schnelles Vorspulen schalten. :D


@ Firebird
Was meinst du damit. Gibt es da eine Kopierfunktion, die ich noch nicht kenne?

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3314

Beitrag von FireBird » Mi 1. Feb 2012, 23:37

Höchsten Festplatte Richtung Hirn. :wink:

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3315

Beitrag von FilmFan » Do 2. Feb 2012, 04:17

FireBird hat geschrieben:Ich nehme an, dass als Aufnahmestart bei der Kopie ebenfalls der Zeitpunkt der Kopie eingetragen sein wird. Bliebe höchsten, falls vorhanden, der Event und wenn der nicht stimmt, ist alles aus.

Man könnte sich das Datum vorher "merken".

Darum mache ich auch immer vorher Automove (Datum/Uhrzeit in den Dateinamen übernehmen - SE kann das ja auch) und sichere zusätzlich die originale .inf-Datei. Dann kann man die alten Informationen wie Datum/Uhrzeit in die neue .inf-Datei und als Dateidatum übernehmen (wenn mein TFInfo mal so weit ist ;) ). Das könnte natürlich auch ein TAP machen.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3316

Beitrag von sumo » Do 2. Feb 2012, 07:54

FireBird hat geschrieben:Die werden immer nach Dateidatum sortiert, so in den Optionen ausgewählt. Die Kopie wird halt den Zeitpunkt der Kopie als Zeitstempel erhalten. Ich weiß nur nicht auswendig, welcher in der inf steht. Ich nehme an, dass als Aufnahmestart bei der Kopie ebenfalls der Zeitpunkt der Kopie eingetragen sein wird. Bliebe höchsten, falls vorhanden, der Event und wenn der nicht stimmt, ist alles aus.


Mit "Info" wird in der originalen Topf Dateiliste und auch in TMSA das Sendedatum/Uhrzeit der Aufnahme angezeigt. Weiß aber nicht ob die Info aus der .inf oder dem Event kommt.

Wäre toll wenn RbN das Dateidatum einer Kopie zurückpatchen könnte :u:
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

Benutzeravatar
mgaertner
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 21:44
Receivertyp: SRP-2410M Special-Edition :)

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3317

Beitrag von mgaertner » Do 2. Feb 2012, 21:02

FireBird hat geschrieben:Dann hätte ich noch die V4.8c anzubieten.


Hab die Zwischenzeit mit der Privat-Version gearbeitet und jetzt direkt wieder auf die reguläre umgestellt :D

DANKE Alex!!!
Gruß Marco
____________________________________________________________
, , TimerDiags, RebuildNav, Callmonitor

Benutzeravatar
sumo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 293
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:11
Receivertyp: CRP-2401 und 5200PVRc
Receiverfirmware: Die aktuelle..
Wohnort: Südstaaten

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3318

Beitrag von sumo » Fr 3. Feb 2012, 08:04

[quote="FireBird"]Dann hätte ich noch die V4.8c anzubieten.[/quote]

Da bin ich noch eine Antwort schuldig. Die V4.8c läuft bisher wie geschmiert.

Vielen Dank, sumo
5200 PVRc mit KDG CI+ und G09
TAPs: iTina 1.04, RecCopy "Speciale", Overfly 0.74.6 "Eumeltier", Eurostirf, TF5000Display 1.52 , RemoteSwitch
CRP2401CI+ mit ACL V1.16 D02 (KDG DigitalFree, Privat HD, Home HD)
TAPs: SmartEPG, TMSArchive, TMSRemote, RecCopy/RebuildNav, VFormat, FastSkip, MovieCutter, T2D

There's nothing here but what's here is mine

ninfinity
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 09:47
Receivertyp: TF-5000 MP/SRP-2401CI+/TF-7700HDPVR
Receiverfirmware: Aug07/Mrz2015/Nov2011
Wohnort: Meck/Pomm

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3319

Beitrag von ninfinity » Sa 4. Feb 2012, 10:07

Gibt es noch die Funktion, dass man für jeden Wochentag einen eigenen AD-Timer-Bereich über AutoDescrambleTimeStart1..7 in der ini definieren kann? In der neuen Anleitung ist kein Hinweis mehr darauf. Wenn ja, kann man Timer-Blöcke bilden? Bsp., Mo-Fr ein Timer-Bereich: Einträge in der ini ohne Zahl. Sa und So davon abweichend, deshalb ini-Einträge mit 6 und 7 am Ende? Oder muss ich, wenn ich einen Eintrag mit Zahl habe, jeden Wochentag einzeln aufführen?

Gruß
ninfinity

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: RebuildNAV & RecCopy TAP

#3320

Beitrag von FireBird » Sa 4. Feb 2012, 11:56

Das sollte weiterhin funktionieren. Die AutoDescrambleTime* gilt für alle Tage und dann kannst Du zusätzlich Ausnahmen für einzelne Tage definieren. Also zusätzliche Einträge für 6 und 7 genügen.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“