macfan hat geschrieben:Das mache ich offline mit dem eingebauten Navi.
Mit welchem Kartenmaterial? Das iPhone hat doch gar kein eingebautes Navi.
Der größte Vortei ist doch auch der digitale Kompass, wenn ich den aktiviere dreht sich die die Karte. So weiß ich sofort, ich welche Richtung ich laufen muss. Ich weiß nicht, ob diese Option anderem Kartenmaterial zur Verfügung steht bzw. genutzt wird.
Hier wird immer so getan, als ob das Smarte die Internetverbindung sei. Das ist es nicht, sondern die Möglichkeit, passende Apps anzuwenden. Eine Internetverbindung hatte ich schon mit meinem uralten, absolut nicht smarten Nokia.
Mal anders herum. Was konntest du denn tolles mit dem Nokia anstellen. Mit viel Glück die ein oder andere Seite im Internet aufrufen. Oder gar eine Email versenden. Meist alles recht aufwendig, so richtig gut funktioniert hat nie was davon. Von Apps reden wir mal erst gar nicht, das hat Apple erst Salonfähig gemacht. Obwohl es natürlich ähnliches auch vorher gab. Apple hat es verstanden daraus ein Geschäft zu generieren.
Ich steige nicht auf die Palme, halte die Behauptung in der Tat aber für falsch. Was ist so schwierig daran, ein PDF oder MP3 auf iTunes zu ziehen?
Weil meine Tochter ein Android-Handy hat, kann ich beide Systeme gut vergleichen und halte die Android-Bedienung für deutlich umständlicher.
Das verstehe ich auch nicht. Vor allem - woher kommen denn die ganzen PDF's? Meist zieht man sich die eh aus dem Netz oder bekommt was als Email. Wenn man dann noch das geniale App "Good Reader" nutzt, ist eh alles ganz easy.
Für mich bleibt es aber dabei: Ein aktuelles Smartphone, egal jetzt welches OS ist erst mit einer Onlineanbindung interessant. Es geht natürlich anders, aber Sinn und Zweck ist es nicht. Entscheidend ist doch, dass egal wo ich mich aufhalte mir aktuelle Informationen einholen kann. Ein Dienst wie Siri funktioniert auch nur online. Das kann man jetzt über Email, Kalender, Kontakte, Wetter usw. fortsetzen. Aus dem Zeitalter der manuellen Synchronisation sind wir doch längst raus.
Früher und heute darf man da auch nicht mehr vergleichen. Früher hatte man ein Telefon, mit dem man je nach Alter des Gerätes und Ausstattung neben dem telefonieren auch noch andere Sachen machen konnte. Heute hat man einen kleinen Computer, der zufällig auch noch eine Telefonfunktion hat. Mal Hand aufs Herz: Waren die alten Handys von den Telefonfunktionen her nicht wesentlich einfacher und besser ausgestattet?
Streiten braucht man aber nicht und so engstirnig würde ich das auch nicht sehen.