Smartphone

Plaudern über TAPs und Receiver, nach Lust und Laune - im Café.
Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Smartphone

#301

Beitrag von Erlefranz » Fr 24. Feb 2012, 09:05

steve hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie du das selektieren willst. Ich weiß bei den aktivierten Apps nicht genau, wann die warum grad ins Inet schauen.....
Ich merke nur evtl. Fehlermeldungen, wenn ich z.B. den Flugmodus einschalte. Dann kann es Meldungen hageln und man ist erstaunt, was alles kommunizieren will....
Und ich bin gespannt, wie du die selektiv ausschalten willst.....


Keine Ahnung :thinker: , hab ja noch kein solches Gerät :D :D

Eventuell muss ich Dir sogar zustimmen und werde nichts abschalten :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Smartphone

#302

Beitrag von steve » Fr 24. Feb 2012, 09:13

Erlefranz hat geschrieben:Keine Ahnung :thinker: , hab ja noch kein solches Gerät :D :D


Du kannst eigentlich nur (Android)
- Wlan
- Mobile (Datenverkehr)
- Roaming (Datenverkehr)
- Roaming (Sprachverkehr)
- GPS
- Bluetooth

selektiv ein- oder ausschalten. Oder mit dem sog. Flugmodus alle Funkverbindungen kappen, also Wlan, Mobile, GPS, Bluetooth und zusätzlich noch die normalen Sprechverbindungen. Eben alles was die Elektronik eines Flugzeuges stören kann.
Nur in dem Fall kann man dann das Teil gleich ganz ausschalten, denn dann ist es für so gut wie nix mehr zu gebrauchen und man kann dann Strom sparen...
LG
Steve



Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Smartphone

#303

Beitrag von nollipa » Fr 24. Feb 2012, 10:10

Steve, du hast doch sicher schon ZoneAlarm auf deinem Handy installiert, oder :und_weg:
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Smartphone

#304

Beitrag von Maliboy » Fr 24. Feb 2012, 10:16

steve hat geschrieben:Wer nur telefonieren will und ein paar SMS versenden will, braucht kein Smartphone und ist mit einem einfachen Händy besser bedient.
Wer Emails lesen will, auch sonst online erreichbar sein will, nutzt ein SP und wundert sich (so wie ich halt), wie das Teil spätestens an der Grenze kastriert wird. :huh:
Bei einem SP die Onlinefunktionen abzuschalten, empfinde ich in dem Fall als oversized und nutzlos....

Und hier sage ich mal wieder: Einspruch.

Das 'Problem' ist doch, was ist ein SmartPhone? Es wird heute immer mit Online etc. verbunden. Doch das erste SmartPhone war das Nokia 9000 (der erste Communicator). OK, der soll auch Email gekonnt haben, aber das wars eigentlich schon. Er hatte aber einen Kalender, eine Applikationsschnittstelle etc. Und das macht ein SmartPhone schon aus. Online ist Nice to Have (wobei ich inzwischen kaum noch darauf verzichten will).

ramibi hat geschrieben:... um nochmals auf Google zurückzukommen - ich bin der Meinung man soll unserer Tante Google nicht sooo negativ gegenüber stehen und der Googlekalender auf meinem Desire ist wohl IMHO das beste Kalendertoll, daß es gibt. Online eine einen Termin eingeben und direkt auf dem Smartphonekalender - besser geht es doch nicht :D

Dafür brauche ich KEIN Google. Einfach einen Kalender mit WEBDAV (wie z.B. Yahoo) und gut ist. Kann ich ohne zusatztools in Thunderbird oder dem iPhone integrieren und das Synchronisieren gehört der Vergangenheit an. Leider bietet Strato das (noch) nicht. Aber evtl. kann der Communicator 4.0 das demnächst auch. Dann könnte ich da auch auf die Amis verzichten.

ramibi hat geschrieben:Und von der Software her ist Android wohl die beste die es gibt - gut die Appleanhänger werden mir wohl nun auf die Palme steigen, aber mein Schwager hat ein iPhone 4 und was der für Probleme hat mal gerade eine .pdf oder mal schnell eine .mp3 auf sein iPhone zu werfen .... :patsch:

Hmm, Browser starten, IP Eingeben und Upload. Klappt wunderbar. Oder mit dem iPhone Explorer
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Smartphone

#305

Beitrag von steve » Fr 24. Feb 2012, 10:27

nollipa hat geschrieben:Steve, du hast doch sicher schon ZoneAlarm auf deinem Handy installiert, oder :und_weg:


Wegen dem Teil wird der Speicher ganz schön kastriert!! :motz:
LG
Steve



Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Smartphone

#306

Beitrag von steve » Fr 24. Feb 2012, 10:31

[quote="Maliboy"]Und hier sage ich mal wieder: Einspruch.

Das 'Problem' ist doch, was ist ein SmartPhone? [/quote]


Das ist mir relativ schnurz ob die vom TE angefragten Teile nun unter die Kategorie Smartphone oder Pusemuckel fallen.
Hier (und mir) geht es um die o.g. relativ aktuellen "Telefoniegeräte mit Onlinefunktion" derzeit auch als "Smartphones" bezeichnet. Was ein 9000 Communicatorprügel damals schon konnte oder wie der hieß, ist daher hier völlig egal.
LG
Steve



Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Smartphone

#307

Beitrag von paul79 » Fr 24. Feb 2012, 10:49

Bei den meisten die Internet unterwegs deaktivieren wollen steht da immernoch eine falsche Preisvorstellung dahinter. Inzwischen gibt es günstige Flats die für ein Smartphone mehr als ausreichen.

Aktuell weiß ich z.B. von Congstar ein Angebot: Datenflat mit 7,2Mbit (im T-Mobile Netz) 500MB Volumen bis zur Drosselung als PrePaid für 9,90€ im Monat. Das ist für ein Smartphone völlig ausreichend.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#308

Beitrag von macfan » Fr 24. Feb 2012, 11:14

nollipa hat geschrieben:Die entscheidenden Vorteile eines Smartphones kann man meines Erachtens wirklich nur mit einer Datenanbindung nutzen. So ist das Gerät für mich in fremden Städten ein wichtiger Begleiter, gerade wenn man zu Fuß unterwegs ist. Ein Blick in Google Maps und ich weiß wohin ich laufen muss. Kein Muss, aber mit Sicherheit ein Plus.

Das mache ich offline mit dem eingebauten Navi.

steve hat geschrieben:Bei einem SP die Onlinefunktionen abzuschalten, empfinde ich in dem Fall als oversized und nutzlos....

Hast du meinen Beitrag #285 nicht gelesen? Ich mache so viel mit meinem Smartphone und das ist alles nutzlos? :altermotzsack:

Erlefranz hat geschrieben:Naja die Onlinefunktionen sollen ja auch nicht komplett deaktiviert werden, sondern nur die ungefragten Verbindungen. :D

Nur zum Telefonieren brauche ich kein Smartphone, da hab ich bereits eines mit dem ich gut zurechtkomme. :D

Hier wird immer so getan, als ob das Smarte die Internetverbindung sei. Das ist es nicht, sondern die Möglichkeit, passende Apps anzuwenden. Eine Internetverbindung hatte ich schon mit meinem uralten, absolut nicht smarten Nokia.

ramibi hat geschrieben:Und von der Software her ist Android wohl die beste die es gibt - gut die Appleanhänger werden mir wohl nun auf die Palme steigen, aber mein Schwager hat ein iPhone 4 und was der für Probleme hat mal gerade eine .pdf oder mal schnell eine .mp3 auf sein iPhone zu werfen .... :patsch:

Ich steige nicht auf die Palme, halte die Behauptung in der Tat aber für falsch. Was ist so schwierig daran, ein PDF oder MP3 auf iTunes zu ziehen?
Weil meine Tochter ein Android-Handy hat, kann ich beide Systeme gut vergleichen und halte die Android-Bedienung für deutlich umständlicher.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Smartphone

#309

Beitrag von Schrokla » Fr 24. Feb 2012, 11:22

...und schon sind wir wieder bei diesem albernen Glaubenskrieg... :patsch:

...das ist so etwas von bescheuert, im Kindergarten geht es ernsthafter zu... :altermotzsack: :D
cu Klaus


Benutzeravatar
Stiefel72
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Commodore VC20 aus Region Hannover 96
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
Receiverfirmware: 29.09.2011
Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
Kontaktdaten:

#310

Beitrag von Stiefel72 » Fr 24. Feb 2012, 11:27

Also ich will das auch nicht weiter breittreten aber man braucht noch nicht mal iTunes dafür.
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



:hello: :hello:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Smartphone

#311

Beitrag von steve » Fr 24. Feb 2012, 11:35

Weil es grad so schön passt! :?
LG
Steve



Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#312

Beitrag von macfan » Fr 24. Feb 2012, 12:32

Schrokla hat geschrieben:...und schon sind wir wieder bei diesem albernen Glaubenskrieg... :patsch:

Wenn jemand in bewusst provokanter Art falsche Dinge behauptet, obwohl er nur eines der Systeme kennt, kann man das ja nicht einfach so stehen lassen.
...das ist so etwas von bescheuert, im Kindergarten geht es ernsthafter zu... :altermotzsack: :D
Manchmal kann so eine Diskussion auch hilfreich sein. Oft aber hat jeder sein Vorurteil geparkt und sagt immer nur dasselbe, da wird es bescheuert. Ganz extrem ist das bei SPIEGEL Online. Da muss nur das Wort Apple in einem Artikel vorkommen und schon schlagen die Apple-Basher mit immer denselben Behauptungen zu. Worauf dann die Apple-Verteidiger entsprechend immer dasselbe behaupten.

Aber diese Glaubenskriege gibt es seit ewigen Zeiten. Basic gegen Pascal, Mac OS gegen MS-DOS, Mac OS X gegen Windows, TMS gegen Dreambox...

Manchmal aber werden sie auch entschieden. Als ich 1984 mit dem Mac anfing, gab es etliche Kollegen, die mich auslachten. (Echte Männer nehmen keine Mäuse, ein Betriebssystem für Leute ohne Ahnung, ...) Aber auch diese arbeiten inzwischen alle mit einer graphischen Oberfläche und nicht mehr mit Kommandozeilen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Schrokla
...Erfolgreicher Wortsucher...
...Erfolgreicher Wortsucher...
Beiträge: 15317
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:08

AW: Smartphone

#313

Beitrag von Schrokla » Fr 24. Feb 2012, 12:38

... dann muss ich wohl unter Diskussion etwas anderes verstehen, als das ständige Wiederholen von sogenannten Argumenten, zumal diese mit dem, was Franz wissen wollte, nichts bis garnichts zu tun hat... ;) macht mal schön weiter, ich halt mich ab jetzt aus diesem Fred raus... :u:
cu Klaus


Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Smartphone

#314

Beitrag von nollipa » Fr 24. Feb 2012, 12:59

macfan hat geschrieben:Das mache ich offline mit dem eingebauten Navi.
Mit welchem Kartenmaterial? Das iPhone hat doch gar kein eingebautes Navi.

Der größte Vortei ist doch auch der digitale Kompass, wenn ich den aktiviere dreht sich die die Karte. So weiß ich sofort, ich welche Richtung ich laufen muss. Ich weiß nicht, ob diese Option anderem Kartenmaterial zur Verfügung steht bzw. genutzt wird.


Hier wird immer so getan, als ob das Smarte die Internetverbindung sei. Das ist es nicht, sondern die Möglichkeit, passende Apps anzuwenden. Eine Internetverbindung hatte ich schon mit meinem uralten, absolut nicht smarten Nokia.

Mal anders herum. Was konntest du denn tolles mit dem Nokia anstellen. Mit viel Glück die ein oder andere Seite im Internet aufrufen. Oder gar eine Email versenden. Meist alles recht aufwendig, so richtig gut funktioniert hat nie was davon. Von Apps reden wir mal erst gar nicht, das hat Apple erst Salonfähig gemacht. Obwohl es natürlich ähnliches auch vorher gab. Apple hat es verstanden daraus ein Geschäft zu generieren.
Ich steige nicht auf die Palme, halte die Behauptung in der Tat aber für falsch. Was ist so schwierig daran, ein PDF oder MP3 auf iTunes zu ziehen?
Weil meine Tochter ein Android-Handy hat, kann ich beide Systeme gut vergleichen und halte die Android-Bedienung für deutlich umständlicher.

Das verstehe ich auch nicht. Vor allem - woher kommen denn die ganzen PDF's? Meist zieht man sich die eh aus dem Netz oder bekommt was als Email. Wenn man dann noch das geniale App "Good Reader" nutzt, ist eh alles ganz easy.

Für mich bleibt es aber dabei: Ein aktuelles Smartphone, egal jetzt welches OS ist erst mit einer Onlineanbindung interessant. Es geht natürlich anders, aber Sinn und Zweck ist es nicht. Entscheidend ist doch, dass egal wo ich mich aufhalte mir aktuelle Informationen einholen kann. Ein Dienst wie Siri funktioniert auch nur online. Das kann man jetzt über Email, Kalender, Kontakte, Wetter usw. fortsetzen. Aus dem Zeitalter der manuellen Synchronisation sind wir doch längst raus.

Früher und heute darf man da auch nicht mehr vergleichen. Früher hatte man ein Telefon, mit dem man je nach Alter des Gerätes und Ausstattung neben dem telefonieren auch noch andere Sachen machen konnte. Heute hat man einen kleinen Computer, der zufällig auch noch eine Telefonfunktion hat. Mal Hand aufs Herz: Waren die alten Handys von den Telefonfunktionen her nicht wesentlich einfacher und besser ausgestattet?

Streiten braucht man aber nicht und so engstirnig würde ich das auch nicht sehen.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Smartphone

#315

Beitrag von macfan » Fr 24. Feb 2012, 13:02

Schrokla hat geschrieben:... dann muss ich wohl unter Diskussion etwas anderes verstehen, als das ständige Wiederholen von sogenannten Argumenten

Ich habe gerade so ziemlich dasselbe geschrieben, sehe also keinen Widerspruch dazu. Der Glaubenskrieg Android vs. iOS fing allerdings gerade erst an, da wurde (hier!) gar nichts wiederholt.
zumal diese mit dem, was Franz wissen wollte, nichts bis garnichts zu tun hat... ;)
Das muss ja auch nicht. Dies ist der Smartphone-Thread, nicht ein spezieller Erlefranz-Frage-Thread.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
sternegucker
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:30
Receivertyp: SRP 2410, VU+ Duo
Receiverfirmware: neuste Beta
Wohnort: neben der Hauptstadt

AW: Smartphone

#316

Beitrag von sternegucker » Fr 24. Feb 2012, 13:09

Zum Thema Tarif:

gebt mal bei "Mutter Google" oder auch Bing "Deutschland Sim" ein. Der Tarif ist für mich momentan unschlagbar. Neben den 50 Minuten und 50 SMS in alle Netze noch ne Internetflat die erst ab 200 MB gedrosselt wird. Monatlich kündbar. Für 6,95€.
Habe ich für meine Tochter jetzt auch und komme besser als mit Prepaid bei F....c und co.

Soll aber keine Werbung sein. Bin nur selbst zufällig drauf gestoßen.
TAP im Autostart: IBox, IQChannels, IQTuner, dBfit, iTiNa, Quickplay, FastSkip, RebuildNAV, RescueRecs, AutoReboot, Nicedisplay, Automove, BackupSettings :up:
Sonst noch: T2D, TMS Commander, TMS Mount, HDInfo, TimerDiags
Alpha-Light , Sky Film & Welt HD; Astra durch Inverto - LNB
Harmony One
Sony KDL 40 W 5500
LG BD 350

"Der Kluge lernt aus seinen Erfahrungen - der Weise lernt aus den Erfahrungen anderer" :wink:

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Smartphone

#317

Beitrag von Erlefranz » Di 28. Feb 2012, 10:51

So, um das ganze von meiner Seite aus zum Abschluß zu bringen. :D

Es ist keines von meinen Favorisierten Handy geworden, ich habe mich nach Anschauen und Gegenüberstellen der in Frage kommenden Geräten in einem Laden dann für das Samsung Galaxy S Plus entschieden.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Smartphone

#318

Beitrag von nollipa » Di 28. Feb 2012, 11:14

Gute Wahl!
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
walda
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1451
Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT

AW: Smartphone

#319

Beitrag von walda » Di 28. Feb 2012, 18:40

steve hat geschrieben:....hattest.....bin..... :thinker: Ja was jetzt?
Und jetzt hast Du die nicht mehr? Ich frage, weil ich das Note im Visier habe......


Hoppla, den Thread aus den Augen verloren, sorry. :o

Also ich hatte das sgs2, und habe jetzt das Note. Es ist ein großes sgs2 und absolut zu empfehlen!!
lg Walter

:thanks:
**** 2x Duo²: diverse AddOns

LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Smartphone

#320

Beitrag von Erdnussnase » Do 1. Mär 2012, 16:17

steve hat geschrieben:Bin mal gespannt, wie du das selektieren willst. Ich weiß bei den aktivierten Apps nicht genau, wann die warum grad ins Inet schauen.....
Ich merke nur evtl. Fehlermeldungen, wenn ich z.B. den Flugmodus einschalte. Dann kann es Meldungen hageln und man ist erstaunt, was alles kommunizieren will....
Und ich bin gespannt, wie du die selektiv ausschalten willst.....


Das ist doch überhaupt kein Problem. Das schöne an Android ist doch das es alles gibt. (Nur ein ganz kleiner Seitenhieb auf Apple)
Such im Market nach LBE Guard. Damit kann man jeder App die Rechte nachträglich (einzeln) wieder entziehen. Oder es so einstellen das nachgefragt wird wenn eine App ein bestimmtes Recht wahrnehmen will. Extrem nützlich um den Datenhunger einiger Apps zu stoppen.

Um ein aktuelles Beispiel zu nennen. Ich habe nur noch drei Apps die meine Kontakte auslesen dürfen. Selbst wenn ich Google+, Facebook etc nutzen würde, könnten die da nicht dran kommen. Der aktuelle Skandal mit diesen Apps (auch bei Apple) läßt mich einfach kalt.

Das Recht meine Telefon ID zu lesen habe ich gnadenlos allen Apps entzogen. Ich habe keine Ahnung wieso jede blöde App glaubt meine Seriennummer wissen zu müssen. :mad:
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „Café“