Problem mit Aunahme
Problem mit Aunahme
Hallo,
nachdem ich mir einen neuen Topf SRP 2401ci+ gekauft habe .
Hatte vorher den 7710HdPVR und keine Probleme bei der Aufnahme.
So nun zu meinem Problem:
Wenn ich RTL2 Aufnehme sind alle anderen Sender RTL,VOX PRO7 usw.
weg.
Wenn ich die Aufnahme beende auch nurnoch einen Schwarzen Bildschirm.
Erst wenn ich Ausschalte und dann wieder Einschalte lassen sich die anderen Programme wieder sehen.
Unter LNB Einstellungen habe ich den Tuner 1 ausgewählt und durchgeschleift.
Diese Probleme hatte ich mit dem 7710 nicht gehabt.
Wodran kann es liegen .Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Achso Software ist die Orginale.
MFG
Küppi
nachdem ich mir einen neuen Topf SRP 2401ci+ gekauft habe .
Hatte vorher den 7710HdPVR und keine Probleme bei der Aufnahme.
So nun zu meinem Problem:
Wenn ich RTL2 Aufnehme sind alle anderen Sender RTL,VOX PRO7 usw.
weg.
Wenn ich die Aufnahme beende auch nurnoch einen Schwarzen Bildschirm.
Erst wenn ich Ausschalte und dann wieder Einschalte lassen sich die anderen Programme wieder sehen.
Unter LNB Einstellungen habe ich den Tuner 1 ausgewählt und durchgeschleift.
Diese Probleme hatte ich mit dem 7710 nicht gehabt.
Wodran kann es liegen .Bin für jeden Ratschlag dankbar.
Achso Software ist die Orginale.
MFG
Küppi
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Problem mit Aunahme
Hast Du auch das Loopkabel angeschraubt und die Programmliste auf den anderen Tuner kopiert?
Gruß PP
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit Aunahme
und man kann tuner 1 nicht durchschleifen, tuner 2 wird durchgeschleift 
twilight

twilight
AW: Problem mit Aufnahme
[quote="Paulchen Panther"]Hast Du auch das Loopkabel angeschraubt und die Programmliste auf den anderen Tuner kopiert?[/quote]
Hi,
hab ich gemacht.
AW: Problem mit Aunahme
Twilight hat geschrieben:und man kann tuner 1 nicht durchschleifen, tuner 2 wird durchgeschleift
twilight
Hi,
wenn ich auf LNB einstellungen geh,
und Tuner 1 Auswähle steht in der Zeile darunter durchgeschleift,
aber kabnn nicht verändert werden.
wenn ich Tuner 2 auswähle kann ich zwischen durchgeschleift und eizeln auswählen.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Problem mit Aunahme
[quote="Kueppi"]Hi,
wenn ich auf LNB einstellungen geh,
und Tuner 1 Auswähle steht in der Zeile darunter durchgeschleift,
aber kabnn nicht verändert werden.
wenn ich Tuner 2 auswähle kann ich zwischen durchgeschleift und eizeln auswählen.[/quote]
Dann Tuner 2 auswählen und auf Durchschleifen stellen.
Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Problem mit Aunahme
Die LNB-Einstellungen sollten so aussehen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß PP
AW: Problem mit Aunahme
Erlefranz hat geschrieben:Dann Tuner 2 auswählen und auf Durchschleifen stellen.
Wenn ich Tuner 2 auf durchgeschleift stelle kann ich Tuner 1 nicht ändern,
weil die Zeile nicht verändert werden kann.

AW: Problem mit Aunahme
[quote="Paulchen Panther"]Die LNB-Einstellungen sollten so aussehen.[/quote]
Werde ich heute Abend mal kontrolieren.
- Erlefranz
- BoardSprenger
- Beiträge: 8803
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
- Receivertyp: 5500PVR
- Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
- Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen
AW: Problem mit Aunahme
Kueppi hat geschrieben:Wenn ich Tuner 2 auf durchgeschleift stelle kann ich Tuner 1 nicht ändern,
weil die Zeile nicht verändert werden kann.![]()
Tuner 1 sollst und kannst Du auch nicht ändern, nur Tuner 2 auf Durchschleifen stellen.

Gruß
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."

TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350
Topf-Wiki
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit Aunahme
Kueppi hat geschrieben:Wenn ich Tuner 2 auf durchgeschleift stelle kann ich Tuner 1 nicht ändern,
weil die Zeile nicht verändert werden kann.![]()
ich denke nicht das dieser wert eine auswirkung hat...notfalls mußt du einen werksreset mit neuem sendersuchlauf machen.
twilight
AW: Problem mit Aunahme
Erlefranz hat geschrieben:Tuner 1 sollst und kannst Du auch nicht ändern, nur Tuner 2 auf Durchschleifen stellen.![]()
also bei mir kann ich definitif tuner 1 auf einzel und durchgschleift stellen,erst wenn ich tuner 2 auf durschgeschleift stelle kann ich tuner 1 nicht mehr ändern.
Twilight hat geschrieben:ich denke nicht das dieser wert eine auswirkung hat...notfalls mußt du einen werksreset mit neuem sendersuchlauf machen.
twilight
werde heute abend mal einen werksreset machen und die aktuelle software aufspielen.
also kann ich erst morgen wieder berichten.
AW: Problem mit Aunahme
[quote="Paulchen Panther"]Die LNB-Einstellungen sollten so aussehen.[/quote]
Morgen an alle,
habe die LNB Einstellungen kontrolliert,sind genau so wie auf dein Bild.
Habe Gestern auf Werkseinstellung zurückgestellt,
keine Verbesserung,Update augespielt auch keine Verbesserung.
Wie kann es sein das auf meinem alten Topf ich die Progamme rtl,rtl 2,pro
7,vox usw. sehen kann währernd ich einen Sender aufnehme.Das einige Sender nicht mehr dann zu Sehen sind weiß ich, aber wenn ich die Aufnahme beende muß ich erst
den Topf ausschalten und wieder Einschalten damit ich die Programme sehen kann.
Auf meinem Alten Topf brauchte ich das nicht,es ist einfach lästig ständig ein-aus zuschalten, wenn mann einen anderen Kanal nach der Aufnahme sehen will.
Ich will nicht wissen wieviel Probleme ich noch bekomme wenn ich ein Netzwerk anschließen will,zuzeit habe ich leider kein Internett weil noch alles gelegt werden muß.
Ich kann immer erst Abends eure Vorschläge ausführen , und am nächsten Morgen berichten.
Bin mal gepannt ob wir das Problem lösen können.
MFG
Küppi
- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1610
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
Nur das auch an alles gedacht wurde, deine Sat Leitung hast du bei "Lnb 1 in" angeschraubt? Und dann von "Lnb 1 out" zu "Lnb 2 in" durch geschleift?
Gruß Thorsten 
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
AW: Problem mit Aufnahme
[quote="postler1972"]Nur das auch an alles gedacht wurde, deine Sat Leitung hast du bei "Lnb 1 in" angeschraubt? Und dann von "Lnb 1 out" zu "Lnb 2 in" durch geschleift?[/quote]
Hab ich so gemacht,ist ja mein 2 Topf.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Problem mit Aunahme
erzähl mal bitte was über deine enpfangsanlage, wie ist sie aufgebaut? hast du einen externen multiswitch?
twilight
twilight
AW: Problem mit Aunahme
[quote="Twilight"]erzähl mal bitte was über deine enpfangsanlage, wie ist sie aufgebaut? hast du einen externen multiswitch?
twilight[/quote]
Hi,
Satschüssel zum Multischalter zum Reciver.
Bei meinem anderen Topf ist das Problem nicht,ist auch an diesem Multischalter mit 6 Ausgänge.
Und warum muß ich den Topf erst Ausschalten und dann Einschalten damit ich wieder nach der Aufnahme einen anderen Kanal sehen kann.
mfg
küppi
- postler1972
- Guru
- Beiträge: 1610
- Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
- Receivertyp: SRP 2401 Eco
- Wohnort: Hessen
Stelle Tuner 2 auf durchschleifen. Ignoriere die Einstellung bei Tuner 1. Kopiere nochmal die Kanalliste von T1 nach T2 (oder auch umgekehrt) und probiere es nochmal aus.
Gruß Thorsten 
SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver
AW: Problem mit Aunahme
Hi Postler 1972,
hab ich gestern schon alles probiert,keine veränderung.
hab ich gestern schon alles probiert,keine veränderung.