wenn ich mir hier die letzten Postings anschaue, erscheint es mir, dass euer TAP beendet wurde? Kommunikation? Freue mich von euch zu lesen.

P.S. Schaut mal nach meine Text im Registrierungs-Thema. Habe ein Problem.

[quote="macfan"]Ich will es mal so formulieren:
iTiNa ist nicht tot, aber eingefroren. Ob und wann es wieder aufgetaut wird, ist im Moment unklar.
Gruß, Horst[/quote]
[quote="Thorle"]kannst du mir vielleicht sagen wie es mit meinem Registrierungsproblem aufgrund der Reparatur weiter gehen soll?[/quote]
[quote="Tom13"]Aber was spricht denn dagegen, dann wenigstens den Quellcode (+ kurzer Build-Anleitung) zu veröffentlichen, wenn der Support schon auf ein absolutes Minimum eingestellt wird?[/quote]
macfan hat geschrieben:
iTiNa ist nicht tot, aber eingefroren. Ob und wann es wieder aufgetaut wird, ist im Moment unklar.
[quote="macfan"]
Dass der Code RIESIG ist und von nicht Eingearbeiteten sicher nicht überschaut werden kann.[/quote]
Miq hat geschrieben:![]()
![]()
Volker hat geschrieben:bleib dran Tom, ich drück Dir die Daumen ...![]()
![]()
[quote="Tom13"]Sorry, das ist vielleicht ein gutes Argument, um den Code zu überarbeiten. Es hat aber nichts damit zu tun, ob man den Sourcecode freigibt. Diese beiden Punkte sind meiner Meinung nach völlig unabhängig![/quote]
[quote="Tom13"]3PG war vor 3 Jahren genau da, wo iTina seit ein paar Monaten auch ist - viele hoffende und treue Anhänger, aber kein Support mehr und geheime Sourcen![/quote]
[quote="macfan"]Von Miq wird durchaus noch einiger Support geleistet, Fragen beantworten hier einige aus dem Team. Es gibt schon wesentliche Unterschiede zu 3PG: Es gibt mehrere Autoren, die alle den Quelltext besitzen und hier auch einigen Leuten bekannt sind. 3PG hatte einen einzigen Autor, der nie seine Identität gelüftet hat.[/quote]
[quote="macfan"]Wenn er nicht überarbeitet werden kann, nutzt eine Freigabe des Quellcodes gar nichts. Wozu dann?[/quote]
[quote="macfan"]iTiNa ist im Moment eingefroren, aber nicht verstorben![/quote]
[quote="Tom13"]
Wieso kann der Code nicht überarbeitet oder zumindest kleine Teile korrigiert werden?? Ich würde jetzt schon mal davon ausgehen, dass ich ein bisschen was ändern kann und zumindest meine Registrierung zum Laufen bekomme. Mein Kollege meint immer "C ist eine eindeutige Sprache" und komplexer und umfangreicher Code hat mich noch nie abgeschreckt; auch die, die aktuell den Code kennen, mussten sich ja mal einarbeiten.
Ob ich dann Zeit und Lust finde, auch noch ein paar Bugs zu korrigieren, kann ich nicht versprechen, aber momentan wäre ich noch motiviert.
Und ich würde nicht generell ausschließen, ob sich bei Open Source nicht noch der eine oder andere findet, der mitarbeiten möchte.
[/quote]
Tom13 hat geschrieben:ich hab seit einem Jahr eine Registrierungsdatei, die nicht funktioniert und bisher habe ich praktisch keinen Support erhalten.
Wieso kann der Code nicht überarbeitet oder zumindest kleine Teile korrigiert werden??
Sie ist nicht riesig, aber wohl besser als du denkst. Erdnussnase hat dieselbige voll, weil das Projekt seine komplette Freizeit aufgefressen hat und seine Frau verständlicherweise nicht erfreut war. Vielleicht bekommt er dennoch irgendwann mal wieder Spaß, ein bisschen zu polieren. Der Nebenautor Miq könnte eventuell auch noch etwas feilen, aber auch er leidet an zeitlicher Überlastung, wie man beim Bearbeiten der Registrierungen sieht.Sind wir doch mal realistisch: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Projekt, das seit einem Jahr nicht mehr weiterentwickelt wird, wieder aufgenommen wird?
Ich sehe nicht, was das mit der Arbeit der Entwickler zu tun hat.Erschwerend kommt hinzu, dass inzwischen wohl einige SmartEPG nutzen und an iTiNa gar nicht mehr interessiert sind...
Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist Erdnussnase und Miq per PN anzuschreiben und ihnen deine Argumente für eine Freigabe des Codes an dich oder die ganze Öffentlichkeit zu nennen.Solltest du einen besseren Vorschlag haben, was ich machen kann, dann lass es mich wissen