NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: NASMount

#601

Beitrag von FireBird » Do 5. Apr 2012, 14:53

KISXSY hat geschrieben:Habe die interne HDD zwischenzeitlich durch eine kleine 30 Gbyte SSD zum booten ersetzt.
Hast Du die so herumliegen, dass Du sie einer so sinnlosen Aufgabe zuführen kannst? :shock: Der Boot-Prozess der Firmware holt sich nichts von der HDD, vielleicht starten jetzt aber Deine TAPs schneller.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#602

Beitrag von Twilight » Do 5. Apr 2012, 19:09

[quote="KISXSY"]Wäre es möglich die Aufnahme automatisch nach Fertigstellung von *.rec in *.ts umzubenennen, alternativ auch also OPTION in SmartTMS?
Für das automatische ersetzen von Sonderzeichen gibt es ja schon eine Option in SmartTMS.
[/quote]

je nachdem was für ein dateisytem dein nas hat könnte dir hier das tap: dlnamover helfen.

twilight

KISXSY
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:51
Receivertyp: PVR-5500 + TMS
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: EndeDerWelt

AW: NASMount

#603

Beitrag von KISXSY » Do 5. Apr 2012, 22:03

[quote="Gerti"]Hi!

Dann hättest Du aber keinen Zugriff mehr vom Receiver aus, da der ts nur aus dem Mediafiles Ordner lesen kann...

Gruß,
Gerti[/quote]


Das ist ja kein Problem da ich auch in den Ordner Mediafiles das NAS Laufwerk einbinden kann.
Wiedergaben erfolgen dann generell über den Mediaplayer.
Siehst Du eine Möglichkeit dies umzusetzen?

KISXSY
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:51
Receivertyp: PVR-5500 + TMS
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: EndeDerWelt

AW: NASMount

#604

Beitrag von KISXSY » Do 5. Apr 2012, 22:09

FireBird hat geschrieben:Hast Du die so herumliegen, dass Du sie einer so sinnlosen Aufgabe zuführen kannst? :shock: Der Boot-Prozess der Firmware holt sich nichts von der HDD, vielleicht starten jetzt aber Deine TAPs schneller.


Danke für die Info! :)
Es geht ja auch nur um die Taps... Möchte Ruhe im Wohnzimmer und Festplatten laufen bei mir jetzt nur noch im Keller. 50,- ? sind auch nicht sooooo übertrieben, viele Zahlen für Lüfter mehr. Gehen taps denn auch ohne HDD?

Online
Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28966
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: NASMount

#605

Beitrag von FireBird » Do 5. Apr 2012, 22:21

[quote="KISXSY"]Gehen taps denn auch ohne HDD?[/quote]
Nein. Ohne interner HDD wird auch keine externe erkannt.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#606

Beitrag von Twilight » Fr 6. Apr 2012, 06:32

KISXSY hat geschrieben:Das ist ja kein Problem da ich auch in den Ordner Mediafiles das NAS Laufwerk einbinden kann.

dann sind sie aber nicht mehr spulbar, wie es mit pause ausssieht weiß ich nicht.

nasmover ist also keine option. :thinker: da hättest du dann beides.

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#607

Beitrag von Gerti » Fr 6. Apr 2012, 07:30

Hi!

Die bleiben doch spulbar...vielleicht nicht mehr 64fach, aber spulen sollte doch gehen.

Gruß,
Gerti

KISXSY
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:51
Receivertyp: PVR-5500 + TMS
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: EndeDerWelt

AW: NASMount

#608

Beitrag von KISXSY » Fr 6. Apr 2012, 10:55

Twilight hat geschrieben:dann sind sie aber nicht mehr spulbar, wie es mit pause ausssieht weiß ich nicht.

nasmover ist also keine option. :thinker: da hättest du dann beides.

twilight


Also ich nutze Fastskip mit SmartEPG, erkenne keinen Unterschied zu lokalen Aufnahmen.
Spulen müsste ich mal probieren, nutze ich aber nicht.

Ich nehme ja immer direkt aufs NAS auf, was soll ich da mit Nasmover machen? Sorry wenn ich auf der Leitung stehen sollte... :crazy:
Erleuchte mich bitte!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#609

Beitrag von Twilight » Fr 6. Apr 2012, 16:19

hast du dir mal die funktionsweise des taps durchgelesen?

was für ein nas laufwerk ist das? läuft es mit linux?

twilight

KISXSY
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 24. Aug 2006, 23:51
Receivertyp: PVR-5500 + TMS
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: EndeDerWelt

AW: NASMount

#610

Beitrag von KISXSY » Fr 6. Apr 2012, 21:53

[quote="Twilight"]hast du dir mal die funktionsweise des taps durchgelesen?

was für ein nas laufwerk ist das? läuft es mit linux?

twilight[/quote]


Ja, nutze Deine Maschine, Syno 1511.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#611

Beitrag von Twilight » Fr 6. Apr 2012, 21:57

nun, dann könnte man es mal probieren.... :thinker: ich schau mir das mal an.

twilight

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: NASMount

#612

Beitrag von DaGonzo » Sa 7. Apr 2012, 00:15

Hallo, ich habe heute auch mal angefangen mit nasmount zu experimentieren.
Habs mittlerweile hinbekommen, das im Archiv der Ordner nas-mount erscheint, aber sobal ich den öffnen möchte blockiert der TMS, und es ist egal, ob andere Taps laufen oder nicht. Wenn TMS-Archiv mit läuft, wird auch in der Übersicht angezeigt wieviele Dateien und deren Größe sich in nas-mount befinden, und beim öffnen ist alles blockiert.
Die NAS ist ein Iomega StorCenter ix2-200, hat da einer erfahrungen mit, bzw weiß was wo eingestellt werden muß? Habe da nicht so die erfahrungen mit. Danke.
MFG Markus

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#613

Beitrag von Twilight » Sa 7. Apr 2012, 07:03

hast du einfach schon mal gewartet? wenn mein nas im "sleep modus" ist dauert es schon ein wenig bis man navigieren kann.

twilight

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: NASMount

#614

Beitrag von DaGonzo » Sa 7. Apr 2012, 15:03

Hab ihn mal 5min gegeben, wobei die nicht im Sleep war, habe vom PC aus die Oberfläche offen gehabt, bzw vom PC aus den Testfilm angewählt, weil ich mir nicht sicher bin, ob der Topf die Platte aufwecken kann. Bin mit dem Thema NAS gaaaanz am Anfang, habe die erst seit 3 Tagen mal zum Testen mitgenommen und angeschlossen. Wäre nur schön, wenn jemand so eine am laufen hat, das ich weiß die geht, und ich muß nur was richtig einstellen, oder aber irgendwas ist mal wieder nicht Kompatibel und ich kann sie fürn Topf nicht brauchen, was ich nicht hoffe.
MFG Markus

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#615

Beitrag von Twilight » Sa 7. Apr 2012, 15:25

sorry, mit dem nas habe ich leider keine erfahrungen....

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: NASMount

#616

Beitrag von Gerti » Mi 11. Apr 2012, 08:17

Hi!

Nutzt jemand das Buffalo LinkStation Duo NAS mit dem TAP?
Gibt es heute bei iBood und da ich noch kein NAS habe, wäre das ggf. eine Überlegung wert...

Gruß,
Gerti

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#617

Beitrag von karlek » Mi 11. Apr 2012, 08:54

Kann kein NFS, wenn ich richtig gelesen hab.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: NASMount

#618

Beitrag von digifan » Mi 11. Apr 2012, 10:15

Hallo
auch ich würde gerne meinem 2410er mit den NAS verbinden,NAS ist ein dns 323 mit NFS.
ich habe leider immer noch nicht verstanden wo und was ich in der NASmaunt ini schreiben sol.
Die IP und die mac adresse vom NAS habe ich geänder.
Was oder wie sieht den die Fadeingabe aus ,für die Datein MP3 und PHOTO sowie für den Ordner MediaDatein ?? muß ich auch noch datein auf dem NAS anlegen ??
Zuletzt geändert von digifan am Mi 11. Apr 2012, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: NASMount

#619

Beitrag von db1 » Mi 11. Apr 2012, 11:06

Du musst am NAS zuerste Freigabenamen für die Verzeichnisse einrichten und diese freigegebenen Verzeichnisse dann in die ini eintragen.
Den Freigabenamen der Verzeichnisse mit *.rec files musst du z.B. in der Zeile
Remotefolder DataFiles=
zuordnen.
Du solltest aber wohl auch einmal den ersten Beitrag in diesem Thema lesen ;)

digifan
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 17:36

AW: NASMount

#620

Beitrag von digifan » Mi 11. Apr 2012, 13:04

gelesen habe ich es ,aber es hat mkir nicht geholfen.
Die Fade am Server etwa so //Server/Volume_1/MediaFiles
und //Server/Volume_1/DataFiles und dan die NASMaunt ini etwa so

Remotefolder MediaFiles=/mnt/Files/Server/Volume_1/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/mnt/Files/Server/Volume_1/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/mnt/Files/Server/Volume_1/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/mnt/Files/Server/Volume_1/DataFiles

so ??
Zuletzt geändert von digifan am Mi 11. Apr 2012, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“