Tonprobleme auf Pro7
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 18:10
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 08:25
- Receivertyp: TF-4000 PVR
Hallo,Gerti hat geschrieben:Hi!
Noch schnell eine beta vor der Final:
http://www.gerti.de/topfield/tf4000pvr_ ... sys206.zip
Diese sollte nun bei einem entsprechenden Aufnahmevorlauf, den Namen der Folgesendeung übernehmen. In meinem kurzen Test (1 Minute Vorlauf) hat es prima geklappt...
Gruß,
Gerti
meine vor einiger Zeit gemeldeten Bugs sind mit der neuen Beta nicht mehr aufgetaucht - soweit also alles perfekt. Allerdings habe ich noch einen kleinen Fehler bemerkt:
Wird nach einer Aufnahme (bei gleichzeitig zeitversetzter Wiedergabe der Aufnahme) der Wiedergabestrom unterbrochen und automatisch neu gestartet (also das neue Feature), dann kommt es vor, dass die Zeit im gelben Balken mit 0 Minuten dargestellt wird. Man kann also nicht vor oder zurück springen. Wird dann die Wiedergabe manuell beendet und neu gestartet, paßt die Zeit wieder. Hat also was mit dem neuen Feature zu tun.
Sonst scheint alles perfekt - die Aufnahmen sind alle richtig benannt, keine Tonprobleme mehr, Bild-Ton Synchronisation ist perfekt.
Gute Arbeit Gerti, da kann ich mich nur anschließen.
Markus
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
ragtime hat geschrieben:Schoen, dass es wieder ne neue BETA gibt ... allerdings sollte der Bugreport von Rattenberger nicht so schnell uebergangen werden!
Ich habe mittlerweile alle 3 Punkte stellenweise auch beobachten koennen
komische sacheRattenberger hat geschrieben:meine vor einiger Zeit gemeldeten Bugs sind mit der neuen Beta nicht mehr aufgetaucht - soweit also alles perfekt.

twilight
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
Dass die Fehler in der neuen BETA nicht mehr auftreten und sich anscheinend doch jemand den Fehlerreport zu Herzen genommen hat obwohl er nur von einem einzelnen User gepostet wurde...?Twilight hat geschrieben:komische sache
twilight
Das ist nicht komisch sondern lobenswert...

Ich habe mir gestern ueberigens ne laufende und versetzt wiedergegebene Aufnahme versemmelt als ich just in dem Moment, wo er sie beendete um am automatischen Bookmark weiterzumachen, zureuckspulen wollte! Der Topf hat dann neu gebooted und das File war nur noch angebliche 0MB lang...

Also Finger von der Fernbedinung lassen, wenn das Ende der Aufnahme naht...
Zuletzt geändert von ragtime am Mo 4. Sep 2006, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
nein, das sicher nicht, sondern das sich die zwei aussagen widersprechen....du hast doch behauptet das die bugs auch in der neuen beta drin sindDass die Fehler in der neuen BETA nicht mehr auftreten und sich anscheinend doch jemand den Fehlerreport zu Herzen genommen hat obwohl er nur von einem einzelnen User gepostet wurde...?

twilight
- derThor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 122
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:46
- Receivertyp: SRP 2410
PVR 5500
PVR 4000 - Receiverfirmware: Aktuell
- Wohnort: Schl.-Holst.
Ja, alter Verwalter, was ist denn hier los???
Da verlauf ich mich seit Monaten (oder Jahren
) mal wieder in dieses Forum und lese dann von Tonproblemlösungen und son Zeugs...
Naja, aufgespielt, getestet und....FUNZT!!!
Sogar die Titel stimmen jetzt, da wundert sich sogar die Familie
Gerade war ich in den letzten Wochen am Überlegen, mir den 5K zu holen, ERLEDIGT, das Thema!!
an Gerti, der ja beld wieder mit der roten Mütze im Avatar auftaucht
Du bist mein persönlicher Held!!
BTW: Mir hats gestern zum zweiten Mal meine Samsung "gelöscht", mitten beim Fernsehen kam die blaue Meldung, von wegen Pladde formatieren, oder nicht...
Es gibt ja einige Rettungs-Tools, aber wo bekomm ich die her?
Mein DVR-TopA hatte gemeint, es sei keine Topf-Pladde..
Wenn zu sehr OT, nicht beachten, dann eröffne ich mal einen Fred mit der Frage.
Gruß
Da verlauf ich mich seit Monaten (oder Jahren

Naja, aufgespielt, getestet und....FUNZT!!!
Sogar die Titel stimmen jetzt, da wundert sich sogar die Familie

Gerade war ich in den letzten Wochen am Überlegen, mir den 5K zu holen, ERLEDIGT, das Thema!!


Du bist mein persönlicher Held!!
BTW: Mir hats gestern zum zweiten Mal meine Samsung "gelöscht", mitten beim Fernsehen kam die blaue Meldung, von wegen Pladde formatieren, oder nicht...
Es gibt ja einige Rettungs-Tools, aber wo bekomm ich die her?
Mein DVR-TopA hatte gemeint, es sei keine Topf-Pladde..
Wenn zu sehr OT, nicht beachten, dann eröffne ich mal einen Fred mit der Frage.
Gruß
Taps: dbfit, FastSkip, Filer, IQTuner, Jag´s AutoOff, Jag´s EPG, Nice Display, RescueRecs, QuickPlay, iBox and finally TAPtoDate!
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 08:25
- Receivertyp: TF-4000 PVR
Hallo,
leider muß ich meinen Bugreport korrigieren - der genannte Fehler mit der % Anzeige ist auch in der neuen Beta drin. Gerade geschehen: Sendung auf WDR wird aufgenommen und zeitversetzt angesehen. Nun startet auf ARD eine Aufnahme. Der Toppi springt kurz auf ARD, dann wieder auf WDR zurück und gibt an der Stelle des Abbruchs wieder - soweit OK. Nur ist dann beim drücken auf die Play Taste der gelbe Balken nicht mehr gelb, sondern hellblau. Die soeben gestartete Aufnahme hatte bereits 8000% Laufleistung erreicht. Als ich trotzdem versuchte, mit den links/rechts Tasten einen Vor- oder Rücklauf zu erreichen, Bookmarkte er wie wild (so 20 Bookmarks). Alles automatisch und ohne weiteren Tastendruck. Das Ganze gipfelte dann in einem "Das Programm sendet nicht oder ist verschlüsselt".
Immerhin brach die Aufnahme nicht ab. Nach Druck auf die Stop Taste konnten beide Aufnahmen noch angesprochen werden.
Aber es zeigt sich wieder, das es mit dem neue Feature - automatisches Springen an die abgebrochene Stelle - zusammenhängt.
Gute Nacht
Markus
Markus
leider muß ich meinen Bugreport korrigieren - der genannte Fehler mit der % Anzeige ist auch in der neuen Beta drin. Gerade geschehen: Sendung auf WDR wird aufgenommen und zeitversetzt angesehen. Nun startet auf ARD eine Aufnahme. Der Toppi springt kurz auf ARD, dann wieder auf WDR zurück und gibt an der Stelle des Abbruchs wieder - soweit OK. Nur ist dann beim drücken auf die Play Taste der gelbe Balken nicht mehr gelb, sondern hellblau. Die soeben gestartete Aufnahme hatte bereits 8000% Laufleistung erreicht. Als ich trotzdem versuchte, mit den links/rechts Tasten einen Vor- oder Rücklauf zu erreichen, Bookmarkte er wie wild (so 20 Bookmarks). Alles automatisch und ohne weiteren Tastendruck. Das Ganze gipfelte dann in einem "Das Programm sendet nicht oder ist verschlüsselt".
Immerhin brach die Aufnahme nicht ab. Nach Druck auf die Stop Taste konnten beide Aufnahmen noch angesprochen werden.
Aber es zeigt sich wieder, das es mit dem neue Feature - automatisches Springen an die abgebrochene Stelle - zusammenhängt.
Gute Nacht
Markus
Markus
- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
so, ich habe die neue Beta vorhin aufgespielt. Ton ist super.
Nun zum epg-Dateinamenproblem. Da kann ich noch keine allzugroßen Verbesserungen feststellen.
1. Sendung Das Wetter im ersten 19.50-19.55, programmiert von 19.45-19.50 Name war dann Großstadtrevier-1das hat nicht geklappt, aber ich denke, das hängt mit der Kürze der Sendung (5 Min.) und dem Vorlauf von ebenfalls 5 Min. zusammen.
2.Sendung Tagesschau programmiert von 19.58 -20.13; Dateiname Tagesschau-1OK.
3. Sendung auf Vox CSI Miami; 20.14-21.14; Dateiname Vox-1; Warum heißt der File nicht CSI-Miami-1?
Naja, eine Verschlechterung zur letzten Beta ist es nicht. Ich teste in den nächsten Tagen mal weiter. Vielleicht klappt es ja dann.
Gruß
Beppo
Nun zum epg-Dateinamenproblem. Da kann ich noch keine allzugroßen Verbesserungen feststellen.
1. Sendung Das Wetter im ersten 19.50-19.55, programmiert von 19.45-19.50 Name war dann Großstadtrevier-1das hat nicht geklappt, aber ich denke, das hängt mit der Kürze der Sendung (5 Min.) und dem Vorlauf von ebenfalls 5 Min. zusammen.
2.Sendung Tagesschau programmiert von 19.58 -20.13; Dateiname Tagesschau-1OK.
3. Sendung auf Vox CSI Miami; 20.14-21.14; Dateiname Vox-1; Warum heißt der File nicht CSI-Miami-1?
Naja, eine Verschlechterung zur letzten Beta ist es nicht. Ich teste in den nächsten Tagen mal weiter. Vielleicht klappt es ja dann.
Gruß
Beppo
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
Hallo Beppo !
Vielleicht hattest du noch programierte Sendungen im Speicher, die ja auch nach dem Firmwareupdate draufbleiben und somit nur mit dem Sendernamen vergeben werden !
Über EPG funktioniert das mit dem Filmtitel bei mir sehr gut , auch wenn ich 10 min. vor und dranhänge !
Ein winzigen Tonaussetzer hatte ich dennoch, teste ich aber weiter !
Vielleicht hattest du noch programierte Sendungen im Speicher, die ja auch nach dem Firmwareupdate draufbleiben und somit nur mit dem Sendernamen vergeben werden !
Über EPG funktioniert das mit dem Filmtitel bei mir sehr gut , auch wenn ich 10 min. vor und dranhänge !
Ein winzigen Tonaussetzer hatte ich dennoch, teste ich aber weiter !

Auf jeden Fall sollte die Beta meiner Meinung nach schnellsten zur Final gemacht werden (und auf den Sat gespielt werden)... Eventuelle Fehler kann man ja dann immer noch reparieren, schlimmer als das Tonprob kanns eh nicht mehr sein
)
Gibt schließlich tausende Topfieldbenutzer, die dieses Forum nicht kennen und ihre Receiver somit eventuell austauschen, beim Händler zur Reparatur abgeben oder sich einfach nur ärgern
Oder Nutzer, die dieses Forum kennen, aber kein Nullmodemkabel zur Hand haben (ich z.B.
)

Gibt schließlich tausende Topfieldbenutzer, die dieses Forum nicht kennen und ihre Receiver somit eventuell austauschen, beim Händler zur Reparatur abgeben oder sich einfach nur ärgern

Oder Nutzer, die dieses Forum kennen, aber kein Nullmodemkabel zur Hand haben (ich z.B.

- Beppo
- Informationsquelle
- Beiträge: 1044
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 09:01
- Receivertyp: SRP-2410M, SRP 2401 Eco
- Receiverfirmware: März 2020
[quote=""Hammermario""]Hallo Beppo !
Vielleicht hattest du noch programierte Sendungen im Speicher, die ja auch nach dem Firmwareupdate draufbleiben und somit nur mit dem Sendernamen vergeben werden !
Über EPG funktioniert das mit dem Filmtitel bei mir sehr gut , auch wenn ich 10 min. vor und dranhänge !
Ein winzigen Tonaussetzer hatte ich dennoch, teste ich aber weiter ![/quote]
ich habe schon nach dem Update neu programmiert. Wie gesagt, bei der Tagesschau hat es funktioniert, bei der nachfolgenden Sendung auf VOX nicht. Vielleicht lag es ja auch am Sender.
Vielleicht hattest du noch programierte Sendungen im Speicher, die ja auch nach dem Firmwareupdate draufbleiben und somit nur mit dem Sendernamen vergeben werden !
Über EPG funktioniert das mit dem Filmtitel bei mir sehr gut , auch wenn ich 10 min. vor und dranhänge !
Ein winzigen Tonaussetzer hatte ich dennoch, teste ich aber weiter ![/quote]
ich habe schon nach dem Update neu programmiert. Wie gesagt, bei der Tagesschau hat es funktioniert, bei der nachfolgenden Sendung auf VOX nicht. Vielleicht lag es ja auch am Sender.
[quote=""Kuli""]Auf jeden Fall sollte die Beta meiner Meinung nach schnellsten zur Final gemacht werden (und auf den Sat gespielt werden)... Eventuelle Fehler kann man ja dann immer noch reparieren, schlimmer als das Tonprob kanns eh nicht mehr sein
)
Gibt schließlich tausende Topfieldbenutzer, die dieses Forum nicht kennen und ihre Receiver somit eventuell austauschen, beim Händler zur Reparatur abgeben oder sich einfach nur ärgern
Oder Nutzer, die dieses Forum kennen, aber kein Nullmodemkabel zur Hand haben (ich z.B.
)[/quote]
Danke für den Beitrag, das sehe ich genauso. Es überkommt einen das Gefühl, dass jetzt plötzlich alle noch so kleinen Probleme, die eventuell nur bei einem Einzelnen auftauchen, gelöst werden sollen.
Dann wird die Beta bestimmt nie zur Final werden und wie Du schon richtig sagst: Das Tonproblem ist mit Sicherheit ein sehr großes Problem, und es ist ja gelöst! Also nix wie auf den Sateliten mit der Firmware!
Gruß und ein rießengroßes Dankeschön an Gerti,
Steph

Gibt schließlich tausende Topfieldbenutzer, die dieses Forum nicht kennen und ihre Receiver somit eventuell austauschen, beim Händler zur Reparatur abgeben oder sich einfach nur ärgern

Oder Nutzer, die dieses Forum kennen, aber kein Nullmodemkabel zur Hand haben (ich z.B.

Danke für den Beitrag, das sehe ich genauso. Es überkommt einen das Gefühl, dass jetzt plötzlich alle noch so kleinen Probleme, die eventuell nur bei einem Einzelnen auftauchen, gelöst werden sollen.
Dann wird die Beta bestimmt nie zur Final werden und wie Du schon richtig sagst: Das Tonproblem ist mit Sicherheit ein sehr großes Problem, und es ist ja gelöst! Also nix wie auf den Sateliten mit der Firmware!
Gruß und ein rießengroßes Dankeschön an Gerti,
Steph
- Hammermario
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
- Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
- Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall
[quote=""hsv-steph""]Danke für den Beitrag, das sehe ich genauso. Es überkommt einen das Gefühl, dass jetzt plötzlich alle noch so kleinen Probleme, die eventuell nur bei einem Einzelnen auftauchen, gelöst werden sollen.
Dann wird die Beta bestimmt nie zur Final werden und wie Du schon richtig sagst: Das Tonproblem ist mit Sicherheit ein sehr großes Problem, und es ist ja gelöst! Also nix wie auf den Sateliten mit der Firmware!
Gruß und ein rießengroßes Dankeschön an Gerti,
Steph[/quote]
Ich sehe das Tonproblem noch nicht optimal gelöst, da jetzt immer noch kleine Tonpausen auftreten, aber allemal besser als dieser Robosound !
Dann wird die Beta bestimmt nie zur Final werden und wie Du schon richtig sagst: Das Tonproblem ist mit Sicherheit ein sehr großes Problem, und es ist ja gelöst! Also nix wie auf den Sateliten mit der Firmware!
Gruß und ein rießengroßes Dankeschön an Gerti,
Steph[/quote]
Ich sehe das Tonproblem noch nicht optimal gelöst, da jetzt immer noch kleine Tonpausen auftreten, aber allemal besser als dieser Robosound !

- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
[quote=""Twilight""]nein, das sicher nicht, sondern das sich die zwei aussagen widersprechen....du hast doch behauptet das die bugs auch in der neuen beta drin sind 
twilight[/quote]
Aeh,...noe.... das hab ich nie behauptet!!!
Ich hatte damals noch die alte BETA drauf und wollte grade Rattenbergers Error-Report bestaetigen... als ich sah, dass ne neue BETA da ist...
Deswegen hab ich ja auch geschrieben:

twilight[/quote]
Aeh,...noe.... das hab ich nie behauptet!!!
Ich hatte damals noch die alte BETA drauf und wollte grade Rattenbergers Error-Report bestaetigen... als ich sah, dass ne neue BETA da ist...
Deswegen hab ich ja auch geschrieben:
Aber nun ist alles gut...Schoen, dass es wieder ne neue BETA gibt ... allerdings sollte der Bugreport von Rattenberger nicht so schnell uebergangen werden!
...
Aber jetzt probiere ich erst die neue BETA... vielleicht sind die Bugs ja klammheimlich behoben worden...;-)
