Firmware heute

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

Firmware heute

#1

Beitrag von 2100 » Di 6. Aug 2013, 20:03

Habe heute Nachmittag eine Aufforderung übers Netz erhalten "neue Firmware" installieren ja oder nein. Dachte an ja.... und habe es wieder getan.
Danach ist der Topf unbrauchbar abgestürzt. Frage: Wer hat damit auch ein Problem?

ich habe mich hier viewtopic.php?p=968274#p968274 geäussert und um Hilfe gebeten, damit ich meine Senderliste wieder einrichten kann, wenn notwendig.

Zu sagen ist, dass keine Januar Firmware 2013 in der Downoad Rubrik zu laden ist, weshalb nicht? Die neuste Firmware datiert aus dem Jahre 2012 vom 23. März hatte ich drauf ist aber in der Site von Topfield nirgends zu finden - beta die neuste aus dem Jahre 2011.
Ich habe demnach schon alles probiert und wieder gekehrt aber ohne Erfolg. Wäre es so, der Topf ist kaputt und ich habe keine Möglichkeit ihn zu reparieren, was sol ich dann tun? :motz:

mfg. :thinker:
Zuletzt geändert von 2100 am Di 6. Aug 2013, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Firmware heute

#2

Beitrag von Roemer » Mi 7. Aug 2013, 09:41

Die Beta vom Januar wurde von Gerti "unter der Hand" den Forenteilnehmern zur Verfügung gestellt (siehe hier). Dort hat er auch beschrieben, wie bei der Installation vorzugehen ist.

Und ja, es ist schon ziemlich unglücklich, diese Firmware on the air zu verteilen, wenn damit gerechnet werden muss, dass die Receiver anschließend nicht mehr funktionieren (hoffentlich ist die Hotline bei Topfield auch in der Ferienzeit gut besetzt).

Wenn du die Features der neuen Firmware nicht brauchst, gehe einfach zurück zur letzten offiziellen. Ansonsten führe das Schritt für Schritt durch, was Gerti schreibt - und nicht wieder eigene Ideen mit einbauen. :D
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware heute

#3

Beitrag von Twilight » Mi 7. Aug 2013, 09:58

es ist definitv nicht der fall das die receiver nach dem update nicht mehr funktionieren.
das update behebt ja einen wichtigen bug. sie nicht "on air" zu verteilen wäre unsinn.

was bei 2100 da passiert ist kann ich im detail nicht sagen...die regel ist es jedenfalls nicht.

twilight

Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

AW: Firmware heute

#4

Beitrag von dirki001 » Mi 7. Aug 2013, 10:26

[quote="Twilight"]
das update behebt ja einen wichtigen bug.
twilight[/quote]


Was ist denn nun mit "Flickering issue" gemeint. Soll damit das Problem mit den Rucklern gefixt sein?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware heute

#5

Beitrag von Twilight » Mi 7. Aug 2013, 10:34

jepp.

twilight

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Firmware heute

#6

Beitrag von Roemer » Mi 7. Aug 2013, 11:20

[quote="Twilight"]es ist definitv nicht der fall das die receiver nach dem update nicht mehr funktionieren.
[/quote]


Ein Sinn muss ja in der von Gerti beschriebenen Prozedur sein. Es hieß seinerzeit, dass sich die Struktur der Settings geändert hat und deswegen der Aufwand mit Reset und Sender neu einlesen. Ergo würde ein Receiver, dem man nur die neue Firm verpasst, fürderhin mit inkompatiblen Settings bestückt sein mit was auch immer für Konsequenzen - oder sehe ich das falsch?
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Firmware heute

#7

Beitrag von wohliks » Mi 7. Aug 2013, 11:34

Roemer hat geschrieben:Ein Sinn muss ja in der von Gerti beschriebenen Prozedur sein.
...könnte auch sein, dass das nur die Beta-Version betraf, denn...
Ergo würde ein Receiver, dem man nur die neue Firm verpasst, fürderhin mit inkompatiblen Settings bestückt sein mit was auch immer für Konsequenzen - oder sehe ich das falsch?
Ich glaube, das ist bei der aktuell verteilten Firmware schon berücksichtigt: Ich habe gerade meinen 2100 upgedatet und wollte eigentlich auch einen Werksreset ausführen, da fiel mir auf, dass die Menütransparenz auf Default zurückgesetzt war, ebenso der Aufnahme-Vor- und -Nachlauf sowie das Audio Delay. Es scheinen also - unter Erhalt der Senderliste und der FTP-Einstellungen - einige Settings mit dem Update automatisch zurückgesetzt worden zu sein.

Wäre ja auch irgendwie logisch: Topfield kann schließlich nicht voraussetzen, dass ausnahmslos jeder Toppi-Besitzer hier mitliest, also muss das Update so ausgelegt sein, dass es auch ohne die Erkenntnisse aus diesem Board sicher funktioniert.

Ich habe daher erstmal auf den Werksreset verzichtet und den Recevier mit TAPs neu gestartet - bis jetzt scheint es keinerlei Probleme zu geben...
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 7. Aug 2013, 11:40, insgesamt 5-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Firmware heute

#8

Beitrag von Alter Sack » Mi 7. Aug 2013, 11:37

Twilight hat geschrieben:jepp.

Habe ich was verpasst :thinker:

Flackern und Ruckeln (Live / nur Wiedergabe / in der Aufnahme / etc.) sind aber doch
verschiedene paar Schuhe, oder ?
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware heute

#9

Beitrag von Twilight » Mi 7. Aug 2013, 11:38

[quote="Roemer"]Ein Sinn muss ja in der von Gerti beschriebenen Prozedur sein. Es hieß seinerzeit, dass sich die Struktur der Settings geändert hat und deswegen der Aufwand mit Reset und Sender neu einlesen. Ergo würde ein Receiver, dem man nur die neue Firm verpasst, fürderhin mit inkompatiblen Settings bestückt sein mit was auch immer für Konsequenzen - oder sehe ich das falsch?[/quote]

klar, aber defekte settings führen nicht zu einer defekt installierten firmware, so wie es bei 2100 der fall war.

twilight

Benutzeravatar
Roemer
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2214
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 13:10
Receivertyp: SRP-2410M SE, SRP 2401CI+, SRP 2401CI+ Eco (eiserne Reserve)
Receiverfirmware: 18.12.2013, 3.4.2014
Wohnort: Rhein-Main

AW: Firmware heute

#10

Beitrag von Roemer » Mi 7. Aug 2013, 13:12

Lassen wir mal 2100 außen vor, das ist ein eigenes Thema...

Ich spreche ja auch nicht von defekten Settings, sondern den Settings im Format der letzten offiziellen Firmware.

Aber vielleicht (hoffentlich?) hat @Wohliks recht und das Update geht ohne umständliche Prozedur.

Es wäre halt schön, wenn jemand aus dem inneren Kreis hierzu eine profunde Aussage treffen könnte.
Salve
Roemer
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware heute

#11

Beitrag von Twilight » Mi 7. Aug 2013, 13:14

wenn man von einer firmware vor 2013 updated so muß man diese prozedur durchführen damit die settings einwandfrei sind.

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Firmware heute

#12

Beitrag von wohliks » Mi 7. Aug 2013, 13:42

Twilight hat geschrieben:wenn man von einer firmware vor 2013 updated so muß man diese prozedur durchführen damit die settings einwandfrei sind.
Was ist dann aber mit den vielen Toppi-Besitzern da draußen, die hier nicht mitlesen, das also gar nicht wissen können und daher das Update ohne "diese Prozedur" machen?? :thinker:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

AW: Firmware heute

#13

Beitrag von frankfickel » Mi 7. Aug 2013, 13:44

wohliks hat geschrieben:Was ist dann aber mit den vielen Toppi-Besitzern da draußen, die hier nicht mitlesen, das also gar nicht wissen können und daher das Update ohne "diese Prozedur" machen?? :thinker:


Wie zum Beispiel mein Vater, der mich angerufen hat und ganz stolz berichtete, dass er es diesmal ganz alleine hinbekommen hat.

Frank

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Firmware heute

#14

Beitrag von karlek » Mi 7. Aug 2013, 14:08

Und? Läuft der Topf noch?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

frankfickel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 511
Registriert: So 18. Mär 2007, 09:43

AW: Firmware heute

#15

Beitrag von frankfickel » Mi 7. Aug 2013, 14:10

[quote="karlek"]Und? Läuft der Topf noch?[/quote]

Ja, aber er nutzt ihn nicht soviel. Da würde ich mich nicht drauf verlassen.

Frank

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Firmware heute

#16

Beitrag von wohliks » Mi 7. Aug 2013, 15:59

frankfickel hat geschrieben:Ja, aber er nutzt ihn nicht soviel. Da würde ich mich nicht drauf verlassen.
Einerseits ja, aber andererseits...

[Leierkastenmodus]
... muss man doch davon ausgehen, dass da draußen ganz viele Leute sind, die die neue Firmware einspielen ohne Werksreset, weil sie das Forum gar nicht kennen.

Für solche Fälle müsste man also nach dem Updaten eine entspr. Meldung anzeigen lassen oder das Firmwareupdate gleich so konstruieren, dass es ohne Werksreset funktioniert.
[/Leierkastenmodus]

Oder seh' ich das falsch? :u:
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64935
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Firmware heute

#17

Beitrag von Twilight » Mi 7. Aug 2013, 16:03

wohliks hat geschrieben:Was ist dann aber mit den vielen Toppi-Besitzern da draußen, die hier nicht mitlesen, das also gar nicht wissen können und daher das Update ohne "diese Prozedur" machen?? :thinker:


sie werden irgendwann erkennen das es sender gibt deren namen nicht korrekt angezeigt werden und deshalb versuchen dies zu korrigieren.

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Firmware heute

#18

Beitrag von wohliks » Mi 7. Aug 2013, 16:31

[quote="Twilight"]sie werden irgendwann erkennen das es sender gibt deren namen nicht korrekt angezeigt werden und deshalb versuchen dies zu korrigieren.[/quote]Gut, nachdem ich ja nun auf den Werksrest verzichtet habe, habe ich mir auf Dein Posting hin mal die kritischen Sendernamen (z.B. WDR HD Köln) angesehen: In SE ist alles okay - nur im Suchauftrag ist das "ö" vermurkst: In der Kanalauswahl ist es richtig, aber bei der Anzeige des Sendernamens im Suchauftrag kommt der Umlaut falsch.

In Original-EPG und -Senderliste ist "Köln" auch richtig geschrieben, die Umlaute in den Namen der Aufnahmen wurden in ae, oe, ue... umgesetzt.

Ich werde das weiter beobachten, habe aber bis jetzt das Gefühl, dass der unterlassene Werksreset keine Nebenwirkungen hat.

BTW: Ich hab auch das Gefühl, dass das Ruckeln tatsächlich weg zu sein scheint - mal sehen, bei meinem Toppi war das ja auch tagesform-abhängig...
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 7. Aug 2013, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

2100
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Di 31. Aug 2010, 19:53
Receivertyp: SRP-2100 TMS Topfield
Receiverfirmware: Firmware 04.12.2014
Wohnort: Oberlausitz / Ferienparadies

AW: Firmware heute

#19

Beitrag von 2100 » Mi 7. Aug 2013, 16:43

Twilight hat geschrieben:wenn man von einer firmware vor 2013 updated so muß man diese prozedur durchführen damit die settings einwandfrei sind.

twilight


Ich habe die aktuell neuste Firmware auf "Download" der Topfsite geladen, damit den Stick mit der 2012 er Firmware geladen um mit der die Zusatzinstallation zu korrigieren; damit ich wenigstens das Gerät navigieren kann, dachte ich. War aber nicht notwendig! Nun gut, im grellen Nachmittagslicht habe ich die Folgen der Schritte mit Rebooten und 0 durchdrücken, um das Problem E-02 beheben zu können, nicht recht genug gesehen. Im Display habe ich dann spät abends gesehen, dass zur Notprozedur einige länger dauernde Checks durchgeführt wurden. Danach funzte das Gerät ohne Mängel wieder.

Glück im Unglück!!!

Das Popupfenster "Firmwareaktualisierung" würde ich gerne ganz oder aber temporär ausblenden.
Ist das manuel einstellbar oder machbar, weil ich mit der Januar 2013 Version Firmware zufrieden bin?

Danke schon Mal! :)
Zuletzt geändert von 2100 am Mi 7. Aug 2013, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Firmware heute

#20

Beitrag von Sirius » Mi 7. Aug 2013, 16:58

Das hat dir FireBird schon gestern beantwortet:

viewtopic.php?p=968306#p968306 ;)
.
Zuletzt geändert von Sirius am Mi 7. Aug 2013, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“