Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#201

Beitrag von Twilight » Do 19. Sep 2013, 09:26

keinenfalls eine seagate.

sata platten sind nicht mehr an seagate oder samsung gebunden...nimm eine wd platte :!:

twilight

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 486
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax
VU+ Duo 4K SE "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#202

Beitrag von frankenbub09 » Do 19. Sep 2013, 10:04

WD, ok.

3,5" oder 2,5"
SATA II oder III

Was ist besser?

Eine WD2500BEVS habe ich noch aus meinem alten Laptop,

WD Scorpio WD2500BEVS
- Festplatte - 250 GB - intern - 6.4 cm ( 2.5" ) - SATA-150 - 5400 rpm - Puffer: 8 MB

könnte ich dann in den TOPF meiner Tochter reinstecken
Zuletzt geändert von frankenbub09 am Do 19. Sep 2013, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#203

Beitrag von Erlefranz » Do 19. Sep 2013, 10:09

Naja, im TF5500 sind aber die Seagate besser, allerdings sind die SATA Platten nur mit Adapterim 5500er einbaubar.

Ich würde in einen 5500er kein Geld mehr Investieren und mir dafür lieber einen HD tauglichen Receiver besorgen.
Zuletzt geändert von Erlefranz am Do 19. Sep 2013, 10:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#204

Beitrag von Twilight » Do 19. Sep 2013, 10:41

Erlefranz hat geschrieben:Naja, im TF5500 sind aber die Seagate besser, allerdings sind die SATA Platten nur mit Adapterim 5500er einbaubar.


das gilt aber nur für ide platten...hier geht es aber um sata.
das er weiß das er einen adapter benötigt, hab ich vorausgesetzt.
weiters: keine platten die mehr als 2TB speicher haben :!:

twilight

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#205

Beitrag von Erlefranz » Do 19. Sep 2013, 11:21

OK, wenn das für SATA Platten keine Rolle mehr spielt umsobesser. :D

Ich würde aber trotzdem einen neuen HD Receiver vor einer Festplatte vorziehen. :crazy:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 486
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax
VU+ Duo 4K SE "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#206

Beitrag von frankenbub09 » Do 19. Sep 2013, 12:10

Auch einen HD habe ich schon angedacht.

Im Moment rattert ne 160GB drinn, alte PC-Platte von SEAGATE

Welcher wäre denn da zu empfehlen

SATA mit klar nur mit Adapter,
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Samsung 1 Terabyte im 5500er ... läuft!

#207

Beitrag von Erlefranz » Do 19. Sep 2013, 13:03

In meinem "rattert" immer noch die Original 80 GB drinnen und mir reicht das :D :D

Wenn aber SATA dann eine WD.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“