QStart
AW: QStart
Lädst Du die aktuelle Version noch hoch Ich habe T2D nicht installiert und möchte das auch nicht, ich bin nicht so der update Freak (never touch a running system). Aber QStart gefällt mir, ich brauche bei QuickPlay auch nur diese beiden Funktionen.
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: QStart
danke für das update :
gruss
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Kann ich morgen machen. Werde es auf meine private TAP Seite stellen.
Gruß,
Gerti
Kann ich morgen machen. Werde es auf meine private TAP Seite stellen.
Gruß,
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
Quasi hat geschrieben:Lädst Du die aktuelle Version noch hoch Ich habe T2D nicht installiert und möchte das auch nicht, ich bin nicht so der update Freak (never touch a running system). Aber QStart gefällt mir, ich brauche bei QuickPlay auch nur diese beiden Funktionen.
niemand zwingt dich upzudaten...starte das tap dann wenn du was ändern oder testen willst. tut nicht weh und der komfort steigt enorm.
twilight
AW: QStart
Gerti hat geschrieben:Kann ich morgen machen. Werde es auf meine private TAP Seite stellen.
Super, vielen Dank
AW: QStart
In meiner Euphorie ist mir glatt entgangen, dass ich QuickPlay seinerzeit wegen der dritten Funktion (neben QuickPlay und QuickDelete) installiert habe: Pausieren von verschlüsselten Sendern. Muss aber nicht zwingend in QStart rein, Gerti. Nur so eine Idee von mir
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
die pausefunktion bietet auch fastskip...
twilight
twilight
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Update auf die 1.2
- Exit Taste im Dialog war ohne Funktion
Gruß,
Gerti
Update auf die 1.2
- Exit Taste im Dialog war ohne Funktion
Gruß,
Gerti
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
Danke Gerti!
Den kleinen Fehler habe ich karnisch bemerkt.
Den kleinen Fehler habe ich karnisch bemerkt.
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
AW: QStart
Hallo Gerti
Wenn ich per QStart lösche (blaueTaste) und dann die Archiv Taste drücke komme ich nicht richtig bei SmartFiler rein.
Es blendet immer SmartEPG (Infobox) ein.
Kannst Du oder the5 von SmartEPG das irgendwie beheben.
Danke!
Frohes Fest!!!
Wenn ich per QStart lösche (blaueTaste) und dann die Archiv Taste drücke komme ich nicht richtig bei SmartFiler rein.
Es blendet immer SmartEPG (Infobox) ein.
Kannst Du oder the5 von SmartEPG das irgendwie beheben.
Danke!
Frohes Fest!!!
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Muss an SmartFiler liegen, denn mit dem original Dateimanager ist das kein Problem.
Gruß,
Gerti
Muss an SmartFiler liegen, denn mit dem original Dateimanager ist das kein Problem.
Gruß,
Gerti
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Mal ein Update für QStart auf die 1.3
https://www.dropbox.com/s/a3iitvja7e4tv ... t.zip?dl=0
Das Update ist eigentlich nur für Nutzer von ScanForDD51 interessant, alle anderen können es getrost vergessen. Eigentlich war es nur eine interne Erweiterung, aber vielleicht mag der ein oder andere es ebenfalls ausprobieren.
Ich nutze ScanForDD51 schon sehr lange und liebe dieses TAP. Leider habe ich einige Aufnahmen (in letzter Zeit werden es leider immer mehr), bei denen ScanForDD51 von Werbeblock zu Werbeblock springt und auch die Taste zur Korrektur löst das Problem auch nur bis zum nächsten Bookmark. Die Ursache ist meist, dass es zu Beginn der Sendung keinen 2.0 -> 5.1 Wechsel gibt und daher direkt der erste Werbeblock angesprungen wird. Daher habe ich QStart entsprechend erweitert, um die Sprungfunktion zu übernehmen. In ScanForDD51 muss dafür die Option "04 Wiedergabesprung wenn inaktiv" auf "Ausgeschaltet" gestellt werden, bevor QStart gestartet wird.
QStart arbeitet hier anders als ScanForDD51 und sucht zuerst nach einem Bookmark innerhalb der ersten x Minuten (x = Aufnahmevorlauf + 3 Minuten). Wird kein Bookmark gefunden, legt sich QStart virtuell ein zusätzliches Bookmark an und überspringt dadurch automatisch den Vorlauf. Die dabei angesprungene Position lässt sich anschließend korrigieren (z.B. durch FastSkip) ohne das QStart erneut an diese Position zu springen versucht. QStart überspringt anschließend alle ungeraden Blöcke (da es sich hierbei um die Werbung handeln sollte).
Sollte QStart einmal falsch springen, einfach einmal die Recall-Taste drücke (dadurch wird der letzte Sprung rückgängig gemacht und QStart überspringt für die aktuelle Wiedergabe alle geraden Blöcke).
Die Recall-Taste toggelt somit zwischen geraden/ungeraden Blöcken.
Will man die Sprungfunktion für eine Wiedergabe ganz ausschalten, einfach zweimal die Recall-Taste innerhalb von zwei Sekunden zweimal drücken.
Freue mich über Feedback.
Gruß,
Gerti
Mal ein Update für QStart auf die 1.3
https://www.dropbox.com/s/a3iitvja7e4tv ... t.zip?dl=0
Das Update ist eigentlich nur für Nutzer von ScanForDD51 interessant, alle anderen können es getrost vergessen. Eigentlich war es nur eine interne Erweiterung, aber vielleicht mag der ein oder andere es ebenfalls ausprobieren.
Ich nutze ScanForDD51 schon sehr lange und liebe dieses TAP. Leider habe ich einige Aufnahmen (in letzter Zeit werden es leider immer mehr), bei denen ScanForDD51 von Werbeblock zu Werbeblock springt und auch die Taste zur Korrektur löst das Problem auch nur bis zum nächsten Bookmark. Die Ursache ist meist, dass es zu Beginn der Sendung keinen 2.0 -> 5.1 Wechsel gibt und daher direkt der erste Werbeblock angesprungen wird. Daher habe ich QStart entsprechend erweitert, um die Sprungfunktion zu übernehmen. In ScanForDD51 muss dafür die Option "04 Wiedergabesprung wenn inaktiv" auf "Ausgeschaltet" gestellt werden, bevor QStart gestartet wird.
QStart arbeitet hier anders als ScanForDD51 und sucht zuerst nach einem Bookmark innerhalb der ersten x Minuten (x = Aufnahmevorlauf + 3 Minuten). Wird kein Bookmark gefunden, legt sich QStart virtuell ein zusätzliches Bookmark an und überspringt dadurch automatisch den Vorlauf. Die dabei angesprungene Position lässt sich anschließend korrigieren (z.B. durch FastSkip) ohne das QStart erneut an diese Position zu springen versucht. QStart überspringt anschließend alle ungeraden Blöcke (da es sich hierbei um die Werbung handeln sollte).
Sollte QStart einmal falsch springen, einfach einmal die Recall-Taste drücke (dadurch wird der letzte Sprung rückgängig gemacht und QStart überspringt für die aktuelle Wiedergabe alle geraden Blöcke).
Die Recall-Taste toggelt somit zwischen geraden/ungeraden Blöcken.
Will man die Sprungfunktion für eine Wiedergabe ganz ausschalten, einfach zweimal die Recall-Taste innerhalb von zwei Sekunden zweimal drücken.
Freue mich über Feedback.
Gruß,
Gerti
Zuletzt geändert von Gerti am Di 8. Sep 2015, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Auch wenn es wohl kein öffentliches Interesse gab, hier ein Update auf die 1.31:
https://www.dropbox.com/s/a3iitvja7e4tv ... t.zip?dl=0
Ich habe noch einige Verbesserungen vorgenommen, um die Sprungfunktion noch zuverlässiger zu machen. Die Version 1.31 scheint bei mir jetzt mit allen vorhandenen Aufnahmen korrekt zu springen.
Gruß,
Gerti
Auch wenn es wohl kein öffentliches Interesse gab, hier ein Update auf die 1.31:
https://www.dropbox.com/s/a3iitvja7e4tv ... t.zip?dl=0
Ich habe noch einige Verbesserungen vorgenommen, um die Sprungfunktion noch zuverlässiger zu machen. Die Version 1.31 scheint bei mir jetzt mit allen vorhandenen Aufnahmen korrekt zu springen.
Gruß,
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
twilight
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: QStart
danke
gruss
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
AW: QStart
Top - vielen Dank... Hatte dasselbe Problem
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: QStart
Hi!
Hier mal eine neue Testversion für die Zusammenarbeit mit ScanForDD51:
viewtopic.php?p=1037039#p1037039
Gruß,
Gerti
Hier mal eine neue Testversion für die Zusammenarbeit mit ScanForDD51:
viewtopic.php?p=1037039#p1037039
Gruß,
Gerti
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64909
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: QStart
twilight
- matrix312
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 218
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 18:16
- Receivertyp: SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: 1.14.00 Mar 24 2015
AW: QStart
Super - ich werde es auf jeden Fall testen; habe es damals wieder deaktiviert weil das mit den Sprüngen so nicht funktionierte u nur von Werbung zu Werbung sprang.
Matrix312
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |
TAP's (Autostart):
Automove | dbfit | FastSkip | lost&found | PowerRestore | QStart | RemoteSwitch | ScanForDD51 |
SmartEPG | SmartFiler | VFormat | VolKeyPatch | BackupSettings |