DLNA Mover Tap V0.81

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#361

Beitrag von db1 » Mo 9. Sep 2013, 17:11

da hab ich auch nichts dagegen ;)

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#362

Beitrag von FireBird » Mo 9. Sep 2013, 17:20

Uiii... :und_weg:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#363

Beitrag von Twilight » Mo 9. Sep 2013, 19:39

nix uiii :D ...hattest glück, zuviele kinder um die ohren :rolleyes:

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#364

Beitrag von Twilight » Mi 11. Sep 2013, 16:45

@db1: hast du mal eine email adresse für mich?

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#365

Beitrag von db1 » Mi 11. Sep 2013, 16:47

Ja, ist in deiner Post

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#366

Beitrag von Twilight » Mi 11. Sep 2013, 16:56

danke :)

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#367

Beitrag von db1 » Do 14. Nov 2013, 15:35

Hallo, unsere Test von vor 2 Monaten waren ja erfolgreich. Wirst du das auch einmal updaten?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#368

Beitrag von Twilight » Do 14. Nov 2013, 15:38

:rolleyes:

wenn smartdecrypter soweit auf kurs ist werde ich mich dem thema nocheinmal widmen, versprochen.

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#369

Beitrag von db1 » Do 14. Nov 2013, 15:42

O.k, danke.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.3 beta

#370

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 12:00

so, heut ist es soweit :)

dlnamover hat sich gemausert. er hat eine ini bekommen (mit der nun jeder selbst entscheiden kann welches verzeichnis in welches verlinkt wird -> keine extra version für NAS user notwendig)
die ini wird nach dem ersten start geschrieben, das popup fenster mit exit oder delete verlassen, sollte man die default werte vorher anpassen wollen.
auch kann die extension (.ts/.mp4 oder was auch immer ;) ) und das namens system angegeben werden:

Code: Alles auswählen

V0.8
----

+ ini File
+ Log File
+ Extension der MediaFiles kann vorgegeben werden
+ Verzeichnis der Rec Files kann vorgegeben werden
+ Verzeichnis der MediaFiles kann vorgegeben werden
+ Namens System der Mediafiles kann eingestellt werden (UTF8 / ISO / Sonderzeichen konvertieren)
+ das schreiben eines Log Files kann ein/aus geschalten werden

Die ini muß, nach dem ersten Start händisch editiert werden wenn die default Werte nicht passen:

RecDir=/mnt/hd/DataFiles/             Verzeichnis von dem aus die Rec Files verlinkt werden
MediaDir=/mnt/hd/Incoming/            Verzeichnis in dem sich die verlinkten MediaFiles befinden
NameSystem=1                          0 = UTF8, 1 = ISO, 2 = Konvert
Extension=.ts                         Endung der Files, maximal 10 Stellen möglich
DoLog=0                               Log File schreiben? 0 = Nein, 1 = Ja
wichtig: der verzeichnisbaum muß immer mit einem / abgeschlossen werden.

speziellen dank an db1, der vor monaten fleißig für das namenssystem getestet hat und dann brav gewartet hat :hello:

twilight
Zuletzt geändert von Twilight am So 17. Nov 2013, 12:39, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#371

Beitrag von db1 » So 17. Nov 2013, 12:26

Danke!
Habe es gerade installiert. Unter Settings/DLNAMover ist aber nur eine readme.txt und keine settings.sample

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#372

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 12:37

die ini wird nach dem ersten start geschrieben: das abfragefenster mit exit verlassen, oder auf delete gehen...

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#373

Beitrag von db1 » So 17. Nov 2013, 13:31

Hat geklappt. Und es funktioniert auch prinzipiell.

Allerdings werden nicht alle files verlinkt.
Ein kurzer Vergleich zeigte, dass files mit einer Klammer im Namen anscheinend nicht gefunden und verlinkt werden (bei mir sind das mehrere mit "(DEC)" im filename). Habe es mit NameSystem 0 und 2 versucht.
Das log zeigt nichts auffälliges, alle dort angegebenen files sind verlinkt, die anderen mit "()" nicht erwähnt.

Files aus den Unterverzeichnissen des angegebenen RecDir werden auch nicht verlinkt, bug or feature?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#374

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 13:50

unterverzeichnisse wurden noch nie verlinkt.
ich lasse das (DEC) auch immer aus meinen kopien entfernen, SD macht das von aus haus :und_weg:
die (DEC) files wurde aber sicher auch früher nicht verlinkt.
schau ich mir mal an :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#375

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 14:02

ok, das hab ich gefixt...ich warte jetzt noch ob du noch was findest, dann gibt es wieder ein update via ttd :)

twilight

Benutzeravatar
doldi
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1278
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:30
Receivertyp: SRP2410, 2401 ci+ ECO, VU+Duo4K SE
Receiverfirmware: die letzten fürn Topf
VTI15.0 für die Duo4Kse
Wohnort: 48° 4′ N, 7° 53′ O, auf 234m

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#376

Beitrag von doldi » So 17. Nov 2013, 14:17

...gehört nicht ganz hier her - aber wohl die angedachte Anwendung.

Bin gerade am überlegen, ob ich nicht den Raspberry_Pi mit in meinen Topf verbaue.
Filme können auch aus dem "Aufnahmeordner"(DataFiles) abgespielt werden und das lästige Namen eingeben jeden Filmes mit VLC bleibt einem erspart.
Habe das Teil mit Raspbmc auf einem USB-Stick am laufen, IR-Steuerung läuft inzwischen auch....wäre nun schön, ich hätte das frühere "Splitscreen" meines alten Röhren-Löwe oder auch eben gutes PiP vom TV's am Start...egal...muss halt doch noch ein Display mit dazu ;-)

Zum Thema: Mit diesem kleinen lässt sich wunderbar aud den Festplatteninhalt des Topfs zugreifen - streamen, kopieren usw. Klar - mit der Geschwindigkeit muss man sich auch arrangieren ;-)

BTW: im TS-Strem bekomme übrigens den lästigen Unter-Titel nicht weg - ist wohl fest im Stream verankert?



Raspi
Zuletzt geändert von doldi am So 17. Nov 2013, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
mit lieben Grüßen
doldi

.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#377

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 15:01

doldi hat geschrieben:BTW: im TS-Strem bekomme übrigens den lästigen Unter-Titel nicht weg - ist wohl fest im Stream verankert?
mit drin , ja, fest verankert (mit im Bild)? wenn es beim srp nicht angezeigt wird...nein ;)

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#378

Beitrag von db1 » So 17. Nov 2013, 15:15

Twilight hat geschrieben:ok, das hab ich gefixt...ich warte jetzt noch ob du noch was findest, dann gibt es wieder ein update via ttd :)

twilight

Ja, das (optionale) verlinken von Unterverzeichnissen :D :
Ob dabei die Unterverzeichnisstruktur mit verlinkt wird ist (mir) egal, es wäre aber vermutlich übersichtlicher. Der DLNA Client am Panasonic kann nämlich auch Dateien nach Verzeichnissen auswählen.
Es müsste doch unter linux recht einfach sein, auch alle Dateien der Unterverzeichnisse mit auszuwählen?
Damit hätte man auch alle Dateien einer gemounteten externen HD mit dabei :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#379

Beitrag von Twilight » So 17. Nov 2013, 15:46

per tap ist die geschichte schon etwas aufwändiger. und alles stur in ein verzeichnis zu verlinken würde wohl ein riesen chaos verursachen...
dann kommen noch die nas user bzw. user die festplatten gemountet haben dazu...

wenn da was schief geht ist das chaos perfekt :D

twilight

Benutzeravatar
db1
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 746
Registriert: Di 13. Dez 2005, 00:22
Receivertyp: SRP-2100, TF4000PVR
Receiverfirmware: ORF "Testversion"
Wohnort: nähe Wien

AW: DLNA Mover Tap V0.8

#380

Beitrag von db1 » So 17. Nov 2013, 15:48

Du machst das schon richtig, dass nichts schief geht :D

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“