Twilight hat geschrieben:Das bringt doch alles nichts. Es gibt aktuell keine Box die das kann. Topfield konnte das weil sie fat24 als Dateisystem genutzt haben. Jetzt ist es eine Linux Box welche auch ein Linux Dateisystem nutzen muss. Und mi dem ist es eben nicht möglich eine Datei in die gerade geschrieben wird gleichzeitig zu schneiden.
Eine Box an einem einzigen Feature zu messen ist deine Sache. Ob du jemals wieder Ei e bekommen wirst die das kann ist halt die frage
Twilight
Ich verstehe die Problematik. Wenn ich nicht selbst programmieren würde, würde ich es auch so im Raum stehen lassen.
Nur gibt es so viele Möglichkeiten, wenn man denn will.
Wenn man den Anfang vom Buffer nicht abschneiden kann, dann nimmt man halt den ganzen Buffer (wie Kathrein).
Was spricht dagegen, dass man dann eine Sprungmarke setzt (abspeichert, sich merkt), mit der man den nicht gewollten Bereich überspringt, wenn man die Aufnahme wiedergeben will?
Man hat dann vielleicht das eine oder andere Gigabyte sinnlos auf der Platte, aber der Bedienkomfort steigt enorm. Die Box könnte dann nebenbei, wenn sie Zeit dazu hat, die Daten passend umkopieren.
Man könnte auch pro Tuner einen eigenen Timeshiftbuffer anlegen, so könnte man zumindest noch umschalten, wenn man zeitversetzt aufnimmt.
Sicher gibt es noch unzählige andere Möglichkeiten, wenn man sich Gedanken macht.
Nichts davon wurde verwirklicht. Stattdessen wurde die wirklich dümmste Lösung gewählt und die ganze Box für sämtliche andere Funktionen blockiert.
Das ist doch Betrug am Kunden.
Aber du hast recht, was regen wir (ich) uns darüber auf, ändern wird das an der Situation auch nichts...
Also muss sich der Kunde weiter mit undurchdachtem Hightech rumärgern. Das wird sich nie ändern.
Gruß, Ralli