5500 macht schlapp - was jetzt ?

Allgemeines und Neues zum TF5x00PVR/Masterpiece/Black Panther/White Polar.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#41

Beitrag von Twilight » So 2. Feb 2014, 14:52

set top box

twilight

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#42

Beitrag von Topfgucker71 » So 2. Feb 2014, 16:24

[quote="Twilight"]set top box

twilight[/quote]


Während ich noch überleg hat immer einer ganz schnell die Antwort parat...
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#43

Beitrag von Topfgucker71 » Mo 3. Feb 2014, 19:12

sch.... Postbote verpasst - jetzt kommt der NEUE erst morgen. :mad:
Der 5500er bootet seit gestern nicht mehr - jetzt kommt der neue gerade rechtzeitig.... :puh:

Was mache ich den morgen dann am besten als Erstes ? :thinker:

Firmware aktualisieren? Wenn ja welche ? 22120 oder 22130 ?
Neue Festplatte einbauen? (hab gleich die WD20EURS 2 TB mit dazubestellt)

Als Tap´s hätte ich auf jeden Fall gerne das SmartEPG
Ich hab noch TOP SET 2.0 auf dem Rechner - brauche ich das noch ?

Filezilla hab ich installiert - kenn mich aber eigentlich damit nicht gut aus.
Hab damit nur mal was auf Funpic hochgeladen.
TapToDate habe ich auch schon runtergeladen.

Am meisten bin ich auf die vielkritisierte Timeshiftfunktion gespannt - wenn die nicht enttäuscht passt der Rest bestimmt - auf SmartEPG freue ich mich besonders.

Vorfreude ich halt das schönste :D
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#44

Beitrag von Twilight » Mo 3. Feb 2014, 19:20

Topfgucker71 hat geschrieben:Firmware aktualisieren? Wenn ja welche ? 22120 oder 22130 ?

das ist die id, also du muß die zugehörige firmware zu deiner id nehmen
Topfgucker71 hat geschrieben:
Neue Festplatte einbauen? (hab gleich die WD20EURS 2 TB mit dazubestellt)
würde sinn machen wenn er in ordnung ist.

Topfgucker71 hat geschrieben:Ich hab noch TOP SET 2.0 auf dem Rechner - brauche ich das noch ?
nein

Topfgucker71 hat geschrieben:
Vorfreude ich halt das schönste :D
jepp :)

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#45

Beitrag von wohliks » Mo 3. Feb 2014, 20:03

Topfgucker71 hat geschrieben:Der 5500er bootet seit gestern nicht mehr - jetzt kommt der neue gerade rechtzeitig.... :puh:
Wenn es das Netzteil ist und Du ihn noch mehr quälst, riskierst Du Folgeschäden, die dafür sorgen, dass es nur mit ein paar neuen Elkos nicht mehr getan ist...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#46

Beitrag von Topfgucker71 » Mo 3. Feb 2014, 20:21

wohliks hat geschrieben:Wenn es das Netzteil ist und Du ihn noch mehr quälst, riskierst Du Folgeschäden, die dafür sorgen, dass es nur mit ein paar neuen Elkos nicht mehr getan ist...


Danke Bernhard für den TIPP. Aber ich plane eigentlich nicht mehr mit einer Reparatur - Für die Tonne aber zu schade - ich hätte ihn dann als defekt beim ebaby eingestellt.
Vielleicht macht er dort noch ein paar Euro gut.

Ich habe zwar eine gute Lötstation und hab auch schon einige Conrad-Schaltungen gelötet und repariert aber an das TOPF-Innenleben traue ich mich nicht ran. - ich hätte sogar noch einen Conrad-Gutschein für die Bauteile.

Außer ich wüsste genau welcher Elko durch was ersetzt werden muß - das Umlöten würde ich mir noch zutrauen.

Aber wer will den 5500er eigentlich noch wenn er repariert ist ?

So schnell landet man beim alten Eisen wenn man nicht mehr funktioniert, dabei hat er jahrelang treue Dienste geleistet :cry:
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#47

Beitrag von Erlefranz » Di 4. Feb 2014, 08:04

Das hier >klick< wird Dir beim Löten helfen. :D :D

Wenn Du noch magst. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#48

Beitrag von Topfgucker71 » Di 4. Feb 2014, 18:14

Erlefranz hat geschrieben:Das hier >klick< wird Dir beim Löten helfen. :D :D

Wenn Du noch magst. :D



Danke für den Link - sieht ganz interessant aus - vielelleicht pack ichs doch noch....
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#49

Beitrag von Topfgucker71 » Di 4. Feb 2014, 18:23

Der NEUE 2401Ci+ ist jetzt da - gerade rechtzeitg.

Aber es fängt schon beschissen (sry) an!
Als erstes sind die Gummifüsse nach dem auspacken abgefallen :thinker:

Dann die FB in die Hand genommen - Muß natürlich auch ersetzt werden - welcher Koreanische Abteilungsleiter hat denn für solche Einsparungsvorschläge eine Prämie bekommen ? :thinker:

Und abschließend - das Gerät macht keinen Mucks - der Topf ist zu keinem Lebzeichen zu bewegen. :mad:
Ja die Steckdose hat Strom - und der Hauptschalter hinten ist nicht übersehen worden. :wink:
Also alles wieder in den Karton und zurück zum Absender. :cry:

Da ich aber auf die "Inneren Werte" des Topfs nicht verzichten möchte, kriegt er noch eine Chance - ich bestelle noch mal einen Neuen...

Noch kann alles gut werden ....
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64908
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#50

Beitrag von Twilight » Di 4. Feb 2014, 19:14

das ist ja wirklich ärgerlich...:evil:

tut mir wirklich leid für dich :!:

es kann schlichtweg sein das das netzteil nicht korrekt am motherboard gesteckt ist bzw. die versorgung für die harddisk nicht gesteckt wurde, dann macht er keinen mucks.
welche hd (größe) soll den drin sein?

twilight

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#51

Beitrag von Topfgucker71 » Di 4. Feb 2014, 19:33

[quote="Twilight"]

es kann schlichtweg sein das das netzteil nicht korrekt am motherboard gesteckt ist bzw. die versorgung für die harddisk nicht gesteckt wurde, dann macht er keinen mucks.
welche hd (größe) soll den drin sein?

twilight[/quote]



ist die 500GB Version.
Die Tauschplatte mit 2TB habe ich bereits hier.
Hab ihn schon verpackt - geht morgen zurück.
Hab auch schon den Neuen geordert. - schätze wird dann übermorgen bis er da ist.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#52

Beitrag von Topfgucker71 » Di 4. Feb 2014, 20:14

Erlefranz hat geschrieben:Das hier >klick< wird Dir beim Löten helfen. :D :D

Wenn Du noch magst. :D


Ich hab mal die in der Anleitung dargestellten Spannungen gemessen.
Für mich siehts aus als weichen die Spannungen z.T. sehr stark ab!
Siehe mein Messprotokoll
Reicht da der Kondensatortausch oder ist dann noch mehr kaputt ?
Nach mehrmaligen Versuchen bootet er ja manchmal auch noch.

Wenns nur die Kondensis sind dann kann ich die tauschen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#53

Beitrag von wohliks » Di 4. Feb 2014, 20:19

[quote="Topfgucker71"]Für mich siehts aus als weichen die Spannungen z.T. sehr stark ab![/quote]Die abweichenden Spannungen sind das typische Kennzeichen des Netzteildefekts. Dein Messprotokoll wartet noch auf Freischaltung, aber wenn die 30-Schiene stark nach oben (!) abweicht, ist das eigentlich ganz typisch für das Elko-Problem.

Darum wird von langwierigen Experimenten abgeraten: Weil nämlich die überhöhten Spannungen weitere Schäden auf dem Motherboard anrichten können.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#54

Beitrag von Topfgucker71 » Di 4. Feb 2014, 20:25

Ok- dann lass ich mal keine Strom mehr drauf.
Der C25 Kondensator hat auch oben eine Ausbeulung - die anderen sind optisch OK.

Haben die Kondensatoren alle die gleiche Kapazität ?
Kann ich die durch solche ersetzen ?
http://www.reichelt.de/Elkos-radial-105 ... 1.200%2F16
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4547
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#55

Beitrag von wohliks » Di 4. Feb 2014, 21:39

Topfgucker71 hat geschrieben:Haben die Kondensatoren alle die gleiche Kapazität ?
Kann ich die durch solche ersetzen ?
1. Ja - 6 Stück, alle gleiche Kapazität und Spannung.
2. Genau die habe schon einmal eingesetzt - ein zweiter Satz liegt für Notfälle im Bekanntenkreis bereit... :D
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#56

Beitrag von Topfgucker71 » Di 4. Feb 2014, 22:40

Ok - bin mal gespannt obs klappt - wäre meine erste Reparatur an einem Elektronischen Gerät :D :
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#57

Beitrag von Gerti » Mi 5. Feb 2014, 06:59

Hi!

@Topfgucker71: Kannst du mir mal die Seriennummer des 2401 geben?

Ich kann eigentlich nur auf einen Transportschaden tippen, denn die Geräte bekommen alle neue SATA - Kabel vor der Auslieferung und werden aktualisiert. Somit muss der vor Verlassen unseres Lagers definitiv in Ordnung gewesen sein.

Gruß
Gerti

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#58

Beitrag von Topfgucker71 » Mi 5. Feb 2014, 09:09

[quote="Gerti"]Hi!

@Topfgucker71: Kannst du mir mal die Seriennummer des 2401 geben?

Ich kann eigentlich nur auf einen Transportschaden tippen, denn die Geräte bekommen alle neue SATA - Kabel vor der Auslieferung und werden aktualisiert. Somit muss der vor Verlassen unseres Lagers definitiv in Ordnung gewesen sein.

Gruß
Gerti[/quote]


Hallo Gerti,

der Topf ist schon wieder versandfertig verpackt.
Aus Bequemlichkeit habe ich bei Amz. bestellt.
Ware ein Warehousedeal - also schonmal zurückgesendet gewesen.
Der Topfieldsiegel war auch schon aufgebrochen.
Amz kriegt das Ding jetzt zurück.
Ist somit sicher kein Topfield verschulden.

Trotzdem Danke für dein Interesse!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
Topfgucker71
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 207
Registriert: Mi 26. Sep 2007, 21:29
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Receiverfirmware: 22130 23.09.2013
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#59

Beitrag von Topfgucker71 » Mi 12. Feb 2014, 19:54

wohliks hat geschrieben:Die abweichenden Spannungen sind das typische Kennzeichen des Netzteildefekts. Dein Messprotokoll wartet noch auf Freischaltung, aber wenn die 30-Schiene stark nach oben (!) abweicht, ist das eigentlich ganz typisch für das Elko-Problem.

Darum wird von langwierigen Experimenten abgeraten: Weil nämlich die überhöhten Spannungen weitere Schäden auf dem Motherboard anrichten können.



Hallo Bernhard,

ich habe jetzt die Elkos getauscht.
Im Anhang das neue Messprotokoll - die rechte Spalte sind die neuen Werte.
Nur der 38V Wert weicht jetzt stark nach unten ab - was falsch gemacht :thinker:
Oder kann ich so starten ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuell: Seit 07.02.2014
SRP2401Ci+ / HDD: 2 TB WD20EURS / Phillips LCD-TV PFL9603

Automove 2.3b3 / SmartEPG 7.1b / TMSarchive 5.2a / FastSkip 3.5 / MovieCutter 2.0 / TapToDate/ TMSremote 4.0 / Lost&found V2 im Autostart

Repariert in Reserve: PVR5500 400GB

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28953
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: 5500 macht schlapp - was jetzt ?

#60

Beitrag von FireBird » Mi 12. Feb 2014, 19:58

Das Bild ist noch nicht freigeschaltet, aber wenn die 38V bei ungefähr 30V liegen, dann passt das, denn der Aufdruck lautet 30 mit einem Punkt im Nuller und somit liest das fast ein jeder als 38.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVR Allgemeines“