FireBird hat geschrieben:Abgesehen davon dass das Log von heute ist, ist so wunderbar gekürzt, dass nicht einmal eine Versionsnummer zu finden ist.
Oder er verwendet eine so alte Version, dass sie noch gar keine Versionsnr. anzeigt
super-mentor hat geschrieben:Hilfe !!!
Seit 13.1.2014 schneide ich mit MovieCutter meine Aufnahmen, bevor ich sie in eigene Ordner auf der internen oder 2 externen HD's speichere. Das hat bisher fehlerfrei funktioniert.
Zunächst ein paar Fragen:
- Welche Version des MovieCutters verwendest du?
- Sind nur Aufnahmen von der internen oder auch von einer externen HDD verschwunden?
- War das Verschwinden der Aufnahmen mit einer Festplatten-Prüfung beim Starten des Receivers verbunden?
- Ist das die erste Festplatten-Prüfung gewesen, die du seit dem 13.01.2014 hattest?
(oder ist vorher schon einmal ein HDD-Check aufgetreten, den die jetzt gelöschten Aufnahmen überlebt haben) - [wichtige Frage!!!]
- Hast du beim Schneiden TimeShift aktiviert?
Bitte versuche alle diese Fragen so präzise wie möglich zu beantworten, damit wir die Ursache des Problems klären können!
super-mentor hat geschrieben:Gestern habe ich eine Datei "beschnitten". Erfolgreich, keine Fehlermeldung, kein Absturz. Kopiert auf eine externe HD (NTFS, 1TB) wie bisher. Fehlerfrei, keine Meldung.
Beim nächsten Aufruf der Liste Aufgenommene Sendung fehlen mir von ca. 125 Serien über 49 Aufnahmen aus meinem Ordner "Serien".
Was genau bedeutet das? Lag zwischen dem "nächsten Aufruf" ein Neustart (ggf. mit Festplattenüberprüfung), oder passierte das einfach so? Falls zweiteres: Bist du sicher, dass die Dateien direkt zuvor noch da waren?
super-mentor hat geschrieben:Davor war alles bestens.
Das weißt du leider nicht! Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass es schon vor diesem letzten Schnitt ein Problem am Dateisystem gab, was jetzt erst zu Tage getreten ist.

(Deshalb auch die vielen Fragen bezüglich Festplattenprüfung.)
super-mentor hat geschrieben:Was kann ich tun, um diese Serien möglichst zu retten?
So traurig es ist, und so Leid es mir tut: Es ist (mir zumindest) bislang kein sicherer Weg bekannt, wie man derart verlorene Aufnahmen zurückbekommen kann. Es kann dir also leider niemand irgendeinen Erfolg versprechen.
ABER:
Da die Dateien bis vor Kurzem noch vorhanden waren, stehen die Chancen gut, dass sie noch nicht überschrieben, und somit noch zu retten sind.
Folgendes solltest du als erstes tun:
- Unterlasse alles, was irgendwie schreibend auf die Festplatte zugreift! Das beinhaltet insbesondere Aufnahmen. Aber auch Timeshift (falls aktiviert) solltest du schleunigst abschalten, ebenso wie diverse EPG-TAPs, die ihre Daten auf der Festplatte ablegen. (noch besser: schalte den Receiver aus, und nicht mehr ein, bis das Problem geklärt ist)
- Ausbauen der Festplatte aus dem Receiver und Anhängen an einen PC (das geht mittels USB-Gehäuse oder direkt an einen SATA-Port im PC.
- Falls Windows dich fragt, ob du die Festplatte initialisieren, formatieren, defragmentieren oder weißdergeierwasnoch willst, unbedingt mit NEIN antworten! (sonst sind ALLE deine Aufnahmen für immer verloren)
- Das Dateisystem, das Topfield verwendet, ist JFS. Du benötigst jetzt also ein Programm, das JFS-Festplatten lesen, und am besten auch noch Daten retten kann. Es wurde bereits der UFS-Explorer empfohlen. Probiers mal damit.
- Mit etwas Glück verwaltet JFS mehrere Kopien der Dateizuordnungstabelle. Dann kann UFS-Explorer vermutlich eine alte Kopie verwenden, und deine Daten damit wiederherstellen.
- Achtung: Das Wiederherstellen der verschwundenen Dateien sollte niemals direkt auf der Topfield-Platte geschehen! Kopiere die Dateien stattdessen auf eine andere HDD. Von dort aus, kannst du sie (wenn ALLE deine Files gerettet sind) wieder auf die Receiver-HDD zurückkopieren.
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg!!!
Woodman hat geschrieben:Bei mir hat schon öfter der
UFS Explorer geholfen.
Ist ein Windows-Tool, kann aber auch (fast) alle anderen Dateisystem (inkl. EXT[234] und JFS) lesen. Kostet ein paar Euronen, ist aber den Preis allemal wert.
Hast du das bereits bei diesem speziellen Problem ("Aufnahmenfresser" MC-geschnittener *.recs) erfolgreich angewendet?
Wenn ja, dann erzähle uns doch bitte mehr von deinen Erfahrungen!
(Insbesondere wäre es äußerst interessant, ob UFS-Explorer etwas dazu sagen kann,
warum die Dateien kaputt bzw. verschwunden sind!)