NASMount

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
HeLy
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 425
Registriert: Di 13. Nov 2007, 23:43
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: immer die letzte...
Wohnort: Prag

AW: NASMount

#1401

Beitrag von HeLy » So 23. Feb 2014, 17:37

Hallo

Ich hoffe, ich schreibe hier keinen Käse, aber bei meinen Netgear traten solche Probleme immer in der Verbindung mit der Rechtevergabe für die gemounteten Verzeichnisse auf. Der Netgear setzt das auf nouser und nogroup, muss aber auf root für Schreiben und Lesen geändert werden. Ich kenn Deinen NAS nicht, also vielleicht nützt der Tip nichts, oder Du Du machst das schon richtig.

Wollte es nur nicht unerwähnt lassen :)
Gruss

HeLy
---------------------------------------------------------------------------
TMS 2100 FW22110 (osteuropäisch), TAP's: TAP To Date, TS Remote, NAS Mount, TV Hitachi 55PD9700U, Netgear ReadyNAS Duo 2 TB Raid gemountet, Harmony One

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: NASMount

#1402

Beitrag von Töppi » So 23. Feb 2014, 17:39

das hatte ich ja immer wieder gesagt, dass bei der NFS Freigabe für den Ordner "Archiv" die Rechte auf "keine Begrenzung" gesetzt werden müssen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
gnarf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:28
Receivertyp: SRP-2410 / TF5500PVR
Receiverfirmware: Feb 14 / Jan 07
Wohnort: Voerde

AW: NASMount

#1403

Beitrag von gnarf » Mo 24. Feb 2014, 11:54

Ich glaube, ihr traut mir nicht so ganz. :wink:
Deshalb hier der Beweis, die Adresse gehört dem Topf. Die Alternativen wären "schreibgeschützt" oder "Zugriffsverweigerung". Und wie gesagt, hinter dem Freigabeordner "Files" verbirgt sich der Ordner "Archiv".
Worauf muss ich eigentlich mounten, wenn ich (von einer anderen Festplatte im NAS) kopierte DVD's schauen will? Also vob-Dateien, etc.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SRP 2410: (Astra) mit SmartEPG - FastSkip - SmartFiler - TAPtoDate - PowerRestore und aktueller Firmware
TF 5500 PVR - Samsung SV1604N - Astra - Improbox - Jags EPG

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1404

Beitrag von Twilight » Mo 24. Feb 2014, 14:37

in mediafiles müssden vob datein gemountet werden.

twilight

Benutzeravatar
Svennie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Di 3. Mär 2009, 22:13
Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
SBP 2000
Receiverfirmware: 18.02.2011 (beta)
Wohnort: Weyhe

AW: NASMount

#1405

Beitrag von Svennie » So 2. Mär 2014, 16:20

Frage:

Ich habe meine FP formatiert und NAS-Mount sowie Smartfiler neu aufgesetzt.
NAS-Mount funktioniert einwandfrei:
Unter dem Original-Menu "Unterhaltung" und "MediaPlayer" kann ich auf meine NAS zugreigfen.

Vorher konnte ich allerdings im Smartfiler unter "Medien" meine Synology NAS erkennen und in meinen Filmen (egal welches Format) rumsuchen.

Leider weiß ich nicht mehr, welche Einstellung ich damals gemacht habe und ob ich nun hier oder im Smartfiler-Forum fragen soll...

Vielleicht habt ihr eine Idee?

P.S. Wenn ich in der ini unter DataFiles meinen Video-Ordner des NAS angebe, sehe ich in Smartfiler die "DISKSTATION". Aber ich aber nur alle Ordner ohne Einträge (Daten) sichtbar...

Habe gerade festgestellt, dass ich mit 2 x ARCHIV-Taste auch zu den Medien komme. Sollte keiner eine Idee haben, werde ich mir so behelfen... :-)
Zuletzt geändert von Svennie am So 2. Mär 2014, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Sven :)


Topfield SRP-2100 (TMS), 500GB & SBP 2000
Taps Autostart:Fast Skip TMS, NAS Mount, Nice Display TMS, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TimeShiftSaver
Taps Manuell: TapToDate, iTina Level III, RoboChannel

Versionen/Firmware: Immer die aktuellste!!! :D:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1406

Beitrag von Twilight » So 2. Mär 2014, 19:34

ehrlich gesagt bin ich mir nicht sicher was genau bei dir geht und was nicht bez. was du genau willst.

mit dem nasmount tap kannst du dein nas in datafiles oder mediafiles bzw. photofiles mounten.
das nas ist dann unter dem gemounteten verzeichnis erreichbar.

in SF hat du die möglichkeit datafilesu und mediafiles verschmelzen zu lassen, also dann werden beide gleichzeitg angezeigt.

twilight

Benutzeravatar
Svennie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: Di 3. Mär 2009, 22:13
Receivertyp: SRP-2100 (TMS)
SBP 2000
Receiverfirmware: 18.02.2011 (beta)
Wohnort: Weyhe

AW: NASMount

#1407

Beitrag von Svennie » So 2. Mär 2014, 20:05

Ich denke ich werde über den Doppelklick gehen.. Es geht mir darum einfach die Filme von meinem NAS abspielen zu können. Wie gesagt: Ich kam mit meinem Smartfiler direkt auf meinen "VIDEO" Ordner auf dem NAS (vor Timeshift-Ordner gab es einen Ordner Namens "MEDIEN") und konnte Filme, egal welchen Formats, abspielen. Nach stundenlangem Probieren habe ich es nicht mehr hinbekommen. Ich denke, vielleicht habe ich das auch per Zufall hinbekommen. Ich habe nämlich im Forum kein weiters Thema dazu gefunden.. Aber Danke für Dein Interesse... ;-)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß Sven :)


Topfield SRP-2100 (TMS), 500GB & SBP 2000
Taps Autostart:Fast Skip TMS, NAS Mount, Nice Display TMS, SmartEPG_TMS, SmartFiler_TMS, TimeShiftSaver
Taps Manuell: TapToDate, iTina Level III, RoboChannel

Versionen/Firmware: Immer die aktuellste!!! :D:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1408

Beitrag von Twilight » So 2. Mär 2014, 20:20

du mußt dann MEDIEN ins mediafiles verzeichnis mounten und in SF einstellen das mediafiles in datafiles angezeigt wird.

twilight

Speedrider89
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 13:26
Receivertyp: Topfield SRP-2401CI+

NASMount

#1409

Beitrag von Speedrider89 » Sa 22. Mär 2014, 19:48

Hallo,

ich habe schon eine Zeit NASMount in Verwendung.

INI:

NAS IP-Address=10.0.0.1
NAS MAC-Address=
Local Folder Name=Server
Remotefolder MediaFiles=/volume1/Medien/Aufnahmen/Media
Remotefolder MP3Files=/volume1/Medien/Aufnahmen/MP3
Remotefolder PhotoFiles=/volume1/Medien/Aufnahmen/Photo
Remotefolder DataFiles=/volume1/Medien/Aufnahmen/Data
Mountoptions=
NAS Recording=1
MountDelay=30
Timerdelay=1
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30


Das Problem dabei ist das die NAS bzw. die Festplatten darin sehr belastet werden, da auch der Timeshiftbuffer über die NAS läuft. Da ich dort aber auch noch "wichtige" Daten abgespeichert habe möchte ich dies vermeiden.

Ich habe de Befürchtung das ich die Antwort bereits kenne aber Fragen kostet ja nix: Ist es möglich dies so umzustellen das nur noch die Aufnahmen direkt auf die NAS gemacht werden und der Timeshiftbuffer auf dem Topf bleibt?

Schon mal Danke,
Dietmar

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1410

Beitrag von Twilight » Sa 22. Mär 2014, 21:01

die antwort ist :nein ;)

aber ich verstehe das direkte aufnehmen aufs nas sowieso nicht...wazu dann noch einen festplatten receiver :u:

also intern aufnehmen, dann ist das problem mit dem timeshiftpuffer auch nicht gegeben und alles was relevant fürs nas ist bzw. wert ist aufs nas zu schieben, mit backgroundcopy automatisch im hintergrund verschieben lassen.

twilight

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: NASMount

#1411

Beitrag von torpedo » Di 25. Mär 2014, 17:07

Hallo Zusammen

Ich habe heute das NasMount installiert und alle einstellungen gemäss Anleitung erster seite programmiert.

NasMount neuste Version.
Verbunden habe ich es mit der WD MyBook live.

Jetzt wenn ich den Topf Starte stellt er nach 1-2min wieder ab und dann kommt immer wieder Loading, dies die ganze zeit. Das Bild erscheint gar nicht mehr.
Wenn ich mit der 0 Starte dann funktioniert alles und kaum stelle ich NasMount wieder ein geht dieses wieder von vorne los.
Muss ich eine Einstellung ändern oder geht dies mit der My Book Live gar nicht?

Danke und Gruess

Torpi

Code: Alles auswählen

NAS IP-Address=10.0.1.10
NAS MAC-Address=
Local Folder Name=NAS
Remotefolder MediaFiles=/mnt/Files/MediaFiles
Remotefolder MP3Files=/mnt/Files/MP3Files
Remotefolder PhotoFiles=/mnt/Files/PhotoFiles
Remotefolder DataFiles=/mnt/Files/DataFiles
Mountoptions=-osoft,intr,tpc,rsize=65535,nolock
NAS Recording=1
MountDelay=30
Timerdelay=0
NAS Boottime=30
Automount=1
Ping Wait=3
Ping Gap=30
Zuletzt geändert von torpedo am Di 25. Mär 2014, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1412

Beitrag von Twilight » Di 25. Mär 2014, 17:08

poste doch mal die ini...

twilight

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: NASMount

#1413

Beitrag von torpedo » Di 25. Mär 2014, 17:11

habe sie oben angefügt.

Danke

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1414

Beitrag von Twilight » Di 25. Mär 2014, 17:28

nimm das nasrecording mal weg...also gleich 0

twilight

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1415

Beitrag von Twilight » Di 25. Mär 2014, 17:31

weiters ist das bsp von der ersten seite icher nicht für deine mybook gedacht.
also nimm die mount options weg und dann mußt du mal kontrollieren wie der pfad tatsächlich heißt. das /mnt/ muß nicht korrekt sein, bei den syn nas heißt das zb. /volume1/

twilight

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: NASMount

#1416

Beitrag von torpedo » Di 25. Mär 2014, 17:35

[quote="Twilight"]weiters ist das bsp von der ersten seite icher nicht für deine mybook gedacht.
also nimm die mount options weg und dann mußt du mal kontrollieren wie der pfad tatsächlich heißt. das /mnt/ muß nicht korrekt sein, bei den syn nas heißt das zb. /volume1/

twilight[/quote]


mit nasrecording hat nichts genutzt.

kann das sein das der Pfad bei der WD shared videos heisst?
ich muss immer via public und dann kann ich zwischen shared videos, oder Fotos usw auswählen.
und wenn ich ja nur die aufnahmen will, muss ich ja mp3 files usw nicht haben und kann dies raus löschen, oder?

gruss

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1417

Beitrag von Twilight » Di 25. Mär 2014, 17:37

siehe post über deinem...

hat das wd dingens überhaupt eine nfs freigabe? sind die recht auf root gesetzt? steht bei der nfs freigabe eventuell der korrekt pfad dabei?

twilight

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: NASMount

#1418

Beitrag von torpedo » Di 25. Mär 2014, 17:49

Hmmm, viele fragen wo ich gar nicht verstehe.
Freigabe root?

Ich kann via mac oder via safari auf die my book live zugreiffen. Ich kann da unter freigaben eine neue freigabe erstellen (die ich topfield genannt habe) aber den pfad weis ich nicht.

Gibt es irgend eine möglichkeit da den pfad raus zu suchen?

Ach ja, da ich die wd mit einem mac benutze, wird wohl die formatierung auch nicht stimmen, oder?

Evt. Gibt es ja schon leute mit einer wd live am topf?

Gruss

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: NASMount

#1419

Beitrag von Twilight » Di 25. Mär 2014, 20:15

es muß eine NFS freigabe sein...

twilight

torpedo
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Erfolgreicher Glaskugelschauer
Beiträge: 932
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 16:38
Receivertyp: CRP 2401 CI+
Receiverfirmware: immer die neuste
Wohnort: Luzern

AW: NASMount

#1420

Beitrag von torpedo » Di 25. Mär 2014, 21:00

Gemäss Bedienungsanleitung kann die Mybook Live eine NFS Freigabe. nur steht nicht wie ich die Aktiviere...

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“