Suche Schneideprogramm für .rec
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""Sporty""]Probier mal dvbcut. Im Gegensatz zu den anderen vorgeschlagenen Programmen schneidet es die .rec bildgenau. Heraus kommt, je nach Einstellung wieder ein Transportstream, ein Programmstream oder .mpg zur Weiterverarbeitung mit z.B. Gui for DVDauthor. Demultiplexen kann es nicht, wozu auch? Gegenüber der üblichen Bearbeitung mit ProjectX verringert sich die Bearbeitungszeit bis zur DVD drastisch.[/quote]
Wie gehts weiter, kann das Programm nicht starten, sieht aber nach screenshot Super aus.
Es ist leider in Englisch. Wie kann ich das Programm starten
Wie gehts weiter, kann das Programm nicht starten, sieht aber nach screenshot Super aus.
Es ist leider in Englisch. Wie kann ich das Programm starten
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""jkIT""]Die Datei "ProjectX.jar" (muss genauso heißen) und das "lib" Verzeichnis ins TFtool-Verzeichnis kopieren. Steht auch in der Hilfe Datei.[/quote]
Habe ich gemacht, aber von wo muß ich schneiden Project X oder TFtool ?
Habe ich gemacht, aber von wo muß ich schneiden Project X oder TFtool ?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
rechtsklick auf die datei, schneiden.
twilight
twilight
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
hast du schon die Zusatzdateien für DVDauthor Anbindung (3.15 MB) runtergeladen und das bin verzeichnis ins tftool verzeichnis kopiert ?
twilight
twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
Das ist aber für die PjX Anbindung nicht zwingend notwendig.
@dhbo2007:
In TFtool Datei auswählen, Rechtsklick -> schneiden
Dann am besten erst mal mit "Schnittpunkte suchen" die Werbung finden und dann die Schnittpunkte feintunen. Leider gibts noch keine Anleitung dazu => learning by doing (auf gut deutsch gesagt
)
@dhbo2007:
In TFtool Datei auswählen, Rechtsklick -> schneiden
Dann am besten erst mal mit "Schnittpunkte suchen" die Werbung finden und dann die Schnittpunkte feintunen. Leider gibts noch keine Anleitung dazu => learning by doing (auf gut deutsch gesagt

AW: Suche Schneideprogramm für .rec
Habe mal reingeschaut , der Filmablauf läuft viel flüssiger als beim DVR-Studio Pro
nur die kleinen Tasten könnte der Programmiere etwas mehr in feineren Desing programmieren, aber toll gemacht.
nur die kleinen Tasten könnte der Programmiere etwas mehr in feineren Desing programmieren, aber toll gemacht.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
jkit ist der programmierer von tftool 
twilight

twilight
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
Vielleicht bin ich Blöd, aber ich bekomme es nicht hin zu Schneiden. Wenn ich Start und End markiere, dann wo muss ich auf schneiden gehen. Bei anderen Programme wird angezeigt "SCHNITT" und bei TFtool wo ?
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
Kuckst Du links oben: "schneiden und demuxen"
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
....oder mittels pulldown auf "als 5000 file" speichern stellen
twilight
twilight
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""dhbo2007""]Wie gehts weiter, kann das Programm nicht starten, sieht aber nach screenshot Super aus.
Es ist leider in Englisch. Wie kann ich das Programm starten[/quote]
Wenn du dvbcut-exe.zip ausgepackt hast auf dvbcut.exe doppelklicken. Im gleichen Verzeichnis sollten sich noch mingwm10.dll und qt-mt3.dll befinden. Die mplayer.exe ist nicht unbedingt nötig und läuft nicht auf AMD - Prozessoren. Wenn die Play-Funktion nicht funktioniert, dann mußt du den mplayer von wo anders laden und die mplayer.exe ersetzen.
Änderung:
Statt der zip-Datei gibt es jetzt eine dvbcut.msi. Rechts klicken und "installieren" wählen. Dann startet ein Installer und man kann dann dvbcut über die Startleiste öffnen.
Es ist leider in Englisch. Wie kann ich das Programm starten[/quote]
Wenn du dvbcut-exe.zip ausgepackt hast auf dvbcut.exe doppelklicken. Im gleichen Verzeichnis sollten sich noch mingwm10.dll und qt-mt3.dll befinden. Die mplayer.exe ist nicht unbedingt nötig und läuft nicht auf AMD - Prozessoren. Wenn die Play-Funktion nicht funktioniert, dann mußt du den mplayer von wo anders laden und die mplayer.exe ersetzen.
Änderung:
Statt der zip-Datei gibt es jetzt eine dvbcut.msi. Rechts klicken und "installieren" wählen. Dann startet ein Installer und man kann dann dvbcut über die Startleiste öffnen.
Zuletzt geändert von Sporty am Do 8. Feb 2007, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""Twilight""]
twilight[/quote]
Mehr kann es natuerlich schon... aber bildgenau schneiden? Dachte immer PjX kann mangels Codec nur an GOPs schneiden?
tftool macht genau das.....und noch etwas mehr wenn man willsporty hat geschrieben:... schneidet es die .rec bildgenau...

twilight[/quote]
Mehr kann es natuerlich schon... aber bildgenau schneiden? Dachte immer PjX kann mangels Codec nur an GOPs schneiden?
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""Twilight""]tftool macht genau das.....und noch etwas mehr wenn man will 
twilight[/quote]
Ich hatte ehrlich gesagt nach dem Runterladen tftool nur einmal gestartet. Wegen der Windows-Explorer-ähnlichen Arbeitsfläche bin ich dann wieder zu Topfhdrw zurückgekehrt, daß mit dem Altair-ähnlichen Fenster für mich komfortabler zum Hin-und Herschieben von Dateien ist. Wegen deines Hinweises habe ich jetzt tftool noch mal gestartet und eine .rec Datei mit Rechtsklick und Trim geöffnet. Wie man da bildgenau, also auf 40ms genau schneiden kann, hat sich mir nicht erschlossen. In der Hilfe steht auch nur etwas von GOP-genauem Schnitt. Die Trim Funktion ist immerhin wesentlich flinker als die von ProjectX, wo ich auf jedes Bild warten muß.

twilight[/quote]
Ich hatte ehrlich gesagt nach dem Runterladen tftool nur einmal gestartet. Wegen der Windows-Explorer-ähnlichen Arbeitsfläche bin ich dann wieder zu Topfhdrw zurückgekehrt, daß mit dem Altair-ähnlichen Fenster für mich komfortabler zum Hin-und Herschieben von Dateien ist. Wegen deines Hinweises habe ich jetzt tftool noch mal gestartet und eine .rec Datei mit Rechtsklick und Trim geöffnet. Wie man da bildgenau, also auf 40ms genau schneiden kann, hat sich mir nicht erschlossen. In der Hilfe steht auch nur etwas von GOP-genauem Schnitt. Die Trim Funktion ist immerhin wesentlich flinker als die von ProjectX, wo ich auf jedes Bild warten muß.
Topfield 5000 PVR nach 6 Jahren in Rente geschickt
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
ersetzt durch VU+ Duo Twin HD PVR (Enigma2)
Popcorn Hour A100 (PCH-A100) Mediaplayer
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
Topfhdrw kenn ich gar nicht... ist das auch fuer 4000er Platten?
Benutze TFtool eigentlich nur um abundzu mal Filme auf den Topf zurueckzukopieren... auf die Topfplatte schreiben geht unter Linux ja leider nicht!
Ansonsten ist die Kombi DVBcut/GFD (auf Windows!) meiner Ansicht nach schon unschlagbar.
Hab mir GFD nun auch mal angeguckt... das kann schon recht viel und das auch gut... nur muss man halt alles von Hand machen. Ich bevorzuge da eher den "Wizard"-Ansatz... von wg. "Da sind die Videofiles, nun mach ne huebsche DVD mit Titel&Kapitelmenus!"...
Das mit der SRC/GOP-Time-Warnung in GFD ist uebrigens schon aergerlich, da aber keiner weiss was das bedeutet,... der Quellcode ist ja nicht verfuegbar und den Author konnte ich auch nicht ausfindig nachen... :-(
Benutze TFtool eigentlich nur um abundzu mal Filme auf den Topf zurueckzukopieren... auf die Topfplatte schreiben geht unter Linux ja leider nicht!
Ansonsten ist die Kombi DVBcut/GFD (auf Windows!) meiner Ansicht nach schon unschlagbar.
Hab mir GFD nun auch mal angeguckt... das kann schon recht viel und das auch gut... nur muss man halt alles von Hand machen. Ich bevorzuge da eher den "Wizard"-Ansatz... von wg. "Da sind die Videofiles, nun mach ne huebsche DVD mit Titel&Kapitelmenus!"...

Das mit der SRC/GOP-Time-Warnung in GFD ist uebrigens schon aergerlich, da aber keiner weiss was das bedeutet,... der Quellcode ist ja nicht verfuegbar und den Author konnte ich auch nicht ausfindig nachen... :-(
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""Sporty""]Ich hatte ehrlich gesagt nach dem Runterladen tftool nur einmal gestartet. Wegen der Windows-Explorer-ähnlichen Arbeitsfläche bin ich dann wieder zu Topfhdrw zurückgekehrt, daß mit dem Altair-ähnlichen Fenster für mich komfortabler zum Hin-und Herschieben von Dateien ist. Wegen deines Hinweises habe ich jetzt tftool noch mal gestartet und eine .rec Datei mit Rechtsklick und Trim geöffnet. Wie man da bildgenau, also auf 40ms genau schneiden kann, hat sich mir nicht erschlossen. In der Hilfe steht auch nur etwas von GOP-genauem Schnitt. Die Trim Funktion ist immerhin wesentlich flinker als die von ProjectX, wo ich auf jedes Bild warten muß.[/quote]
ok, da habt ihr wohl recht
bei den sachen die ich bis jetzt geschnitten habe, war dies aber kein problem.
entweder kam ich sowieso genau auf die stelle die ich wollte, oder es war ein bild daneben...kein problem für mich.
twilight
ok, da habt ihr wohl recht

bei den sachen die ich bis jetzt geschnitten habe, war dies aber kein problem.
entweder kam ich sowieso genau auf die stelle die ich wollte, oder es war ein bild daneben...kein problem für mich.
twilight
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""ragtime""]Topfhdrw kenn ich gar nicht... ist das auch fuer 4000er Platten?
.....([/quote]
Nein, geht nicht mit 4000er Platten.
.....([/quote]
Nein, geht nicht mit 4000er Platten.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- hagge
- Jung-Guru
- Beiträge: 1921
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
- Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
- Wohnort: Stuttgart
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""ragtime""]der Quellcode ist ja nicht verfuegbar und den Author konnte ich auch nicht ausfindig nachen... :-([/quote]
Der Autor ist Borax, z.B. zu finden im DVB-Technics-Forum. Diese Info müsste meiner Meinung nach aber auch im "About GfD" in der Hilfe zu finden sein.
Gruß,
Hagge
Der Autor ist Borax, z.B. zu finden im DVB-Technics-Forum. Diese Info müsste meiner Meinung nach aber auch im "About GfD" in der Hilfe zu finden sein.
Gruß,
Hagge
- ragtime
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1295
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
- Receivertyp: TF4000PVR
- Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""hagge""]Diese Info müsste meiner Meinung nach aber auch im "About GfD" in der Hilfe zu finden sein.
[/quote]
Noe,.. da hab ich natuerlich als Erstes geguckt!
Da waren nur die Referenzen auf weitere Authoren und sein "Borax"-Logo zu sehen (wie ich mittlerweile weiss --> http://www.boraxsoft.de). Aber auch auf dieser Homepage ist keine Kontaktadresse... scheint wirklich nur ueber die Foren erreichbar zu sein.
Wenn man's weiss... danke nochmal fuer den Hinweis... im DVBtechnics-Forum bin ich ja sogar schon registriert...
[/quote]
Noe,.. da hab ich natuerlich als Erstes geguckt!

Da waren nur die Referenzen auf weitere Authoren und sein "Borax"-Logo zu sehen (wie ich mittlerweile weiss --> http://www.boraxsoft.de). Aber auch auf dieser Homepage ist keine Kontaktadresse... scheint wirklich nur ueber die Foren erreichbar zu sein.
Wenn man's weiss... danke nochmal fuer den Hinweis... im DVBtechnics-Forum bin ich ja sogar schon registriert...

- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: Suche Schneideprogramm für .rec
[quote=""ragtime""]... aber bildgenau schneiden? Dachte immer PjX kann mangels Codec nur an GOPs schneiden?[/quote]
Stimmt, PjX schneidet nur GOP-genau. In TFtool ist der IN-Schnittpunkt ebenfalls GOP-genau, der OUT-Schnittpunkt kann aber auch an P-Frames gesetzt werden. Dabei nutze ich aus, dass PjX Streamfehler hervorragend korrigiert und lösche aus dem Stream, wenn er an PjX übergeben wird, den Rest des GOPs. PjX erledigt für den Ton den Rest (gilt übrigens nur fürs demuxen). Somit ist die Schnittgenauigkeit so, wie in den bisherigen Mpeg2Schnitt-Versionen.
@Sporty: Die Trim-Funktion ist nur GOP-genau. Was braucht man auch mehr, wenn man nur den Überhang wegschneidet? Für mehr war das trimmen nie gedacht.
Stimmt, PjX schneidet nur GOP-genau. In TFtool ist der IN-Schnittpunkt ebenfalls GOP-genau, der OUT-Schnittpunkt kann aber auch an P-Frames gesetzt werden. Dabei nutze ich aus, dass PjX Streamfehler hervorragend korrigiert und lösche aus dem Stream, wenn er an PjX übergeben wird, den Rest des GOPs. PjX erledigt für den Ton den Rest (gilt übrigens nur fürs demuxen). Somit ist die Schnittgenauigkeit so, wie in den bisherigen Mpeg2Schnitt-Versionen.
@Sporty: Die Trim-Funktion ist nur GOP-genau. Was braucht man auch mehr, wenn man nur den Überhang wegschneidet? Für mehr war das trimmen nie gedacht.