Wolle hat geschrieben:Es dürfte doch nun nach über einem Jahr SRP auch dem letzten Zweifler klar sein, dass TF einfach nicht die nötigen Kapazitäten hat, um die selbst gesteckten Ziele in der Softwareweiterentwicklung zu erreichen. TF überlässt es wiedermal den TAP-Entwicklern die "Software" des SRP zu verbessern. Mag ja sein, das viele mit dem SRP - so wie er ist - zufrieden sind. Aber wer ein wenig mehr von diesem "Flagschiff" erwartet, in das ich immerhin 850 EUR investiert habe, wird bitter enttäuscht sein.
Gerti ist sicher sehr engagiert und bemüht, die Entwicklung voranzubringen. Leider scheitert er aber an den Verantworlichen in Korea.
Hi Wolle,
Ok das kann passieren. Jeder der in einer Firma mit mehr als 10 Leuten arbeitet kennt das Thema, und wenn dann noch ein paar Länder mit im Spiel sind .....
Wenn ich ehrlich bin habe ich es geahnt, schließlich kenne und nutze ich TF schon länger.
Aber ich denke das Topfield in Zukunft noch viele PVRs verkaufen möchte, und
es kann nicht angehen das da so wenig passiert. Wir leben im Internet Zeitalter.
Wenn sie die Software nicht in den Griff bekommen gibt immer noch die Möglichkeit
ein anderes Betriebssystem wie Enigma2 zu nutzen.
Ja Gerti ist sehr engagiert und bemüht, aber er könnte die User auch nutzen um Veränderungen zu erreichen.
Solange wir das alle hier schön reden oder stillhalten wird sich sicher nix ändern.
LG Andreas
P.S. Ich möchte garnicht wissen wie viele (wenige) Entwickler an der Firmware sitzen, weil sonst würde ich wahrscheinlich einen Anfall bekommen.