TFtool 0.9 Beta

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TFtool 0.9 Beta

#261

Beitrag von Töppi » So 1. Apr 2007, 14:47

[quote=""jkIT""]ich bin mir auch nicht sicher, ob Ihr von der gleichen Funktion sprecht/scheibt. [/quote]

haben wir wohl nicht....
Das reine demultiplexen bzw. schneiden und demultiplexen ist für die Weiterverarbeitung mit anderen Programmen gedacht. Sie wird auf die Datei mit Rechtsklick->schneiden bzw. Rechtsklick->ProjectX->demux angewandt.
ok, danke für die Info
@Töppi: Wenn Du nur eine mpg auf diesem Weg erzeugen willst, dann aktiviere erst die PjX-Gui. Dann musst Du den Vorgang in PjX selbst starten und kannst natürlich in PjX vorher das Ausgabeformat (und ggf. andere Einstellungen) ändern.
ich suchte die von twilight beschriebene OneKlick Methode
Beim Erstellen einer DVD über Extras->neues DVD Projekt muss man sich um die Elementarströme nicht kümmern. Trotzdem wird während der Erstellung erst mit PjX demuxed, dann mit mplex gemuxed und mit DVDauthor geauthored (sch... denglisch). Für die Erstellung der DVD iso ist dann auf Wunsch mkisofs zuständig.
Also kann ich dabei direkt eine rec Datei nutzen, oder wie weise ich die Datei zu?
Das sind meiner Meinung nach bewährte Tools, die rel. leicht zu steuern sind. Warum für die einzelnen Funktionen das Rad neu erfinden?
Und das demultiplexen mit ProjectX halte ich für die Fehlerbereinigung von DVB Aufnahmen für die beste Lösung (Stichwort Audio/Video Sync.).
volle Zustimmung, siehe oben, ich suchte die Dalliklick Methode :D

Danke für die Aufklärung, werde es nächste Woche mal ausprobieren :up:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#262

Beitrag von jkIT » So 1. Apr 2007, 15:37

Ich habe noch keine Beschreibung dazu, deshalb zitiere ich aus dem Changelog zur v0.9.0.7:
DVD erstellen: Menü->Extras->neues DVD Projekt (Voraussetzung: ProjektX Anbindung muss funktionieren und das Author Paket muss installiert sein).

Zunächst wird ein Verzeichnis erfragt, in das alle Dateien des Projekts gespeichert werden.
Dann erscheint unter dem Laufwerksbaum das DVD Projekt als Baumstruktur:
- Dateien (Titel) ins Projekt aufnehmen:
ziehen mit der Maus in ein Titleset (drag&drop) oder
Rechtsklick auf die Datei und "add to TitlesetX"
- Titlesets hinzufügen: Rechtsklick in der DVD Struktur
- Titel löschen: Rechtsklick in der DVD Struktur auf den jeweiligen Titel
- Schnittpunkte setzen: klick auf "cut" im jeweiligen Titel
- Kapitel setzen: klick auf "chapters" im jeweiligen Titel
- DVD erstellen: klick auf "create DVD", dabei werden die Unterverzeichnisse AUDIO_TS und VIDEO_TS erzeugt
- create iso image anhaken, falls auch ein DVD-Image erzeugt werden soll
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TFtool 0.9 Beta

#263

Beitrag von Töppi » So 1. Apr 2007, 15:51

Danke für die Beschreibung und ich muß gestehen, dass ich erst später in die 0.9 Testreihe eingestiegen bin.

Es wäre echt fein, wenn man dir hier von Seiten der Admins/Mods mal einen eigenen Bereich geben könnte...... :ja:
Zuletzt geändert von Töppi am So 1. Apr 2007, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#264

Beitrag von ragtime » So 1. Apr 2007, 16:35

Ich hatte mich schon auf die Methode mit all den kleinen feinen Tools (aus dem Linux-Umfeld :wink: ), im Hintergrund ausgefuehrt, bezogen. Und was die Qualitaet angeht ist es bestimmt Quatsch das Rad neu erfinden zu wollen... mplex ist unbestritten der beste (standard kompatibelste) Multiplexer auf dem freien "Markt"!

Der einzige Nachteil bei getrennten einzelnen Tools ist nur der I/O-Overhead, insbesondere bei nur einer Platte im System (wollte jkIT nicht mal ne 2 Plattenunterstuezung einbauen?). Und erst recht wenn man dann auch noch zusaetzlich mkisofs verwenden muss, weil das Brennprogramm keine DVD-Strukturen versteht (gibt das noch?). Eilig darf man es da halt nicht haben...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TFtool 0.9 Beta

#265

Beitrag von Twilight » So 1. Apr 2007, 17:15

also, hier ein loblied nochmals von mir:

gestern hab ich mp2 und m2v´s mit hilfe von tftool zu einem mpg zusammengefasst und diese dann in 5000er files konvertiert.....echt spitze :up: :up:

twilight

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#266

Beitrag von ragtime » Di 10. Apr 2007, 13:31

Tja, ein eigener TFtool Support-Corner tut wohl wirklich langsam Not.... genauso wie der Linux-Corner! ;)

Wurde nach Ostern von der TFFS-Fehlermeldung ueberrascht das FAT1 und FAT2 meiner TF4000-Topfplatte nicht identisch seien. Und zwar sieht es so aus, als ob alle Eintraege um 1 zu hoch (oder zu niedrig?) seien... TFFS nimmt dann trotzdem automatisch die erste FAT und da konnte ich zum. keine weiteren Fehler feststellen.

Hab das nun mit TFtool gegengecheckt und das meckert natuerlich auch wg. den FATs (zeigt halt nur nicht die Unterschiede an), bietet mir aber die Auswahl ob nun FAT1 oder 2 verwendet werden soll.

Nehme ich FAT1 findet er im Folgenden 592 unerreichbare Bloecke in 1 Kette, die er im "recycle" Folder abspeichert (Wo finde ich den? Wird nix angezeigt...). Bei FAT2 findet er eigentlich nix weiter... sagt aber trotzdem "Die FAT enthaelt behebbare Fehler: 0 unerreichbare BLoecke, 0 crosslinks... heisst das nun FAT2 ist besser?

Was soll ich tun... ?

Soll ich ihn eine (welche?) der beiden FATs auf die Platte zurueckschreiben lassen, wie er mir im Anschluss anbietet?
Oder soll ich lieber mit dem HDD-Tools-Untermenu "FAT und DIR reparieren"?

Oder beides nacheinander? :thinker:

Die Platte ist recht voll (70GB) und ich wuerde den Kram ungern verlieren... :oa: :crazy: :w00t:

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#267

Beitrag von jkIT » Di 10. Apr 2007, 20:46

Hallo Ragtime,

so wie das aussieht, ist FAT2 die bessere, die würde ich zurückschreiben. Sicherheitshalber kannst Du ja das FAT-Backup aufheben ( irgendwo hinkopieren).
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#268

Beitrag von ragtime » Di 10. Apr 2007, 23:43

OK,... Danke!

Ich nehme an, dass ich den Film den ich unter Linux bereits geschnitten habe dann am besten nochmal schneide, oder? TFFS hat ja defaultmaessig die FAT1 genommen...

Und verstehe ich das dann richtig, dass 'FAT und DIR reparieren' nur bestehende Backups (die ich nicht habe) zurueckspielt?

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#269

Beitrag von jkIT » Mi 11. Apr 2007, 17:43

[quote=""ragtime""]Ich nehme an, dass ich den Film den ich unter Linux bereits geschnitten habe dann am besten nochmal schneide, oder? TFFS hat ja defaultmaessig die FAT1 genommen...[/quote]
Ich glaube, das ist nicht nötig, außer das Ende fehlt. Es ist eher so, dass bei FAT2 eine Aufnahme mehr drauf sein, oder eine Aufnahme um ein Stück länger sein müsste. Nämlich die 592 Blöcke (Cluster), die in FAT 1 fehlen.

[quote=""ragtime""] Und verstehe ich das dann richtig, dass 'FAT und DIR reparieren' nur bestehende Backups (die ich nicht habe) zurückspielt?[/quote]
Was Du meinst, heißt FAT u. DIR restaurieren. Das ist zum zurückspielen eines FAT Backups. Bei jedem TFtool Start wird eins angelegt und standardmäßig die letzten 10 aufgehoben.
Dann gibts noch HDD reparieren, das ist für den Fall, dass die Topfplatten nicht mehr als solche erkannt wird.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
ragtime
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1295
Registriert: Do 10. Aug 2006, 17:24
Receivertyp: TF4000PVR
Receiverfirmware: TF-JPC 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#270

Beitrag von ragtime » Mi 11. Apr 2007, 17:52

Prima,... hat alles geklappt! Aufgefallen ist mir bisher nix negatives... Topf hat die Platte auch akzeptiert. Weiss allerdings nicht was er zu den abweichenden FATs gemeint haette, da ich das gar nicht erst probiert habe (war eh grade ne andere Platte in Betrieb).

Komisch fand ich halt, dass ALLE FAT-Eintraege voneinanders abwichen... da haette dann ja auch jeder Film betroffen sein muessen...

Astra-> Uraltschüssel-> LNB-BW23T-> TF4000PVR-> TFFS-> DVBcut-> dvdwizard-> DVD-> PioneerDV-656A-> H&K_AVR4000-> Sammy 40" A616 -> Netzhaut-> Hirn!
Fuer aktuelle (halb)offizielle Binaries von DVBcut for Windows & Linux sowie uptodate TFFS-Quellcode bitte dem Link folgen...

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#271

Beitrag von Steiff » Di 17. Apr 2007, 22:44

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, das ich auch durch tagelanges Stöbern in diversen Foren nicht lösen konnte.
Ich möchte gern TFtool 0.9.1.22 mit ProjectX 0.90.4.00 benutzen, um Aufnahmen meines 4000 PVR auf DVD zu archivieren. Ich betreibe die Festplatte am Topf in einem Wechselrahmen und kann sie so schnell und problemlos in den Wechselrahmen am PC stecken.
ProjectX 0.90.4.00 habe ich mit "jdk-1_5_0_11-windows-i586-p.exe" kompiliert. Es funktioniert einwandfrei, jedoch nicht, wenn ich "ProjectX.jar", "X.ini" und den Ordner "lib" ins Tftool-Verzeichnis kopiere. ProjectX läßt sich dann nicht mehr starten bzw. ein Aufrufen auf Tftool heraus läßt den Computer einfrieren.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß mein PC mit Windows Me läuft.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich ProjectX in TFtool einbinden kann???
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#272

Beitrag von Steiff » Di 17. Apr 2007, 23:06

Ein erster Lösungsansatz!
Ich habe auf meinem Rechner die Java SE Runtime Environment 6 installiert, ProjectX ist aber mit einer anderen Java-Version kompiliert worden (siehe letzter Beitrag).
Liegt es evtl. daran???
Ich möchte nicht dauernd etwas installieren und wieder deinstallieren, deswegen warte ich Eure Tips ab.
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#273

Beitrag von jkIT » Di 17. Apr 2007, 23:37

Es liegt höchstwahrscheinlich an der Java Runtime 6. Leider funktioniert damit die Rawread.dll von TFtool nicht, da sich diese Version nicht mit DLLs verträgt, die von Borland Compilern erzeugt werden.

Abhilfe schafft, die JRE v1.6 zu deinstallieren und die Vorgängerversion 1.5 zu verwenden.

Im Moment sehe ich keine andere Möglichkeit, das Problem ist zwar in der Sun Buglist beschrieben, aber scheinbar ist noch keine Lösung bekannt. :?
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#274

Beitrag von Steiff » Mi 18. Apr 2007, 15:49

Danke, dann werde ich mal die ältere Java-Version installieren.

EDIT: Alles klar, mit der älteren Version läuft alles einwndfrei! DANKE!!!!
Zuletzt geändert von Steiff am Mi 18. Apr 2007, 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

Nullnull
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 15:42

AW: TFtool 0.9 Beta

#275

Beitrag von Nullnull » Fr 20. Apr 2007, 16:07

Hallo,
auf meiner 120MB Platte aus einem TF 4000 findet TFTool
"Insgesamt 87182 unerreichbare Cluster in 119 Ketten".

Nach der Wiederherstellung kommt die Meldung
"Die Dateien befinden sich temporär im Ordner "__RECYCLE__"."

Zum permanenten Wiederherstellen sollen die Dateien manuell in einen anderen Ordner kopiert werden.

Leider kann ich weder den Ordner RECYCLE noch die Dateien finden.

Weis jemand eine Lösung oder eine Fundstelle?

mfg
nullnull

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#276

Beitrag von jkIT » Fr 20. Apr 2007, 16:44

Hallo NullNull,

wenn Du neben dem Receiversymbol unter "Laufwerke" auf das + klickst müssten drei Unterverzeichnisse zu sehen sein. Eines davon ist __RECYCLE__.

Bei Dir sind ja 3/4 der Festplatte nicht erreichbar. Wenn Du die Meldung "FAT1 und FAT2 sind nicht identisch" bekommst, probierst Du vielleicht besser mal die andere FAT. Oder, falls vorhanden, spielst Du mal testweise eine FAT-Sicherung ein (HDDtool->restaurieren->simulieren).
Zum permanenten Wiederherstellen sollen die Dateien manuell in einen anderen Ordner kopiert werden.
Hier müsste eigentlich was von "verschieben" stehen?
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#277

Beitrag von Steiff » Fr 20. Apr 2007, 17:40

Hallo!

Könnte mal jemand erklären, wie die mjpegtools eingebunden werden müssen?
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#278

Beitrag von jkIT » Fr 20. Apr 2007, 20:22

Hallo Steiff,

Du lädst das Author-Paket von der TFtool Beta-Seite und entpackst es ins TFtool-Verzeichnis. Dabei sollte ein "bin" Unterverzeichnis entstehen. Das wars dann schon.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Steiff
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Di 17. Apr 2007, 22:27
Receivertyp: Topfield 4000 PVR
Receiverfirmware: 4.59.01

AW: TFtool 0.9 Beta

#279

Beitrag von Steiff » Fr 20. Apr 2007, 21:47

Das habe ich gemacht,. Wenn ich dann ein DVD-Projekt erstelle und "Create DVD" drücke, wird der Film demuxt, jedoch sind hinterher die Ordber AUDIO_TS und VIDEO_TS leer. ImgBurn brennt quasi eine DVD mit leeren Ordnern.
Wenn ich in TFtool auf Preview klicke, erscheint folgende Fehlermeldung:
"Zugriffsverletzung bei Adresse 05540890. Schreiben von Adresse 0FB600BD."
Zuletzt geändert von Steiff am Fr 20. Apr 2007, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Stefan

:) Topfield 4000 PVR mit 120 GB im Wechselrahmen :)
FW: TF-JPC 4.59.01

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: TFtool 0.9 Beta

#280

Beitrag von jkIT » Fr 20. Apr 2007, 22:55

Hallo Steiff,

schick mir bitte mal die Log-Datei per Email.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Gesperrt

Zurück zu „TFtool“