DiseqC Probleme?!?!?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#41

Beitrag von Twilight » Mo 9. Nov 2009, 22:21

klar, das wäre von interesse :u:

twilight

Jimmy
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 14:14
Receivertyp: SRP-2100

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#42

Beitrag von Jimmy » Di 10. Nov 2009, 19:54

Als Leser bin ich seit 2006 dabei. Bisher gab es halt keinen Grund zum Meckern und mit meinem 5000er Topf hatte ich auch nie Ärger bzw. hatten immer schon andere gemeckert und wass soll ich da noch mitmachen. Aber jetzt will ich halt auch mal loslegen... ;)

Zu meinem TMS-Problem:
Ich habe dasselbe Problem wie meine Vorredner mit den Diseqc-Umschaltern. Egal welchen Umschalter (4auf1 und 2auf1) ich verwende, es funktioniert leider nicht. Meine Hoffnung ruht noch auf einer neuen Firmware, aber wer weiß, wann die kommen mag.

Probiert habe ich es mit mit Spaun, Axing und Vantage. Alles ohne Erfolg.

Mit meinem 5000er ist das Wechseln zwischen entsprechenden Kanälen zwischen unterschiedlichen LNBs bei allen getesteten Diseqc-Umschaltern kein Problem, nur der TMS "klebt am ersten LNB fest". Die Grundeinstellungen sind wie im 5000er gewählt, daran wird es also auch nicht liegen.

Meine Anlage wegzuwerfen und wieder auf eine Verkabelung mit einem Multischalter zurückzukehren ist es mir einfach nicht wert. So viel Zuwendung und Zusatzinvestitionen hat der TMS einfach nicht verdient. ;)
Zuletzt geändert von Jimmy am Di 10. Nov 2009, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#43

Beitrag von buko » Di 10. Nov 2009, 20:55

... danke für Dein Feedback !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#44

Beitrag von wolke7 » Di 10. Nov 2009, 21:37

...Ich warte ja schon seit Monaten auf eine Lösung. Meinen hatte ich zurückgegeben...

:X

Wenn sich was tut kaufe ich den nächsten SRP und teste erneut. :motz:

Ach ja, ein Topfieldeigenes EPG mindestens so gut wie das im 5500er wäre auch noch von nöten. Die Darstellung jetzt ist ja nur ein Witz... (ja, es gibt da was als TAP, ABER das ist nicht die Lösung, das sollte schon von TF kommen. Am besten mit TVTV Unterstützung)

wolke7

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#45

Beitrag von Christian » Mi 6. Jan 2010, 22:54

Gibt es nach einem halben Jahr Neuigkeiten zum DiseqC Problem? Oder vielleicht ein DiseqC TAP?
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#46

Beitrag von Twilight » Do 7. Jan 2010, 07:25

mir ist nichts bekannt.
nur das daran gearbeitet wird.

twilight

saty
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Sa 27. Okt 2007, 01:07

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#47

Beitrag von saty » Fr 8. Jan 2010, 02:02

BigBlue007 hat geschrieben:Ich habe eine Technisat Multytenne, die hat einen ebenfalls passiven, integrierten 4fach Switch. Ebenfalls keinerlei Probleme.

Habe auch eine in Nutzung, und zwar die kleine 45er Twin. Du auch? Wie sind bei dir die DiseqC 1.0 Einstellungen? 19,2=1, 13°=2, 23,5=3 und 28,2=4 von 4?
Habe Umschaltprobleme bei 28,2°. Es dauert ganze 5 Sekunen bis das Signal kommt! Und das bei allen Transpondern. Das "warten" nervt natürlich extremst. Passiert ab und zu, aber selten, sogar bei Astra 1 (Diseqc 1von4). Ans. keine weiteren Probleme mit den anderen SATs.
Habe mir Abhilfe verschafft, indem ich 3 und 4, also 28,2° und 23,5° vertauscht habe. Jetzt scheint alles zu funktionieren, bis auf die Falschbenennungen der beiden Astras 2 und 3^^.

Mit den vorgängigen TF-Receivern gab es nie irgendwelche Probleme dieser Art. Einfach nur traurig was aus den einstigen Qualitätsreceivern geworden ist. :? Ein Receiver sollte in erster Linie TV Empfangen. Wenn dieser noch nicht mals DiceqC 1.0 fehlerfrei beherrschen kann, dann gute Nacht.

Gruß
saty
Zuletzt geändert von saty am Fr 8. Jan 2010, 02:10, insgesamt 3-mal geändert.

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#48

Beitrag von wolke7 » Sa 9. Jan 2010, 21:30

saty hat geschrieben:Habe auch eine in Nutzung, und zwar die kleine 45er Twin. Du auch? Wie sind bei dir die DiseqC 1.0 Einstellungen? 19,2=1, 13°=2, 23,5=3 und 28,2=4 von 4?
Habe Umschaltprobleme bei 28,2°. Es dauert ganze 5 Sekunen bis das Signal kommt! Und das bei allen Transpondern. Das "warten" nervt natürlich extremst. Passiert ab und zu, aber selten, sogar bei Astra 1 (Diseqc 1von4). Ans. keine weiteren Probleme mit den anderen SATs.
Habe mir Abhilfe verschafft, indem ich 3 und 4, also 28,2° und 23,5° vertauscht habe. Jetzt scheint alles zu funktionieren, bis auf die Falschbenennungen der beiden Astras 2 und 3^^.

Mit den vorgängigen TF-Receivern gab es nie irgendwelche Probleme dieser Art. Einfach nur traurig was aus den einstigen Qualitätsreceivern geworden ist. :? Ein Receiver sollte in erster Linie TV Empfangen. Wenn dieser noch nicht mals DiceqC 1.0 fehlerfrei beherrschen kann, dann gute Nacht.

Gruß
saty


Tip: :u: zurückgeben... :bye2: (und den SRP-2400 kaufen wenn der rauskommt und bis dahin dieser Fehler beseitigt ist...

wolke7

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#49

Beitrag von Christian » Sa 9. Jan 2010, 21:42

Hat der SRP-2400 auch eine eingebaute Festplatte oder nur extern?
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#50

Beitrag von Lui » Sa 9. Jan 2010, 21:46

Originalzustand nur mit interner 500 GB Festplatte. (Wenn du den 2100 meinst in diesem Forum) :D :
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#51

Beitrag von Christian » Sa 9. Jan 2010, 21:48

Müsste es ihn nur noch zum kaufen geben.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#52

Beitrag von Christian » So 10. Jan 2010, 13:52

Hallo!

Habe heute nocheinmal mit meinen Schaltern getestet. Wenn ich am 1.0 Schalter 4 LNB´s anschließe funktioniert alles. Wenn ich am DiseqC 1.1 Schalter 4 LNB´s direkt anschließe geht auch alles. Schließe ich am Eingang 1 vom DiseqC 1.1 Schalter meinen Multischalter Spaun SMS9940 mit Netzteil (hier ist ASTRA und Hotbird verteilt) an und an den restlichen Eingängen 3 single LNB´s an dann geht auch alles wie es sein soll. Aber schließe ich am DSiseqC 1.1 Schalter einen weiteren 1.0 Schalter an und hier wieder 4 LNB´s dann gehts nicht mehr (es klackert ständig im 1.1 Schalter). Somit denke ich, das der LNB-Strom vom Receiver nicht ausreicht, da der 1.0 Schalter passiv ist. Oder die Schutzschaltung spricht zu schnell an.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#53

Beitrag von Twilight » So 10. Jan 2010, 14:43

da es auch user gibt bei denen es mit nur einem diseq schaltet nicht geht kann das nicht alles sein....

twilight

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12257
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#54

Beitrag von buko » So 10. Jan 2010, 14:44

... trotzdem danke für Dein Feedback !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#55

Beitrag von Christian » So 10. Jan 2010, 16:49

Vielleicht haben die Quad LNB´s und die brauchen meistens mehr Strom. Oder DiseqC Schalter mit höherem Stromverbrauch. Auch nur Vermutung.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

macgabriel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Okt 2009, 14:26

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#56

Beitrag von macgabriel » So 10. Jan 2010, 23:10

[quote="Christian"]Vielleicht haben die Quad LNB´s und die brauchen meistens mehr Strom. Oder DiseqC Schalter mit höherem Stromverbrauch. Auch nur Vermutung.[/quote]

Hallo,

Vielleicht hast Du Recht. Ich habe 4 Quad LNB´s - 19,2 /13 / 28,5 / 9,0 und die gleichen Probleme wie die anderen. Ich hatte zwei Exemplare SRP-2100 und bei beiden das gleiche. Zurückgeschickt. Ich hatte die Hoffnung dass es schon endlich das Update gibt wo dieses Problem gelöst wird. Leider nicht wie ich sehe...

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#57

Beitrag von wolke7 » Mo 11. Jan 2010, 03:16

[quote="Christian"]Hallo!

Habe heute nocheinmal mit meinen Schaltern getestet. Wenn ich am 1.0 Schalter 4 LNB´s anschließe funktioniert alles. Wenn ich am DiseqC 1.1 Schalter 4 LNB´s direkt anschließe geht auch alles. Schließe ich am Eingang 1 vom DiseqC 1.1 Schalter meinen Multischalter Spaun SMS9940 mit Netzteil (hier ist ASTRA und Hotbird verteilt) an und an den restlichen Eingängen 3 single LNB´s an dann geht auch alles wie es sein soll. Aber schließe ich am DSiseqC 1.1 Schalter einen weiteren 1.0 Schalter an und hier wieder 4 LNB´s dann gehts nicht mehr (es klackert ständig im 1.1 Schalter). Somit denke ich, das der LNB-Strom vom Receiver nicht ausreicht, da der 1.0 Schalter passiv ist. Oder die Schutzschaltung spricht zu schnell an.[/quote]


Dachte ich auch erst, stimmt aber nicht! Ich habe die Ströme am SRP-2100 gemessen - alles bestens.
Es ist ein SW Problem!
Die DiseqC-Wiederholung scheint zu niedrig eingestellt zu sein, damit "hört" dein LNB/Schalter hinter dem ersten den Befehl nicht mehr. Erst wenn der Topf dann, weil er kein Signal bekommt, nochmal Resetet (power aus und nochmal senden) schaltet er z.T. doch noch durch. Das hängt aber an den Default Einstellungen der Switches/LNBs nach power-up und den Zeiten die das Gerät hinter dem ersten braucht von Strom an bis der erste Befehl auch akzeptiert wird.
Alles schon durch, nimm' einen Receiver wo du die DiseqC Wiederholung einstellen kannst und setze diese auf 1. Dann machen die auch den unterschiedlichsten Müll je nach Kombination....

Lösung muß per Firm aus Korea kommen!

wolke7

macgabriel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Okt 2009, 14:26

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#58

Beitrag von macgabriel » Mo 11. Jan 2010, 18:31

[quote="wolke7"]

Lösung muß per Firm aus Korea kommen!

wolke7[/quote]


Nur wann? Das Problem ist bekannt schon seit halbem Jahr!!!

macgabriel
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: So 4. Okt 2009, 14:26

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#59

Beitrag von macgabriel » Mo 11. Jan 2010, 18:34

und im Thread Entwicklungsstatus SRP-2100 (TMS) - Aktualisiert: 30.12.2009 steht auch nichts von...

Christian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 292
Registriert: Di 27. Dez 2005, 23:26
Wohnort: Neumarkt/OPf

AW: DiseqC Probleme?!?!?

#60

Beitrag von Christian » Mo 11. Jan 2010, 20:04

Weil es vielleicht durch ein Softwareupdate nicht behebbar ist. Denn solange Zeit für eine grundlegende Funktion die auf dem Karton und in der Anleitung steht find ich nicht ganz normal. Laut Hotline betrifft es nur bestimmte Schalter, aber niemand kann mir konkret sagen welcher denn funktioniert. Bin gerne bereit mir andere Schalter zu kaufen.
TF 5000PVR-160GB
TF 5000CI
SRP-2401 CI+ (1TB)
SRP-2401 CI+ (1TB)
SBP-2000


LCD TV Samsung UE46D6540
AV Receiver Yamaha RX-V1067

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“