Interne HDD gleicher Kapazität klonen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

Interne HDD gleicher Kapazität klonen

#1

Beitrag von fr_krueger » So 1. Nov 2015, 11:53

Hi,

ich war laaange nicht mehr hier ;)

Ich besitze immer noch den TMS 2100 aus der allerersten Charge mit der Original-500GB-Festplatte. Diese möchte ich jetzt klonen, um auch die nächsten Jahre, bis 4k mal richtig aus die Puschen kommt, noch Freude an meiner 2100er haben zu können. Leider spuckte mir die SuFu hier- und auch Tante Google nichts dazu aus. Die Anleitung, welche hier angepinnt ist, bringt mir erstmal nichts, da ich keine größere Platte einbauen möchte, sondern auch wieder eine 500GB-HDD. Zudem ich noch andere Fragen, als nur zum Klonen, habe.

So, da die Box ja schon einige Jahre auf dem Buckel hat, weiß ich nämlich jetzt nicht, ob die Anschlüsse bereits S-ATA oder P-ATA nebst Molex, sprich IDE Spezifikation, sind. Welche Anschlüsse finde ich also vor?

Sollte es die alten sein, gibt es hierfür Adapter und würde das mit der 2100er klappen die HDD mit einem Adapter einzubauen?

Nun zum Klonen. Ich nutze hierzu Acronis True Image 2013. Da ich nun aber gelesen habe, dass die Topfeild-Platten ein JSF-Format nutzen, weiß ich jetzt nicht, ob das mit dem Klonen so einfach funktioniert. Wenn ich mit Acronis klone, wird dann das Dateiformat jfs automatisch mit übernommen oder muss die neue Platte vorher in jfs formatiert werden? Falls ja, womit mache ich das? Disk Director bietet so etwas z.B. nicht an.
Zuletzt geändert von fr_krueger am So 1. Nov 2015, 12:13, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Interne HDD gleicher Kapazität klonen

#2

Beitrag von Twilight » So 1. Nov 2015, 17:32

warum klonen ?! neue in den SRP einbaun, formatieren lassen, alte extern dran und mit dem migrate tap von firebird die daten von extern nach intern schaufeln lassen...und neben bei...eine größere festplatte kostet nicht viel mehr, bringt aber viel mehr ;)

twilight

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: Interne HDD gleicher Kapazität klonen

#3

Beitrag von fr_krueger » Mo 2. Nov 2015, 09:00

Und wie ist das dann mit i-tina? Wird mein bezahltes i-Tina mit übernommen? Ein weiteres Tap kann ich, glaube ich, nicht mehr installieren. Soweit ich mich erinnere ist die Anzahl der Taps begrenzt und diese Grenze habe ich erreicht. Wie ist das dann? Denn nach dem kopieren wäre ja ein Tap mehr drauf, also das migrateTAP. Würde das nicht zu Fehlern führen?

Möchte keine größere HDD. 500GB reichen mir schon seit 7-8 Jahren ;)

Ist das hier das Innenleben der 2100er (rechts auf "Originalgröße" klicken)?

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... QUCh27uAYG

Ich mach dann mahl HIER weiter. Ich denke, dass ist aktueller.
Zuletzt geändert von fr_krueger am Mo 2. Nov 2015, 09:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Interne HDD gleicher Kapazität klonen

#4

Beitrag von Twilight » Mo 2. Nov 2015, 19:26

installieren kannst du taps ohne ende...im autostart bzw. aktiv dürfen nur 16 sein.
itina orientiert sich an der mac adresse soviel ich weiß, somit kein problem.

und wenn du die alte extern drauf hast laufen zu dem zeitpunkt erstmal null taps, erst das migrate tap kopiert alles auf die interne.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“