Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2100
wacky
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:51

Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#1

Beitrag von wacky » Do 1. Jun 2017, 18:31

Hallo zusammen
seit 8 Jahren sind wir - meine Frau und ich - begeisterte Benutzer des SRP2100. Und als Serienjunkies schätzen wir TAPs wie Automove oder Timeshiftsaver über alle Massen (ein herzliches Dankeschön an die Entwickler hier!!! :- )

Seit einiger Zeit jedoch zickt unser Topf immer mal wieder rum. Mal dauert das booten mehrere Minuten, mal startet er plötzlich neu... Die Elkos beim Netzteil scheinen allerdings noch intakt zu sein. Nichtsdestotrotz werde ich die wohl nächstens ersetzen.

Eine solche Operation - quasi am offenen Herzen - wirft jedoch Fragen auf. Was, wenn ich's vergeige? Löten kann ich zwar (nicht nur mit Bier ;- ), aber man weiss ja nie...

In weiser Voraussicht haben wir uns deshalb einen neuen TV gegönnt. Selbstverständlich mit Doppeltuner und PVR Funktion. Was für ein Quantensprung!!! Von HD-ready zu UHD! (klar - kein UHD vom Topf, aber dafür gibt's ja immer noch das gute alte Usenet ;- )

Doch zurück zu den Serienjunkies und ihrem neuen Android-TV. Ja geht's noch???
  • Serien in Unterordnern speichern? - Fehlanzeige.
  • Timeshift? - Jaa, erst separate Aufnahme starten, Dauer wählen, abspielen, Pause....
Alles in allem: WAF tendiert gegen Null, Haussegen hängt schief, Topf reaktiviert.

Daher: was plant ihr als Ersatz? Welches TV-OS kann Aufnahmen in Unterordnern speichern? Ist die ******** oder **** evtl. was? - Fragen über Fragen...

Edit: Verweise auf Konkurrenzprodukte scheinen hier nicht erlaubt, sorry dafür....
Zuletzt geändert von wacky am Do 1. Jun 2017, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#2

Beitrag von Anthea » Do 1. Jun 2017, 23:25

Der extreme Komfort, den uns SmartEPG liefert, gibt es so wohl in keinem Konkurrenzprodukt. Man kann manches, teils mit dem Zusammenspiel mehrerer Zusatztools, teils nachbilden, aber halt aufwendiger. Aber auch da steht die Zeit nicht still, und es gibt fleißige Entwickler, wer weiß, was da noch kommt.
Ansonsten: Ja, da das Board durch Topfield gehostet wird, ist eine Diskussion über Fremdprodukte nicht gestattet.

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#3

Beitrag von Corynebacterium » Do 1. Jun 2017, 23:45

wacky hat geschrieben:

In weiser Voraussicht haben wir uns deshalb einen neuen TV gegönnt. Selbstverständlich mit Doppeltuner und PVR Funktion. Was für ein Quantensprung!!! Von HD-ready zu UHD! (klar - kein UHD vom Topf, aber dafür gibt's ja immer noch das gute alte Usenet ;- )



HI wacky,

obgleich ich nicht viel TV schaue, dennoch aber auf eine extrem hohe Bildqualität wert lege, habe auch ich mir testweise mal das derzeitige Highlight von LG angesehen und mit meinen Panasonics verglichen. Da ich NUR TV sehe und nichts von der Disc, lebte ich die nächsten Jahre gerne noch mit meinen kalibrierten Plasmas.

Und vergleiche ich SD- Fernsehen (schaue ich eigentlich nicht, da ich keine Privaten schaue) mit dem LG, dann sind die Panas weit weit überlegen. Und HD? Nun ja...Gleichstand. Von daher...

Und zu deiner eigentlichen Frage:

Ich habe zwei ECO und zwei 2100, wobei jeweils einer als Ersatz dient. Und ich habe bisher noch jeden 2100er repariert - bei den ECO gab es bis dato keinen Bedarf.

Nicht, das ich mir deine Frage nicht auch schon stellte, aber angesichts o.g. Ausstattung schlafe ich die nächsten 5 Jahre recht ruhig.

:wink: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#4

Beitrag von Anthea » Do 1. Jun 2017, 23:46

Das Netzteil ist ja klassisch aufgebaut, gerade die Elkos sind ja nicht als SMD aufgelötet ;) Beim Einlöten muss man halt drauf achten, dass man die Polung richtig wählt, sonst gibt es beim Einschalten große Probleme.
Eventuell gibt es auch Probleme mit der Festplatte, bzw dem SATA-Kabel? Die kann auch ähnliche Probleme auslösen. Kannst Du mal die Daten per HDDInfo auslesen und hier posten? Vielleicht ergibt sich darüber ja noch was.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#5

Beitrag von wohliks » Fr 2. Jun 2017, 09:11

Anthea hat geschrieben:Das Netzteil ist ja klassisch aufgebaut, gerade die Elkos sind ja nicht als SMD aufgelötet ;) Beim Einlöten muss man halt drauf achten, dass man die Polung richtig wählt, sonst gibt es beim Einschalten große Probleme.
...und man sollte bei den Elkos nicht sparen: Low-ESR-Elkos von einem Marken-Hersteller (z.B. Panasonic), sonst hat man sich gleich das nächste Problem vorprogrammiert!
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

maximus
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 23:31
Receivertyp: SRP-2041 + TF5200PVRc + (defekt: SRP-2100 + TF5000PVRMasterpiece)
Wohnort: München Land + Tirol

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#6

Beitrag von maximus » Fr 2. Jun 2017, 11:52

Wenn jemand Ersatzteile für einen SRP-2100 braucht, kann sich melden. Ich habe hier noch einen mehr oder weniger defekten SRP-2100 (Netzteil, HDMI-Ausgang) rumstehen.

Ich hoffe auch, dass mein SRP-2401 auch noch länger hält. Als Ersatz für den SRP-2100 bin ich vor 2 Jahren zu einem 4k Linux-Receiver mit Open ATV gewechselt und wollte mal sehen, was es hier an Funktionalität gibt. Zusammengefasst kann ich sagen, dass die Basisfunktionalität (Telnet-Zugriff, Web-Zugriff, Streaming) schon sehr gut funktioniert; aber wenn's um den Komfort bzgl. EPG und Aufnehmen geht, fehlt es noch weit. das ist eher ein Gewurschtel von Funktionalitäten, die nicht wirklich zusammenpassen und längst nicht den Komfort wie ein SmartEPG liefern. Man merkt, dass hier weniger die Praxistauglichkeit, sondern die Technik im Vordergrund steht, die oft eine sinnvolle Nutzung der vielen Funktionen in Frage stellt.
Z.B. kann ich zwar mit "Autotimer" automatisch nach Stichworten u.a. in der Beschreibung suchen lassen, aber es muss immer ein Titel/Teiltitel der Sendung angegeben werden?!? -> ist so eigentlich unbrauchbar.
Auch erstellt jedes Plugin seine "eigenen" Timer. Eine übergreifende Verwaltung gibt's nicht. Auch die Ansichten des EPGs sind nicht so praxistauglich wie bei SmartEPG; auch das Tunermanagement bei Aufnahmen ist sehr "dürftig". Es fehlt halt sehr stark der integrative Aspekt der Funktionen wie bei SmartEPG.
Auch nach den 2 Jahren, seit ich den Linux-Receiver habe, hat sich so gut wie nichts an diesen Funktionen geändert bzw. erweitert; auch nicht mit Open ATV 6.0. Leider...
Zuletzt geändert von maximus am Fr 2. Jun 2017, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Pioneer PDP-LX608D und
Vu+ Solo 4K mit easyTV-Modul + ORF und OpenATV und diverser Plugins.
Topfield TF5200PVRc und TAPs: ImproBox 2.5, EPG 1.26, Filer 2.30, RecCopy, Matrix Screensaver
SONY KDL-37W5810 mit easyTV-Modul + ORF und
Topfield SRP-2401 mit easyTV-Modul + ORF und TAPs: TapToDate, SmartEPG, SmartFiler, AutoReboot, TimeShiftSaver, IQChannels, IQTuner, BackupSettings, DLNMover, INFplus, SmartDecrypter, BackgroundCopy, LiveServer, WebControl, FastSkip, TMSRemote, RebuildNAV, lost+found, RoboChannel, RestoreSettings, NASMount, HDDInfo_TMS, MovieCutter, DupeChannelFinder, TimerDiags

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#7

Beitrag von Acade » Fr 2. Jun 2017, 14:13

Willkommen an Board :D
(hast Dir ganz schön Zeit gelassen für's 1. Posting :und_weg :)

Und viel Glück mit Deiner Hardware!
Acade

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#8

Beitrag von jkIT » Fr 2. Jun 2017, 15:32

Wahrscheinlich brauchen wir irgendwann ein "Open Topf" Image mit TAP Schnittstelle für die Linux Boxen :u:
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#9

Beitrag von Twilight » Fr 2. Jun 2017, 16:29

:up:

twilight

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#10

Beitrag von Uwe! » Fr 2. Jun 2017, 16:50

Das wär's!

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#11

Beitrag von Acade » Fr 2. Jun 2017, 17:48

jkIT hat geschrieben:Wahrscheinlich brauchen wir irgendwann ein "Open Topf" Image mit TAP Schnittstelle für die Linux Boxen :u:


Daran habe ich (und sicher noch einige) auch schon gedacht.
Ist halt ein ziemliches Gigaprojekt. Vllt.könnte man den VDR impfen ...

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#12

Beitrag von Anthea » Fr 2. Jun 2017, 18:58

Da muss man aber ganz schön basteln, dass die ganzen Hacks aus der FireBird Lib noch sauber funktionieren ;)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3183
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#13

Beitrag von jkIT » Fr 2. Jun 2017, 22:56

Ach was, die wird dann integraler Bestandteil der TAP API 2.0 sein.
:und_weg:
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#14

Beitrag von Twilight » Sa 3. Jun 2017, 09:01

ich freu mich drauf :und_weg:

twilight

maximus
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: Sa 25. Feb 2006, 23:31
Receivertyp: SRP-2041 + TF5200PVRc + (defekt: SRP-2100 + TF5000PVRMasterpiece)
Wohnort: München Land + Tirol

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#15

Beitrag von maximus » Sa 3. Jun 2017, 09:31

Ich mich auch :-)

Es war zwar nich mein erstes Posting, aber stimmt; oft habe ich nicht geschrieben.
Aber oft gelesen und viele nützliche Tipps gelesen.
Vielen Dank nochmal an alle, die die Software geschrieben haben und hier so tatkräftig unterstützt haben!

Ein SmartEPG auf einen Liniux-Receiver wär schon was... :-))

Frage ist halt wie lange diese offenen Receiver noch überleben werden. Mittlerweile wird das "Netz" immer engmaschiger und jeder Anbieter hat seine eigene Empfangshardware. Der ORF fängt jetzt auch an, Receiver ohne Karte anzubieten.
Bis es aber endgültig soweit ist, dauert es noch ein Weilchen und bis dahin wird's dann eh was Neues geben, z.B. 4k endlich mal fertig oder 8k.
Pioneer PDP-LX608D und
Vu+ Solo 4K mit easyTV-Modul + ORF und OpenATV und diverser Plugins.
Topfield TF5200PVRc und TAPs: ImproBox 2.5, EPG 1.26, Filer 2.30, RecCopy, Matrix Screensaver
SONY KDL-37W5810 mit easyTV-Modul + ORF und
Topfield SRP-2401 mit easyTV-Modul + ORF und TAPs: TapToDate, SmartEPG, SmartFiler, AutoReboot, TimeShiftSaver, IQChannels, IQTuner, BackupSettings, DLNMover, INFplus, SmartDecrypter, BackgroundCopy, LiveServer, WebControl, FastSkip, TMSRemote, RebuildNAV, lost+found, RoboChannel, RestoreSettings, NASMount, HDDInfo_TMS, MovieCutter, DupeChannelFinder, TimerDiags

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#16

Beitrag von Acade » Sa 3. Jun 2017, 13:31

Öhmm - ich meinte gar nicht Dich. sondern wacky (1. Posting seit 2005) :D
Ok, ich gelobe Besserung mit Zitaten, dachte, das wäre klar ...

Ciao,
Acade

wacky
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:51

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#17

Beitrag von wacky » Sa 3. Jun 2017, 15:23

Acade hat geschrieben:Öhmm - ich meinte gar nicht Dich. sondern wacky (1. Posting seit 2005) :D
Ok, ich gelobe Besserung mit Zitaten, dachte, das wäre klar ...

Ciao,
Acade


Mir schon :- )
Tja, offensichtlich bin ich halt nicht so der grosse Poster. Und bis jetzt hat mir die - von vielen gern übersehene - Funktion "Dieses Forum durchsuchen" - ja alle gewünschten Antworten geliefert...

Bin momentan grad dran, Topf's Netzwerk wieder zu reaktivieren. Da gab's hier auch mal einen Tip, dass lange Bootzeiten durch irgendwelche DLNA-Server verursacht werden können. Deshalb hab ich den Topf eben vor einiger Zeit vom Netz getrennt.
Sobald das läuft schau ich mit HDDInfo, ob's an der Disk liegt.

Gruss

wacky
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:51

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#18

Beitrag von wacky » Sa 3. Jun 2017, 16:05

Anthea hat geschrieben:...
Eventuell gibt es auch Probleme mit der Festplatte, bzw dem SATA-Kabel? Die kann auch ähnliche Probleme auslösen. Kannst Du mal die Daten per HDDInfo auslesen und hier posten? Vielleicht ergibt sich darüber ja noch was.


Hier zwei HDDInfo outputs:

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD5000AVVS-63ZWB0
HDDSerial:      WD-WCASU5784715
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                     Lesefehlerrate  200  200   51         0  0x000f     wpr_o_
0x03                                         Anlaufzeit  167  165   21      4608  0x0003     w___o_
0x04                                  Start/Stop Z?hler   95   95  ---      5556  0x0032     ___cos
0x05                           Verbrauchte Reservesekt.  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Such-Fehlerrate  200  200   51         0  0x000e     _pr_o_
0x09                                    Betriebsstunden   82   82  ---     13500  0x0032     ___cos
0x0a                                     Anlaufversuche  100  100   51         0  0x0012     ___co_
0x0b                               Kalibrationsversuche  100  100   51         0  0x0012     ___co_
0x0c                                  Power Cycle Count   95   95  ---      5556  0x0032     ___cos
0xbe                                Luftstromtemperatur   50   38   40        50  0x0022     ____os
0xc0                            Power-Off Retract Count  193  193  ---      5555  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  199  199  ---      5556  0x0032     ___cos
0xc2                                         Temperatur   97   85  ---        50  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                                  Unsicherer Sektor  200  200  ---         0  0x0012     ___co_
0xc6                       Unkorrigierbare Sektorenzahl  200  200  ---         0  0x0010     ___c__
0xc7                              UDMA CRC Fehleranzahl  200  200  ---         0  0x003e     _prcos
0xc8                            Schreibverst?rkerfehler  200  200   51         0  0x0008     __r___
Nach Neustart:

Code: Alles auswählen

HDDModel : WDC WD5000AVVS-63ZWB0
HDDSerial:      WD-WCASU5784715
Attr                                        Description Value Worst  Thr       Raw   Flags
0x01                                Raw Read Error Rate  200  200   51         0  0x000f     wpr_o_
0x03                                       Spin Up Time  167  165   21      4641  0x0003     w___o_
0x04                                   Start/Stop Count   95   95  ---      5557  0x0032     ___cos
0x05                           Reallocated Sector Count  200  200  140         0  0x0033     w__cos
0x07                                    Seek Error Rate  200  200   51         0  0x000e     _pr_o_
0x09                               Power On Hours Count   82   82  ---     13501  0x0032     ___cos
0x0a                                   Spin Retry Count  100  100   51         0  0x0012     ___co_
0x0b                            Calibration Retry Count  100  100   51         0  0x0012     ___co_
0x0c                                  Power Cycle Count   95   95  ---      5557  0x0032     ___cos
0xbe                                Airflow Temperature   50   38   40        50  0x0022     ____os
0xc0                            Power-Off Retract Count  193  193  ---      5556  0x0032     ___cos
0xc1                                   Load Cycle Count  199  199  ---      5557  0x0032     ___cos
0xc2                                 Device Temperature   97   85  ---        50  0x0022     ____os
0xc4                            Reallocated Event Count  200  200  ---         0  0x0032     ___cos
0xc5                             Current Pending Sector  200  200  ---         0  0x0012     ___co_
0xc6                         Uncorrectable Sector Count  200  200  ---         0  0x0010     ___c__
0xc7                               UDMA CRC Error Count  200  200  ---         0  0x003e     _prcos
0xc8                                Write Preamp Errors  200  200   51         0  0x0008     __r___
Aus meiner Sicht alles soweit normal.

Ich werde wohl doch noch die Elkos wechseln müssen. Wobei heute die Bootzeiten wieder normal sind...

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Was tu ich bloss, wenn mein Topf mal den Geist aufgibt???

#19

Beitrag von Acade » Sa 3. Jun 2017, 16:16

An sich ok, aber auf Dauer 50°C im Gehäuse sind nicht so toll ...

Antworten

Zurück zu „SRP-2100 (TMS) Allgemeines Forum“