Bootschleife
Bootschleife
Tja, ich habe schon viel dazu gelesen und recherchiert aber leider noch keine Lösung gefunden.
Er hängt in einer Bootschleife.
Randbedingungen:
- keine TAPS (zumindest keine von denen ich weiß)
- Firmware schon variiert (über diese Methode: viewtopic.php?t=28443)
- ebenso Settings zurückgesetzt gemäß beschriebener Methode im Link oben
- aufgemacht und Steckverbindung der Festplatte geprüft
- alles abgesteckt, trotzdem Bootschleife
Nichts hilft.
Wenn niemand mehr eine Idee hat, dann werde ich wohl was neues anschaffen müssen.
Er hängt in einer Bootschleife.
Randbedingungen:
- keine TAPS (zumindest keine von denen ich weiß)
- Firmware schon variiert (über diese Methode: viewtopic.php?t=28443)
- ebenso Settings zurückgesetzt gemäß beschriebener Methode im Link oben
- aufgemacht und Steckverbindung der Festplatte geprüft
- alles abgesteckt, trotzdem Bootschleife
Nichts hilft.
Wenn niemand mehr eine Idee hat, dann werde ich wohl was neues anschaffen müssen.
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: Bootschleife
hast du ihn mal ohne Platte laufen lassen?
wenn das auch nichts bringt, ist vielleicht dein Mainboard defekt
wenn das auch nichts bringt, ist vielleicht dein Mainboard defekt
AW: Bootschleife
BluField62 hat geschrieben:hast du ihn mal ohne Platte laufen lassen?
Hab ich ja, selbes Trauerspiel.

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bootschleife
nach meinen erfahrungen nach braucht dein netzteil eine renovierung.
wie alt ist das gerät? hast du noch garantie?
andernfalls kannst du dich an gitarrenschlumpf in Deutschland oder mich in Österreiche wenden.
willkommen an board
twilight
wie alt ist das gerät? hast du noch garantie?
andernfalls kannst du dich an gitarrenschlumpf in Deutschland oder mich in Österreiche wenden.
willkommen an board

twilight
AW: Bootschleife
[quote="Twilight"]nach meinen erfahrungen nach braucht dein netzteil eine renovierung.[/quote]
Das glaube ich mittlerweile auch. Man denkt immer, Netzteile funktionieren oder funktionieren nicht (dunkel oder hell), aber ich hatte schon mal ein Gerät, an dem der Tausch des externen Netzteils die Funktionsstörung behoben hat.
Ungefähr zeitgleich zu den Problemen mit dem Receiver ist auch die Steuerelektronik meiner Motorleinwand kaputt gegangen. War wohl sowas wie eine Spannungsspitze im Netz oder so.
Gerät ist von September 2009, weiß nicht, ob da jetzt noch Garantie besteht, wahrscheinlich aber nicht, da das Gerät ja schon geöffnet wurde. Ich werde mal eine PN an gitarrenschlumpf schicken. Vielen Dank!
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bootschleife
bitte, gerne 
twilight

twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:54
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2011Jun21.tfd
- Wohnort: im Hopfenland
- Kontaktdaten:
AW: Bootschleife
Twilight hat geschrieben:nach meinen erfahrungen nach braucht dein netzteil eine renovierung.
wie alt ist das gerät? hast du noch garantie?
andernfalls kannst du dich an gitarrenschlumpf in Deutschland oder mich in Österreiche wenden.
willkommen an board
twilight
Hallo Twilight,
nur mal laut gedacht, kann das Netzteil auch bei mir der Übeltäter sein. So in der Art, mal geht´s, mal nicht.
Grüße
Harry
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bootschleife
wenn du die probleme beim start hast und kein tap schuld ist: ja.
twilight
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:54
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2011Jun21.tfd
- Wohnort: im Hopfenland
- Kontaktdaten:
AW: Bootschleife
[quote="Twilight"]wenn du die probleme beim start hast und kein tap schuld ist: ja.
twilight[/quote]
nachdem es wieder losging bin ich zurück auf nur Smart EPG. Seitdem gehts wieder.
Ich hab jetzt sehr die ibox in Verdacht. Eigentlich dachte ich an resetcam.
Siehe meinen anderen Beitrag.
Grüße
Harry
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bootschleife
ok, jetzt kann ichs wieder zu ordnen...in deinem fall denke ich nicht das es das netzteil sein kann.
twilight
twilight
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 207
- Registriert: Mi 21. Dez 2005, 19:54
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: SRP-2100-22010-2011Jun21.tfd
- Wohnort: im Hopfenland
- Kontaktdaten:
AW: Bootschleife
[quote="Twilight"]ok, jetzt kann ichs wieder zu ordnen...in deinem fall denke ich nicht das es das netzteil sein kann.
twilight[/quote]
Danke
AW: Bootschleife
HDPro hat geschrieben:Ich werde mal eine PN an gitarrenschlumpf schicken.
gitarrenschlumpf hat meinen Topf gecheckt und das Netzteil durchgemessen --> keine Auffälligkeit. Bei ihm lief der Topf normal.
Trotzdem ging das Problem bei mir wieder los. Jetzt habe ich hier einen Hinweis gefunden:
viewtopic.php?t=41962
Und siehe da, es ist unglaublich. Das scheint mein Problem gewesen zu sein.
Mein Laptop und mein HTPC hängen mit dem Topf am selben Router. Auf beiden Rechnern ist PowerDVD 11 installiert.
Mit etwas herumexperimentieren konnte ich einen eindeutigen Zusammenhang zwischen dem Topf-Reboot-Verhalten und PowerDVD 11 nachweisen.
Mit Beenden des Windows-Prozesses "CLMSServerForPDVD11.exe *32" (CyberLink Media Server Service) hört das Topf-Booten auf. Bei solchen Querwirkungen wird man wirklich dusselig

@Gerti: Wird das mit zukünftigen Firmware-Versionen "behoben"?
Danke an alle für die Unterstützung, speziell natürlich gitarrenschlumpf, der meinen On/Off-Taster repariert hat. Den bereits bestellten SRP-2401 CI+ kann ich dann wohl wieder zurückschicken.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Bootschleife
das mit power dvd haben "wir" erst kürzlich heraus gefunden...bist bis jetzt der dritte 
twilight

twilight
AW: Bootschleife
Ganz dickes Danke an HDPro.
Hatte mit meinem CRP 2401 seit ein paar Tagen auch diese Bootschleife. Beim Lesen Deines Artikels hat es bei mir sofort geklingelt. Hatte dieser Tage PowerDVD 12 installiert. Nach dem Anhalten beider zugehöriger Services war der Spuk auf dem Topfield sofort vorbei. Ich muss gestehen, von selbst wäre ich nie auf diesen erstaunlichen Zusammenhang gekommen.
Hatte mit meinem CRP 2401 seit ein paar Tagen auch diese Bootschleife. Beim Lesen Deines Artikels hat es bei mir sofort geklingelt. Hatte dieser Tage PowerDVD 12 installiert. Nach dem Anhalten beider zugehöriger Services war der Spuk auf dem Topfield sofort vorbei. Ich muss gestehen, von selbst wäre ich nie auf diesen erstaunlichen Zusammenhang gekommen.
- Kilobite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 119
- Registriert: Do 4. Jun 2009, 09:41
- Receivertyp: SRP-2401 CI+
- Receiverfirmware: Neueste
AW: Bootschleife
Vielen Dank für diese super Lösung.
Habe gestern Power DVD 11 aktualisiert und heute hatte ich die gleichen Probleme.
Hab den SRP jetzt mal vom Netz genommen und schon rebootet er nicht mehr.
Werd jetzt Power DVD deinstallieren.
Habe gestern Power DVD 11 aktualisiert und heute hatte ich die gleichen Probleme.
Hab den SRP jetzt mal vom Netz genommen und schon rebootet er nicht mehr.
Werd jetzt Power DVD deinstallieren.
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28984
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Bootschleife
Wenn Du die PowerDVD-Services beendest, kannst Du das Programm weiterverwenden, ohne dass der Topf rebootet.