ResetCAM.tap
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
ResetCAM.tap
Achtung: ResetCAM läuft nicht auf den 2401CI+ Modellen, da die von ResetCAM verwendete Funktion nicht in deren Firmware enthalten ist.
Hallo,
Das ResetCAM.tap dient dazu ein CAM automatisch zu resetten, wenn der aktuelle
Hauptkanal nicht dekodiert werden kann. Das Verhalten des TAPs kann dabei
mittels der Datei ResetCAM.ini kontrolliert werden, diese Datei wird nur
bei Start des TAPs eingelesen. Mögliche Optionen sind:
TimeOut: Zeit in Sekunden bevor der CAM-Reset ausgeführt wird. Standard
sind 5 Sekunden, minimal 2 und maximal 300 Sekunden. Wird der Kanal
zwischenzeitlich gewechselt, so wird der Zähler zurückgesetzt. Der Reset
wird immer nur 1x ausgeführt, solange man den Kanal nicht wieder wechselt.
Wählt man 0 als TimeOut, so wird die Resetautomatik abgeschaltet. Zu kleine
Werte sollten nicht verwendet werden um unnötige Resets zu vermeiden!
Slot: CI-Schacht der den Reset ausführen soll. 0 für den oberen Schacht, 1
für den unteren. Standard ist 0. Ein Wert von -1 lässt beide Schächte
resetten, -2 den gerade aktiven Slot.
ResetKey0: Legt die Taste fest, durch die ein manueller Reset des oberen CAMs
ausgelöst werden soll. Mögliche Tasten sind: Recall,Mute,UHF,Sleep,
AudioTrk,Exit,TVRadio,Pause,Green,Blue,Red,White,Yellow,Fav,Subt,Slow,
Teletext,0,1.
Einige dieser Tasten sind auf der original SRP Fernbedienung nicht vorhanden!
Achtung: Die Taste wird nicht mehr an andere TAPs weitergereicht! Der Reset
kann nur im "normalen" Funktionsmodus ausgeführt werden (daher nur bei
laufenden Programm, ohne OSD Einblendungen) und auch nur dort wird die Taste
herausgefiltert.
Der zeitliche Mindestabstand zwischen zwei Resets (ohne Kanalwechsel), egal
ob automatisch oder manuell, ist 15 Sekunden.
ResetKey1: s.o., hier aber unterer Schacht.
CheckSub: Bei 'Yes' wird das CAM auch bei Fehler im SubChannel/PIP resettet.
Der Standard ist 'No', keine SubChannel/PIP Überwachung.
BadSQ: Signalqualität unter der nicht resettet werden soll (min 0, max 60,
Standard ist 25%).
Das TAP in den ProgramFiles oder ProgramFiles/AutoStart Ordner.
Die Konfigurationsdatei sollte nach ProgramFiles/Settings kopiert werden.
Das TAP läuft im Hintergrund und macht keinerlei Ausgaben. Beendet wird
es über den Topfield Dateidialog.
Hallo,
Das ResetCAM.tap dient dazu ein CAM automatisch zu resetten, wenn der aktuelle
Hauptkanal nicht dekodiert werden kann. Das Verhalten des TAPs kann dabei
mittels der Datei ResetCAM.ini kontrolliert werden, diese Datei wird nur
bei Start des TAPs eingelesen. Mögliche Optionen sind:
TimeOut: Zeit in Sekunden bevor der CAM-Reset ausgeführt wird. Standard
sind 5 Sekunden, minimal 2 und maximal 300 Sekunden. Wird der Kanal
zwischenzeitlich gewechselt, so wird der Zähler zurückgesetzt. Der Reset
wird immer nur 1x ausgeführt, solange man den Kanal nicht wieder wechselt.
Wählt man 0 als TimeOut, so wird die Resetautomatik abgeschaltet. Zu kleine
Werte sollten nicht verwendet werden um unnötige Resets zu vermeiden!
Slot: CI-Schacht der den Reset ausführen soll. 0 für den oberen Schacht, 1
für den unteren. Standard ist 0. Ein Wert von -1 lässt beide Schächte
resetten, -2 den gerade aktiven Slot.
ResetKey0: Legt die Taste fest, durch die ein manueller Reset des oberen CAMs
ausgelöst werden soll. Mögliche Tasten sind: Recall,Mute,UHF,Sleep,
AudioTrk,Exit,TVRadio,Pause,Green,Blue,Red,White,Yellow,Fav,Subt,Slow,
Teletext,0,1.
Einige dieser Tasten sind auf der original SRP Fernbedienung nicht vorhanden!
Achtung: Die Taste wird nicht mehr an andere TAPs weitergereicht! Der Reset
kann nur im "normalen" Funktionsmodus ausgeführt werden (daher nur bei
laufenden Programm, ohne OSD Einblendungen) und auch nur dort wird die Taste
herausgefiltert.
Der zeitliche Mindestabstand zwischen zwei Resets (ohne Kanalwechsel), egal
ob automatisch oder manuell, ist 15 Sekunden.
ResetKey1: s.o., hier aber unterer Schacht.
CheckSub: Bei 'Yes' wird das CAM auch bei Fehler im SubChannel/PIP resettet.
Der Standard ist 'No', keine SubChannel/PIP Überwachung.
BadSQ: Signalqualität unter der nicht resettet werden soll (min 0, max 60,
Standard ist 25%).
Das TAP in den ProgramFiles oder ProgramFiles/AutoStart Ordner.
Die Konfigurationsdatei sollte nach ProgramFiles/Settings kopiert werden.
Das TAP läuft im Hintergrund und macht keinerlei Ausgaben. Beendet wird
es über den Topfield Dateidialog.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von xyzzyx am Fr 11. Mai 2012, 18:49, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: V1.8
Grund: V1.8
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: ResetCAM.tap
cool, danke!
Ich hatte auch schon was im Petto, aber dann brauche ich ja nicht mehr testen oder der Forcedreset funktioniert...
Ich hatte auch schon was im Petto, aber dann brauche ich ja nicht mehr testen oder der Forcedreset funktioniert...

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Melmak
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 21:47
- Receivertyp: TF5000PVR, SRP2401 CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
AW: ResetCAM.tap
hi srupprecht,
Vielen Dank!
Würde das auch mit 2 Cams gehen?
Vielen Dank!
Würde das auch mit 2 Cams gehen?
Grüße Ralf
PHILIPS 42PFL9703
5000PVR (500GB)
Firmware: V5.3.2 (07.06.2007)
Tap's: Filer, Jag's EPG, ImproBox
SRP2401 CI+ (1000GB) AlphaCrypt
Firmware: aktuell
Tap's: BackupSettings, RebuildNAV, NiceDisplay, SmartEPG, TimeShiftSaver, dbfit.
PHILIPS 42PFL9703

Firmware: V5.3.2 (07.06.2007)
Tap's: Filer, Jag's EPG, ImproBox

Firmware: aktuell
Tap's: BackupSettings, RebuildNAV, NiceDisplay, SmartEPG, TimeShiftSaver, dbfit.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: ResetCAM.tap
brauchst nur auf einen Sender des 2 CAMs umschalten. Dann sollte dies auch auf diesem CAM greifen.
So zumindest interpretiere ich die Aussage
So zumindest interpretiere ich die Aussage
"wenn der aktuelle Hauptkanal nicht dekodiert werden kann"
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
- Melmak
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 236
- Registriert: Di 28. Mär 2006, 21:47
- Receivertyp: TF5000PVR, SRP2401 CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
AW: ResetCAM.tap
Danke Töppi für deine Info!
Werde ich mal testen.
Werde ich mal testen.
Grüße Ralf
PHILIPS 42PFL9703
5000PVR (500GB)
Firmware: V5.3.2 (07.06.2007)
Tap's: Filer, Jag's EPG, ImproBox
SRP2401 CI+ (1000GB) AlphaCrypt
Firmware: aktuell
Tap's: BackupSettings, RebuildNAV, NiceDisplay, SmartEPG, TimeShiftSaver, dbfit.
PHILIPS 42PFL9703

Firmware: V5.3.2 (07.06.2007)
Tap's: Filer, Jag's EPG, ImproBox

Firmware: aktuell
Tap's: BackupSettings, RebuildNAV, NiceDisplay, SmartEPG, TimeShiftSaver, dbfit.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: ResetCAM.tap
gerne, mach mal, bin noch arbeiten ....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: ResetCAM.tap
Resettet wird nur das CAM, daß in der .ini angegeben ist. Ich seh' jetzt keine Möglichkeit CAM und Kanal einander zuzuordnen. Alternativ wäre nur ein Reset beider CAMs denkbar.
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64932
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: ResetCAM.tap
bin beeindruckt
an die ex jungfrau 
twilight


twilight
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: ResetCAM.tap
[quote="srupprecht"]Resettet wird nur das CAM, daß in der .ini angegeben ist. Ich seh' jetzt keine Möglichkeit CAM und Kanal einander zuzuordnen. Alternativ wäre nur ein Reset beider CAMs denkbar.[/quote]
du könntest doch die Resetprozedur so erweitern, dass du einen beliebigen Slot per FB Befehl resetten kannst. Taste 1 Slot1, Taste 2 eben dann Slot 2.
Zumindest war das mein (ähm unser) Plan.
Konnte aber hier noch nicht in die .c reinschauen....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: ResetCAM.tap
Tastaturabfrage hatte ich ursprünglich geplant, aber automatisch gefiel es mir besser. Kann ich natürlich noch dazupacken.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: ResetCAM.tap
automatisch ist Klasse, du könntest es aber noch (natürlich konfigurierbar
) als Alternative dazu packen.....

Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1427
- Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
- Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
- Receiverfirmware: OpenVIX Apollo
AW: ResetCAM.tap
Mal sehen, mein Topf ist gerade bei der Arbeit, da möchte ich ihn nicht stören. Er könnte ja gereizt reagieren 

- Lui
- Informationsquelle
- Beiträge: 1124
- Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
- Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)
AW: ResetCAM.tap

Gruß Lui 
__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200
Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900
Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: ResetCAM.tap
cool 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- fr_krueger
- Vielantworter
- Beiträge: 980
- Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
- Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
- Receiverfirmware: 2010_Dec21
AW: ResetCAM.tap
Wow,.........das ist ein echter Knaller.
Denn, ich war schon im Begriff meine Box wieder zu verkaufen, weil es schlicht weg inakzeptabel ist, wie die Box mit CAM-Module umgeht. Einfach nur grausam. Bis auf das AC natürlich. Jaaaaaaaa, ich weiß die Module aus der "von hier genannten" "Grauzone" sind hier nicht gerne gesehen. Dennoch denke ich, darf man dieses Thema nicht außen vor lassen.
Big THX an srupprecht...."Eins rauf mit Mappe"

Big THX an srupprecht...."Eins rauf mit Mappe"

- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: ResetCAM.tap
Da stellt sich direkt die Frage, brauche ich das Tap als AC User 
Konnte bisher noch keine Probleme feststellen

Konnte bisher noch keine Probleme feststellen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

- Lala
- Der sich den Wolf sucht und anderen einen Sonderstatus aufdrängt
- Beiträge: 871
- Registriert: Do 16. Mär 2006, 21:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 1.6.1
- Wohnort: Köln
AW: ResetCAM.tap
TV-Junkie hat geschrieben:Konnte bisher noch keine Probleme feststellen![]()
Ich auch nicht

- Stiefel72
- Commodore VC20 aus Region Hannover 96
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 8. Nov 2008, 20:45
- Receivertyp: SRP 2100 und SRP 2410 M
- Receiverfirmware: 29.09.2011
- Wohnort: Bei Hannover/Deutschlandistan
- Kontaktdaten:
AW: ResetCAM.tap
Also als AC User wohl nicht,aber wenn es teuflisch wird dann ist es nicht schlecht. Habe es getestet.
Topfield SRP-2100 - Firmware 29. September 2011
Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011



Topfield SRP-2410M - Firmware 29. September 2011




- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: ResetCAM.tap
Du pöser du 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
