WLAN-Anbindung

Forum zum Thema Computer, Software am SRP
Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: WLAN-Anbindung

#41

Beitrag von Lui » Fr 21. Mai 2010, 19:49

macfan hat geschrieben:Kein Wunder, du schreibst ja selbst, dass dein WLAN krank ist ;) .

Das wollte ich von Anfang an schreiben, aber solange es noch nicht lief, habe ich mich zurückgehalten :wink: .

Gruß, Horst


... da wahr ich wohl mit den Gedanken woanders.
Aber DANKE für dein Mitgefühl :D

Jetzt ist mein WLan auf jedenfall nicht mehr krank :wink:
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

five_angel
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 11:08

AW: WLAN-Anbindung

#42

Beitrag von five_angel » Sa 22. Mai 2010, 14:41

Geht auch WES Verschlüsselung, 128 Bit?

... und ist es auch möglich IP-Adressen automatisch zu verteilen, in meinem WLAN wird das so gemacht, das hat bisher auch jeder gekonnt, u.a. Logitech I-Net-Radio, Wii, Playstation 3, iphone, Ipod touch, Nokoa Handys wie N95 ...

Wenn das miz dem Stick, insbesondere WES nicht geht habe ich ein Problem.

(Weiß das WES nicht so sicher sit, sollte aber trotzdem paasen. Einige meiner Netzteilnhemer können die anderen Verschlüsselungen nicht)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: WLAN-Anbindung

#43

Beitrag von StevieC » Sa 22. Mai 2010, 15:23

soweit ich gesehen habe müsste beides gehen. Also DHCP und automatische Zuweissung der IP auf jeden Fall.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#44

Beitrag von TV-Junkie » Sa 22. Mai 2010, 15:24

Lui hat geschrieben:... da wahr ich wohl mit den Gedanken woanders.
Aber DANKE für dein Mitgefühl :D

Jetzt ist mein WLan auf jedenfall nicht mehr krank :wink:

@Lui, auf welche Downloadgeschwindigkeit kommst Du denn :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: WLAN-Anbindung

#45

Beitrag von Lui » Sa 22. Mai 2010, 19:36

TV-Junkie hat geschrieben:@Lui, auf welche Downloadgeschwindigkeit kommst Du denn :thinker:


auf folgende Werte mit Filezilla 3.3.2.1:
Topf -> PC 1,1 MB/s
PC -> Topf 0,8 MB/s

aber mit ungünstigem Winkel durch 2 Betondecken und sehr diagonal durch eine Kalksandsteinwand. Schlechter geht kaum.
Bin froh, dass Wlan überhaupt funktioniert - muss mal über einen Repeater nachdenken. :D

Der Pegel, den der Topf unter den IP Einstellungen angbit schwankt zwischen 44%-50%
und die Qualität zwischen 56%-60%.
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#46

Beitrag von TV-Junkie » Sa 22. Mai 2010, 19:48

Hast Du die Chance, das mal so aufzubauen, das keine Wände zwischen sind.
Bekomme laut FB7390 n-Draft zusammen, aber der eigentliche Download hat nur 3,6 MB/s.
Und keine Wand dazwischen :cry:
StevieC kommt mit ner 7270 auf 13-14MB/s.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Lui
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1124
Registriert: Do 22. Dez 2005, 08:45
Receivertyp: SRP-2100
Receiverfirmware: IMMER DIE LETZTE.
Wohnort: Münster (LivCom-Award 2004: lebenswerteste Stadt der Welt)

AW: WLAN-Anbindung

#47

Beitrag von Lui » Sa 22. Mai 2010, 19:56

ne - leider nicht.
Das einzige was ich mir bestellt habe ist eine USB-Verlängerung, ich hoffe, dass ich den Stick dann etwas besser im Schrank positionieren kann und er nicht genau hinter einem Metallrahmen steht.
Gruß Lui :)


__________________________________________________________________
LCD:Sony 46HX755
Verstärker: Arcam AVR 200

Universalfernbedienung: Logitech Harmony 900

Lautsprecher: High End Lautsprecher mit Acoustic Energy Aesprit AE308 Active Sub.
__________________________________________________________________

Benutzeravatar
TulpeT
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: Do 25. Okt 2007, 11:56
Receivertyp: 1x SRP-2100(TMS) 2x SRP 2401 und 1x SRP-2100(TMS) beim Sohnemann
Receiverfirmware: hoffentlich die Beste
Wohnort: Im schönen Ostholstein

AW: WLAN-Anbindung

#48

Beitrag von TulpeT » Mo 24. Mai 2010, 09:17

So wie's scheint, ist WLAN dann ja auch nicht schneller als mein Powerlan :? habe ähnliche Voraussetzungen wie Lui (schräg nach oben in den 1. Stock). Naja werde mir den Stick wohl trotzdem bestellen und mal testen :wink:
Gruss TulpeT :d rinking:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#49

Beitrag von Twilight » Mo 24. Mai 2010, 10:19

teste es, ich denke es kann schneller sein....da kommt es auf viele faktoren an.

twilight

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: WLAN-Anbindung

#50

Beitrag von tornado » Mo 24. Mai 2010, 12:00

Von einem schnellen " Boxenstop " bei Topfield in Köln am Donnerstag, habe ich mir für meinen
SRP 2100 einen WLAN-Stick mitgebracht.
Aber leider bringe ich das Ding nicht ums Verrecken zum " Laufen ".
Auch nach dem Studium der letzten Beiträge zu diesem Thema, bei mir geht da nix.
Gut, er erkennt den AP ( FRITZ BOX WLAN 3270 ) aber weder mit DHCP noch statisch, kommt eine Verbindung zu Stande.
Ja, der 16-stellige Code wurde fehlerfrei eingegeben und es besteht quasi-optische Sichtverbindung.
SRP 2100-LAN....geht
DMP BD 80-LAN...geht
YELLOW Stromzähler-DLAN....geht
Wii-WLA...geht
X-BOX 360-WLAN...geht
ASUS-Netbook-WLAN...geht
NOKIA N96-WLAN...geht
TOPFIELD USB-Stick-WLAN....zickt
Wer hilft mir weiter, blöd bin ich ja nun gerade nicht :u: :D
MfG tornado

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#51

Beitrag von TV-Junkie » Mo 24. Mai 2010, 12:33

Dazu fällt mir nur eine, welche Verschlüsselung (WPA, WPA2) und welcher (na wie heisst das überhaupt) verwendet wird, also TKIP oder AES :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: WLAN-Anbindung

#52

Beitrag von tornado » Mo 24. Mai 2010, 12:36

WPA2 TKIP, so sind alle WLANs bei mir verbunden und funktionieren.
Dieses Verschlüsselungsverfahren läßt sich am Stick / SRP ja auch auswählen, aber danach ist dann " Sendepause "
MfG tornado

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#53

Beitrag von TV-Junkie » Mo 24. Mai 2010, 12:43

Ich habe bei mir WPA (comp) , also im Prinzip AES als Netzwerkschlüssel eingerichtet :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: WLAN-Anbindung

#54

Beitrag von tornado » Mo 24. Mai 2010, 13:00

Ich habe mich nochmal durch das FRITZ-BOX Menü durchgehangelt.
Also ich habe WPA+WPA2 aktiv.
Alternativ kann ich noch WPA (TKIP ) und WPA2 ( CCMP ) auswählen.
Du meinst also, ich sollte es mal mit WPA2 (CCMP ) versuchen.
Aber ob dann die anderen WLAN-Geräte mitspielen ?
MfG tornado

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#55

Beitrag von TV-Junkie » Mo 24. Mai 2010, 13:39

Hast Recht, WPA2 (comp).
Teste erst doch mal den Topf, ob jetzt was kommt.
Die FB Einstellungen kannst du ja vorher komplett sichern.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
tornado
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2125
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:28
Receivertyp: SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: ...die neueste, bzw stabilste
Wohnort: Bad Kleinkleckersdorf

AW: WLAN-Anbindung

#56

Beitrag von tornado » Mo 24. Mai 2010, 14:38

Bei uns ist gerade Sommer :w00t: , wer weiß, wie lange noch :altermotzsack: ....
Ich versuche es später, sage dann Bescheid....
MfG tornado

DaGonzo
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 21:23
Wohnort: BM

AW: WLAN-Anbindung

#57

Beitrag von DaGonzo » Mo 24. Mai 2010, 15:00

Oder hast den Mac-Filter aktiv?
MFG Markus

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: WLAN-Anbindung

#58

Beitrag von TV-Junkie » Mo 24. Mai 2010, 15:47

Auch eine gute idee, dann ich meine, das mit TKIP auch hinbekommen zu haben :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
fr_krueger
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 980
Registriert: Sa 7. Jun 2008, 08:28
Receivertyp: Topfield 2100 / Vantage 8000S
Receiverfirmware: 2010_Dec21

AW: WLAN-Anbindung

#59

Beitrag von fr_krueger » Di 25. Mai 2010, 17:36

TV-Junkie hat geschrieben:Hast Du die Chance, das mal so aufzubauen, das keine Wände zwischen sind.
Bekomme laut FB7390 n-Draft zusammen, aber der eigentliche Download hat nur 3,6 MB/s.
Und keine Wand dazwischen :cry:
StevieC kommt mit ner 7270 auf 13-14MB/s.


Waas?? So viel? Wo steht das? Das ist doch nicht per W-Lan gemeint, oder? Das erreiche ich ja noch nicht mal per LAN. Bei mir sieht das per LAN-Kabel und mit der Fritz 7170 wie folgt aus:

Zugang per ftp mittels Internetexplorer extern (2-3 MB/s)
Zugang per FTP mittels Firefox extern (1,9 - 3,3 MB/s)
Zugang per Firefox lokal (11,3 MB/s)
Zugang per FTP Lokal mittels Total Commander (11,5 MB/s)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: WLAN-Anbindung

#60

Beitrag von Twilight » Di 25. Mai 2010, 17:40

per lan hast du maximal ein 100MBit netz
per wlan hast du maximal ein 300MBit netz....

der test wurde im betabereich gemacht.

twilight

Gesperrt

Zurück zu „SRP: Computer, Software, Internet“