TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
hallo
wie richte ich eine TFIR Verbindung mit einer Fritzbox für Kabel (6490) ein
Ich möchte mein Receiver aus dem Internet erreichen. Über feste - ip.net
habe ich einen Account. ??
wie richte ich eine TFIR Verbindung mit einer Fritzbox für Kabel (6490) ein
Ich möchte mein Receiver aus dem Internet erreichen. Über feste - ip.net
habe ich einen Account. ??
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
ob du einen Account hast, weiß ich nicht.
Sofern du eine feste IP hast, kannst du die bei der Adresse des Topfes eingeben, ansonsten brauchst du einen Dyndns Service, der dir deine IP Adresse in eine Internetadresse (zB. http://www.xyz.dx) umsetzt.
Dann musst du in der Fritzbox noch die nötigen Ports an den Receiver weiterleiten. Dieser hat hoffentlich auch eine feste IP, sonst musst du die Portweiterleitung jedesmal anpassen....
Sofern du eine feste IP hast, kannst du die bei der Adresse des Topfes eingeben, ansonsten brauchst du einen Dyndns Service, der dir deine IP Adresse in eine Internetadresse (zB. http://www.xyz.dx) umsetzt.
Dann musst du in der Fritzbox noch die nötigen Ports an den Receiver weiterleiten. Dieser hat hoffentlich auch eine feste IP, sonst musst du die Portweiterleitung jedesmal anpassen....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
das mit der festen ip war mir schon klar.
ich hatte vergessen mitzuteilen das es um die Einstelung IPV6 geht.
ich hatte vergessen mitzuteilen das es um die Einstelung IPV6 geht.
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
wenn du mit einem dyndns Anbieter arbeitest, hast du eine Webadresse. Diese kannst du nutzen anstatt deiner IP6 (extern). Ob du direkt eine IP6 in der Windowsapplikation eintragen kannst, weiss ich mangels IP6 nicht.
Ob der Topf intern mit IP6 umgehen kann, weiss ich nicht, glaube aber eher nicht....
Ob der Topf intern mit IP6 umgehen kann, weiss ich nicht, glaube aber eher nicht....
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
hallo
ich habe einen neuen Internetzugang bei Unitymedia ,diese bieten nur ein IPV6 Zugang mit DS lite,
damit komme ich nicht klar ,demnach ist es nicht möglich Geräte mit IPV4 zuerreichen. 2x TF2410 und
1x TFIR
ich habe einen neuen Internetzugang bei Unitymedia ,diese bieten nur ein IPV6 Zugang mit DS lite,
damit komme ich nicht klar ,demnach ist es nicht möglich Geräte mit IPV4 zuerreichen. 2x TF2410 und
1x TFIR
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Angeblich soll das über einen MyFritz Account und MyFritz Freigaben möglich sein. Als ich vor dem gleichen Problem stand, konnte ich aber keine Lösung finden und habe zähneknirschend für 5 Euro/Monat IPv4 dazu gebucht. Ob das bei Unitymedia möglich ist weiß ich nicht. VPN und eigene Server waren (mit meinen Netzwerkkenntnissen) auch nicht mehr möglich.
Langsam bekommt man die Knappheit der IPv4 Adressen zu spüren
Langsam bekommt man die Knappheit der IPv4 Adressen zu spüren

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
synology nas laufwerke bieten dyn dns gratis an und läuft 1a 
twilight

twilight
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Auch mit IPv6?
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
wie kann den Synology Portsfreigaben an IPV4 Geräte weiterleiten ?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
nein, zunächst brauchst du mal von aussen einen zugang der fix ist. normaler weise hat man keine fixe ip...und eben das übernimmt das syn.
nun hast du mal vopn aussen deine eigene adresse wie zb.: meinzuhause.synology.home
soweit so gut, jetzt kommt der router dran.
dem mußt du beibringen welche port anfragen von aussen wohin in deinem netzwerk weiterzuleiten sind.
da ist zunächst mal der TFIR. da kannst du das gleiche port wie intern nehmen oder ein anderes. ich habe das gleiche. somit wird 1414 von extern auf die ip adresse des TFIR mit 1414 weiter geleitet.
dann hast du 2 SRP, d.h. du brauchst 2 unterschiedliche ports von extern die dann auf 1413 des jeweiligen SRPs weiter geleitet wird.
zb.: 1420 auf ip SRP1 mit 1413 und 1421 auf ip SRP2 mit 1413.
bei den profilen die du dann in deinem tmsremote am PC anlegst mußt du dann die externen ports und die dyn dns als ip nehmen.
hast du eine fixe ip fällt die geschichte mit dem syn und der dyn dns weg....
twilight
nun hast du mal vopn aussen deine eigene adresse wie zb.: meinzuhause.synology.home
soweit so gut, jetzt kommt der router dran.
dem mußt du beibringen welche port anfragen von aussen wohin in deinem netzwerk weiterzuleiten sind.
da ist zunächst mal der TFIR. da kannst du das gleiche port wie intern nehmen oder ein anderes. ich habe das gleiche. somit wird 1414 von extern auf die ip adresse des TFIR mit 1414 weiter geleitet.
dann hast du 2 SRP, d.h. du brauchst 2 unterschiedliche ports von extern die dann auf 1413 des jeweiligen SRPs weiter geleitet wird.
zb.: 1420 auf ip SRP1 mit 1413 und 1421 auf ip SRP2 mit 1413.
bei den profilen die du dann in deinem tmsremote am PC anlegst mußt du dann die externen ports und die dyn dns als ip nehmen.
hast du eine fixe ip fällt die geschichte mit dem syn und der dyn dns weg....
twilight
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Das, was Du beschreibst, ist normales DynDNS, was es mittlerweile wie Sand am Meer gibt (bei einer Fritz!Box auch kostenlos von AVM). Hier ging es aber speziell um IPv6 mit DS-Lite, und da hapert es dann doch i. d. R. mit dem Zugang von außen. Ein Grund, warum ich mich derzeit nicht für Kabel-Internet entscheiden würde.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64936
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
FilmFan hat geschrieben:Das, was Du beschreibst, ist normales DynDNS, was es mittlerweile wie Sand am Meer gibt (bei einer Fritz!Box auch kostenlos von AVM).
also meine info bez. gratis dyn dns ist eine ganz andere...gratis ist das sehr schwer zu bekommen. es muß ja auch mit dem router zusammen arbeiten.
FilmFan hat geschrieben:
Hier ging es aber speziell um IPv6 mit DS-Lite, und da hapert es dann doch i. d. R. mit dem Zugang von außen.
und das habe ich anders verstanden


twilight
- jkIT
- TFtool-Guru
- Beiträge: 3207
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
- Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Bei DS-Lite hast du keine öffentliche IPv4 Adresse. Deshalb ist man von außen nur per IPv6 erreichbar.
Aber mit deinem Synology Hinweis liegst du nicht daneben.
Synology bietet einen sogenannten Relay-Server mit dem das möglich sein soll.
Siehe z.B. hier:
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ds-li ... 46458.html
Aber mit deinem Synology Hinweis liegst du nicht daneben.
Synology bietet einen sogenannten Relay-Server mit dem das möglich sein soll.
Siehe z.B. hier:
http://www.pc-magazin.de/ratgeber/ds-li ... 46458.html
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Twilight hat geschrieben:also meine info bez. gratis dyn dns ist eine ganz andere...gratis ist das sehr schwer zu bekommen. es muß ja auch mit dem router zusammen arbeiten.
Es muß ja nicht immer gratis sein.

Aber für eine Fritz!Box bekommt man tatsächlich von AVM eine Adresse gratis. Und bei manchen Hostern wie Strato bekommt man zu einer (kostenpflichtigen) Domain gratis die Möglichkeit diese für DynDNS zu nutzen (funktioniert bei mir problemlos mit einer Fritz!Box).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
- alex
- Typographisch harmonysierter Selbstreiniger
- Beiträge: 2284
- Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
- Receivertyp: SRP-2410
- Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
- Wohnort: Bischweier
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Nachdem dyndns.org nicht mehr gratis ist, nutze ich seither spdns.de. Da bekommt man 5 Hosts kostenlos. Funktioniert einwandfrei. Aber das ist ja nicht das eigentliche Problem hier …
Alex
HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.
Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco
-
OnlineHomer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
-
- Moderator
- Beiträge: 1171
- Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
- Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
- Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05 - Kontaktdaten:
AW: TFIR über eine Fritzbox Kabel einrichten
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen:
Zugriff von außen über IPv4 ist bei DS-Lite leider extrem schwierig bzw. nur mit großen Verrenkungen möglich.
Ich war 2 Jahre lang ebenfalls Unitymedia-geschädigt, und kann ein Liedchen davon singen ;-)
Weder der Topf, noch der TFIR unterstützen IPv6.
Wichtig ist zunächst einmal:
Von wo aus willst du zugreifen? Wenn es nur von einem anderen (festen) Internetanschluss aus sein soll, dann könnte man das über FritzBox-VPN lösen.
Ansonsten gäbe es zwei Möglichkeiten:
- Über feste-ip.net einen VPN-Tunnel buchen. Das kostet ca. 45 € pro Jahr.
- Einen eigenen Server (z.B. Raspberry Pi) als IPv6-to-IPv4-Proxy einsetzen (einmalige Anschaffung + Einrichtung).
Voraussetzung ist, dass der aufrufende PC ebenfalls IPv6 beherrscht.
Zugriff von außen über IPv4 ist bei DS-Lite leider extrem schwierig bzw. nur mit großen Verrenkungen möglich.
Ich war 2 Jahre lang ebenfalls Unitymedia-geschädigt, und kann ein Liedchen davon singen ;-)
Weder der Topf, noch der TFIR unterstützen IPv6.
Wichtig ist zunächst einmal:
Von wo aus willst du zugreifen? Wenn es nur von einem anderen (festen) Internetanschluss aus sein soll, dann könnte man das über FritzBox-VPN lösen.
Ansonsten gäbe es zwei Möglichkeiten:
- Über feste-ip.net einen VPN-Tunnel buchen. Das kostet ca. 45 € pro Jahr.
- Einen eigenen Server (z.B. Raspberry Pi) als IPv6-to-IPv4-Proxy einsetzen (einmalige Anschaffung + Einrichtung).
Voraussetzung ist, dass der aufrufende PC ebenfalls IPv6 beherrscht.
