XStartTap_TMS

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

XStartTap_TMS

#1

Beitrag von macfan » Sa 27. Jun 2015, 12:22

Ich bin etwas verwundert, dass es zu diesem TAP keinen Thread gibt, daher erstelle ich ihn mal ;) .

Erste Frage: Gibt es irgendwo irgendeine Dokumentation zu diesem TAP? Ich habe versucht, alle Informationen mühsam aus dem alten Thread zur Betaversion(!) auf dem 5000 herauszusuchen, bin aber nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe.

Der Grund, warum ich mich mit XStart beschäftige, ist das Problem, dass AutoPIN nicht greift, wenn zu viele TAPs gestartet werden. Dann passiert es, dass verschlüsselt aufgezeichnet wird, obwohl der 2401 nur für diese eine Aufnahme gestartet wird. Daher ist es meine Idee, erst nur die wichtigsten TAPs zu starten und dann die anderen verzögert nachzustarten.

Leider funktioniert das bei mir überhaupt nicht. XStart zeigt seine Profilliste, startet aber kein einziges TAP. Also habe ich XStart tatsächlich nicht verstanden oder es hat einen Fehler.
EDIT: Meine ini habe ich gelöscht, da AS das Problem gelöst hat. Die anderen Fragen bleiben.

Weitere Nachfragen:
Kann man auch 0 als default eingeben?
Was bedeutet Batch? Das habe ich nicht verstanden. Die Beispiel-TAPs im anderen Thread sind doch solche, die sich sowieso von alleine beenden. Gibt es das auch auf den TMS-Geräten?

Danke für Tipps von Experten!

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am Sa 27. Jun 2015, 16:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: XStartTap_TMS

#2

Beitrag von Alter Sack » Sa 27. Jun 2015, 14:49

Hast Du denn den Ordner XStart unter ProgramFiles erstellt und die TAPs dahin verschoben ?
Zuletzt geändert von Alter Sack am Sa 27. Jun 2015, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: XStartTap_TMS

#3

Beitrag von macfan » Sa 27. Jun 2015, 15:01

Dieser Ordner wurde automatisch erstellt. Aber dass die TAPs dahin gehören, wusste ich nicht. Daher auch meine Frage nach einer Dokumentation. Auf die Idee wäre ich nie gekommen! Na, dann lege ich mal mit dem Verschieben los.

Merkt TAPtoDate denn, wenn die TAPs in diesem Ordner liegen?

Danke für die Hilfe!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: XStartTap_TMS

#4

Beitrag von Alter Sack » Sa 27. Jun 2015, 15:23

[quote="macfan"]Merkt TAPtoDate denn, wenn die TAPs in diesem Ordner liegen?[/quote]
Ich denke schon, ich habe auch diverse Unterverzeichnisse für TAPs, die ich manuell starte oder
für SetupTAPs etc., die habe ich manuell verschoben, via Update werden sie auch ersetzt.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: XStartTap_TMS

#5

Beitrag von Twilight » Sa 27. Jun 2015, 16:10

TAPtoDate findet die taps, egal wo sie sind ;)

twilight

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: XStartTap_TMS

#6

Beitrag von Sirius » Sa 27. Jun 2015, 16:10

Dieser Ordner wurde automatisch erstellt. Aber dass die TAPs dahin gehören, wusste ich nicht.
(wenn /ProgramFiles/XStart vorhanden ist wird ProgramFiles wohl ignoriert)
viewtopic.php?p=788791#p788791&highligh ... post788791
Daher auch meine Frage nach einer Dokumentation.
readme.txt (v2.1) und changelog.txt im Anhang.
Merkt TAPtoDate denn, wenn die TAPs in diesem Ordner liegen?
Auch bei mir keine Probleme beim Update der TAPs im XStart Ordner, TAPtoDate berücksichtigt das.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: XStartTap_TMS

#7

Beitrag von macfan » Sa 27. Jun 2015, 16:12

Gut, danke AS und Twi, dann kann man das so lassen. Den gewünschten Effekt mit AutoPIN habe ich leider noch nicht erreicht, ich teste weiter.

Achtet bitte darauf, dass ich im ersten Beitrag noch die vergessene Frage nach dem Batch-Modus ergänzt habe.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: XStartTap_TMS

#8

Beitrag von macfan » Sa 27. Jun 2015, 16:14

Sirius hat geschrieben:readme.txt (v2.1) und changelog.txt im Anhang.

Danke!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: XStartTap_TMS

#9

Beitrag von Homer » Sa 27. Jun 2015, 19:08

Ich benutze die V2.1 ohne den Ordner XStart unter ProgramFiles - die TAPs bleiben in ProgramFiles:

Code: Alles auswählen

# Boot profiles
#D=number of default profile
#T=timeout to wait in messagebox for response before starting default profile
#1=name of profile 1 (optional)
#2=name of profile 2 (optional)
#...
#(maximum of 5 profile!)
D=1
T=10
1=Normalbetrieb
2=Normalbetrieb ohne SmartEPG
3=SmartEPG
4=filer
# 4|00:00|24:00|0019|0|1|MovieCutter.tap
#
# Rigid format.  Like this:
# Profile (opt.) | MinStartTime | MaxStartTime | StartDelay | BatchMode | RunOnTimerBoot | TAPFilename
1|00:00|24:00|0000|0|1|AutoReboot.tap
2|00:00|24:00|0000|0|1|AutoReboot.tap
1|00:00|24:00|0000|0|1|RemoteSwitch_TMS.tap
2|00:00|24:00|0000|0|1|RemoteSwitch_TMS.tap
1|00:00|24:00|0000|0|1|RescueRecs.tap
2|00:00|24:00|0000|0|1|RescueRecs.tap
1|00:00|24:00|0005|0|1|SmartEPG_TMS.tap
3|00:00|24:00|0005|0|1|SmartEPG_TMS.tap
1|00:00|24:00|0010|0|1|RebuildNAV.tap
2|00:00|24:00|0010|0|1|RebuildNAV.tap
1|00:00|24:00|0016|0|1|Automove.tap
2|00:00|24:00|0016|0|1|Automove.tap
4|00:00|24:00|0019|0|1|filer_TMS.tap
1|00:00|24:00|0019|0|1|StartFTPd.tap
2|00:00|24:00|0019|0|1|StartFTPd.tap
1|00:00|24:00|0019|0|1|TMSRemote.tap
2|00:00|24:00|0019|0|1|TMSRemote.tap
1|00:00|24:00|0020|0|1|NiceDisplay.tap
2|00:00|24:00|0020|0|1|NiceDisplay.tap
Als Topfimmeranlasser nutze ich keine Startzeit zur TAP-Auswahl sondern ggf. einen anderen Menüpunkt (2 statt 1), falls SmartEPG den Topf einfrieren oder rebooten lässt. Mit den Menüpunkten 3 und 4 kann ich einzelne TAPs nachstarten.

Ich nutze StartDelay, um nicht alle TAPs gleichzeitig zu starten. NiceDisplay ist bewusst das TAP mit dem maximalen Delay. Wenn das Display Kleinbuchstaben zeigt, wurden alle TAPs gestartet.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: XStartTap_TMS

#10

Beitrag von FilmFan » Sa 27. Jun 2015, 19:14

[quote="Homer"]Als Topfimmeranlasser [...][/quote]
Ich frage mich ja, wie das bei Dir klappt. Bei mir hängt sich jedes Gerät nach einem längerem Dauerbetrieb über 1 Tag i. d. R. auf. Gut, die nehmen dabei auch permanent (und parallel) auf (z. B. 24 Stunden 3sat-Musik-Thementag).
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9718
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: XStartTap_TMS

#11

Beitrag von Homer » Sa 27. Jun 2015, 19:32

[quote="FilmFan"]Ich frage mich ja, wie das bei Dir klappt. Bei mir hängt sich jedes Gerät nach einem längerem Dauerbetrieb über 1 Tag i. d. R. auf. [...][/quote] Mein Beileid. Den SD-Topf reboote ich nach jeder 3PG-Nutzung, da sich dieser sonst auch früher oder später aufhängen würde. PIP ist verboten.

Bei meinem HD-Topf scheinen die TAPs stabil zu laufen. Spontane Reboots oder Aufhänger sind selten ( > 1 Woche) und können von mir keinem TAP zugeschrieben werden. Ich nutze von SmartEPG keine Beta-Versionen und die Release-Versionen auch nicht sofort nach Erscheinen. Schneiden auf dem Topf ist verboten.

Viele Grüße
Homer

P. S.
Schneiden auf dem SD-Topf kann auch zum Einfrieren führen. Nach Möglichkeit vermeide ich dies während laufender Aufnahmen.
Zuletzt geändert von Homer am Sa 27. Jun 2015, 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: XStartTap_TMS

#12

Beitrag von macfan » Sa 27. Jun 2015, 20:25

Homer hat geschrieben:Ich benutze die V2.1 ohne den Ordner XStart unter ProgramFiles - die TAPs bleiben in ProgramFiles:

So hätte ich das auch gerne. Wohin kommt dann die ini?
Als Topfimmeranlasser
Was hat das denn für einen Sinn?
Da kannst du ja XStart auch kaum brauchen.
Mit den Menüpunkten 3 und 4 kann ich einzelne TAPs nachstarten.

Man kann XStart also auch starten, wenn der Topf schon läuft?

Danke für die Hinweise!

Gruß, Horst