Samba

TAPs für die SRP- und CRP-Serie
Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Samba

#21

Beitrag von Acade » Mo 3. Apr 2017, 12:13

And fusesmb seems to need the fuse kernel module, too.
This could be the show stopper ...

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: Samba

#22

Beitrag von jkIT » Mo 3. Apr 2017, 12:48

Our Toppies have a fuse module :)

Code: Alles auswählen

# lsmod
Module                  Size  Used by    Tainted: P
fuse 53168 0 - Live 0xc01d8000
nexus 4289312 32 - Live 0xc06bd000
Zuletzt geändert von jkIT am Mo 3. Apr 2017, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: more info
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Samba

#23

Beitrag von Acade » Mo 3. Apr 2017, 12:55

Great! Haven't checked ...

Benutzeravatar
roger.stijfs
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
Wohnort: Lanaken - België

AW: Samba

#24

Beitrag von roger.stijfs » Fr 7. Apr 2017, 19:34

jkIT,

:respekt:

I also edited the netbios name from Topfield-PVR to Woonkamer-PVR and Slaapkamer-PVR. :bier:

'Server starts with', 'Every boot' and 'manual boot' ,

Dutch:
nl_025=Server start met
nl_026=elke opstart
nl_027=manuele opstart

These translations are not in the lng file for TMSServer v1.31.

Greetings.
"Opa" Roger. :X
SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).


Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.

DeltaMikeCharlie
WebController
WebController
Beiträge: 470
Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
Wohnort: Australia

AW: Samba

#25

Beitrag von DeltaMikeCharlie » Fr 7. Apr 2017, 23:27

roger.stijfs hat geschrieben:I also edited the netbios name from Topfield-PVR to Woonkamer-PVR and Slaapkamer-PVR.
jkIT and I have been working on a way to synchronise the PVR Name from TMSServer/WebControl and the NetBIOS name in Samba.

I have also made the translation changes you suggest.
Zuletzt geändert von jkIT am Mi 15. Feb 2023, 18:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Samba

#26

Beitrag von Acade » Sa 8. Apr 2017, 11:53

Hi DMC, have you already tried to port fusesmb?

I did (just a quick test) and failed, remarks from my porting protocol:
"libsmbclient.a(libsmb_context.o): In function `SMBC_module_init': (.text+0x8c): undefined reference to _talloc_free, __asprintf_chk and many more ...
libsmbclient.a 3.6.6 is obviously too new, minimum 3.0.1 is required [by fusesmb], but nowhere available anymore ..."

Ciao,
Acade
Zuletzt geändert von Acade am Sa 8. Apr 2017, 12:05, insgesamt 2-mal geändert.

DeltaMikeCharlie
WebController
WebController
Beiträge: 470
Registriert: Di 7. Mai 2013, 05:11
Wohnort: Australia

AW: Samba

#27

Beitrag von DeltaMikeCharlie » Sa 8. Apr 2017, 13:27

Acade hat geschrieben:Hi DMC, have you already tried to port fusesmb?
No, I have not looked very closely yet. I don't have any MIPSEL Samba libraries.
Zuletzt geändert von jkIT am Mi 15. Feb 2023, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Samba

#28

Beitrag von Acade » Sa 8. Apr 2017, 13:44

http://http.debian.net/debian/pool/main ... rig.tar.gz
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... mipsel.deb
http://ftp.de.debian.org/debian/pool/ma ... mipsel.deb

But as stated above, libsmbclient-dev_3.6.6 is too new, since it has added new library calls.
I was too reluctant to go any further ...

Ciao,
Acade

Benutzeravatar
roger.stijfs
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 201
Registriert: So 5. Okt 2014, 19:59
Receivertyp: 1: SRP-2410HD
2: SRP-2401CI+ ECO
3: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 1: TF-BCPCE 1.03.03
Wohnort: Lanaken - België

AW: Samba

#29

Beitrag von roger.stijfs » Sa 8. Apr 2017, 17:13

Hallo,

DeltaMikeCharlie hat geschrieben:jkIT and I have been working on a way to synchronise the PVR Name from TMSServer/WebControl and the NetBIOS name in Samba.


:up:

DeltaMikeCharlie hat geschrieben:I have also made the translation changes you suggest.


:up:


Have a nice weekend.

Greetings,
"Opa" Roger. :X
SRP-2410, SRP-2401CI+ ECO and SRP-2401CI+ PRO
88 cm fixed dish, 4 quad LNB's (Astra123&HB), 66 cm dich on DisEqC 1.2 mount, 1 quad LNB.
2 seperated Toppie tuners, 1 TV tuner (Livingroom), 2 Toppie - master(A)/slave(B) switch to TV tuner (1st/2nd Floor).


Tap's in Autostart (All Toppies):
WebControl, LiveServer, SmartEPG, FreesatEIT, TMSServer, TMSClient and SmartFiler_TMS.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Samba

#30

Beitrag von Homer » Sa 8. Apr 2017, 19:02

Auch von mir ein :thanks: und :respekt: !

macfan hat geschrieben:Gibt es sonst noch Anwendungen?
Ich habe mir ein Java-Programm geschrieben, das die "-2", "-3", ... -Anhängsel entfernt, weil es von Automove leider beibehalten wird. Dies funktioniert jetzt auch mit den Aufnahmen, die sich noch auf dem Topf befinden. Danach werden mehrere Aufnahmen mit gleichem Titel (und unterschiedlichen Zeitangaben im Dateinamen) auch bei alphabetischer Sortierung zeitlich richtig gelistet.


Man könnte eine Anwendung schreiben, die im lost_and_found-Verzeichnis die RCN-Dateien mit Hilfe des last modified Zeitstempels den richtigen rec-Dateien zuordnet und nach rec.nav umbenennt.


Mittels Telnet sehe ich die korrekte Uhrzeit aller Aufnahmen (je drei Dateien). Sowohl bei Aufnahmen während der Sommerzeit als auch außerhalb stimmen die Zeit im Dateinamen und das last modified Datum überein, wenn nicht eine Wiedergabe die rec.inf aktualisiert hat.
Mittels Samba zeigt mir Windows 7 eine Zeitabweichung von zwei Stunden in die Zukunft - sowohl bei Aufnahmen während der Sommerzeit als auch außerhalb. Irgendwo findet eine zusätzliche Umrechnung von UTC zu MESZ statt. Kann man das korrigieren :? :


Man kann Dateien umbenennen, wie schon oben erwähnt. Den last modified Zeitstempel kann man leider nicht setzen - nicht einmal Windows 7 nach einem Kopiervorgang. Das ist für mich aber kein Problem.


Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von Homer am Sa 8. Apr 2017, 19:07, insgesamt 2-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: Samba

#31

Beitrag von jkIT » Sa 8. Apr 2017, 21:17

Evtl. kann man das Timestamp-Verhalten in der smb.conf ändern:

https://www.samba.org/samba/docs/man/ma ... onf.5.html

Auf Anhieb konnte ich jetzt aber nichts finden.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

chris86
Moderator
Moderator
Beiträge: 1171
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 22:35
Receivertyp: 2x SRP-2410, CRP-2401CI+
Receiverfirmware: SRP: 2011Sep29 / 2013Jan10 (RC) / 2013Dez19
CRP: 2013Feb05
Kontaktdaten:

AW: Samba

#32

Beitrag von chris86 » So 9. Apr 2017, 00:57

Wenn du das nur sporadisch nutzen willst:
Stell deinen PC auf "Koordinierte Weltzeit" ein - dann müssten die TimeStamps korrekt angezeigt werden.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Samba

#33

Beitrag von Homer » So 9. Apr 2017, 08:09

chris86 hat geschrieben:Wenn du das nur sporadisch nutzen willst:
Stell deinen PC auf "Koordinierte Weltzeit" ein - dann müssten die TimeStamps korrekt angezeigt werden.
:up: Ja, das funktioniert für Samba - allerdings dann nicht mehr für die Timestamps via Windows(netzwerk).

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Samba

#34

Beitrag von wolfi133 » So 9. Apr 2017, 14:16

jkIT hat geschrieben:Das wäre meiner Meinung nach die eleganteste Verbindung von Windows-PC und Receiver.

:shock: Super, Danke für deine Arbeit! :hello:

jkIT hat geschrieben:
Voraussetzungen:
Die TAPs TMSCommander und ... müssen für die Steuerung der Server installiert sein.

TMS-Commander muss nicht unbedingt installiert sein, das TMS-Server Tap hat auch eine Hintertür für die Einstellungen!
Einfach in das Topf eigene Menü gehen und in die Einstellungen wechseln, dann die Dateiliste (Archiv) Taste auf der Fernbedienung drücken und die Übersicht vom TMS-Server Tap öffnet sich. :D


Ein kleines Problem ergibt sich aber bei der Anzeige von Dateien/Ordnern wenn diese Sonderzeichen \ : * ? " < > | enthalten welche auf dem Topf aber nicht in Windows erlaubt sind!!!
Der Samba Server zeigt dann diese Dateien in einen alten DOS Format an, z.B. wird aus "Film: Titel.rec" dann "F87E1R~V.REC". Dadurch kann man aber leider nicht mehr sagen um welche Aufnahmen es sich eigentlich handelt!
Eine Abhilfe bietet das in Samba enthaltene Modul catia! Eine genauere Beschreibung auf Deutsch findet ihr dazu HIER



Für die Änderung auf dem Topf müßt ihr in der Datei "/ProgramFiles/Settings/TMSServer/samba/conf/smb.conf"
unter der Zeile "path = /mnt/hd/..." die unteren zwei Zeilen einfügen, speichern und dann den Samba Server neu starten.
(Alle Einträge müssen bei den gewünschten "path" Angaben wie DataFiles, MediaFiles,.. separat eingestellt werden!)

Code: Alles auswählen

[color=Gray]path = /mnt/hd/DataFiles/[/color]
[color=Blue][b]vfs objects = catia
catia:mappings = 0x22:0xa8,0x2a:0xa4,0x2f:0xf8,0x3a:0xf7,0x3c:0xab,0x3e:0xbb,0x3f:0xbf,0x5c:0xff,0x7c:0xa[/b]6[/color]
Durch diese Einstellung werden die Zeichen folgendermaßen übersetzt, aber nicht umbenannt!

Code: Alles auswählen

0x22: "  0xa8: ¨
0x2a: *  0xa4: ¤
0x2f: /  0xf8: ø
0x3a: :  0xf7: ÷
0x3c: <  0xab: «
0x3e: >  0xbb: »
0x3f: ?  0xbf: ¿
0x5c: \  0xff: ÿ
0x7c: |  0xa6: ¦
Es sind dann zwar immer noch Sonderzeichen, aber zumindest sind diese in Windows lesbar!
Man sollte diese Liste nur mit Bedacht ändern, weil die Übersetzung beidseitig erfolgt, was dann fälschlicherweise zu einem Schreibfehler führen könnte!

Da diese Informationen nur aus ergoogelten Halbwissen besteht, ich aber eigentlich keine Ahnung davon habe ist die Nutzung auf eigene Gefahr :wink:

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
jkIT
TFtool-Guru
TFtool-Guru
Beiträge: 3207
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 18:26
Receivertyp: TF4000 & TF5000MP & SRP-2410

AW: Samba

#35

Beitrag von jkIT » So 9. Apr 2017, 19:09

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Hinweise. Schön, dass man nicht alles selber rausfinden muss :)

wolfi133 hat geschrieben:TMS-Commander muss nicht unbedingt installiert sein, das TMS-Server Tap hat auch eine Hintertür für die Einstellungen!...

Darauf hatte mich DMC mittlerweile auch hingewiesen, ich wusste das nicht.
Ein kleines Problem ergibt sich aber bei der Anzeige von Dateien/Ordnern wenn diese Sonderzeichen \ : * ? " < > | enthalten welche auf dem Topf aber nicht in Windows erlaubt sind!!!...
Eine Abhilfe bietet das in Samba enthaltene Modul catia! Eine genauere Beschreibung auf Deutsch findet ihr dazu HIER
Hast du das getestet?
Ich würde das dann so in die default smb.conf übernehmen.
Gruß jkIT

CRP-2401; SRP-2410 (aD); TF5000MP (aD); TF4000PVR (aD); TFtool, aTMSremote (Autor)

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Samba

#36

Beitrag von Homer » So 9. Apr 2017, 19:29

Ich werde das testen. Es fehlt vermutlich noch das Zeichen, das häufig am Anfang des Dateinamens steht, bevor Automove umbenennt: 0x07 IIRC.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Acade
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 952
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:37
Receivertyp: TF 5000 PVR (Rente) Wohnzi. : SRP 2401 CI+ Eco Reserve: SRP 2401 CI+
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

AW: Samba

#37

Beitrag von Acade » So 9. Apr 2017, 19:52

Die DVB-Strings werden (optional) mit 0x05 (Latin-1) oder 0x15 (UTF-8) eingeleitet und zeigen damit ihre Codierung an.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Samba

#38

Beitrag von Homer » So 9. Apr 2017, 20:00

Acade hat geschrieben:Die DVB-Strings werden (optional) mit 0x05 (Latin-1) oder 0x15 (UTF-8) eingeleitet und zeigen damit ihre Codierung an.
0x05 war es. Danke.

Mein erster Test mit den neun Zeichen von Wolfgang hat nicht funktioniert: Die 8.3 Dateinamen sind verschwunden ohne dass Langnamen aufgetaucht sind.

Viele Grüße
Homer
Zuletzt geändert von jkIT am Mi 15. Feb 2023, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Samba

#39

Beitrag von wolfi133 » So 9. Apr 2017, 20:02

jkIT hat geschrieben:vielen Dank für deine Hinweise. Schön, dass man nicht alles selber rausfinden muss :)

Gerne doch, macht doch auch Spaß was neues zu lernen und dabei auch etwas sinvolles beizutragen! :D


jkIT hat geschrieben:
Hast du das getestet?

Also bei mir funktioniert es soweit, die Anzeige in Windows, oder auch das Umbenennen und verschieben von Ordnern und Dateien klappt einwandfrei!
Wie es sich mit den Topfeigenen Sonderzeichen verhält kann ich aber nicht sagen... :thinker:

lg Wolfgang
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Benutzeravatar
wolfi133
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 568
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 19:36
Receivertyp: SRP-2401 CI+
Receiverfirmware: 19.12.2013
Wohnort: Österreich

AW: Samba

#40

Beitrag von wolfi133 » So 9. Apr 2017, 20:15

@Homer
Ev. testet du die Sonderzeichen mal einzeln durch, so habe ich die Funktionen Anfangs auch getestet.
zB. 0x3a:0xf7 nur damit der Doppelpunkt ersetzt wird.

Code: Alles auswählen

catia:mappings = 0x3a:0xf7
Ich habe auch mal ein Bild mit einer Destdatei angehängt.
Ordner "Test - \ : * ? " < > | - Test" und die Datei "Film: Titel - \ : * ? " < > | - Test.rec"

lg Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Autostart Tap's:
BackgroundCopy | FastSkip | IQChannels | Lost+Found | MediaAspect | NAS Mount | RebuildNAV | ShutDown
SmartSeriesRename | SmartDecrypter | SmartEPG | SmartFiler | StartFTPd | TimerDiags | TMS Telnetd

Sonstige Tap's:
Automove | BackupSettings | HDDInfo | MediaViewer | MovieCutter | QuickPlay | RecPatcher | RoboChannel
SmartBackup | SmartDecrypter | TAPtoDate | TMSCommander | TMSRemote | USBCopy

Antworten

Zurück zu „SRP/CRP TAP-Bereich“